Zum Inhalt springen

Gusenbauer: reich und schön!


FloImSchnee
 Teilen

Empfohlene Beiträge

weshalb unterschätzen so viele den gruselbauer schon wieder?

er wurde keinesfalls von schüssel über den tisch gezogen, er hat mit beinhartem kalkül seine wähler betrogen!

tatsache ist, dass der durchschnittsösi bis zur nächsten wahl die ganz bewusst gebrochenen versprechen wieder vergessen hat - was ihm bleibt ist dann der kanzlerbonus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weshalb unterschätzen so viele den gruselbauer schon wieder?

er wurde keinesfalls von schüssel über den tisch gezogen, er hat mit beinhartem kalkül seine wähler betrogen!

tatsache ist, dass der durchschnittsösi bis zur nächsten wahl die ganz bewusst gebrochenen versprechen wieder vergessen hat - was ihm bleibt ist dann der kanzlerbonus!

kanzlerbonus schön und nett ... vielleicht wird er wiedergewählt ... politisch verändern wird er aber ohne wichtigen ressorts nicht viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:confused: das musst jetzt begründen.

 

auch ich hab kA wie er sach&fachlich zu dem thema steht, es ist imo jedenfalls ein quantensprung was die persönliche kompetenz anbetrifft...

 

am ehesten könnt ich mir den hahn noch als wirtschaftsminister vorstellen.

sein bildungs/berufsgang weisen einfach keinen sachbezug auf die ein ausfüllen der notwendigen kompetenz erhoffen lassen.

 

weiters ist auch in zukunft landeschef. also irgendein job wird darunter leiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am ehesten könnt ich mir den hahn noch als wirtschaftsminister vorstellen.

sein bildungs/berufsgang weisen einfach keinen sachbezug auf die ein ausfüllen der notwendigen kompetenz erhoffen lassen.

 

weiters ist auch in zukunft landeschef. also irgendein job wird darunter leiden.

das mit dem landeschef ist ein alter wunsch der wiener övp, da die schon immer jammert, dass der gio hahn sich als minister besser machen würde im wiener wahlkampf. wobei bei der wiener övp eh ollas wurscht is

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein wort in jah's ohrwaschl, irie!

 

aber ich gebe zu bedenken dass der seinerzeitige gesundheitsminister dr. kurt steyrer auch facharzt (dermatologie) war und deswegen aber no lang nix zammbracht hat.

 

und somit wär ma wieder beim alten thema.

es is ja nicht der einzelne, der etwas zustandebringt oder nicht. es sind alle zusammen, die dahinter stehen und selbst dann muss das ergebnis noch vom rest der kasperliade abgesegnet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, ich revidier meine meinung teilweise: der hahn war doch eine gute entscheidung, denn da ich eben gehört habe, dass es sonst die brinek geworden wäre, ist er sicher das geringere übel. und bevor jetzt die klassischen vorverurteilungssprüche kommen: ich kenne beide. hahn halte ich als kommunalpolitiker für ungeeignet, aber ev. ministrabel, brinek ist hingegen für beides ungeeignet.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht dass ich die spö gewählt hätte, trotzdem bin ich massiv ge- und enttäuscht.

eine gewisse hoffnung hatte ich, dass der gusenbauer wenigstens teilweise versucht,

seine wahlversprechen durchzusetzen.

 

aber anscheindend war ihm nur das kanzleramt wichtig. so hat er sich so extrem über

den tisch ziehen lassen, dass er noch lange an den brandwunden laborieren wird.

 

österreich wurschtelt weiter wie bisher, nur mit einem roten kanzler. das kann ja heiter

werden in den nächsten 4 jahren (@ eleon: die verlängerung auf 5 jahre gibt es erst

nach der nächsten wahl).

 

und was nach der nächsten wahl besser werden soll mit einer derart fallsüchtigen spö,

kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. ich glaube, ich gründe eine eigene partei... ;):p

 

ein desillusionierter

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was nach der nächsten wahl besser werden soll mit einer derart fallsüchtigen spö,

kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. ich glaube, ich gründe eine eigene partei... ;):p

 

ein desillusionierter

HAL9000

 

Frag den soulman ob er mitmacht, der kennt sich in diesen Themen seeeehr gut aus. :devil:

 

Ich tät sagen wart ma einmal ab ob und was sich tut in der neuen Regierung.

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Freundin hat auch im AKH als Wiss MA gearbeitet, nur ein Jahr war dann aber auch weg in SZBG. und hat jetzt mit 28 ein FA. Stelle im AKH bekommen. Die muß zwar ziemlich ran mit vielen Stunden die is aber Netto schon über 3 .... oiso so is auch wieder ned, man muß halt auch ein wenig Gas geben .... :D

 

die über 3000 halt ich für ein gerücht. 2500 inkl. nacht+wochenendedienste ist die realität(währen der fa-ausbildung, als oberarzt ist nat. mehr). ausserdem umgerechnet auf 70 std. realativiert sich das tolle gehalt gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die über 3000 halt ich für ein gerücht. 2500 inkl. nacht+wochenendedienste ist die realität(währen der fa-ausbildung, als oberarzt ist nat. mehr). ausserdem umgerechnet auf 70 std. realativiert sich das tolle gehalt gleich.

