goofy Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 hallo leute! folgendes problem: ich würde gerne die schalthebel von einem rapid fire system auf drehgriff-schaltung umbauen, bzw. umbauen lassen. welche firmen stellen halbwegs gute systeme her und was glaubt ihr kostet der spass. muss man dann das ganze schaltsystem austauschen oder genügt es nur die griffe umzubauen. es sind momentan XT/LX komponenten drauf. lg thoams Zitieren
Bernd67 Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 SRAM/Grip Shift auswechseln mußt Du außer den Schaltern die Lenkergriffe (sollten aber bei DG-Schaltern dabei sein - oder passende dazukaufen). Zitieren
Kallahan Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Also wenn Du den Shimano Wechsler hinten lassen willst,musst Du die Attack Serie (glaube das die so heissen) nehmen,wenn nicht brauchst auch das hintere Schaltwerk neu. Zitieren
AB Geschrieben 2. Dezember 2002 Geschrieben 2. Dezember 2002 Nimm SRAM Drehgriffe, die san supa, weil die hab ich auch! Wenn du dein Schaltwerk behalten willst, musst du die Attack Griffe kaufen, weil die ESP Griffe nur mit SRAM Schaltwerken funktionieren, weil die ein anderes Übersetzungsverhältnis haben! Die Griffe kosten ca. 40-90EUR! Einbauen kann die eigentlich jeder Fachhändler, am besten machst du es aber selbst, ist nicht schwer (Anleitung wird mitgeliefert!)! Zitieren
goofy Geschrieben 16. Dezember 2002 Autor Geschrieben 16. Dezember 2002 noch a frage! werd ma jetzt die die attack drehgriffe zulegen. das ganze schaltwerk werde ich aber bei shimano (xt) belassen(preisfrage ). passt das sicher zusammen, und sind diese drehgriffe wirklich gut. jetzt ist grad ein lx rapid fire system drauf. wollt nur nochmal sicherheitshalber nachfragen ob sich dieses system bewährt. lg und frohe weihnachten thomas Zitieren
cirex Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 ...bin seit ca. 10 jahren mit drehgriffen unterwegs (in allen erdenklichen kombinationen und varianten) die attack serie wird mit deinem xt schaltwerk super harmonieren, und der einbau is überhaupt kein prob (solange du schaltung einstellen kannst...) Zitieren
corax Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 hallo! möcht mir auch andere griffe zu legen, und ich habs auf die sram rocket drehschaltgriffe abgesehen! sind eine (preis-)klasse über den attack dg, sind daher etwas präziser und haltbarer. kosten aber nur um die 10€ mehr, wenn ich mich nicht irre! Zitieren
Racy Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 Bin zerst mit LX Shiftern und an XTR Schaltwerk gfahrn, wollt aber mal eine Grip Shift ausprobieren, hab ma da die Rocket von Sram genommen, funktioniert bestens mit dem XTR Schaltwerk Sonst bin ich auch zufrieden mit der Grip Shift........günstig, und leichter als LX Rapid-Fire Schalthebel MfG. Race-Driver Zitieren
punkti Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 wie schaut des eigentlich andersrum aus?? zwar sram schalten, aber mit rapidfire schalten?? Zitieren
Racy Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 Des geht glaub i net, kann i aber net bestätigen MfG. Race-Driver Zitieren
corax Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 sram schaltwerke, die mit rapidfire dingsern funken, gibts zwar auch, die haben sich aber irgendwie nie etabliert... hab son ding mal gesehen, scheint ziemlich filigran zu sein... und billig schauts ehrlich gesagt auch aus! aber normale sram-schaltwerke gehen net mit rapidfire, die haben glaub ich ein anderes übersetzungsverhältnis (1:1 oder so...) probier halt aus! Zitieren
mikeva Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 sram schalter mit shimano-komponenen funken........umgekehrt kannstas vergessen.............. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. Dezember 2002 Geschrieben 16. Dezember 2002 Original geschrieben von mikeva sram schalter mit shimano-komponenen funken........umgekehrt kannstas vergessen.............. Glaubst wirklich? Ich kenn da ein paar Möglichkeiten...... Alles ist kompatibel, wenn man...... Zur Nachahmung nur äusserst bedingt empfohlen (Stichwort: Seileinholweg). Zitieren
punkti Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 hmm habs mir fast gedacht!!aber war eigentlich nur so ne frage!! Zitieren
aflicht Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 Original geschrieben von Potschnflicker ...Alles ist kompatibel, wenn man...... ... wonnst a solides technischs grundwissn + präzise detailkenntnisse + a poar johre praktische erfohrung host + zusätzlich a ausgfuxta tüftla bist, wird scheinbor unmögliches möglich. oba east wonn DU de physik wiaklich übalistest, holt i de pappn http://www.smiliemania.de/smilie/00000622.gif Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 Original geschrieben von aflicht oba east wonn DU de physik wiaklich übalistest, holt i de pappn http://www.smiliemania.de/smilie/00000622.gif Überlisten net, oba ausnutzen! Do geht oft mehr, ois ma glaubt! Maunchmoi muass ma nua a bissl querdenkn. Zitieren
soulman Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 ...geh buama seids so guat und konstruierts ma a wödbremsen. so ane mid dera ma d' wödkugel ohbremsen kau. daun tat erschtens mid da kriegsführerei im nahen osten nix mehr weidergeh und zweitens tat i die bremsen daun umman mai herum ziagen, wäu daun hätt ma 's beste bikewetter auf dauer! so! und jetzt ordentlich! sram rocket (f. 9-fach) mit xtr schaltwerk fahr ich selber seit einiger zeit absolut ohne probs. sram x-ray waren zu zeiten der 8-fach ära dran. funktionsweise genauso gut! Zitieren
mikeva Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 de älteren orangen rocket foahr i a ohne probs mit aner xt.... wenn i nächsts johr is epic krieg, werd i aber de xtr vakafn und ma a xo mit drehgriffschaltung anbauen.............und wahrscheinlich de neichen hayes xc discs,....... Zitieren
Max Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 sram hat SACHS übernommen, die schaltwerke aus plastik produzierten ("Di.R.T. = Di rect R esponse T echnology, direkter zugeinholweg). diese waren mit shimpanso shiftern kompatibel, sauleicht, aber auf dauer nicht so haltbar...und nicht gerade schön name: plasma, quarz und ein par billige andere gewicht 175 g aufwärts sahen so ählich wie die jetzigen sram 5.0 - X.0 aus, aber um einiges kantiger und billiger mein tipp: sram X.0 komplett! absolute geilheit gepaart mit der wahren bedeutung des wortes SL: SAULEICHT!!!!!! Zitieren
punkti Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 hm weiß nicht!! bin nicht gerade der drehgrifffan!! @maikeva wennst die xtr billig abgibts, hast schon einen abnehmer!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.