Zum Inhalt springen

Fotografie - Technik & Ausrüstung


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Zu Hause gäbe es bei uns ein (angeblich) sehr klasses Tamron Objektiv, welches momentan mit einer Minolta Dynax 550si verwendet wird. Wenn man dieses Objektiv weiterverwenden könnte, wäre das natürlich toll! Weiters gäbe es ein paar recht alte aber damals (angeblich) tolle Sigma Objektive.

 

Sony arbeitet mit den Minolatanschlüssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, also haben die tatsächlich alle unterschiedliche Anschlüsse. Das ist ja irgendwie nicht sonderlich "geschickt", wie ich finde. :s:

 

Macht es Sinn, darauf Rücksicht zu nehmen beim Kauf? Es ist ja nicht so, daß einst tausende Euros für Objektive ausgegeben wurden. Es gibt eben schon welche, und man könnte sich doch einiges sparen. Funktioniert das gut? Gibt es, auch wenn die Anschlüsse passen, noch Kompatibilitätsprobleme (Ich stellen mir vor, daß beispielsweise der Sensor nicht am ganz gleichen Ort sitzt wie der Film früher bei Anlogen und dadurch das Objektiv nicht ganz passt - oder ist das Schwachsinn?)

 

Ich seh schon, das wird eine Sache für den Winter :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte gerne mehr MTB Fotos machen, und auch bei Geburtstagen, Hochzeiten anderen Festen weiterhin "schöne/interessante Fotos" machen.

 

Hab jetzt eine Nikon D80 mit 18-135/3.5-5.6 (ist mein Immer-Drauf) leider für MTB mienst nur mit "hohen ISO " zu verwenden sonst bekomme ich keine schnellen Verschlusszeiten. Für Portraits hab ich mir ein 85/1.8 geleistest. ist für mich einfach nur SUPER.

 

Jetzt möchte ich meine Ausrüstung gerne erweitern (hab aber leider nicht im Loto gewonnen).

 

Soll ich ein WW oder ein Tele-Zoom dazukaufen?

Tokina 12-24/4 oder Sigma 70-200/2.8

ichweiss das es sich um zwei total unterscheidlichen Objektive handelt. trotzdem wäre ich über einen "Hinweis" welches Objektiv einfacher einzusetzen ist (WW hatte ich noch nie) und was ihr tun würdet.

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte gerne mehr MTB Fotos machen, und auch bei Geburtstagen, Hochzeiten anderen Festen weiterhin "schöne/interessante Fotos" machen.

 

Hab jetzt eine Nikon D80 mit 18-135/3.5-5.6 (ist mein Immer-Drauf) leider für MTB mienst nur mit "hohen ISO " zu verwenden sonst bekomme ich keine schnellen Verschlusszeiten. Für Portraits hab ich mir ein 85/1.8 geleistest. ist für mich einfach nur SUPER.

 

Jetzt möchte ich meine Ausrüstung gerne erweitern (hab aber leider nicht im Loto gewonnen).

 

Soll ich ein WW oder ein Tele-Zoom dazukaufen?

Tokina 12-24/4 oder Sigma 70-200/2.8

ichweiss das es sich um zwei total unterscheidlichen Objektive handelt. trotzdem wäre ich über einen "Hinweis" welches Objektiv einfacher einzusetzen ist (WW hatte ich noch nie) und was ihr tun würdet.

 

danke

also Lars und Co mögen mich gleich korrigieren wenn ich da jetzt einen Blödsinn von mir gebe:

Aber soweit ich das jetzt verstehe, wirst du bei Geburtstagen, etc. mit 70 mm zu "nah" sein --> niedrigere Brennweite für mich bei diesen Dingen. Aber gibt es da nicht vielleicht noch ein lichtstärkeres Modell (Ich selber spare da gerade auf ein 28 mm mit 1,8)?

Auf der anderen Seite habe ich beim 24 h Rennen am Semmering allerdings bei Sonnenschein mit dem Tele fotografiert und denke, dass fürs Fotografieren von Rennen, ein Tele wie du schreibst super wäre...