 

außer in einem gemeindespital ;)

 

35 std/woche

4 nachdienste/monat - tag danach frei

immer pünktlich schluss

2.300.- netto

(nix fa, sondern turnus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

außer in einem gemeindespital ;)

 

35 std/woche

4 nachdienste/monat - tag danach frei

immer pünktlich schluss

2.300.- netto

(nix fa, sondern turnus)

 

aha interessant.es gibt ärzte die 35 std. arbeiten?

 

ich hab auch einen freund, der arbeitet in der stmk. weiss nicht genau was er verdient, aber für die stunden, die er arbeitet, wohl zu wenig. letztens hatte er 4 dienste in einer woche :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha interessant.es gibt ärzte die 35 std. arbeiten?

 

ich hab auch einen freund, der arbeitet in der stmk. weiss nicht genau was er verdient, aber für die stunden, die er arbeitet, wohl zu wenig. letztens hatte er 4 dienste in einer woche :s:

 

konnte es auch kaum glauben und die betreffende person :love: auch nicht, aber ich wunder mich seither nicht mehr, dass unsere kassen defizite einfahren. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weshalb unterschätzen so viele den gruselbauer schon wieder?

Genau.

 

Sehen wir uns das doch einmal aus einer anderen Perspektive an:

 

Finanzministerium. Wenn unpopuläre Maßnahmen kommen, wer ist Schuld? Die ÖVP.

 

Will die SPÖ irgendwelche Zuckerln für ihr Ministerium haben bzw. ausgeben (Unterricht, Soziales) und bekommt klarerweise kein oder zu wenig Geld, wer ist Schuld? Die ÖVP.

 

Heuschrecken, Golbalisierung und Arbeitslosigkeit. Wenn das so weitegeht, wer ist Schuld? Richtig...

 

Stichwort Eurofighter und Bundesheer. Klar im ersten Moment schauts nach der Arschlochkarte für die Roten aus, aber... :look:

Wenn auch nur eine Million eingespart würde (Eurofighter). Wer ist, in dem Fall positivem, Schuld? Die SPÖ.

Bei der Verkleinerung des Heeres ev. die Umstellung auf ein Berufsheer, wo ja schon Helmut Zilk ein Konzept miterarbeitet hat, kann man ja eh nur mehr gewinnen bzw. nicht all zu viel falsch machen. Gelingt das mit dem Heer, heist es dann natürlich: Die ÖVP hatte jahrelang die Landesverteidigung über und nichts ist passiert (wir erinnern uns, wer ist Schuld...). Gewinner in dem Fall die SPÖ.

 

Inneres. Stichwort Überwachungsstaat und Ausländerproblematik.

Wie sollten die roten ihrer eigenen Klientel diese Bürde erklären?

Auch hier kann und wird man sich leicht die Finger verbrennen.

Ergo, Verlierer auch hier wieder, die ÖVP und Gewinner die SPÖ.

 

Dann wird es in den ersten zwei Jahren so viele Reibereien geben :stichl: , daß es zum Koalitionsbruch kommen muß :s: (provoziert). Gusi spielt dann, wie einst sein Widerpart Schüssel, den gelassenen :cool: [1] , den Staatsman, das Unschuldslamm. Er wollte die Koalition ja damals. Er hat Abstriche gemacht, er hat sich verkauft, er hat die Hosen runtergelassen etc. Und jetzt sprengt die, erraten, böse ÖVP :devil: , die Koalition.

 

Es gibt Neuwahlen :bump: und alles ist vergessen. Die Roten gewinnen überlegen und Alfred G. wird, diesmal für FÜNF Jahre, Bundeskanzler.... :dance5:

 

Hm.

 

[1] So auch heute: Ich habe schon schlechtere Zeiten (in der Sozialdemokratie) erlebt. http://img236.imageshack.us/img236/4291/linkiptvspoevorstandorc4.jpg

 

mfg wo-ufp1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

außer in einem gemeindespital ;)

 

35 std/woche

4 nachdienste/monat - tag danach frei

immer pünktlich schluss

2.300.- netto

(nix fa, sondern turnus)

Nur liegen zwischen 2.300 netto und 3.000 netto immer noch fast 1.500 Euro brutto!

