Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sind so auf stativ aufgebaute 3-4m breite systeme eher ned so guad ? fix aufbauen geht leider nicht...

 

aha, papier - ich hab bis jetzt nur so stoffwände gefunden

 

Stativsysteme sind halt ein Mehraufwand beim Auf/Abbau und auch teurer als eine fixe Wandhalterung...

 

Papierrollen gibts zb beim blende7 in vielen lustigen Farben.

Geschrieben
Der alte Orator ist jetzt also "Nikon-Flagship-Store". na das schau ma uns ja am Samstag glaich an, was sich da geändert hat. :p

 

Wenn die auch ein Nikon Service Center sind kanns nur eine Verbesserung sein :p

Geschrieben
Den "Orator" (United Photography GesmbH) gibt es seit 25.10.07 nicht mehr (als GesmbH). Der aktuelle Laden heisst "United Camera" und gehört zu 1/4 dem GF und 3/4 einer GesmbH (VIE-Camera) mit gleicher Adresse.

Das sit mir klar. Aber weil halt die Aussendung auch so schön vom "traditionellen Orator" spricht:

 

United Camera, vormals United Photography, eröffnet den ersten Nikon Flagship Store Österreichs, am Standort des traditionellen Orator Shops, in Wien-Neubau. „Der Nikon Flagship Store ist ein Fachgeschäft auf traditionellem Boden.
Geschrieben
Es hat mich gestern einfach interessiert, war das jetzt genau ist. Naja, schauen wir mal, wie sich das entwickelt. Gefühlsmäßig gibt es in dem Grätzl zu viele Fotogeschäfte.
Ich finde gerade das eigentlich super. Und wenn sich da noch einige spezialisieren, wird's noch interessanter. Ein Leicashop, ein Nikon-Flagshipstore, vielleicht noch ein Canon-Laden... wär doch lässig.
Geschrieben
Ich finde gerade das eigentlich super. Und wenn sich da noch einige spezialisieren, wird's noch interessanter. Ein Leicashop, ein Nikon-Flagshipstore, vielleicht noch ein Canon-Laden... wär doch lässig.

na, das klingt danach, dass es dann teurer wird.... :D

Geschrieben

Ja, stimmt schon. Allerdings ist das Equipment nicht unbedingt das, das die Fotografen im Alltag verwenden. Was man so liest hat Nikon offenbar sehr viel dafür investiert möglichst viele Fotografen in Peking auszustatten... inklusive der Möglichkeit für Fotografen "to spend a good period of time evaluating the new body and an assortment of lenses."

 

Hintergrund:

There is a great deal of suspicion that Nikon is hoping to see a large percentage of "black" lenses at the Olympics this year in order to stymie Canon's ubiquitous ads showing large numbers of "white" lenses as every major sporting event.

 

So gesehen würde ich denken, dass im "Normalbetrieb" der Anteil der Canons schon noch höher ist als in Peking. Vor allem bei Agenturen bzw. Zeitungen, die eigenes "Pool-Equipment" für ihre Fotografen haben und sicher auch trotz der D3 nicht leichtfertig wechseln werden.

 

Aber stimmt schon, früher war auch der aktuelle Anteil an Nikon Kameras absolut unvorstellbar.

Geschrieben

Natürlich nicht erst dort, sondern schon lange im Vorfeld...

 

Die Sache mit dem 'Ausprobieren' hab ich aus folgendem Blog:

http://blog.seattletimes.nwsource.com/bestseatinthehouse/2008/08/olympics_planning_packing_and.html

 

Der Typ schreibt dass die Seattle Times eigentlich Canon Equipment verwenden, und trotzdem hat er für die Ausscheidungen und die Spiele auch (!) Nikon Equipment. Und schleppt Canon und Nikon Zeugs nach Peking, natürlich inklusive Nikon Objektiven im Gegenwert eines ordentlichen Neuwagens. Wäre eine etwas grosse Investition für eine eine relativ kleine Zeitung, die nur einen Fotografen hinschickt - ergo hat da Nikon ziemlich sicher einen ordentlichen Beitrag geleistet ...

Geschrieben

[/sELBSTGESPRÄCH]

 

...gerade am entscheidungspfad im WW bereich

 

SIGMA 10-20 ausgeschieden !!! (angeblich eine Lotterie ob man ein gutes Objektiv erwischt)

 

dann doch eher

 

TOKINA 12-24

CANON 10-22

 

 

hmmmm .... 200,-- mehr fürs CANON, aber andererseits, lichtstärker und man kauft es sich ja nicht jedes jahr !

