Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich fotografiere schon seit 2 Jahren mit der Olympus E-1.

Grund: relativ kompaktes und sehr gut verarbeitetes (spritzwassergeschütztes) Gehäuse. Im High End Bereich sehr gute (aber leider sehr teure) Olympus - Zuiko Objektive. Sehr großer Vorteil ist das Sensor Reinigungssystem, das mit Ultraschall funktioniert. Auch bei sehr häufigen Objektivwechsel selbst unter widrigen Bedingungen hatte ich noch nie Probleme mit Staub am Sensor. Da kenne ich einige Canon und Nikon User, die da erhebliche Probleme haben...

Nachteile: Autofokus arbeitet nur mit 3 Sensoren, die zudem ziemlich eng und sehr mittig im Bildfeld liegen. Durch den vergleichsweise kleineren Bildsensor etwas stärkeres Rauschen als bei den Konkurrenten. Aber beim Nachfolger (E-2?) wird wohl alles besser werden ;)

 

lg.gerd.

 

meine Fotogalerien

Geschrieben

Nikon und "Sonstiges"

Wobei ich nicht mitstimme - das "D" ist bei mir bis auf weiteres kein Thema :p

 

ad Canon - siehe mein Hinweis im "Bikefotos-...." Thread.

 

Unter den Canoniern scheinen die Meinungen jedenfalls auseinanderzugehen.

 

Ist Hasselblad wirklich unter "SLR" einzustufen? :confused:

Geschrieben

... was du damit machen willst:

 

ich hab die Nikon 4100.

Beim Biken kann ich sie während der Fahrt mit einer Hand bedienen,

das war mir wichtig, hat AA-Akkus (billiger).

Schwachpunkte : braucht ca 2,5 sec bis Fotobereit und der Blitz braucht sehr lange zum Nachladen :mad:

Unbedingt imGechäft ausprobieren - die Herstellerangaben sind nicht immer realistisch !

Aber bei Tageslicht ist die Kamera ok, auch bei Filmsequenzen gute Bilder

 

Und die gibts beim Niedermeyer um 150 Euronen

Geschrieben
Ist sehr interessant:

 

Panasonic Lumix DMC-TZ1

 

 

zum Glück nur 5 MPX ;)

optischer Bildstabilisator

10-fach Zoom 35 bis 350 mm

2,5" TFT-LCD-Monitor mit 207.000 Bildpunkten

848 x 480 oder 640 x 480 QuickTime Movies (30 B/S)

Serienbilder 3 oder 2 B/S in voller Auflösung

Die hat ein großes Problem: keinen optischen Sucher :eek:

Geschrieben

Ixus Serie hat sicher gute Kameras, aber ich würde die Kodak V550 auch ncith außer acht lassen. Macht gute Quicktime Videos in 640x480 auflösung (du kannst sogar wähend der Aufnahme zoomen), alle übrigen Detals findest eh unter obigen Link.

 

Hier noch ein Thread wo ich schon einmal ein Paar Fotos gepostet hab (die ned wirklich gut sind :D )

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=833563&postcount=28

 

Mit einer Ixus macht man aber auch sicher nix falsch!

Geschrieben
Wenn du ein großes Display willst, dann die IXUS 55. Wenn ein "Durchschnittsdisplay" reicht, dann die IXUS 50. Habe jetzt seit zwei Wochen die IXUS 55 mit einer 1GB-Karte und bin sehr zufrieden. Bin froh, dass ich mir wieder einen Canon genommen habe.
Geschrieben
Ich hab beim Biken immer ein kleines (von Tamron, zusammengeschoben nur 20cm lang) Dreibein mit dass ich mit der aufgeschnallten Digitalkamera immer im Rucksack unterbringe (nebst 100 anderen Dingen). Also verwende ich sehr oft ein Stativ und wenn ich es doch mal nicht brauche störts auch nicht beim freihändig Photografieren.
Geschrieben

btw. sollten derartige fragen in dem ausrüstungs-thread sein, da das photo-forum für photos und nicht für ausrüstung da ist...

 

warum gibt es dann den Thread "Bikefotos - Technik&Ausrüstung"?

 

Ausrüstungsthemen gab es schon öfters hier.

 

Ein Mini-Stativ hat immer Platz; darüber hinaus ein Gelegenheitskauf um ca. 12 € (aber immer noch aus Metall), falls ich nicht viel mitschleppen will (Biketour oder als Notfallstativ).

 

Sonst eine Dreibein vom ital. Hersteller :D

 

ISO "raufschrauben" (eher einsetzen :D) tu ich nur bei Sport/Actionfotos.

Geschrieben

bin vor kurzem umgestiegen von meiner ehrwürdigen Minolta Dimage Xt (aktuelles Nachfolgemodell gefällt nicht)

auf eine

Panasonic Lumix LZ2

Gründe: Speed!!!!!, gute Fotos auch bei schwachem Licht (wo all die kleinen Kameras mit den kleinen Optiken sehr schlecht aussehen), großes Zoom und schlußendlich die AA-Akkus.

(wobei aber der erhoffte besserbeikälteEffekt von denen auch nicht so richtig zum Tragen kommt).

