TomCool Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Irgendwann hat Lars ein Fotobuch erwähnt. Ich glaube von einem US-Amerikaner und zwar so in die Richtung, dass der anhand seiner Arbeit Beispiele/Anregungen gibt. Und besser sei noch das englische Original. Kann sich da wer noch erinnern was das war, oder im welchem Thread (Link) das vorgekommen ist. Danke! War irgendwo in diesem Thread. Einfach den ganzen durchlesen. :D:D:D:D Zitieren
Skippy Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 War irgendwo in diesem Thread. Einfach den ganzen durchlesen. :D:D:D:D Danke, habe ich schon fast gemacht, aber du könntest mir dabei ja helfen. Du machst 1-230 und ich den Rest. :devil: Zitieren
deadlast Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 "the moment it clicks" von joe mcnally? falls das nicht gemeint ist, kann ichs trotzdem nur empfehlen. sehr unterhaltsam geschrieben, hab viel dazugelernt, setzt aber einiges an grundwissen voraus.... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ... Beim Ladegerät für die Batterien eures Blitzes, habt ihr da auf irgendetwas besonderes acht gegeben? (ausser, dass es gleich alle 4 Batterien aufnehmen kann.) z.B. Ladegeschwindigkeit, Reiseadapter, :confused: Und ich glaube, es sollen ja Ni-MH-Akkus sein, oder? Gibt es da auch "Unterschiede"? Weiss wer was? :wink: LG Bernhard Zitieren
scotty Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ...also ich hab die VARTA 15min Akkus + Ladegerät, dort gehen 4Stk. rein und ich hab im Fotorucksack immer 12stk. mit (zusätzlich noch 12h DURCAELL AA) -sicher is sicher ! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 Eneloops wären ev. empfehlenswert, speziell, wenn der Blitz auch mal längere Zeit unbenützt liegt. Haben mit 2 Ah zwar etwas weniger Kapazität als andere NiMH-Akkus (haben teilw. (nominell...) schon 2,8 Ah), aber deutlich geringere Selbstentladung. Auch in Kombination mit selbstabschaltendem Ladegerät erhältlich für nicht allzu viel Geld. Alternativ mit besserem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung, Entlademöglichkeit und einstellbarem Ladestrom für 40 Euro. Zitieren
scotty Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 ...ajo der guade oide soulman hat mir ein manfrotto 055PRO geborgt - alda ich schwör - sehr geil (weil auch noch so super getuned !!! :love: ) nun es gibt ja den nachfolger den 055XPROB - der wirds werden aber punkto kugelkopf bin i ma no ned sicher - der 488RC4 von manfrotto schaut ganz guad aus welche köpfe habt ihr so im einsatz (außer eurer eigenen "Waaachbirn" :devil: ) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 des klingt guat... weil ich werde ihn wirlich manchmal länger lieben haben, den blitz... na hoffentlich gibt's des auch einfach in wien zum etwa gleichen preis.. Eneloops wären ev. empfehlenswert, speziell, wenn der Blitz auch mal längere Zeit unbenützt liegt. Haben mit 2 Ah zwar etwas weniger Kapazität als andere NiMH-Akkus (haben teilw. (nominell...) schon 2,8 Ah), aber deutlich geringere Selbstentladung. Auch in Kombination mit selbstabschaltendem Ladegerät erhältlich für nicht allzu viel Geld. Alternativ mit besserem Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung, Entlademöglichkeit und einstellbarem Ladestrom für 40 Euro. Zitieren
grubernd Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 akkus: Sanyo Eneloops - alles andere ist mittlerweile nur kindergarten. ladegeraet: IVT AV4 - gibts zB beim http://www.accu-select.de/ das La Crosse BC-700 vom flo schaut auch sehr gut aus. von den technischen daten her definitiv nicht schnell, aber ein solides ladegeraet, das sehr schonend mit den akkus umgeht. Zitieren
grubernd Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 welche köpfe habt ihr so im einsatz in absteigender nutzung, alles von manfrotto: 484RC2 (kleiner kugler, mein liebling) 460MG (leichter 3D neiger) 410 (getriebeneiger, fuer praezisionsarbeit) alle mit wechselplatte, was anderes kommt mir nicht mehr ins haus. der kleine kugler reicht mir, weil ich meistens das stativ nicht gegen verwacklung einsetze sondern es die kamera fuer mich halten darf. der 410 getriebeneiger ist zwar ein geiles teil, aber eigentlich zu schwer, wenn man nicht reine stativarbeit macht (architektur, studio, langzeitbelichtungen). der kopf allein wiegt ziemlich genau soviel wie mein kleines stativ mit 484. Zitieren
