Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit wir unsere Bikes auf die hydraulischen 4 Kolben Scheibenbremssysteme von BEES umgestellt haben konnten wir den Begriff BREMSE neu definieren!! Die supereinfache Druckpunkteinstellung kann sogar während der Fahrt erfolgen. Durch die serienmässigen Stahlflexleitungen geht kein Bremsdruck verloren, selbst bei extrem langen Downhills (und davon haben wir hier genug!) ergab sich bisher noch kein "fading". Die Bremse ist wirklich ein Gedicht für jeden der hervorragende Qualität, einfachste Bedienung und Wartung haben will. In Verbindung mit den BEES NABEN oder Laufradsätzen zu empfehlen da die Scheiben mit Polygonverzahnung an den völlig dichten Originalnaben befestigt werden. Wir hatten bei allen möglichen Transportstellungen mit ausgebauten Laufrädern, auf den Kopf gestellt oder

liegend noch nie irgendwelche Probleme und mussten noch keine Bremse entlüften. Ein weiterer nennenswerter Punkt ist die realistische Preisgestaltung der Bremsbeläge und des Spezialöls, was man von

vielen Konkurrenten ja wirklich nicht behaupten kann!!

Wer sich was Gutes tun möchte sollte sich über diese Innovation informieren.

BEES - Komponenten :zwinker:

Geschrieben
seitdem ich nicht mehr bremse bergab sind meine heissen Discs auch vergangenheit! ob ein- zwei- oder achfachkolben, kein Problem alles bleibt kalt, und das beste, es fallen keine Kosten fuer neue belaege an. Obendrein freut sich jetzt meine Freundin, weil ich viel schneller wieder zu hause bin und rechtzeitig zum essen auftauche. :rofl:
Geschrieben

Seitdem ich den AB-KING 3000 benutze, habe ich mich total verändert. Seht her, hier ein Bild vor 4 Wochen

http://media.collegepublisher.com/media/paper195/stills/8ve057er.jpg

 

und jetzt eins von letzter Woche:

http://www.metabolicprescription.com/img/fat-burner-eric-carlson.jpg

 

es ist unglaublich, du brauchst ihn nur zu kaufen und im Wohnzimmer aufzubauen. Du kannst auf der Couch liegen und weisst was für deinen Körper gemacht zu haben. Danke Ab-KING 300=!

 

 

Ja, denn mit dem AB-KING 3000 erhalten Sie ein weltraumgeprüftes Spitzengerät, dessen kugelgelagerte Mechanik auch Sie begeistern wird. Bestellen Sie noch heute und Sie erhalten den SAUNABELT 3000 graaaatis dazu. Sie ahben richtig gehört! Bestellen Sie jetzt!

 

 

 

:rolleyes:

Geschrieben
an den völlig dichten Originalnaben befestigt werden.

 

Was? Saufen eure Naben? Ka Wunder bei so aner grindigen Bremse.

Darüber dass schu wieder wer versucht an neuen Bremsscheibenstandard in die Welt zu speiben lass ich mich jetzt net aus. :rolleyes:

Geschrieben
war zwar nicht als Reklame gedacht, ich gehöre nicht zu den Typen die nur dann schreiben wenns was zu meckern gibt. Also glaube ich sehr wohl dass amn auch ausdrücken kann wenn man mal mit Produkten zufrieden ist - es gibt genügend Schlechte.
Geschrieben
..... konnten wir den Begriff BREMSE neu definieren!!

 

das interessiert mich jetzt aber: wie definiert ihr jetzt BREMSE? dient sie nimma der negativbeschleunigung oder geschwindigkeitsbegrenzung?

 

ich für meinen teil hab mal den begriff backenbremse neu definiert, wobei ich mich auf die erste worthälfte konzentriert hab. das experiment ist geglückt - man kann die geschwindigkeit des körpers durch die reibung einer arschbacke auf rauhem asphalt reduzieren, ja sogar den körper zum stillstand bringen. leider ist der materialverbrauch relativ hoch, sodass ich diesen versuch lieber nicht nochmals wiederholen will.

Geschrieben

:D

das interessiert mich jetzt aber: wie definiert ihr jetzt BREMSE? dient sie nimma der negativbeschleunigung oder geschwindigkeitsbegrenzung?

 

ich für meinen teil hab mal den begriff backenbremse neu definiert, wobei ich mich auf die erste worthälfte konzentriert hab. das experiment ist geglückt - man kann die geschwindigkeit des körpers durch die reibung einer arschbacke auf rauhem asphalt reduzieren, ja sogar den körper zum stillstand bringen. leider ist der materialverbrauch relativ hoch, sodass ich diesen versuch lieber nicht nochmals wiederholen will.

