Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 25.9.2024 um 20:07 schrieb 123mike123:

... nur ein Beispiel aus dem Traisental ... vom Radweg: Ja, es gab ein Hochwasserl.

IMG20240925142105.jpg

da wurde halt was unterspült

aber doch

nicht überflutet

 

 

laut derDim

 

Zitat

der orf schreibt:

23 Ortschaften die nicht Überflutet sind

zum zu Katastrophengebieten erklärt

 

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
Am 25.9.2024 um 13:42 schrieb #radlfoan:

Hat inzwischen jemand was vom @derDim gehört? Ist er abgetaucht? Oder nach NÖ geradelt nachschauen ob es da überhaupt Überschwemmungen gegeben hat?

Vermutlich seit Dienstag 22Uhr im "was ich heute komisch finde" Fred hängen geblieben! 😅

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb NoWin:

Haha, Krone - liest das noch wer?

 

Gestern 4 Stunden Gewitter und viel Regen auf Mallorca, aber kein Weltuntergang.

Wie fest muss es einem ins Hirn gschissen haben, dass man so saudepperte Kommentare zu einem Ereignis schreibt, bei dem grad über 200 Menschen gestorben sind?

 

... oder was steht in deinen echten Informationsquelllen? Gab es gar keine Unwetter? Starben keine Leute?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ventoux:

Glaubst du ernsthaft das diese Staudämmchen die hier entfernt wurden ein Hochwasser dieses Ausmasses zurückhalten hätten können?

Sie dienten wichtigen Zwecken wie der Wasserspeicherung, Wasserversorgung, Bewässerung, Energieerzeugung, Navigation, Flussregulierung und dem Hochwasserschutz.

https://www.eib.org/de/stories/rivers-biodiversity-dam-removal-award

 

https://europe.wetlands.org/record-year-for-dam-removals-in-europe/

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Wie fest muss es einem ins Hirn gschissen haben, dass man so saudepperte Kommentare zu einem Ereignis schreibt, bei dem grad über 200 Menschen gestorben sind?

Wenn in Mallorca nach 4 Stdn. Gewitter u. viel Regen nichts weiter passiert ist müssen doch logischerweise die Berichte von Valencia Fakenews sein , oder . :confused:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 123mike123:

Wie fest muss es einem ins Hirn gschissen haben, dass man so saudepperte Kommentare zu einem Ereignis schreibt, bei dem grad über 200 Menschen gestorben sind?

 

... oder was steht in deinen echten Informationsquelllen? Gab es gar keine Unwetter? Starben keine Leute?

Wenn man nicht in der Lage ist, meine Antwort richtig zuzuordnen (es ging um Mallorca und net ums Festland), dann solltma einfach die Pappn halten.

Geschrieben (bearbeitet)

Es war eine Reaktionswette auf einen Artikel der Kronenzeitung über vorhergesagte Unwetter in Mallorca und dem Ersuchen der Regierung dass die Bewohner von Palma in den Häusern bleiben.

Ganz unter dem Motto:

 

 

Sorry für die Verwirrung, es war nur eine vorhersehbare Reaktion auf eine Standardsituation.

In dem Zusammenhang sind auch die Reaktionen auf eine aus dem Kontext gerissene Reaktion aufgrund bestimmter Vorerfahrungen nicht überraschend sondern vorhersehbar.

 

Ein relativ einfaches Verfahren. Man stelle sich vor es gäbe Profis die so arbeiten und Reaktionen in bestimmte Richtungen provozieren. Zum Glück ist das Science Fiction.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NoWin:

Wenn man nicht in der Lage ist, meine Antwort richtig zuzuordnen (es ging um Mallorca und net ums Festland), dann solltma einfach die Pappn halten.

Wen interessiert das Wetter wo, wo nix passiert ist, wenn in einem konkreten Gebiet ganz in der Nähe über 200 Menschen gestorben sind???

 

Grundsätzlich bin ich schuldig im Sinne der Anklage, wenn es darum geht, nicht in der Lage zu sein, deine Antworten richtig zuzuordnen.

