getFreaky Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Hallo, am 12. Juni dieses Jahres hatte ich (1 Tag nach Steyr) beim Ausfahren folgendes Erlebnis Kurz und Bündig, Kahnbein zertrümmert in 4 Teile. (alle anderen gebrochenen Knochen sind eh wieder mehr oder weniger verheilt) Dies wurde operiert, hierzu wurde ein Stück Knochen aus meinem Becken entfernt, und zusammen mit den 4 Knochenstücken (3x gebrochen) mit einer Titanschraube verschraubt. 12 Wochen warten - der normale Heilungsprozess bei Kahnbeinfrakturen - und dann Termin anfang September im Krankenhaus Kufstein, jedoch noch keine eindeutige Verheilung. Gips von 12 Wochen auf 15 Wochen verlängert, diesen Dienstag war es so weit. Gips wieder abgenommen nochmals geröntgt, und wieder keine eindeutige Heilung... Heute Termin um 18:30 für CT um weitere Vorgehensweise festzustellen. Nach dem CT mit meinem Arzt Besprechung, und jetzt kommt der Schocker, es ist alles bis auf ein Stück zusammengewachsen, und laut Arzt wird es auch nicht mehr, denn es ist doch schon zu lange her. Nächste Woche habe ich Termin für ein MRI, um festzustellen ob der Knochen nicht schon am Absterben ist. Mein Arzt hat mir mehrere Optionen vorgeschlagen, diesmal ein "gscheides" Stück Knochen aus dem Becken entfernen, und das Kahnbein so zurechtfräsen damit sie das einpressen können (ohne Verschrauben), oder ein Stück eines Muskels aus der Mittelhand einpflanzen und der würde dann vielleicht verknorpeln (wurde aber in Kufstein noch nie gemacht) oder einen künstlichen Knochen verwenden, oder Handgelenk versteifen. gesprochen wurden von 70-80% Erfolgschancen Der behandelnde Arzt hat mir natürlich Bedenkzeit für weiteres Vorgehen gegeben. Jetzt möchte ich natürlich alle möglichen Hebel in Bewegung setzen, damit es noch was wird, ich würde doch noch gern das ein oder andere mal in unseren schönen Bergen mit dem Radl unterwegs sein. Was eigentlich noch schlimmer ist, ich bin erst 22 Jahre und würd meine linke Hand doch noch ein Zeitl brauchen. Also mein großes Anliegen an euch, habt ihr Adressen, Telefonnummer sonstige Auskünfte, über Krankenhäuser, Kliniken und sonstige operierende Institutionen welche auf dem Gebiet der Handfrakturen spezialisiert sind, oder zumindest hervorragend, ich bin auch telefonisch unter +43 699 110 310 56 rund um die Uhr erreichbar. Und bin jetzt schon für jede Hilfe zutiefst dankbar Danke nochmals Zitieren
bad_boy Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 es ist einfach nur zum :k: . Nur mehr scheiße. Oafach oarg. Ich kann dazu gar nichts mehr sagen außer, dass einer innerhalb und außerhalb des BB's einen guten Handchirurgen kennen muss, damit dir dein Leben auf dem Bike wieder zurück gegeben werden kann. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 shit!! - kenn zwar niemanden der da spezialist ist aber ich wünsch dir viel glück!! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Ich werd' mal meinen Chirurgen (http://www.schippinger.com/, http://www.sportchirurgieplus.at/) kontaktieren. Er hat mir damals nach einem komplexen Schulterbruch die Beweglichkeit der Schulter gerettet und gilt in Graz als erstklassiger Spezialist für Sportchirugie. Ich weiß nicht, wie gut er bei Handgelenksprobleme ist (steht auf der HP aber mit dabei: http://www.sportchirurgieplus.at/kat.php?kat=2). Du kannst seine Praxis aber auch gleich direkt kontaktieren (Zitat: Unter der Tel. Nr. 0316/ 596-2144 bzw. in Notfällen unter 0664/ 40 444 99 sind wir für Sie erreichbar.), richt ihm dann gleich schöne Grüße von mir (Robert Spoula, hab letzes Jahr meinen Leistungstest auch dort gemacht) aus. Wegen der Kosten kann ich leider nichts sagen, da es sich um eine Privatpraxix handelt. Aber fragen kostet ja nix. lg und alles Gute Robert Zitieren
getFreaky Geschrieben 28. September 2006 Autor Geschrieben 28. September 2006 Wegen der Kosten kann ich leider nichts sagen, da es sich um eine Privatpraxix handelt. Aber fragen kostet ja nix. lg und alles Gute Robert danke und wegen kosten, mach i ma nix draus, des wird der gegenpartei in rechnung gestellt... und sonst, mei gesundheit is mir wichtiger als alles andere Zitieren
SirDogder Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Ich ich reg mich über meine lächerliche Handprellung auf, die locker in 2 Wochen ohne irgendwas verschwindet. Wenn ich das so les, rinnt mir das Grauen runter.... Zitieren
hill Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 kann mich erinnern, dass dr. tscherne gerald in graz ein handspezialist sein soll - hat mir in meiner aktiven karriere als kajakfahrer einmal bei einer, vergleichsweise kleinen geschichte geholfen! Zitieren
