MichiR Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 eben deswegen.... und im sommer bin i meistns selber am radl .... und evtl. geht sich bis sommer a objektiv aus?! fragen über fragen - werde ich jemals zu einer entscheidung kommen? wenn stativ, dann such i a gutes billiges stativkopferl mit friction..... Zitieren
soulman Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 he martin, seit wann bist du a bayer is nur tarnung! die preissn haun doch eh so gern auf die ösis hin! na und so müssens auf an bayer hindreschen, was ihnen naturgemäß eher ned so bekommt! und die bayern und österreicher ham schliesslich mehr gemeinsame historie als mir mit de preissn! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 Ein wunderschönes Beispiel (hat sogar mit Bikefotos zu tun), warum ich deutsche Fotoforen zum Kotzen finde: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=34&i=75318&t=75318 Ist mMn repräsentativ für das gesamte Forum. Keine sinnvollen Infos, nur Rumgepöbele. :k: Jetzt hab ich mich extra anmelden müssen um dem lieben Willie zu antworten! So ein Spast! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 Jetzt hab ich mich extra anmelden müssen um dem lieben Willie zu antworten! So ein Spast!Hehe, hast du als "Rosi Klein" geantwortet? Echt ein Depp, der Herr W... Zitieren
OLLi Geschrieben 18. Dezember 2006 Geschrieben 18. Dezember 2006 Wenn ein Wanderer liest: Ich hoffe dich fährt mal ein Biker über den Haufen! ... dann macht uns das nur noch unbeliebter ... . Tipp => Editierfunktion @Loco: Verkaufst Du Dein Stativ samt Kopf über die Bucht oder gleich an mich ... wenn es einmal soweit ist ? Zitieren
getFreaky Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 dann kannst auch nen "was ist mein stativ noch wert" thread eröffnen Zitieren
Snowbike Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 Hallo Knipser! Nachdem ich mir jetzt die CANON EOS400D geleistet habe (ein Superwerkl ) brauche ich ja NATÜRLICH noch ein Zoomobjektiv dazu. Was ist preislich leistbar bzw. was könnt ihr empfehlen? DANKE!!! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 dann kannst auch nen "was ist mein stativ noch wert" thread eröffnen gestern vormittag als ich den post vom fsa gelesen hab, dachte ich der spinnt (anderer Thread...geht darum ) @400D: naja, hast du schon ein Kitobjektiv dabei? welchen Brennweitenbereich willst du abdecken? Wie groß ist ca. dein Budget? Nur Canon oder auch Fremdhersteller? Hast du eventuell längerfristig vor, dir noch weitere Objektive zu kaufen? Irgendwelche Sonderwünsche (klein, (Pseudo-)Makro, superschneller AF,...)? Sonst lässt sich die Frage halt kaum beantworten... MfG, Mathias Zitieren
Snowbike Geschrieben 19. Dezember 2006 Geschrieben 19. Dezember 2006 (anderer Thread...geht darum ) @400D: naja, hast du schon ein Kitobjektiv dabei? welchen Brennweitenbereich willst du abdecken? Wie groß ist ca. dein Budget? Nur Canon oder auch Fremdhersteller? Hast du eventuell längerfristig vor, dir noch weitere Objektive zu kaufen? Irgendwelche Sonderwünsche (klein, (Pseudo-)Makro, superschneller AF,...)? Sonst lässt sich die Frage halt kaum beantworten... MfG, Mathias Pfoah.... viiiiiele Fragen das serienmäßige Objektiv war dabei da ich absoluter Anfänger bin, 10fach zoom??? Canon od. Fremdhersteller.... ist egal ja, möchte noch weitere kaufen schnell und klein ist immer gut hilft das jetzt? Zitieren
Snowbike Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Pfoah.... viiiiiele Fragen das serienmäßige Objektiv war dabei da ich absoluter Anfänger bin, 10fach zoom??? Canon od. Fremdhersteller.... ist egal ja, möchte noch weitere kaufen schnell und klein ist immer gut hilft das jetzt? um es zu präzisieren: Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 möchte zuerst ein Zoomobjektiv kaufen und danach einmal ein Makro... Was ist für einen Anfänger gut und nicht allzu teuer? Bitte, Danke! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ok, das heißt ich geh davon aus, dass dir 55mm als Tele einfach nicht ausreichen und du gerne noch ein Objektiv dafür hättest. Also 10fach Zoom würd ich bei 400D zur Zeit keins nehmen (dann hätt ich dir zu Nikon geraten, aber das ist eine andere Geschichte...). Die momentan am Markt befindlichen sind für die 400D einfach zu schlecht. Am ehesten interessant wär da ein neues Sigma mit Bildstabilisator, das bald kommen sollte - dann könntest du halt das Kit verkaufen. Daher würd ich eher zu einem ergänzenden Tele raten - also das Canon Objektiv EF 55-200mm 4.5-5.6 II USM http://geizhals.at/img/pix/65094.jpg oder halt die günstigeren Sigma oder Tamron (wobei das Canon wahrscheinlich schon besser ist) Wenn du mehr Lichtstärke willst, steigt halt der Preis gleich, da müsstest du zumindest 600€ einkalkulieren (z.B. für sowas: http://www.thkphoto.com/news/news-pr090106-2.html) oder dich halt nach was gebrauchtem umschaun. Zitieren