Geschrieben
Am 2.11.2024 um 22:57 schrieb ventoux:

Glaubst du ernsthaft das diese Staudämmchen die hier entfernt wurden ein Hochwasser dieses Ausmasses zurückhalten hätten können?

Nur zur Info: in Spanien wurden in den letzten Jahren 550 Dämme abgerissen und Neubausiedlungen wurden in alten Flußbetten gebaut. Das ist im Zuge der "Renaturierung" - wo Spanien als Musterland angesehen wird - erfolgt. Jetzt soll das EU-weit kommen, na viel Spaß damit.

 

Mein Mitgefühl gehört den Bewohnern, die alles verloren haben und von der Politik wieder einmal im Stich gelassen wurden. Die Reaktion der Leute auf den Besuch vom König und Premierminister haben sicherlich die meisten mitverfolgt.

Geschrieben

naja, das mit dem bauen in überflutungsgefährdeten / von hangrutschungen bedrohten gegenden können wir in österreich ja auch gut, sofern man die richtigen connections bzw bargeld hatte. nur gab es bei uns bisher weniger tote deswegen. nur empörung, weil das was eintreten musste eingetreten ist. dabei war der bauplatz so schön.

hilft den leuten dort zwar auch nicht, is aber wieder eher ein fall von gier als renaturierung, das würde ich nämlich nicht als "investorensiedlung statt staudamm" definieren.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb NoWin:

. Das ist im Zuge der "Renaturierung" - wo Spanien als Musterland angesehen wird - erfolgt. Jetzt soll das EU-weit kommen, na viel Spaß damit.

Sorry, aber auf die Renaturierung kannst nicht schimpfen, wenn an völlig falschen Plätzen gebaut werden darf. 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb GrazerTourer:

Sorry, aber auf die Renaturierung kannst nicht schimpfen, wenn an völlig falschen Plätzen gebaut werden darf. 

Tut er doch auch nicht. Er wollte damit doch nur Aufzeigen wie Renaturierung in Spanien abläuft.

Hätte es ein Anderer geschrieben, dann hättest du es auch so verstanden.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb ventoux:

Tut er doch auch nicht. Er wollte damit doch nur Aufzeigen wie Renaturierung in Spanien abläuft.

Hätte es ein Anderer geschrieben, dann hättest du es auch so verstanden.

Lies noch einmal was er geschrieben hat. Dass EU weit das passieren wird was angeblich in Spanien gemacht wurde, glaubt wohl niemand ernsthaft.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

Tut er doch auch nicht. Er wollte damit doch nur Aufzeigen wie Renaturierung in Spanien abläuft.

Hätte es ein Anderer geschrieben, dann hättest du es auch so verstanden.

in Spanien werden also Zitat

Zitat

Neubausiedlungen in alten Flussbetten gebaut

und man bezeichnet das dann als Renaturierung. 

 

Wer soll denn diesen BS glauben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb NoWin:

Bitte a bisl mitdenken - der Abriss von 550 Dämmen fällt unter "Renaturierung", nicht die dumme Baugenehmigung für Bauten in alten Flussbetten.

vielleicht liest du dein Ursprungsposting einfach noch mal und unterstellst nicht mir, nicht mitdenken zu können. 

Bearbeitet von Gili
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoWin:

Nur zur Info: in Spanien wurden in den letzten Jahren 550 Dämme abgerissen und Neubausiedlungen wurden in alten Flußbetten gebaut. Das ist im Zuge der "Renaturierung" - wo Spanien als Musterland angesehen wird - erfolgt. Jetzt soll das EU-weit kommen, na viel Spaß damit.

vor 33 Minuten schrieb NoWin:

Bitte a bisl mitdenken - der Abriss von 550 Dämmen fällt unter "Renaturierung", nicht die dumme Baugenehmigung für Bauten in alten Flussbetten.

 

  • Like 2
  • Thanks 3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...