sake Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 ein gutes "handkrankenhaus" mit zahlreichen hand OPs ist in Korneuburg (nähe wien) . vielleicht kannst du dich ja mal an die wenden .... alles gute jedenfalls Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 erstmals Kopf hoch und triff keine übereilten Entscheidungen )ich weiß sagts sich leicht, wenn es einen net betrift..) Ich hätte folgendes gefunden, vielleicht ergeben sich da weitere Informationen: Handchirurgen Alle Gute und lG Michael Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. September 2006 Autor Geschrieben 29. September 2006 war auch das erste was ich gestern gegooglt habe Vorstand Prim. Univ.Prof. Dr. Hildegunde Piza Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie Innsbruck Anichstraße 35 A-6020 Innsbruck wäre ja sogar toll, weil die auch noch bei uns in Innsbruck sind, nur ist das glaub ich der Arzt der als erster Hände transplantiert hat und das ist doch ein etwas anderes Problemchen... aber für ein Beratungsgespräch werde ich mich sicherlich mal anmelden, mehr als wie "tut mir leid ich kann ihnen nicht weiterhelfen" kann er net sagen. Von Korneuburg hab ich auch schon die homepage gestern gefunden, nur bräuchte ich da einen Arzt der für das zuständig ist, wäre perfekt wenn ihr mir das herausfinden könntet, genauso wie von Graz (hab ich auch nur gutes gehört von meiner [Kranken]schwester) Wenn ihr so gut wäret und mir den betreffenden Arzt nennen könntet dass ich anrufen kann, wäre klass Graz + Salzburg Unfallkliniken, also mal heisse Favoriten Zitieren
Silverblue Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Hallo! Wohne nahe Korneuburg und hab mich grad mal schlau gemacht für dich: Der Experte in Sachen Handchirurgie im Humanis-Klinikum Korneuburg heißt Prim Dr Hintringer - erreichbar von Mo-Do von 13-20 Uhr (Sekretärin Fr Elfinger) oder heute unter der Telefonnummer 02262/780-5302. Ein Anruf kostet ja nichts - auf jeden Fall wünsch ich dir alles Gute! Zitieren
getFreaky Geschrieben 29. September 2006 Autor Geschrieben 29. September 2006 danke silverblue, dass ging flott am montag um 13h Besprechung in Korneuburg... ma ich hoff des haut jetzt hin. hier noch ein link zum Doktor Zitieren
sake Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 war auch das erste was ich gestern gegooglt habe Vorstand Prim. Univ.Prof. Dr. Hildegunde Piza Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie Innsbruck Anichstraße 35 A-6020 Innsbruck von der wurde ich auch schon operiert (tumor im hals). allerdings ist sie auf plastische chirugie (und alles, was unter einem mikroskop gemacht werden muss) spezialisiert. soweit ich weiss, bezieht sich diese wiederherstellungsg´schicht auf z.b. brustneuaufbauten nach komplettamputationen. aber: hingehen und nachfragen ob sie helfen kann Zitieren
MM Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 >getFreaky: Das wird wieder!! - Auf keinen Fall den Glauben dran aufgebm. Und ja net z'viel auf die "worst case"-Prognosen der Ärzte horchen, weil das ist ja total individuell, wie so ein Heilungsverlauf bei einem persönlich vor sich geht. Es gab ja sogar schon Spontanheilungen - da is' no' koa Kas 'bissn bei dir!! Vielleicht zum Trost: Mi' hat's ja heuer beim Stubai-Bikemarathon aufgstellt und auch an der Hand erwischt ('s war allerdings nix gebrochen). I' hab' jetzt a Zeitl überlegt, ob i' den folgenden Clip da hereinstelln soll oder liaba doch net. Im Sinne von "Geteiltes Leid ist halbes Leid" hoff' i' aber, daß ma uns als zwoa Unterlandler quasi die Hand geben können und di' dös wenigstens a bissl vorwärtsbringt. http://213.203.244.73/AnB/mpgs/TN_stubaital_2006_sturz_clip1_web_MVI_7160.JPG (.avi, DivX, 768 kB, 52 sec) *klick* Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 hallo marco nein, viele herin haben mir gelernt optimistisch zu denken, und mir auch sehr geholfen, siehe oben mit von diversen kontaktmöglichkeiten zu spezialisten, und auch einiges ist an pms reingekommen, und ich versichere euch, ich bin jeder möglichkeit nachgegangen, damit keiner glaubt es war irgendetwas umsonst. ein paar Privatärzte wollten nur für das durchlesen meiner Unterlagen 150-500€, andere fragten mich ob es nicht zu weit wär nach nö zu reisen hierfür, und haben mich auch gleich dann am montag als 1. reingeschoben und gemeint, die damen könne schon ein bisschen warten damit ich noch am gleichen Tag heimfahren kann. Natürlich bin ich mich nach wie vor am Weiterinformieren, am Montag telefonier ich dann nach Innsbruck und mache einen Termin aus, und ich hoffe von Salzburg und Graz bekomme ich auch noch etwas an Informationen heraus. Soweit so gut, ich möchte mal ein großes Dankeschön an die BB Community aussprechen, für eure Anteilnahme als auch Unterstützung sei es mit Infos, oder Erfahrungsberichten. Was mir so jetzt mal durch den Kopf gegangen ist, in der letzten Zeit, gibt es eigentlich eine Art Sammelsurium, wo alle möglichen Art der Verletzungen die passenden Spezialisten drinstehen. Denn ich glaub net dass ich der einzige bin der sich mal ernsthaft verletzt. Vielleicht hat sich da mal wer gedanken gemacht. Zitieren
