kandyman Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157049&d=1406099646 Ist eine FSA Triple mit 2 TA-Blättern! Hab ewig gerechnet und dann lang gesucht bis ich auf die Kombi gekommen bin, passt aber für meinen Einsatzzweck perfekt. Ich tu mal ein paar Fotos her weil ich neulich auch die Gatschreifen drauf hatte, normal sind 40er Schwalbe Slicks drauf, seit gestern erfolgreich tubeless. Man beachte die Ösen - mit dem Rad fahr ich auch ins Büro, und im Winter kommen Koderer dran. Gewicht jetzt 7,85kg, was noch ok ist für sub-1500€ find ich. Ursprünglich war 1-fach vorne geplant, aber das hat mich dann doch zu sehr eingeschränkt, zB bei Touren auf Forststraßen mit länger Anfahrt auf Asphalt. Onroad fahr ich alles (halt nur bis ca. 45km/h) am großen Blatt und muss vorne nie schalten, und die Kettenlinie passt auch dafür. Für belgische Kreisel und Sprintfinishes nehm ich eh den anderen Chinabomber. Bearbeitet 23. Juli 2014 von kandyman Zitieren
Gast chriz Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 Neuer LRS (Fulcrum Racing Quattro) für mein Scott. Weil mein neues RR in der Warteschleife hängt muss derweil der Crosser herhalten. http://fotos.rennrad-news.de/f/2i/mz/2imzammhh6g6/large_WP_20140723_004.jpg Zitieren
soulride Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 http://www.norco.com/15threshold/ Norco verbaut auch bei den Alu Modellen Steckachsen. 15mm vorn, 12 hint. Zitieren
krull Geschrieben 23. Juli 2014 Geschrieben 23. Juli 2014 http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157049&d=1406099646 [ATTACH=CONFIG]157047[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]157048[/ATTACH] Ist eine FSA Triple mit 2 TA-Blättern! Hab ewig gerechnet und dann lang gesucht bis ich auf die Kombi gekommen bin, passt aber für meinen Einsatzzweck perfekt. Ich tu mal ein paar Fotos her weil ich neulich auch die Gatschreifen drauf hatte, normal sind 40er Schwalbe Slicks drauf, seit gestern erfolgreich tubeless. Man beachte die Ösen - mit dem Rad fahr ich auch ins Büro, und im Winter kommen Koderer dran. Gewicht jetzt 7,85kg, was noch ok ist für sub-1500€ find ich. Ursprünglich war 1-fach vorne geplant, aber das hat mich dann doch zu sehr eingeschränkt, zB bei Touren auf Forststraßen mit länger Anfahrt auf Asphalt. Onroad fahr ich alles (halt nur bis ca. 45km/h) am großen Blatt und muss vorne nie schalten, und die Kettenlinie passt auch dafür. Für belgische Kreisel und Sprintfinishes nehm ich eh den anderen Chinabomber. Find ich geil! Zitieren
dugi Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 http://www.norco.com/15threshold/ Norco verbaut auch bei den Alu Modellen Steckachsen. 15mm vorn, 12 hint. Kurze Zwischenfrage. Handelt es sich hier um den Mountainbike Standard oder ist das wieder was neues? Wenn es sich um Mountainbike Standard handelt, passt dann eine 11 fach Kassette auf den Freilauf? Zitieren
soulride Geschrieben 31. Juli 2014 Geschrieben 31. Juli 2014 Kurze Zwischenfrage. Handelt es sich hier um den Mountainbike Standard oder ist das wieder was neues? Wenn es sich um Mountainbike Standard handelt, passt dann eine 11 fach Kassette auf den Freilauf? keine ahnung...aber ich nehme an das man die norco crosser ohnehin nicht in europa bekommt. Zitieren
tenul Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Find ich geil! Absolut ... und äußerst erfreulich finde ich außerdem, dass das orange Lenkerband draufgeblieben ist. Zitieren
Simon Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 meins http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157478&d=1407308741 Zitieren
hermes Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 disk du? und strom am rad .... jössas. Zitieren
bike charly Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Kurze Zwischenfrage. Handelt es sich hier um den Mountainbike Standard oder ist das wieder was neues? Wenn es sich um Mountainbike Standard handelt, passt dann eine 11 fach Kassette auf den Freilauf? wenn ein 11fach RR Freilaufkörper montiert ist schon die steckachse als solches verrät noch nichts über den Freilauf erst unlängst ein tune Kong ( MTB Naben ) auf 11 fach RR umgebaut Zitieren
Simon Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 disk du? und strom am rad .... jössas. Hilft ja nix .... Die hydraulischen Disc sind DER Hammer!!! Zitieren
hermes Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Hilft ja nix .... Die hydraulischen Disc sind DER Hammer!!! strom am schaltwerk - niemals. am antrieb könnt ichs aber brauchen. dann würd ich mir auch gedanken übers bremsen machen müssen. bisher brauch ich das ja nicht Zitieren
bike charly Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Die hydraulischen Disc sind DER Hammer!!! endlich gibt er es zu Zitieren
Essi Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 meins http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157478&d=1407308741 Profigurkn! Schaut geil aus. Zitieren
Simon Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 strom am schaltwerk - niemals..... Für mich die geilste Innovation in den letzten 20 Jahren!!! Kannst Dir nicht vorstellen wir das funktioniert, immer, überall, bei jedem Wetter, .... überragend!!! Zitieren
Moa Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Wie schon mal jemand geschrieben hat, machen Disc ab einer gewissen Gewichtsklasse durchwegs Sinn. Und elektronisch wird der Simon halt schalten, damit er noch genug Kraft für den Bierkrug hat Zitieren
hermes Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Wie schon mal jemand geschrieben hat, machen Disc ab einer gewissen Gewichtsklasse durchwegs Sinn. Und elektronisch wird der Simon halt schalten, damit er noch genug Kraft für den Bierkrug hat ein durchaus ehrenhaftes ansinnen ... Zitieren
Moa Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Auf alle Fälle. Mir habt ihr ja anscheinend auch schon Disc-Aufnahmen an den Rahmen laminiert Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. August 2014 Geschrieben 6. August 2014 Für mich die geilste Innovation in den letzten 20 Jahren!!! Kannst Dir nicht vorstellen wir das funktioniert, immer, überall, bei jedem Wetter, .... überragend!!! tolles gerät, nur schade das der akku nicht integriert ist. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 De Wöd steht nimma laung! Styleking Simon wurde von der Dunklen Seite der Macht geholt... Zitieren
mexximum Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 meins http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=157478&d=1407308741 geh leck.... sehr geil Zitieren
Moa Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Bartman en Telenet-Fidea zijn in de Zwitserse bergen http://sporza.be/cm/sporza/wielrennen/veldrijden/140811_Wellens-trakteert-Nys-scanner?utm_medium=facebook&utm_source=twitterfeed Zitieren
bastl Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 Der Herbst kann kommen, mein neuer Titan Crosser! Ein paar Bilder mehr im Selberbruzzler Thread... Zitieren
derDim Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 heute bestellt http://www.poison-bikes.de/shopart/0013000250/Rahmen-Rahmen-Kits/Cyclo-Cross-Rahmen/Opiat-Cross-Alu-Cyclo-Cross-Rahmen.html?&d=1 größe 54 - RAL9005 - ohne aufkleber - mit vollcarbongabel was hab ich falsch gemacht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.