Snowbike Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ok, das heißt ich geh davon aus, dass dir 55mm als Tele einfach nicht ausreichen und du gerne noch ein Objektiv dafür hättest. Also 10fach Zoom würd ich bei 400D zur Zeit keins nehmen (dann hätt ich dir zu Nikon geraten, aber das ist eine andere Geschichte...). Die momentan am Markt befindlichen sind für die 400D einfach zu schlecht. Am ehesten interessant wär da ein neues Sigma mit Bildstabilisator, das bald kommen sollte - dann könntest du halt das Kit verkaufen. Daher würd ich eher zu einem ergänzenden Tele raten - also das Canon Objektiv EF 55-200mm 4.5-5.6 II USM http://geizhals.at/img/pix/65094.jpg oder halt die günstigeren Sigma oder Tamron (wobei das Canon wahrscheinlich schon besser ist) Wenn du mehr Lichtstärke willst, steigt halt der Preis gleich, da müsstest du zumindest 600€ einkalkulieren (z.B. für sowas: http://www.thkphoto.com/news/news-pr090106-2.html) oder dich halt nach was gebrauchtem umschaun. aha, d.h. aber auch, dass ich den Bereich meines jetzigen Objektives mit diesem neuen auch abdecken würde, ist das richtig? .....meine Fragen klingen wahrscheinlich so wie: warum kein Hofer-Radl, fährt doch auch Zitieren
MichiR Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Mein Tip: lern man mit der 400D und dem 18-55 umgehen, dann reden wir über weitere Objektive. Es ist schwer sinnlos, als totaler Anfänger mit dem Großeinkauf zu beginnen. Dieser Tip spart Geld und Frust. ich hab meine kamera schon relativ lange mit kitobjektiv und hab geld gespart aber frust kommt auf, weil ich weiß welches objektiv ich will 2,8 70-200 und weiß, daß es mim geld knapp werden könnte. Zitieren
soulman Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo Knipser! Nachdem ich mir jetzt die CANON EOS400D geleistet habe (ein Superwerkl ) brauche ich ja NATÜRLICH noch ein Zoomobjektiv dazu. Was ist preislich leistbar bzw. was könnt ihr empfehlen? DANKE!!! wos sogt a? wos hoda si kauft? a kanon? jo derfa denn des? is des ned vabodn? ahsooo... an fotoapparat hoda si kauft! wia hassta sogst? kanon? ha? na wos jetz? oiso do wos zum schiassn! asoo, der apparat hasst a so! na is des ned a glumpert wanna so komisch hasst? i kenn an der hod a niken oder wia de scho hasst...owa des is a apparat...hawidere! Zitieren
getFreaky Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 ich hab meine kamera schon relativ lange mit kitobjektiv und hab geld gespart aber frust kommt auf, weil ich weiß welches objektiv ich will 2,8 70-200 und weiß, daß es mim geld knapp werden könnte. beim klicks im basar (oda wie der heisst) hab ich sogar ein nikon afs 70-200 f2.8 gfunden da loco hat mal den link gepostet Zitieren
soulman Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 knips heisst er...ned klicks! http://www.knips.com/websites/web_1_2/ Zitieren
pinkpanther Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Mein Tip: lern man mit der 400D und dem 18-55 umgehen, dann reden wir über weitere Objektive. Es ist schwer sinnlos, als totaler Anfänger mit dem Großeinkauf zu beginnen. Dieser Tip spart Geld und Frust. das ist ein guter rat (weil mit viel wahrem kern), aber ich denke, höchstens der zweitbeste. denn dann inkludiert die lernphase keine hohen brennweiten, lichtschwachen objektive, verhalten anderer objektive.... für mich gehört frust unbedingt zum lernen dazu, geldorgien natürlich nicht. daher imo besserer rat für anfänger: billiges universal-superzoom (28-300), kann man entweder ewig behalten als reiseobjektiv oder für rauhe umgebung, oder später verkaufen, wenn man genügend bessere gläser gesammelt hat. da absolut nicht so teuer, ist der übliche abschlag beim verkauf als preis für die lernphase niedrig. Zitieren