bechti Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Dr. Heinz Bürger Facharzt für Unfallchirurgie Radetzkystrasse 50 9020 Klagenfurt 0463 503597 soll in Kärnten der beste Arzt, was Arm und Hand betrifft sein. Hat mich im Vorjahr selber operiert. Ich hatte nach drei Operationen schon die Hoffnung aufgegeben, dass mein Daumen je wieder funktionieren würde - dann wurde er mir empfohlen und hat mich gemeinsam mit seinem Kollegen Obiltschnig (spezialisiert auf die Nerven) operiert - der Daumen hat schon im Aufwachzimmer wieder zum Arbeiten begonnen. Mit Kassen hat er es leider nicht so. Ist selber begeisterter Sportler. Alles Gute! bechti Zitieren
Baumi Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 den Heinz würd auch ich empfehlen ... Zitieren
bechti Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 @ baumi ... Ich denke mit "Grauen" daran zurück, wie er mir - als wir einmal ein halbes Stündchen Zeit zwischendurch hatten - PowerPointPräsentationen von seiner "Arbeit" gezeigt hat. Was der schon alles wieder in Gang gebracht hat! hg bechti Zitieren
werner5 Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 ich find jetzt die Adresse nicht.. aber die Telefonnummer der Klinik sollte zu finden sein Dr. Stocker in der Klinik in Baden ! War einer der behandelnden Ärzte bei meinem zersplitterten Schlüsselbein und ist definitiv Spezialist für die Hand! lg werner Zitieren
getFreaky Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 so, melde mich mal wieder von der Front hatte heute Termin in der Unfallklinik Innsbruck, beim Dr Gabl (wurde mir vom Dr. Hintringer aus dem KH Korneuburg empfohlen) und der hat sich das ganze mal mit einem Radiologen angeschaut (CT und Röntgen). Dann haben sie noch einen Spezialisten zu sich geholt und sich das ganze mal abgesprochen. Als sie das alles abgeklärt haben haben sie mit mir Termin ausgemacht, ist der 30.11. Ausschauen wird es wie folgt, es wird ein Knochen mit Gefäss aus der rechten Hüfte entfernt und in die linke Hand eingepflanzt - Gefäss wird dabei an eine Ader "angeschlossen". Es handelt sich hierbei um eine Praktik die an der Klinik in Innsbruck entwickelt wurde, die ist da ziemlich auf trab was Unfall und plastische Chirurgie betrifft. Dauern tut die Operation ganze 6h und sie wird von 6 Experten durchgeführt, daher auch der Termin erst in 2 Monaten. Danach muss ich mindestens 5 Tage nur im Bett liegen und bin gesamt bis 2 Wochen stationär in der Klinik. Gips darf ich auch wieder tragen, zuerst 4 Wochen einen Oberarmgips und danach 8 Wochen wieder einen Unterarmgips. Gesamt ca 9 Monate Heilungszeit. Es wird eine noch stärkerne Invalidität zurückbleiben als sie es jetzt schon tut, und auf die Frage ob ich je wieder Mountainbikerennen fahren werde, gab es geteilte Meinung, aber wenn dann mit Einschränkung, aber damit könnte ich ohne weiteres leben. Heisst im kurzen und ganzen Trainingslager 2008 schauts mal schlecht aus, aber das tut es mit der kommenden Saison sowieso. Und theoretisch (wenn ich nicht letzte Woche wieder freiwillig arbeiten gegangen wäre) würde ich wegen dem Scheiss gute 9 Monate im Krankenstand verbringen... a Wahnsinn, und dabei hab ich noch Glück gehabt. LG 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 Wünsch dir viel Glück bei der Heilung! Kannst du dir den Job erhalten bei so langem Krankenstand? Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 @getFreaky... i hoff mal, dass es 'nur' das trainingslager 2007 betrifft... Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 Wünsch dir viel Glück bei der Heilung! Kannst du dir den Job erhalten bei so langem Krankenstand?Das kann man in Anbtracht der Umstände nur hoffen für den getFreaky! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 11. Oktober 2006 Geschrieben 11. Oktober 2006 Auch ich wünsch' Dir alles Gute, und dass Operation und Therapie endlich den Erfolg bringen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.