Weight Weenie Geschrieben 10. Juni 2020 Geschrieben 10. Juni 2020 Hat halt nichts mit Fotografie zu tun, außer dass es ein Produktfoto ist. Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Kennt sich jemand gut mit Nikon aus? Ich könnte eine D700 günstig bekommen.... Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Ich möchte damit Radrennen fotografieren. Ist die schnell genug? Ein Workshop, wo man sich da verbessern kann, wäre auch ganz toll. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Ist halt ne 12 Jahre alte Vollformatkamera - mit entsprechenden FX Linsen (die sehr teuer sind) kann man da sicher tolle Fotos machen. Entscheidender als das Alter ist wieviele Auslösungen sie schon hat, alles um die 200.000 kann man als Risiko ansehen, dass der Spiegel mal flöten geht. Zumindest gibt Nikon grob 200.000 an. Mehr wie 300€ darf die aber bitte nicht kosten. Der Verschluss geht bis 1/8000stel, der AF ist sicher nicht mehr auf dem Stand der heutigen Kameras, aber zum anfangen ausreichend vermutlich - mit den entsprechenden Linsen. Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Sehr wenig genutzt (kenne den Besitzer persönlich) und sehr günstig (2 Flaschen Wein). Der nutzt die nicht und gibt die her. Objektiv ist ein 50-1.4 dabei und ein Zoom. Aber 12 Jahre alt? Ich will Radfahrer in der Bewegung fotografieren, deswegen auch die Frage ob wer einen Workshop (Wien) kennt. Zitieren
G-T Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Ich möchte damit Radrennen fotografieren. Ist die schnell genug? Das schnell genug ist im Regelfall eine Frage des verwendeten Objektivs, sprich der Lichtstärke und ist weniger von der Kamera selbst abhängig. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Sehr wenig genutzt (kenne den Besitzer persönlich) und sehr günstig (2 Flaschen Wein). Der nutzt die nicht und gibt die her. Objektiv ist ein 50-1.4 dabei und ein Zoom. Aber 12 Jahre alt? Ich will Radfahrer in der Bewegung fotografieren, deswegen auch die Frage ob wer einen Workshop (Wien) kennt. 12 Jahre muss nicht zwingend schlecht sein - zum Anfangen reicht es allemal! Wie gesagt - wichtiger ist das Glas dass man da vorne raufschraubt. Workshop kann ich dir leider keinen empfehlen in Wien - ich bin aus OÖ Zitieren
Gili Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Das schnell genug ist im Regelfall eine Frage des verwendeten Objektivs, sprich der Lichtstärke und ist weniger von der Kamera selbst abhängig. nicht nur. Autofokusgeschwindigkeit spielt da eine große Rolle. Gerade wenn jemand auf dich zukommt. Und der AF-Speed einer Nikon D700 ist eher mau im Vergleich zu heutigen Cams. Da sind spiegellose Sonys beispielsweise sehr stark, auch bei der Serienbildgeschwindigkeit. Seitlich mitziehen geht quasi mit jedem Objektiv. Erfordert nur etwas Übung, aber das lernt man eigentlich recht schnell. Für 2 Flaschen Wein musst die Cam aber definitiv nehmen, das ist ein sehr guter Deal Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Na gut, aber wenn ich mir alte Berichte ansehe, zB http://www.bike09.at/Grazer-Bike-Marathon-Stattegg-2008-ber2359, das waren doch Kameras aus so einer Generation. Oder bessere Modelle? Zitieren
Gili Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Natürlich ging das auch damals schon, man hat halt mehr Ausschuss produziert Geht auch mit manuellem Fokus, Stichwort "Fokusfalle". Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Also haben die eher manuell fokussiert, weil der AF das nicht packt? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Werden schon mit Autofokus gearbeitet haben, aber eben, wie Gili schon sagt, mehr Ausschuß produziert haben als es heutzutage möglich wäre mit einer Nikon D5, oder D6 Du wirst ja kein Profi werden wollen sofort - also nimm die Kamera, geh raus und probiers aus. Wie heißt es so schön - die ersten 100.000 Fotos werden nicht gut werden, dann wirds schön langsam (nicht voll ernst zu nehmen) Ich hab damals eine Nikon D90 genutzt, die weit schlechter ist als eine D700 - und hab brauchbare Ergebnise erzielt. Zitieren
