Zum Inhalt springen

Wie oft entlüftet ihr eure Scheibenbremse?  

47 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie oft entlüftet ihr eure Scheibenbremse?

    • Entlüften, was ist das?
      35
    • 1x pro Jahr, das macht mein Händler
      4
    • 1 x pro Jahr, ich machs selber
      9
    • Öfters als 1 x pro Jahr
      1
    • Etwa 1x pro Monat muss es schon sein
      1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu schnell gedrückt, daher jetzt nochmals dieser Thread....

 

Nachdem im letzten Mountainbike-Magazin wieder vom Entlüften die Rede ist... und ich genau die beschriebenen Probleme mit meiner Avid Juics 5 habe:

 

Wie oft entlüftet ihr eure Scheibenbremse? D.h., zahlt sich ein Entlüftungskit aus?

Geschrieben
... Wie oft entlüftet ihr eure Scheibenbremse? D.h., zahlt sich ein Entlüftungskit aus?

Jedesmal, wenn Luft drin' ist! Zb. nachdem das Bike am Kopf gestanden ist, denn dann rinnt das Öl aus der Leitung in den Behälter am Lenker und beim zurückdrehen kommt Luft in die Leitungen.

 

Das macht sich insofern bemerkbar, als dass die Bremshebel leer durchgehen, weil ja die Luft leicht komprimierbar ist als das Öl.

 

Ich schraub' dann die Behälter auf und pumpe mit den Bremshebeln unter Hin- und Herbewegen des Bikes und leichtem Klopfen auf die Leitungen die Luft wieder raus - dauert 5 Minuten max. und die Bremsen ziehen wieder.

 

lg, Mario

Geschrieben
;)

Nur durch aufs Kopfstellen kommt ka Luft in die Leitung.

 

naja außer er ist so gscheit und zieht dabei die bremshebel.. dann kann es passieren dass luft reinkommt.. ist mir bis jetzt aber auch noch nie der fall gewesen

Geschrieben
Jedesmal, wenn Luft drin' ist! Zb. nachdem das Bike am Kopf gestanden ist, denn dann rinnt das Öl aus der Leitung in den Behälter am Lenker und beim zurückdrehen kommt Luft in die Leitungen.

 

Das macht sich insofern bemerkbar, als dass die Bremshebel leer durchgehen, weil ja die Luft leicht komprimierbar ist als das Öl.

 

Ich schraub' dann die Behälter auf und pumpe mit den Bremshebeln unter Hin- und Herbewegen des Bikes und leichtem Klopfen auf die Leitungen die Luft wieder raus - dauert 5 Minuten max. und die Bremsen ziehen wieder.

 

lg, Mario

 

Es kommt nur Luft rein, wenn du das Bike am Kopf stellst und DANN bremst. Und selbst dann kommt nur mehr bei manchen Bremsen Luft rein.

Geschrieben
Jedesmal, wenn Luft drin' ist! Zb. nachdem das Bike am Kopf gestanden ist, denn dann rinnt das Öl aus der Leitung in den Behälter am Lenker und beim zurückdrehen kommt Luft in die Leitungen.

 

Wo kommt die Luft her? Denn der Ausgleichsbehälter ist randvoll mit Öl befüllt. (wenn korrekt lt. Manual gemacht)

Geschrieben
Wo kommt die Luft her? Denn der Ausgleichsbehälter ist randvoll mit Öl befüllt. (wenn korrekt lt. Manual gemacht)

Bingo! Das ist nämlich genau bei meinem Bike der Fall. Dann werd' ich mal nachfüllen gehen.

 

Dass man nicht bremsen soll, wenn das Bike am Kopf steht, war mir bereits klar und hab' ich auch nicht gemacht.

 

Danke jedenfalls für den Hinweis mit dem Füllen des Ausgleichsbehälters - wieder was gelernt.

 

lg, Mario

Geschrieben
naja wenn luft im system ist, merkt man das sehr deutlich.

frag mal den savage, der kann davon ein lied singen.

keine ahnung wie er das dauernd schafft...

 

hehe warum denn ich.........? entlüften, noch nie wat von gehört :rofl:

 

jojo meine bremse genehmigt sich den einen oder anderen aussetzer...? naja warte bloss noch auf den adapter von bremsen auf rahmen - dann werden ja die juicy montiert.... :toll:

 

lg phil

Geschrieben
Wie oft entlüftet ihr eure Scheibenbremse? D.h., zahlt sich ein Entlüftungskit aus?

 

Ich glaub da macht sich jemand zu viele Sorgen ...

 

WIE OFT - wenn es nötig ist - spätestens nach 5 Jahren :D.

KIT - Es ist super easy nachdem mir jemand gezeigt hat, dass man sich konsequent nicht an die Anleitung halten soll - hab mir schon ein Kit bestellt und werde es in Zukunft selbst erledigen. Einfacher als bei der Avid geht es glaube ich nicht mehr.

:toll:

 

Zum "Bike auf den Kopf stellen" - das ist vorwiegend ein Magura Problem ;). Glaube der Zacki hat da vorher schon die Hebel leicht angezogen, befestigt und dann erst das Bike umgedreht.

Geschrieben

Hi, wie gesagt nur bei Problemen (oder nach einigen Saisonen eventuell).

 

Hab meine Hayes ca. 2-3x/Jahr entlüften müssen, bei meinen Juicys war das seit fast einem Jahr noch nie notwendig (hab aber trotzdem das unbenützte Entlüftungskit zuhause liegen...).

Geschrieben

Das mit dem Kopfstand ist, meines Wissens nach, tatsächlich ein Magura-Problem, lässt sich leicht verhindern, vor dem Umdrehen Bremshebel ziehen, mit REX-Gummi oder Kabelbinder fixieren, passt!

Bevor mi die Öko´s hier wieder schimpfen: es gibt wiederverwendbare Kabelbinder, auch bei mir im Rucksack ;):D

 

Entlüftet wird grundsätzlich nur bei Bedarf, never change a winning Team, oder, wie wir bei der Bim sagen: "1. Sicherheitsregel: greif nyx an" :D

Geschrieben

Hallo Leute,

 

vielleicht bin ich genau hier richtig. Hab am WE eine 3-Tages-Biketour mit Kollegen unternommen (Dachsteinrunde) und hab nach Tag 1, nachdem mein Rad über nacht aufgehängt war (mit Vorderreifen nach oben) arg an Bremswirkung verloren. Nach Tag 2 hat das "Pumpen" auch nix mehr geholfen. War den letzten Tag praktisch ohne Scheibenbremse unterwegs. A Wunder, dass i no leb.

Sind eine Shimano Deore Disc Brakes. Hab keine undichten Stellen gefunden. Hat jemand von euch eine Idee? Hab das Bike nur geborgt und keine Ahnung von Scheibenbremsen.

 

Liebe Grüße

Gottfried

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...