 

 

:toll: hermes, wenn ich mir deine signatur durchlese und deinen beitrag dann weis ich schon jetzt das ich in goisern keine chance habe an dir dran zu bleiben :D

Geschrieben

nur der Scheibenverschleiss bei der Verwendung von BremsSTEINEN muss gewaltig sein :rofl:

 

ist klar, dass man eine geschlossenes System auch auf den Kopfgestellt betätigen kann (eine korrekt entlüftete Louise aübrignes auch)

Geschrieben
Seitdem ich den AB-KING 3000 benutze, habe ich mich total verändert. Seht her, hier ein Bild vor 4 Wochen

http://media.collegepublisher.com/media/paper195/stills/8ve057er.jpg

 

und jetzt eins von letzter Woche:

http://www.metabolicprescription.com/img/fat-burner-eric-carlson.jpg

 

es ist unglaublich, du brauchst ihn nur zu kaufen und im Wohnzimmer aufzubauen. Du kannst auf der Couch liegen und weisst was für deinen Körper gemacht zu haben. Danke Ab-KING 300=!

 

 

Ja, denn mit dem AB-KING 3000 erhalten Sie ein weltraumgeprüftes Spitzengerät, dessen kugelgelagerte Mechanik auch Sie begeistern wird. Bestellen Sie noch heute und Sie erhalten den SAUNABELT 3000 graaaatis dazu. Sie ahben richtig gehört! Bestellen Sie jetzt!

 

 

 

:rolleyes:

 

:rofl: wäre lustig wenn man in der arbeit jemanden mit so nem ding herumlaufen sieht, oder beim einkaufen :k:

 

dreckswerbungen...

Geschrieben

kurze Kritik, entstanden aus der Interpretation der Seite und den Vermutungen hier

  • kein Ausgleichsbehälter --> regelmäßige, manuelle Druckpunktverstellung notwendig
  • Magnet als Padrückhalte --> suboptimal

hab beides an meiner mechanischen Avid, Mod. 2001.

Ersteres nicht mehr zeitgemäß, letzteres ein Ärgernis. Ein ordentlicher Schlag (aufgewirbelter Stein, ...) und die Magneten brechen und vertschüssen sich. Danach klappern die Pads im Sattel herum. Nachm 2. Tausch der Bremse hab ichs lassen. Jetzt gibts eh diese Federn, da klackert nichts mehr. Dafür stehlen die wieder einen Teil der nutzbaren Belagstärke. Falls also die Magneten gestanzt werden, überlegt Euch eine Rückhalte, die an der Hinterseite der Pads liegt.

 

Wenn Ihr beides irgendwie ändern könntet, könnte das eine interessante Bremse werden.

Bisher jedenfalls spricht nur ein sehr geringer Preis dafür (wenns einen gäbe) ;)

Die eigene Nabe ist wohl das größte Hindernis derzeit (wieder: wenn der Preis passt).

 

Freue mich schon darauf in Tests von dem Gerät zu lesen. Fürchte aber dass sehr oft auf die manuelle Verstellnotwendigkeit verwiesen werden wird.

Geschrieben

Der selbe Thread rennt zur Zeit im IBC-Forum. Über die Beiträge dazu kann man geteilter Meinung sein, aber schon allein die Tatsache, daß IBC´ler von fatalen Schäden an den Bauteilen von Bee´s berichten, die zT zu schweren Verletzungen geführt haben, stimmt mich das etwas nachdenklich, daß das die eierlegende Wollmilchsau sein soll.

 

Weiters veranlasst mich die Tatsache, daß die Bee´s - Seite 2005 das letzte mal upgedadet wurde zu dem Schluss, daß sich bei denen entweder nix tut, oder sich nichts mehr tut.

 

Man kann auch bei den diversen Bike-Magazin-Test´s geteilter Meinung sein, aber schon allein, daß nischenhersteller, wie The Cleg, Brembo & Co. bereits getestet wurden, und Bee´s noch nichteinmal erwähnt wird, sollte einem auch zu denken geben - von dem eigenen Standard ganz abgesehen...

Geschrieben
Hab die Beiträge im IBC-Forum nicht gelesen, kann mich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass die "BEES" a Klumpert is :s: (dazu genügt das Lesen der technischen Daten und der Beschreibung)
Geschrieben

@taurusbiker: Nur so nebenbei ... Absätze in Deinem Startposting würden die Lesbarkeit deutlich erhöhen, egal ob Werbung oder nicht :rolleyes:.

 

 

 

Weiters veranlasst mich die Tatsache, daß die Bee´s - Seite 2005 das letzte mal upgedadet wurde zu dem Schluss, daß sich bei denen entweder nix tut. ... schon allein, daß nischenhersteller, wie The Cleg, Brembo & Co. bereits getestet wurden, und Bee´s noch nichteinmal erwähnt wird ...

Beides für mich kein Grund deshalb ein Produkt nicht zu kaufen. Oft rennt das Geschäft auch so und es soll ja Techniker/Verantwortliche geben, die meinen ... website ... sowas brauch' ma ned. Sind oft die kleinen Firmen. Die Bionicon-Serie wurde auch noch nicht getestet, sowas sollte man nicht gleich falsch abstempeln (evtl. dass der Hersteller Angst vor aufgedeckten Mängeln hätte).

 

 

Da finde ich es schon ärgerlicher, wenn Kraftstoff lieber eine halbe Ewigkeit komplett offline geht anstatt den Kunden zumindestens die alte Produktpallette online zu präsentieren ... ich schreib das jetzt nicht weil Du Kraftstoff fährst, sondern weil es mich aufgereg hat bzw. generell einfach unnötig war. Lieber etwas Altes liefern als about:blank.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...