Oder anders gesagt - der eine verdient 3.900 brutto, und der andere 5.400. Was für einen normalen Arzt in einem Spital schon ein bisserl viel ist. Hungern muß keiner von denen - aber das sind in altem Geld 75.000 Schilling :eek:

 

Seit ich weiß was meine Schwester verdient wenn sie diplomierte Krankenschwester ist, wundert mich auch nix mehr. Da stinkt mein Anfangsgehalt ordentlich dagegen ab. Und wenn sie sich ihre Dienste geschickt einteilt, braucht sie sich nichtmal einen Urlaubstag nehmen und kann eine Woche daheim bleiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die über 3000 halt ich für ein gerücht. 2500 inkl. nacht+wochenendedienste ist die realität(währen der fa-ausbildung, als oberarzt ist nat. mehr). ausserdem umgerechnet auf 70 std. realativiert sich das tolle gehalt gleich.

 

Hm, es sind genau gesagt über 3 ... , warum sollts ein Gerücht sein :rolleyes: ich werde doch noch wissen was meine Freundin verdient oder soll ich Dir an Kontoauszug einscannen ... :rolleyes: ..... ich finds jetzt ned so überzogen bei 70 Wochendstunden und mehr bzw. mind. 5 Nachtdiensten im Monat. Sie hat z.b. vom 30.12.2006 08:00 bis 1.1.2007 10:00 durchgearbeitet also was willst das sind 50 Stunden in 2 Tagen .... :f:

Die anderen Spitäler wurden ja jetzt beim Stundenmachen zurückgestutzt aber im AKH is noch Ausnahme .. ;)

 

@ Irie: In der Mediziner Szene sorgt die neue Ministerin für Gesundheit für großen Aufruhr da ihre Unfähigkeit bis weit über die Grenzen hinaus bekannt ist .... :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@boschl und soulman

 

naja wie ich sie gestern kurz im fernsehen gesehen hab:

mein (vor)urteil: -rund und gsund

-lächelnde unterschriftenqueen

-sitzt in der holding und sagt brav "ja"

 

da hast sicher recht (soulman), die leut im hintergrund machen´s aus!!!

 

@noreturn

 

rechenbsp mo: 8-14h

di: 8-14h

mi: 8h-do 8h

fr: 8-14h

 

ergibt 42h!! sollt der dienstplan anders ausschauen dann kann es sich nur um eine ausnahme handeln!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau.

Sehen wir uns das doch einmal aus einer anderen Perspektive an:Finanzministerium. Wenn unpopuläre Maßnahmen kommen, wer ist Schuld? Die ÖVP. Will die SPÖ irgendwelche Zuckerln für ihr Ministerium haben bzw. ausgeben (Unterricht, Soziales) und bekommt klarerweise kein oder zu wenig Geld, wer ist Schuld? Die ÖVP. Heuschrecken, Golbalisierung und Arbeitslosigkeit. Wenn das so weitegeht, wer ist Schuld? Richtig... Stichwort Eurofighter und Bundesheer. Klar im ersten Moment schauts nach der Arschlochkarte für die Roten aus, aber... :look:

Wenn auch nur eine Million eingespart würde (Eurofighter). Wer ist, in dem Fall positivem, Schuld? Die SPÖ. Bei der Verkleinerung des Heeres ev. die Umstellung auf ein Berufsheer, wo ja schon Helmut Zilk ein Konzept miterarbeitet hat, kann man ja eh nur mehr gewinnen bzw. nicht all zu viel falsch machen. Gelingt das mit dem Heer, heist es dann natürlich: Die ÖVP hatte jahrelang die Landesverteidigung über und nichts ist passiert (wir erinnern uns, wer ist Schuld...). Gewinner in dem Fall die SPÖ. Inneres. Stichwort Überwachungsstaat und Ausländerproblematik. Wie sollten die roten ihrer eigenen Klientel diese Bürde erklären? Auch hier kann und wird man sich leicht die Finger verbrennen. Ergo, Verlierer auch hier wieder, die ÖVP und Gewinner die SPÖ. Dann wird es in den ersten zwei Jahren so viele Reibereien geben :stichl: , daß es zum Koalitionsbruch kommen muß :s: (provoziert). Gusi spielt dann, wie einst sein Widerpart Schüssel, den gelassenen :cool: [1] , den Staatsman, das Unschuldslamm. Er wollte die Koalition ja damals. Er hat Abstriche gemacht, er hat sich verkauft, er hat die Hosen runtergelassen etc. Und jetzt sprengt die, erraten, böse ÖVP :devil: , die Koalition. Es gibt Neuwahlen :bump: und alles ist vergessen. Die Roten gewinnen überlegen und Alfred G. wird, diesmal für FÜNF Jahre, Bundeskanzler.... :dance5:

Hm.

mfg wo-ufp1

 

eventuell magst du ja recht haben. schaun wir was die zukunft bringt.

aber wieso erinnert mich dein posting auch an die fabel vom fuchs und den trauben? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...