Screwmaster Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Was wäre dann eine gute, aktuelle Kamera? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Sowas hab ich zB 2007 fotografiert, ohne Vollformatkaerma, mit grindigster Ausstattung beim wirklich schnellen Linzer Kriterium. Also es ist wirklich alles möglich mit deiner D700! Oder hier - hab ich mit einer Canon 350D gemacht: War ebenfalls 2007 Bearbeitet 19. Oktober 2020 von Weight Weenie Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Was wäre dann eine gute, aktuelle Kamera? Schwer zu sagen - ich will dir auch gar nichts einreden was allzuteuer ist zum anfangen. Du könntest auf Vollformat pfeifen und dir eine gebrauchte D500 besorgen, diese dann kombinieren mit einem vernünftigen Glas. Die D500 hat einen pfeilschnelle AF, für Sport optimal! Man kann aber auch eine gebrauchte Sony 7ii kaufen mit einem gebrauchten 70-200 4.0 - auch sehr toll. Aber da bewegen wir uns jedenfalls in regionen von jenseits der 2000€ für Kamera und Glas. Zitieren
Gili Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 (bearbeitet) Jep, mitziehen (also seitliche Perspektive) geht immer. Und dabei erzielt man auch recht schnell mal Brauchbares Einstellung "S", Zeit auf ~1/30s (je nach Speed des Radlers, aber als Faustregel kommt das gut hin) und schön gleichmäßig flott mitziehen mit dem Biker --> wie es WW schön zeigt: Sportler bleibt scharf, Hintergrund verwischt. Wenns nicht Vollformat sein muss, kann man sich bei der Sony-Serie a6300 bis a6600 umsehen. Die sind wirklich brutalst schnell. Vollformat ist natürlich toll, aber die bessere Bildquali (Freistellungspotential, Pixeldichte) wirst gerade als Anfänger nicht merken. Bearbeitet 19. Oktober 2020 von Gili Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Sowas hab ich zB 2007 fotografiert, ohne Vollformatkaerma, mit grindigster Ausstattung beim wirklich schnellen Linzer Kriterium. Also es ist wirklich alles möglich mit deiner D700! [ATTACH=CONFIG]215502[/ATTACH] Oder hier - hab ich mit einer Canon 350D gemacht: War ebenfalls 2007 Ich möcht euch bei eurem Nerdtalk nicht dazwischen funken aber so schöne Fotos wie dieses wird es bald nicht mehr geben. Stichwort „Scheibenbremsen“. Zitieren
kohnrad Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Wenn du die D700 zu einem guten Preis kriegen kannst, dann schlag zu! Das war seinerzeit ein Oberklassegerät, für Profis wie für ambitionierte Amateure. Gut erhalten macht die immer noch tolle Bilder, wie auch die Kollegen schon gesagt haben, die Linsen machen mehr aus als das Kameragehäuse. Die 12 Megapixel auf Vollformat hauen zwar heute niemand mehr vom Hocker, dafür hat dieses Bildformat den Vorteil, recht große Pixel zu haben und damit rauschfreiere Bilder zu machen. Auch die Lichtempfindlichkeit war damals senastionell. Ich weiß das noch, ich hab als die erschienen ist, immer gegeiert auf die D700, dienstlich hat's nur zu einer D70s (von 2006) gereicht und privat hat's erst 2009 zu einer DSLR gereicht. Bis dahin war digital nur mit der Kompaktknipse und die besseren Bilder noch auf Film mit einer Nikon F-80. Zitieren
mbiker Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Kennt sich jemand gut mit Nikon aus? Ich könnte eine D700 günstig bekommen.... mit der d700 hab ich bis heuer problemlos fotografiert. hab allerdings ausschließlich schnelle festbrennweiten verwendet. auch wenn der autofocus in die jahre gekommen ist, so kann die kamera immer noch einiges leisten und in punkto farbdynamik war/ist sie ohnehin eine der besten von nikon. dir muss nur eines im klaren sein, ersatzteile gibt es für die d700 bzw. d300s keine mehr und sind auch immer schwerer aufzutreiben, da der tsunami damals die fabrikshallen von nikon gekillt hat und sie darauf die kameras frühzeitig in "pension" geschickt haben Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Oktober 2020 Geschrieben 19. Oktober 2020 Auf dieser Seite kann man immer sehr praktisch die technischen Daten von Kameras miteinander vergleichen - hier zB die D700 gegen die aktuellere D750 https://versus.com/de/nikon-d700-vs-nikon-d750 Zitieren
Sync Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 wieso keine Sony A6300 oder in die Richtung, hab mal eine gehabt wirklich tolle Kamera! Zitieren
kohnrad Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 wieso keine Sony A6300 oder in die Richtung, hab mal eine gehabt wirklich tolle Kamera! Weil der Herr Screwmaster eine D700 günstig kriegen kann - und keine Sony A6300. Zitieren
Sync Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Weil der Herr Screwmaster eine D700 günstig kriegen kann - und keine Sony A6300. oh... das hab ich dann wohl eiskalt überlesen Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Oktober 2020 Geschrieben 20. Oktober 2020 Kennt sich jemand gut mit Nikon aus? Ich könnte eine D700 günstig bekommen.... Wenn du sie nicht nimmst, ich würde sie nehmen und für dich und den Besitzer je zwei gute Flaschen und den Versand springen lassen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.