Snowbike Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 wos sogt a? wos hoda si kauft? a kanon? jo derfa denn des? is des ned vabodn? ahsooo... an fotoapparat hoda si kauft! wia hassta sogst? kanon? ha? na wos jetz? oiso do wos zum schiassn! asoo, der apparat hasst a so! na is des ned a glumpert wanna so komisch hasst? i kenn an der hod a niken oder wia de scho hasst...owa des is a apparat...hawidere! Sag einmal, hast du zu oft in den Blitz geschaut? Zitieren
Snowbike Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 das ist ein guter rat (weil mit viel wahrem kern), aber ich denke, höchstens der zweitbeste. denn dann inkludiert die lernphase keine hohen brennweiten, lichtschwachen objektive, verhalten anderer objektive.... für mich gehört frust unbedingt zum lernen dazu, geldorgien natürlich nicht. daher imo besserer rat für anfänger: billiges universal-superzoom (28-300), kann man entweder ewig behalten als reiseobjektiv oder für rauhe umgebung, oder später verkaufen, wenn man genügend bessere gläser gesammelt hat. da absolut nicht so teuer, ist der übliche abschlag beim verkauf als preis für die lernphase niedrig. Servus! Danke für deinen Tipp, könntest du mir eines (28-300) empfehlen? DANKE Zitieren
Bernd67 Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 nur zur Vorstellung: 18mm entspricht dem "alten" (Kleinbild-)28 mm, was doch schon deutliches Weitwinkel ist. 55 mm entspricht in etwa KB 80 mm = leichtes Tele (reicht für Porträts, ist aber nicht gerade ein Fernrohr). Alles in etwa dazwischen ist der "Normalbereich" (entspricht menschl. Gesichtsfeld +/-). Das 18-55 ist ja auch schon ein Zoom, was Du meinst ist wohl ein Teleobjektiv. 28-300 gibts z.B. von Sigma und Tamron, kosten in etwa das gleiche, ist aber m.M.n. bei Digital-SLRs kein "Immerdrauf-Objektiv" (da es nicht wirklich im Weitwinkel-Bereich anfängt , ~KB 35 mm sieht nicht wirklich interessant aus am Bild - man mag mir widersprechen). Fazit: genau wie Loco meinte, einmal Set ausprobieren, der weitere Bedarf ergibt sich dann schon ... Obwohl: 55-200 ist sicher eine brauchbare Ergänzung. P.S.: der soulman mag glaube ich keine C....n (oder beißt er sicht jetzt ins Wadl, weil er sich nicht dafür entschieden hat ... .wie auch immer... ) Zitieren
Snowbike Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 nur zur Vorstellung: 18mm entspricht dem "alten" (Kleinbild-)28 mm, was doch schon deutliches Weitwinkel ist. 55 mm entspricht in etwa KB 80 mm = leichtes Tele (reicht für Porträts, ist aber nicht gerade ein Fernrohr). Alles in etwa dazwischen ist der "Normalbereich" (entspricht menschl. Gesichtsfeld +/-). Das 18-55 ist ja auch schon ein Zoom, was Du meinst ist wohl ein Teleobjektiv. 28-300 gibts z.B. von Sigma und Tamron, kosten in etwa das gleiche, ist aber m.M.n. bei Digital-SLRs kein "Immerdrauf-Objektiv" (da es nicht wirklich im Weitwinkel-Bereich anfängt , ~KB 35 mm sieht nicht wirklich interessant aus am Bild - man mag mir widersprechen). Fazit: genau wie Loco meinte, einmal Set ausprobieren, der weitere Bedarf ergibt sich dann schon ... Obwohl: 55-200 ist sicher eine brauchbare Ergänzung. P.S.: der soulman mag glaube ich keine C....n (oder beißt er sicht jetzt ins Wadl, weil er sich nicht dafür entschieden hat ... .wie auch immer... ) Danke für die Infos, wie gesagt, bin ein Anfänger, deshalb ist die Qualität meiner Fragen manchmal halt etwas.... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Danke für die Infos, wie gesagt, bin ein Anfänger, deshalb ist die Qualität meiner Fragen manchmal halt etwas.... Ist durchaus normal, jeder fängt einmal zu lernen an. Habe mir am Anfang auch ein wenig Wissen zusammenlesen müssen. HIER gibts einen interessanten Downloadbereich mit ein paar Basisinformationen. Es gibt noch viele andere Seiten, aber die ist mir auf die Schnelle eingefallen. BB-Fototreffs gabs ja auch schon, zumindest einen. Zitieren
soulman Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Sag einmal, hast du zu oft in den Blitz geschaut? na wann is so schlecht hör.... Zitieren
professor Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 Und welche Kameras/Objektive findet man auf der ISS? Ich glaub die Burschen brauchen da oben mal eine Putzfrau Zitieren
getFreaky Geschrieben 21. Dezember 2006 Geschrieben 21. Dezember 2006 dir muss wohl grad einer abgehn, muss ja wie der himmel auf erden sein für dich oder besser gesagt der himmel übern himmel hat gwiss seine vorteile de schweren dinga ohne gravitation in da hand halten zu können Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.