richirich0 Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Ich möchte bei meinen Bike die Stahlschrauben gegen Alu bzw. Titanschrauben tauschen. Kann man bei der Bremsscheibe auch Aluschrauben verwenden od. sind Titan besser? Das gleiche beim Bremssattel, Titan od. Alu??? MfG Rich Zitieren
Elmar Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Du kannst auch Nylonschrauben verwenden... Ich persönlich würde an so überlebenswichtigen Teilen wie einer Bremsanlage keine Leichtbauteile verwenden. Wieviel Gewicht sparst du ein ? 2 oder 3 gramm ? Zitieren
traveller23 Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Alternativ könnte man auch die Klettverschlüsse an den Schuhen abschneiden, oder ohne Trikot fahren. Von Schraubentuning halte ich nyx, die paar Gramm die da eingespart werden... Zitieren
Zacki Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Da ist gewichtsmässig viel mehr drin, wenn du Aluschrauben verwendest, weil sich irgendwann die Bremsscheibe verabschiedet...... Zitieren
Komote Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 naja aber eine stahlschraube kannst locker weglassen (hope hatte ja auch 5loch naben)....eigentlich kannst du sicher auch 2 stahlschrauben weglassen (CODA haben 4loch naben) @traveller die idee ist ncht schlecht...ich setze da gleich einmal weiter an. am besten socken mit klettverschluss sohle und aufs pedal das gegenstück, spart somit das gewicht vom schuh auch ein Zitieren
traveller23 Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 naja aber eine stahlschraube kannst locker weglassen (hope hatte ja auch 5loch naben)....eigentlich kannst du sicher auch 2 stahlschrauben weglassen (CODA haben 4loch naben) @traveller die idee ist ncht schlecht...ich setze da gleich einmal weiter an. am besten socken mit klettverschluss sohle und aufs pedal das gegenstück, spart somit das gewicht vom schuh auch ein jo, aber dann dürft man nur Barfuß laufen, damit die Fußsohle schön hart wird Also nix mit täglichen Fußeincremeexzess mit der Liebsten. :love: Zitieren
Kato Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 am besten gleich die Bremsscheibe weglassen! Was glaubst wieviel Gewicht du da einsparst! Notfalls kannst auch V-Brake montieren! Immer noch leichter als Scheiben! Zitieren
richirich0 Geschrieben 22. April 2006 Autor Geschrieben 22. April 2006 z.b von frm gibt es alu torx mit denen spart man 15gramm! undaußerdem ist es doch egal wan eine reißt weil dan sind noch 5 andere da, alle 6 werden sicher nicht auf einmal reißen -> is so möglich wie ein 6er im lotto am bremssattel würde ich titan nehmen! wern man am ganzen bike stahlschrauben gegen alu bzw. titan tauscht spart man sicher über 50g!! Zitieren
richirich0 Geschrieben 22. April 2006 Autor Geschrieben 22. April 2006 ajo felgenbremsen san bei mir ned möglich, scale rahmen is nur für disc!! außerdem mürde ich nie mehr auf felgenbremsen wechseln! Zitieren
trialELCH Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 z.b von frm gibt es alu torx mit denen spart man 15gramm! undaußerdem ist es doch egal wan eine reißt weil dan sind noch 5 andere da, alle 6 werden sicher nicht auf einmal reißen -> is so möglich wie ein 6er im lotto Wenn du am Berg, an einem Seil hängst. Und aufeinmal reißt ein Strang. Dann liegst du unten. Weil dann die anderen durch Überbelastung auch reißen. Also sei dir da nicht so sicher das nichts passiert. Weil ich glaub wenns reißt, wird es ordentlich scheppern... Zitieren
Elmar Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 wern man am ganzen bike stahlschrauben gegen alu bzw. titan tauscht spart man sicher über 50g!! A ordentlicher Schluck aus dem Saufsack is a so vü Zitieren
gweep Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 wenn dann titan, aber experimentieren würd ich bei den bremsen auch nicht. und falls du selbst nicht dein ideal gewicht hast, dann würd ich versuchen dort die paar gramm zu sparen. ich persönlich kann da noch einige kilo rausholen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Wenn du am Berg, an einem Seil hängst. Und aufeinmal reißt ein Strang. Dann liegst du unten. Weil dann die anderen durch Überbelastung auch reißen. Da hab ich im Fernsehen aber ganz was anderes gesehen... Da hält der letzte Faden immer noch seehr lange das Gewicht, das zuvor das ganze Seil nicht halten konnte... Zitieren
