Zum Inhalt springen

Fotografie - Technik & Ausrüstung


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

...heute b'stellt - SIGMA 17-70 2.8-4.5 DC :love:

 

Hab ich wieder verkauft.

 

Entweder hatte ich Pech oder es hat einfach einen bescheidenen Autofokus der um Welten langsamer ist als vergleichbare Canon Objektive.

Außerdem hat sich die Brennweite verstellt wenn man die Kamera nach unten gehalten hat - sehr lästig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich wieder verkauft.

 

Entweder hatte ich Pech oder es hat einfach einen bescheidenen Autofokus der um Welten langsamer ist als vergleichbare Canon Objektive.

Außerdem hat sich die Brennweite verstellt wenn man die Kamera nach unten gehalten hat - sehr lästig.

 

...an Tom: stimmt das ? gleiche erfahrung ? :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überrascht mich, dass ihr das ggü. dem Tamron 17-50 2.8 bevorzugt. Sind euch die 20mm mehr wichtiger als die Lichtstärke am Teleende?

 

EDIT: ok, billiger isses halt.

 

...genau die gleiche frage hab ich schon einmal wo gelesen:

 

die Antwort war: "Brennweite ist wie Hubraum" :D:rofl:

 

na bei 50mm stehts auf 4

 

ich seh's immer so, wenns ned taugt wirds verkauft - fixx oida ! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir gestern vom Speida das NIKKOR AF-50mm 1/1,8D geliehen:love:

 

schon witzig das erste mal mit fixbrennweite herum zu tüfteln.

 

ist ohne zoom ganz was anders und bringt wieder mörder spaß!

 

besitzerwechsel ist schon ausgemacht:D

 

das NIKKOR 18-200mm VR wird die nächste Woche bei einem Städtetrip mal ausprobiert.

sicher keine schlechte ergänzung zum 12-24mm TOKINA denk ich mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mit dem sigma 10-20 bin ich voll happy - mal schauen ob das 17-70 anschließen kann (ist kein EX objektiv) - ich hoffe nicht das nicht-EX objektive von sigma diese Eigenschaft haben (foto von oben und das zoom "rutscht" raus !)

 

oder schlägt hier einfach die schwerkraft zu und es ist sch...egal welches objektiv man nimmt und man hat dieses problem immer ? (:D ausgenommen fixe brennweite)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war eigentlich immer Sigma-skeptisch

 

dann hab ich mir, trotz meiner eigenen Bedenken, das Sigma 24-60 EX DG F2.8 gekauft.

seitdem sind meine Bedenken ggü. Sigma ausgeräumt (worauf die zuvor basierten, weiss ich eiegentlich auch nicht genau...)

 

ich hab das Objektiv damals (ca. 1 Jahr her) um 240,- EUR neu bekommen, war gerade eine Aktion bei einem Händler - für so wenig Geld, soviel Objektiv - ein Traum

viell. hab ich aber auch nur Glück gehabt und einfach ein fehlerfreies Objektiv bekommen....wurscht - ist mein Immerdrauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme an, das hast Du aus Foren. Dort tut man so, als ob die Sigmas eine Seuche sind. Naja, liest sich weniger gut in der Signatur.

 

Meine persönliche Erfahrung:

10-20: super. Echt geiles Objektiv. Man liest in den Trottelforen von CAs&Co. Ja, wenn ich reinzoome wie ein Irrer und suche, dann findet mans irgendwann. Normale Betrachtungsumstände: nein.

70-200: echt tolles Objektiv. Absolut zu empfehlen.

 

nein, aus den Foren hab ich's nicht - sonst dürfte ich ja auch keine Tokinas haben und ich bin mit meinen beiden Tokis extrem zufrieden.

 

einige meiner Freunde hatten mit Sigma und Canon recht große Probleme - und nicht einmal nur mit älteren Sigma Objektiven, sondern auch mit aktuelleren.

aber mittlerweile, bin ich von Sigma schon recht überzeugt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh's immer so, wenns ned taugt wirds verkauft - fixx oida ! :)
... hab schon Angst, dass - wenn ich einmal eine DSLR habe - ich mich auch den Materialschlachten hingebe und somit in einen finanziellen Ruin stürze :p.

 

Falls jemand Stative zum Entsorgen hat (die noch einen Blitz sicher stabilisieren) geleite ich sie gerne bis zur letzten Ruhe. Die Spende vom Loco ist an einer Stelle gebrochen als ich gerade eine andere mit Loctite geklebt habe :rofl:. Hat eh lange gehalten und viel hm zurückgelegt ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hätt ein Giotto, da hat der Kopf bei der Halterung für die Schnellwechselplatte einen Riss. Sonst funzts einwandfrei.

 

Zu den Objektiven: ich hab mir jetzt ein uraltes aber mMn recht gutes Minolta 100-200 / 4.5 zugelegt. Hat genau 40 euro gekostete. Der Autofokus ist zwar ein bissl langsam und die Naheinstellgrenze von 1,9m ist irgendwie schon recht lang. Aber für mein derzeitigen Anwendungen reichts völlig. Das meiste mach ich eh mit dem 18-70 er Kitobjektiv von der Alpha300.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... hab schon Angst, dass - wenn ich einmal eine DSLR habe - ich mich auch den Materialschlachten hingebe und somit in einen finanziellen Ruin stürze :p.

 

Falls jemand Stative zum Entsorgen hat (die noch einen Blitz sicher stabilisieren) geleite ich sie gerne bis zur letzten Ruhe. Die Spende vom Loco ist an einer Stelle gebrochen als ich gerade eine andere mit Loctite geklebt habe :rofl:. Hat eh lange gehalten und viel hm zurückgelegt ;).

 

ahhh da totengräber der DSLR community :D

....eine marktlücke - du betreust veraltetes material auf seinem letzten weg - sehr lobenswert - bist eine gute seele :devil:

 

hätte da ein ca. 25 jahre altes bilora stativ - aber das werd ich selber betreuen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...seit gestern hab ich das sigma 17-70 2.8-4.5

 

hmmm...so weit so guad, werde jetzt mal im unteren brennweiten bereich vergleiche zum bereits vorhandenen sigma 10-20mm machen, wobei ich mir gerade die frage stelle ob ihr ich äpfel mit birnen vergleiche - *hmmm*

 

denn eigentlich würde mir dann das 24-70 2.8 EX von sigma gut reinpassen - jetzt rein von brennweiten her gesehen ! ja ein 4mm loch würde sich auftun wennich das 17-70 wieder tausche

 

oida scotty, total verwirrt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

size matters - stimmt wohl nicht ! - pfaaa

danke no amoi - lord of lochness ! :devil:

 

ich hab lange zeit (zu analogzeiten) mit meiner F2 und "nur" einem 35/1.4 und einem 85/1.8 fotografiert und mir is trotz dem riesenloch von 50mm eigentlich nix abgegangen.

 

deine 4mm merkst ned amal wennst danach suchst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...