 

meine Meinung: jetzt ein lichtstarkes "Weitwinkel" kaufen, weil die MTB-Saison ja zu Ende ist, und schon zum Sparen fürs Tele beginnen für die nächste Sasion...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der photozone.de-Test spricht eher für's Tamron 17-50 2.8, das noch dazu 1mm mehr WW hat...

Der Forentenor geht für mein Empfinden auch in die Richtung...

 

Ein Bekannter von mir nimmt das Tamron für Konzertfotografie u. ist sehr zufrieden.

 

Aha - dank für den Tip!! An Tamron dachte ich überhaupt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte gerne mehr MTB Fotos machen, und auch bei Geburtstagen, Hochzeiten anderen Festen weiterhin "schöne/interessante Fotos" machen.

 

Hab jetzt eine Nikon D80 mit 18-135/3.5-5.6 (ist mein Immer-Drauf) leider für MTB mienst nur mit "hohen ISO " zu verwenden sonst bekomme ich keine schnellen Verschlusszeiten. Für Portraits hab ich mir ein 85/1.8 geleistest. ist für mich einfach nur SUPER.

 

Jetzt möchte ich meine Ausrüstung gerne erweitern (hab aber leider nicht im Loto gewonnen).

 

Soll ich ein WW oder ein Tele-Zoom dazukaufen?

Tokina 12-24/4 oder Sigma 70-200/2.8

ichweiss das es sich um zwei total unterscheidlichen Objektive handelt. trotzdem wäre ich über einen "Hinweis" welches Objektiv einfacher einzusetzen ist (WW hatte ich noch nie) und was ihr tun würdet.

 

danke

 

OK, i bin zwoar ned da Lars- möcht mich aber auch äußern.

Nun, ich hab mein "immer-drauf" 18-200 verkauft und bereue es nicht. Für leiwande "full-contact" fotos mit sportlern taugt mir das 10-20er von sigma und für den rest bin ich mit dem 17-70 auch super ausgestattet.

 

....hmm was ich TUN würde, vielleicht solltest eher mit dem 70-200er anfangen (liegt vielleicht auch eher daran das ich hier im moment ned bestückt bin und total fixiert drauf bin :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

treff mich heut mim Step um zu schauen was an dem Graffl nicht funktioniert. das ich weis was ich umtausch :rolleyes:
Wenn ich jetzt nicht Radlfahren gehen würde, hätte ich gesagt treffen wir uns gleich heute. Bei mir war der Sender out "of the box" kaputt. Umtausch funktionierte einwandfrei und ich hab dann im Zuge dessen gleich auf das Set mit 2 Empfängern erweitert. Somit war der Defekt sehr willkommen.

 

 

Ein Empfänger ist auch einmal eingegangen (positiv: das verlängert die Garantiezeit). Abgesehen davon läuft das Set sehr zuverlässig (auch durch dicke Dirt Hügel auf große Entfernung löst es zuverlässig aus). Positiv: Geringes Gewicht, ein parktisches Tascherl, wenn's funktioniert, dann zu 100% verlässlich, Preis! Negativ: 2 Ausfälle (bei nur 3 "Teilen"), dürfte aber die Ausnahme sein.

 

 

Fazit: Wer auf's Geld schauen muss und trotzdem eine hohe Zuverlässigkeit wünscht, dann führt kein Weg an Elinchrom vorbei (außer es gibt mittlerweile ein neues Produkt zwischen PoWis und Kactus).

 

Aktuelle Fotos mit dem Set, tlw. leider überbitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke - schaut gut aus.

 

...hier noch was vom Flickr :wink:

 

beim dslr forum - kannst dir die 1000 verschiedenen Meinungen durchlesen und dich verwirren lassen :D

dort gibt es fast zu jedem objektiv eine "BILDER-MEINUNGEN-THREAD" - such mal danach !!! :wink:

 

 

 

 

beim flickr halt einfach angucken staunen und sabbern :D

 

Sigma 18-50mm EX DC MACRO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...