 

Klar ist das Ding ein bissl größer und dicker, aber ab starker Bewölkung ging mit den Minicams nichts mehr. Die Auslöseverzögerung der Panasonic ist null. Den fehlenden Sucher hab ich erst später bemerkt und bin nicht ganz sicher, wieso das für manche ein KO-Kriterium ist.

 

PS: die LZ2 war von den getesteten Modellen mit Abstand die schnellste (es gab auch ein kleineres Modell mit Akku, gleich schnell). Ganz schwach: die Nikons.

Geschrieben

Da fehlen sicher noch ein paar Punkte in der Umfrage!

Verwende es nur wenns notwendig ist und vor allem wenns auch möglich ist!

 

Aufnahmen von weit entfernten Gebäuden mit dem 400er Tele sind mit Stativ wesentlich einfacher.

Bei einem Rennen mit selben Objektiv ist das Stativ eher hinderlich, also Freihand und auf die ruhige Hand und kurze Verschlusszeit hoffen

Geschrieben

hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber nichts gefunden .... :rolleyes:

 

Also: neue Kam. Kann bsi 5 MP (alte bis 3).

Dann gibts da noch die Einstellungen "fein" und "normal".

 

Testhalber damit herumgespielt.

3 MP und fein benötigt mehr Speicher als

5 MP und normal.

 

Am Monitor seh ich keinen Unterschied zwischen 5 MP fein/normal und 3 MP. Wozu also? Ist das bei Ausdrucken wirklich sichtbar?

Oder reicht 5 MP/normal für fast alles?

 

...nicht dass jetzt Speicherplatz wichtig wäre (die Zeiten sind ja gottseidank vorbei), aber beim kleinerformatieren von Fotos, macht sich die Einstellung stark bemerkbar.

(in einem anderen Forum dürfen Fotos nur unter 50 KB haben, das sind bei 3MP/fein 200 Pixel, bei 5MP/normal fast 500)

Nur möchte ich gute Fotos auch für Ausdrucke verwenden können.

Geschrieben
hab zwar die Suchfunktion genutzt, aber nichts

Testhalber damit herumgespielt.

3 MP und fein benötigt mehr Speicher als

5 MP und normal.

 

Am Monitor seh ich keinen Unterschied zwischen 5 MP fein/normal und 3 MP. Wozu also? Ist das bei Ausdrucken wirklich sichtbar?

Oder reicht 5 MP/normal für fast alles?

.

 

JPEG-Kompression.

 

"Fein" ist halt der geringste Qualitätsverlust, selbst am Monitor ist da manchmal was zu sehe, hängt davon ab was fotografiert wurde. Zu sehen an Säumen an Konturen.

 

Beispiel: Freileitungen (schwarz) vor einem nicht ganz weißen Hintergrund (Himmel, Hauswände).

Geschrieben
...nicht dass jetzt Speicherplatz wichtig wäre (die Zeiten sind ja gottseidank vorbei), aber beim kleinerformatieren von Fotos, macht sich die Einstellung stark bemerkbar.

Kommt auch drauf an, mit welchem Programm du die Größe des Fotos veränderst (Resize-Funktion). Wenn da die Einstellungen nicht stimmen, nutzt dir die beste Ausgangsbasis nix.

Wenn ich jetzt in einer hohen Auflösung fotografiere (zB 7 Megapixel) und das Riesenbild mit einem guten Editor auf 800 x 600 reduziere, wirds völlig egal sein, ob das Ausgangsbild "fein" oder "normal" war.

Wird sich nur bemerkbar machen, wenn du ein Plakat drucken willst, weil selbst bei Fotos 10x13 cm wirst keinen Unterschied sehen.

Geschrieben
Ixus Serie hat sicher gute Kameras, aber ich würde die Kodak V550 auch ncith außer acht lassen. Macht gute Quicktime Videos in 640x480 auflösung (du kannst sogar wähend der Aufnahme zoomen), alle übrigen Detals findest eh unter obigen Link.

 

Hier noch ein Thread wo ich schon einmal ein Paar Fotos gepostet hab (die ned wirklich gut sind :D )

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=833563&postcount=28

 

Mit einer Ixus macht man aber auch sicher nix falsch!

 

Video format in 640 x 480 bei der IXUS (z.b. 50) kein Problem

Geschrieben
Den fehlenden Sucher hab ich erst später bemerkt und bin nicht ganz sicher, wieso das für manche ein KO-Kriterium ist.

Das kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn wir von einem top optischen Sucher sprechen, so wie ihn eine Spiegelreflex logischerweise hat, dann okay, aber bei Kompaktkameras ist der "Sucher" sowieso nur ein Guckloch, bei dem meist nichtmal der angezeigte Bildausschnitt zu 100% stimmt.

Geschrieben

danke für die antworten :toll:

 

im "konsument" haben die canon ixus 700 und canon ixus 50 am besten abgeschnitten, wobei bei der ixus 50 bildrauschen bemängelt wurde. kann da wer was darüber sagen, ist dieses bildrauschen in der praxis merklich störend?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...