richirich0 Geschrieben 22. April 2006 Autor Geschrieben 22. April 2006 mein gewicht hab ich, bin 185 groß und hab 65kg des passt leicht! es würde doch auch mit 3 alu und 3 titanschrauben gehen oda?? Zitieren
gweep Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 warum nimmst nicht nur titan? und bei dir kannst wohl nix mehr sparen, das klingt schon so als wäre das nächste tuninig an dir, haare ab und haut abziehen Zitieren
DDevil Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 mein gewicht hab ich, bin 185 groß und hab 65kg des passt leicht! es würde doch auch mit 3 alu und 3 titanschrauben gehen oda?? blade nudl mei nachbar is 193 und hat 65kg...der is grad net übergewichtig.... na im ernst...wie brechen schrauben an der scheibe??? schubkräfte treten auf oder? und wenns bei einer schraube so weit schiebt dass sie abbricht dann ja auch bei allen anderen oder? also wenn dann würd i sagn verabschieden sich alle gleichzeitig.... un a wennst 50g sparst...was isn des? tua dei uhr net auffi und du sparst mehr....oder was was i...is ja irrsinn an der bremse wegen MAXIMAL 50g was zu machn Zitieren
psy Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 hey! hat nicht irgendeine scheibenbremse an den bremssätteln standardmäßig aluschrauben verbaut?? mir fällt grad nicht ein welche des is? mfg chris Zitieren
xtremelight Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Ich hab an meinem Sispeeder an den Disc´s und Sätteln nur Alu dran, auch die Scheiben sind Alu, und noch lebe ich Gruß Peter Zitieren
Zacki Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Ich hab an meinem Sispeeder an den Disc´s und Sätteln nur Alu dran, auch die Scheiben sind Alu, und noch lebe ich Gruß Peter Aluminium-Bremsscheiben? Ich mach mich nass, aus welchem Mat san die Bremsbeläge? Spezialgehärtete Feh-Taschentücher? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Im IBC haben schon einige geschrieben dass sie die Bremsscheiben mit Aluschrauben befestigen! Ich werds mal mit Titan bei mir probieren! Zitieren
soulman Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Aluminium-Bremsscheiben? Ich mach mich nass, aus welchem Mat san die Bremsbeläge? Spezialgehärtete Feh-Taschentücher? hmmmppfff!!! geh, du kennst dich nicht aus... nix feh! bounty küchenrolle! die ist extrem reissfest....sagens sogar im fernsehn!!! schraubentuning an sicherheitsrelevanten teilen ist schwachsinnig! oder glaubts die magura-avid-formula-hayes - konstrukteure verwenden stahlschrauben weil es grad da liegen haben oder was? auf so eine schraube wirkt eine sog. scherkraft. die schraube muss daher aus einem material sein das scherfest genug ist. und nicht nur das. diese schraube wird im betrieb u.u. auch ganz schön heiss! dann muss sie ihre eigenschaften dennoch beibehalten. aber wer's besser weiss, der soll ruhig.... Zitieren
richirich0 Geschrieben 22. April 2006 Autor Geschrieben 22. April 2006 eine alu scheibe möchte ich nicht, aber bei den schrauben denke ich mir nichts und wen i 3 aus aulu und 3 aus 3 titan niem sowiso ned! werd es mal probieren! mal schaun wie is bzw. wie lang i leb! Zitieren
mafa Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 alu scheiben sind nix neues, hats zb bei magura 99 bei den gustav m gegeben aluschrauben bei den bremsscheiben sind nicht so das problem denk ich, titanschrauben beim bremssattel auch nicht wirklich. Zitieren
soulman Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Im IBC haben schon einige geschrieben dass sie die Bremsscheiben mit Aluschrauben befestigen! Ich werds mal mit Titan bei mir probieren! in der leichtbau-abteilung vom IBC sitzen aber auch ein paar handfeste voll*****! und was die verzapfen ist noch lange nicht gesetz, nur weils dabei die klappe schön weit aufreissen. ich war lang genug dabei um die heinz-dieters zu kennen... Zitieren
carver Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Es gibt Aluschrauben die haben die gleiche Festigkeit wie Stahlschrauben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.