soulman Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 ...ajo der guade oide soulman hat mir ein manfrotto 055PRO geborgt - alda ich schwör - sehr geil (weil auch noch so super getuned !!! :love: ) nun es gibt ja den nachfolger den 055XPROB - der wirds werden aber punkto kugelkopf bin i ma no ned sicher - der 488RC4 von manfrotto schaut ganz guad aus welche köpfe habt ihr so im einsatz (außer eurer eigenen "Waaachbirn" :devil: ) lihber scotti! ich will ja keinem nahetreten der so einen plutzer von manfrotto sein eigen nennt. aber i glaub dass die ned so bsonders gut sind. zumindest die kugelköpf. was ich dir aber empfehlen kann sich einmal mit hirn anzuschauen, das sind die neueren center ballheads von gitzo. vü hams eh ned. eh nur den http://www.gitzo.com/Jahia/site/gitzo/pid/4765?kindOfProductCollectionRequest=productDetail&productCode=GH2780QR&productDescription=SER.2%20MAG.%20CENTRE%20BALL%20HEAD%20QR&curBrandId=BGI&market=MKT1&actualPathCategoryKey=1CAT:AAA1:2CAT:BB24 du musst aber aufpassen, dass es sich dabei immer um die center ballheads und nicht die off center ballheads handelt. das interessante daran ist, dass 1. bei denen die kugel genau über der vertikalachse sitzt 2. die a gschicktes klemm und friktionssystem haben usw. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Die erste Micro-FT-Kamera... Panasonic DMC-G1 Interessantes Ding... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 akkus: Sanyo Eneloops - alles andere ist mittlerweile nur kindergarten. wisst ihr wo ich die bekomme jetzt (in wien)? beim cosmos z.b. scheint es nur vartas zu geben... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Liefert keine Batterien nach Österreich. Zitieren
Samy Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 eneloops gibts zb beim conrad Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Hartlauer hat sich auch - in Steyr zumindest. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 eneloops gibts zb beim conrad dann auf zum conrad (mah des wird wieder a weltreise :p) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 Echt? Hast Du das versucht? Lt. Amazon: In den Warenkorb legen auch kein Problem. vielleicht meint er das teil mit dem ladegerät? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 gibt es das UK-Magazin "Digital SLR Photography" eigentlich auch bei uns? http://www.ironmaiden.com/index.php?categoryid=8&p2_articleid=1007 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Echt? Hast Du das versucht? Lt. Amazon: In den Warenkorb legen auch kein Problem. Geht leider nicht. Edit: Problem schon gefunden - ich hab die nicht direkt von Amazon.de genommen sondern von einem ihrer angebotenen Händler - der liefert nicht nach Österreich - über Amazon gehts! Sorry!!!! http://img183.imageshack.us/img183/5126/unbenanntob1.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Geht leider nicht. Edit: Problem schon gefunden - ich hab die nicht direkt von Amazon.de genommen sondern von einem ihrer angebotenen Händler - der liefert nicht nach Österreich - über Amazon gehts! Sorry!!!! http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Mignon-AA-LCD-Ladeger%C3%A4t/dp/B000NPNGH6/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1221291185&sr=1-8 nur leider gibt's das ladegerät nicht über amazon.de Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Genau das hab ich mir gerade bestellt über einen ihrer Händler. Zitieren
grubernd Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Panasonic DMC-G1 Interessantes Ding... jo, interessant. die kamera halt, linsen gibts noch keine gscheiten. wunsch: 12mm/f2.0 f2.8 wuerd auch noch gehn. hauptsache klein, flach und leicht. sonst ist die ganze idee der kamera wieder fuer die fisch. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Ja, den Gedanken hatte ich auch -- die aktuell verfügbaren sind ziemlich lichtschwach... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.