OLLi Geschrieben 26. Februar 2007 Geschrieben 26. Februar 2007 Hi, suche eine Sattelstütze die weit nach hinten versetzt ist! Ø 27,2 mm L mind. 380 mm Die schaut sehr gut aus ... 25 mm Versatz, leider nur in L = 350 mm erhältlich . http://www.sram.com/_media/images/common/truvativ/seatposts/teamsingle_large.gif Kennt jemand Alternativen? Danke! PS: Mein Sattel bzw. die Streben sind schon auf Anschlag, also der Tipp gilt nicht . Zitieren
ChE Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Die Easton EA 70 hat auch viel Versatz und gibts in 400mm Länge. Die Turativ gäbe es in 350mm auch, das wären dann aber noch immer 3cm zu wenig... CE Zitieren
Lisi Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Hab vor kurzem fürs RR sowas gesucht und bin auf diese da gestoßen: Oval concept Zitieren
Max Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 way to go. Oder die eine hässliche von FSA Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Gekröpfte Thomson nehmen, dann ist´s sicher genug Zitieren
bigair Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Gekröpfte Thomson nehmen, dann ist´s sicher genug wengam versenken warats? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 wengam versenken warats? Weicheier Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 wollt grad easton schreiben, aber da gibts nur diese hier in 400mm Länge, alle anderen haben 350, dafür hätte die auch 25mm setback. Als Carbon-Variante aber wahrscheinlich nicht sooo günstig. Zitieren
user303 Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Aus erfahrung weiss ich, dass die thomson nicht mehr setback haben als andere. Beim roseversand gibts viele: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1760 Zitieren
bigair Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 Weicheier eben diese bekommst wenns ned versenkst...unds dich voll draufwetzt Zitieren
AlphaSL Geschrieben 27. Februar 2007 Geschrieben 27. Februar 2007 eben diese bekommst wenns ned versenkst...unds dich voll draufwetzt Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 Danke für die zahlreichen Tipps, eindeutiger Sieger ist Oval Concept Aergo M610 mit bis zu 40 mm offset !!! Mal schauen wo es die Stütze gibt und was sie kostet. Hab nur Angst, dass wenn ich des öfteren am Sattel einschlage bzw. generell so ein starkes Moment (durch den großen Abstand zum Rohr) erzeuge, die Rennrad-Stattelstütze kaputt mache ... Oder kann man bedenkenlos eine RR Stütze am MTB fahren? Habe die Befürchtung, dass mir das dünne Rohr oder der Steg unterm A wegbricht. :f: @ChE: Die (alte) Truvativ habe ich jetzt, ist leider zu kurz. EA 70 hat kaum Versatz, nur die EC 70 wie der Johannes schon geschrieben hat. Carbon brauche ich nicht, fahre keine Rennen und leisten will ich mir den Luxus auch nicht. @Max: FSA gibt's leider nur in 350 mm. Optik wäre egal - sehe sie eh nicht beim Fahren und für's Foto ist sie von den Beinen verdeckt . @Versenken: Jeder wie er will, nur den Spass und die Bewegungsfreiheit will ich mir nicht durch einen Hochsitz verderben bzw. einschränken lassen. Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 @Versenken: Jeder wie er will, nur den Spass und die Bewegungsfreiheit will ich mir nicht durch einen Hochsitz verderben bzw. einschränken lassen. So ist es Oliver! Schau' ich mir an, die Guten, wenn's haarig runtergeht! Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Olli, ich hätte eine Ritchey in 400mm rumliegen, da schaut der Versatz recht groß aus. Wieviel sollts denn sein? Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 Habe jetzt dann 3 Sattelstützen abzugeben - lauter Fehlkäufe 1x die fotografierte, 1 x BBB originalverpackt und 1x Pazzaz - alle Ø 27,2 mm. @ Peter: So gemessen mindestens 20 mm: (Richtigerweise müßte man wie im 2. Foto messen aber das ist eine Wurschtelei ...). Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 @ Peter: So gemessen mindestens 20 mm: (Richtigerweise müßte man wie im 2. Foto messen aber das ist eine Wurschtelei ...). knapp nicht. naja, findest sicher was. Zitieren
rauder66 Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 Hab nur Angst, dass wenn ich des öfteren am Sattel einschlage bzw. generell so ein starkes Moment (durch den großen Abstand zum Rohr) erzeuge, die Rennrad-Stattelstütze kaputt mache ... Oder kann man bedenkenlos eine RR Stütze am MTB fahren? Habe die Befürchtung, dass mir das dünne Rohr oder der Steg unterm A wegbricht. :f: Würd mir auch Sorgen um die Hebelwirkung aufs Sattelrohr machen. AL Zitieren
propain Geschrieben 1. März 2007 Geschrieben 1. März 2007 evtl. eine mail an oval concepts schreiben und fragen, hab zwar einiges von oval in verwendung, hab aber keine ahnung wie deren support ist. ich hab meine ovalparts über den matthias bezogen lg martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.