 

[/sELBSTGESPRÄCH]

 

:D

Geschrieben
[/sELBSTGESPRÄCH]

 

...gerade am entscheidungspfad im WW bereich

 

SIGMA 10-20 ausgeschieden !!! (angeblich eine Lotterie ob man ein gutes Objektiv erwischt)

dann doch eher

 

TOKINA 12-24

CANON 10-22

 

 

hmmmm .... 200,-- mehr fürs CANON, aber andererseits, lichtstärker und man kauft es sich ja nicht jedes jahr !

 

[/sELBSTGESPRÄCH]

 

:D

 

ich behaupte jetzt einmal, dass dir das mit jedem Objektiv passieren kann - sogar bei Canon, oder Nikkor (wenn dort auch eher weniger oft)

Geschrieben
Ich habe das Sigma und bin sehr zufrieden damit.

 

Detto, obwohl ich mir manchmal etwas mehr Lichtstärke wünschen würde. Das was aber nie ein wirkliches Problem.

 

Und wenn Du doch eine Gurke erwischst sollte es natürlich kein Problem sein das Objektiv umzutauschen.

Geschrieben
Deutsche Fotoforen geschaut? :p

 

Ich habe das Sigma und bin sehr zufrieden damit.

 

:D JA wieso ? :D , also dort jammern viele über das SIGMA

 

Im Objektiv-Fred fürs CANON - nur staunen und boaahhhh bilder !!!

 

....ist mein optischer erster eindruck !!!

Geschrieben
bin kürzlich zufällig auf das sigma 10mm/2.8fisheye gestoßen. gibts das erst seit kurzem? hat das schon jemand testen können?

preislich ist kaum ein unterschied...

 

Das Objektiv gibt es eh schon länger... ist halt ein fisheye (gerade Kanten werden gebogen abgebildet), während das 10-20 rectilinear ist (dh. gerade Kanten bleiben gerade).

 

Beide haben ihre Berechtigung - welches das 'richtige' ist, kommt immer auf das Motiv und die absicht des Fotografen an.

 

Ich persönlich bin kein allzu grosser Fan von Fisheyes, und auch weil manchmal 10mm doch etwas zu kurz sind habe ich mich für das 10-20 entschieden.

Geschrieben
:D JA wieso ? :D , also dort jammern viele über das SIGMA

 

Im Objektiv-Fred fürs CANON - nur staunen und boaahhhh bilder !!!

 

....ist mein optischer erster eindruck !!!

 

aber bedenk doch... die 98% gschissenen bilder, dies mit die canon linsen erzeugen zeigens ja nicht und drüber schreiben tuns auch nicht. also...

 

hättst da a nikon, also a richtige kamera kauft, täterte ich dir mein 12-24 tokina borgen können. aber so....

 

@ stetre 76 !

auch vom nikon 12-24 ist bekannt, dass es an erhöhter serienstreuung leidet! (achtung! nicht verwechseln mit dem neuen 14-24, andere liga)

Geschrieben

gluecklicher besitzer eines tokina 12-24

 

die f4 sind bei ww kaum ein problem und vorallem hat die linse schon

bei f4 eine schaerfe, dass es kracht. und das bei jeder brennweite.

 

eigentlich ausser dem nikkor 20mm/2.8 die einzige scherbe aus

meinem linsenpark, die ich ohne nachzudenken von der anfangsblende

an einsetze. viele andere "zwingen" mich immer wieder dazu abzublenden.

 

wenn man auf die zwei millimeter nach unten hin verzichten kann, ist es meiner meinung nach das beste DX-weitwinkel, das es gibt.

Geschrieben
aber bedenk doch... die 98% gschissenen bilder, dies mit die canon linsen erzeugen zeigens ja nicht und drüber schreiben tuns auch nicht. also...

 

hättst da a nikon, also a richtige kamera kauft, täterte ich dir mein 12-24 tokina borgen können. aber so....

 

@ stetre 76 !

auch vom nikon 12-24 ist bekannt, dass es an erhöhter serienstreuung leidet! (achtung! nicht verwechseln mit dem neuen 14-24, andere liga)

 

hearst souli ! *bussal* lieb von dir :p

 

aber die firma sorgt dafür das ich mir keine nikon leisten kann - a so a frechheit ! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...