getFreaky Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 da hat a wiener amal an berg gsechen... erinnert mi an die holländer de bei uns auf skiurlaub kommen Zitieren
hermes Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Gottgütiger !! Jehova !!! Du bremst an deinem wunderbaren Dancelli mit Bremsgummis vom Antichrist ? eh schon gegen bbb getauscht und bald kommt ganz was neues drauf Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 weil die schmalen Reifen dann sofort wegrutschen würden. Und weils bochn ausschaut Das hat sein müssen, gelle ... - wobei meine Mini V-Brake am Crosser jetzt echt super bremst, hinten quietscht und nicht so elegant aussieht ... Die MA3 ist eine alte Schlauchreifenfelge, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, die ist ev. in Kombination mit der DA Bremse nicht optimal - genauso wie DT RR1.1 Felgen ... da gebe ich dem Max recht. Am besten mal bei einer gemeinsamen Ausfahrt andere Bremsen ausprobieren, dann siehst, ob wirklich ein Unterschied gegeben ist ! Zitieren
Max Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Das hat sein müssen, gelle ... wieso hab ich beim Schreiben bloß an dich denken müssen ...? Die MA3 ist doch ne breitere Trekking-Felge odrrrr? Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Die MA3 ist doch ne breitere Trekking-Felge odrrrr?Ui, schwera Schnitzer Herr Redakteur.:devil: http://www.komponentix.de/onlineshop/images/big/01_ma3_04_xl.jpg Zitieren
short Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 Am besten mal bei einer gemeinsamen Ausfahrt andere Bremsen ausprobieren, dann siehst, ob wirklich ein Unterschied gegeben ist ! ja, das werd' ich machen...und mal andere beläge testen. Zitieren
Max Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Ui, schwera Schnitzer Herr Redakteur.:devil: ja, genau die hab ich gemeint mit 21 mm Breite, 480 g und 32/36 Loch sehe ich die Felgen eher auf sportlichen Trekkingbikes und Crossern als auf grazilen Rennrädern. Aber eigentlich ists ma wurscht ... Zitieren
ventoux Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 probier mal rote Koolstops. Aja, du fährst nicht zufällig DT-Felgen? Die sind nämlich a Witz, zumindest bei Nässe ... Das mit der Nässe kann ich bestättigen. Aber trocken ziehen sie eigentlich ganz ordentlich. An eine MTB-V-Brake kommen sie nicht ran aber als ausreichend würde ich es allemal bezeichnen. Zitieren
nestor Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 da mußt dich daran gewöhnen, dass die mtb bremsen gscheit beissen und die am renner nunja eher gewöhnungsbedürftig sind. ich erinner mich da an einen rennrad nosewheelie von mir in palma als die ampel auf rot gesprungen ist, da hab ich immer nu herzklopfen und beistreich im hoserl wenn i dran denk :k: Zitieren
Michael99 Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 ich find auch das man am RR schlecht Bremsen kann. Man beugt sich nach unten damit man die Hebeln ordentlich fassen kann. Dadurch rutscht der Schwerpunkt nach vorne und die Hände sind in einer Haltung in der man den Lenker nicht so elegant im Griff hat wie beim MTB.... Michael Zitieren
Chris64 Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Frage: WOOO müßts ihr bitte so viel bremsen mit einem Renradl???? Ich versuche sowenig wie möglich damit zu bremsen und versuche den Schwung so gut wie möglich immer mitzunehmen. es ist mir die Bremskraft auch noch nie ausgegangen. Es ist ja ein Rennrad und kein Bremsrad Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Frage: WOOO müßts ihr bitte so viel bremsen mit einem Renradl???? Ich versuche sowenig wie möglich damit zu bremsen und versuche den Schwung so gut wie möglich immer mitzunehmen. es ist mir die Bremskraft auch noch nie ausgegangen. Es ist ja ein Rennrad und kein Bremsrad Es gibt in Österreich auch Erhebungen, die man Berge nennt. (ich weiß, in Wien schaut's a bissl schlecht dahingehend aus...) Zitieren
Chris64 Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Es gibt in Österreich auch Erhebungen, die man Berge nennt. (ich weiß, in Wien schaut's a bissl schlecht dahingehend aus...) Verstehe. Aus dem Grund hab ich mir ja auch heute das Buch besorgt: 100 Alpenpässe mit dem Rennrad vielleicht komm ich ja dann auch in die Bredouille mit den Bremsen.... Zitieren
short Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 hab' heute die felgen mit geschirrspülmittelwasser gründlich gereinigt - hätt' ich überhaupt gleich machen sollen - und die beläge mit schmirgelpapier leicht bearbeitet; ergebnis: deutlich besseres bremsverhalten. sie beißen natürlich immer noch nicht so wie mtb-bremsen, aber kein vergleich zu gestern. die felgen waren ordentlich dreckig, vielleicht war sogar ein leichter schmierfilm drauf, wasweißich, auf jeden fall brems' ich jetzt deutlich besser! wenn die beläge mal eingefahren sind, soll's ja nochmal ein bißl besser werden, und bei gelegenheit werd' ich mal koolstops oder swissstops ausprobieren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.