Zum Inhalt springen

Welches Bremssytem hab ihr?  

186 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welches Bremssytem hab ihr?

    • Felgenbremse
      101
    • Scheibenbremse
      75
    • Vorne Scheibe hinten Felge
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Meinung:

HS33 für den Tourenfahrer der eine verlässliche Bremse will

gute Scheibenbremsen, die gegenüber der HS33 einen echten Vorteil haben kosten leider um einiges mehr. Nicht nur in der Anschaffung sondern auch im Betrieb (Wartung, entlüften, etc,..)

 

seltsamerweise musste ich meine HS33 in 1,5 Jahren nie entlüften und sie ist noch heute wie neu während meine hintere scheibenbremse schon jetzt, nach 4 Monaten, entlüftet gehört! :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

:) jeder muss für sich selbst entscheiden was er für besser hält. Deshalb hats wohl auch wenig Sinn jemanden ein Bremssystem aufzudrängen. Vorteile, Bremskraft, Allwettertauglichkeit, Dosierbarkeit hin oder her... der Fahrer muss in sein Bremssystem Vertrauen haben und sich damit komfortabel fühlen.

 

um ein Bremssystem zu beurteilen bedarf es meiner meinung nach mehr als nur a paar km wo ma ab und zu bremst.. (nur so nebenbei gesagt)

Vollkommen richtig, was für den einen ok ist, muß nicht unbedingt für den anderen richtig sein ;)

 

Ein paar Kilometer reichen natürlich nicht aus, um festzustellen, was eine Bremse kann oder nicht. Aber ob ich mich mit dem Trum wohlfühle und wie das Handling ist, kann ich schon nach wenigen Kilometern sagen :)

Geschrieben

@Tschaka

 

Was ihr alle mit dem Entlüften habt's ... :f: ...

Farhre jetzt schon seit 2500 km die Magura Luise FR und habe auch

schon das 3. Set Bremsbeläge runtergefahren, habe aber noch nie

entlüften müssen !!!

 

Die ganze Wartung meiner Bremse ist das Belagwechseln ..

sonst nix !!

 

cu Snowy

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

@nowin: welche bremsen hast du auf deinen bikes?

 

lg.

Fully: XTR V-Brake mit blau Ritcheys und Avid SD7 Hebel - einfach genial!

 

HT: XT V-Brake & Hebel - sind aber nicht unbedingt das gelbe vom Ei !

 

Renner: Ultegra :D

Geschrieben
HT: XT V-Brake & Hebel - sind aber nicht unbedingt das gelbe vom Ei !

 

sagmal, quiertschen deine XT auch? weil ich kenn a paar leute de haben auch XT und bei denen quietschts wie a schweindl! welche beläge verwendest du? welche Xt mod. ?

 

lg.

Geschrieben
Original geschrieben von Dave

sagmal, quiertschen deine XT auch? weil ich kenn a paar leute de haben auch XT und bei denen quietschts wie a schweindl! welche beläge verwendest du? welche Xt mod. ?

XT Bremsen sind aus dem Jahr 98, detto die Bremshebel, früher war das Quitschen ein wenig da, aber mit blaue Ritcheys kein Problem mehr ;)

Geschrieben

Welches Gewicht bringt eigentlich die neue XTR Scheibenbremse auf die Waage?? (Komplett mit Scheibe u. Schalt/Bremseinheit vo+hi).

Ich finde immer Unterschiedliche Angaben. 940gr ??????

Marta SL mit Sram XO Shifter vo.+hi. müßte 824gr wiegen. -laut Angaben.

 

Ciao

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

Meine Meinung:

HS33 für den Tourenfahrer der eine verlässliche Bremse will

gute Scheibenbremsen, die gegenüber der HS33 einen echten Vorteil haben kosten leider um einiges mehr. Nicht nur in der Anschaffung sondern auch im Betrieb (Wartung, entlüften, etc,..)

 

seltsamerweise musste ich meine HS33 in 1,5 Jahren nie entlüften und sie ist noch heute wie neu während meine hintere scheibenbremse schon jetzt, nach 4 Monaten, entlüftet gehört! :rolleyes:

also bei meiner hayes is entlüften auch keine sache!! 1,5 jahre nicht entlüftet, nur beläge gewechselt udn bremst nochimma supa

 

@snowy: genau meine meinung!

Geschrieben
@ EineDrahra & snowy: In Maguraleitungen fließt (für gewöhnlich) Mineralöl, in Hayes Bremsflüssigkeit. Bei beiden Bremsen gilt: Gscheit entlüftet taugt die Bremse auch was. Einzig die Bremsflüssigkeit der Hayes sollte alle 1-2 Jahre(je nach Fahrstil/Häufigkeit) getauscht werden, da sie Wasser anzieht, was bei längeren Abfahrten durch stärkeres Fading bemerkbar wird.
Geschrieben

Spätestens seit Krumbach weiß ich - es kann nix besseres als eine Disc geben!!

Da es mir in Krumbach nicht nur gänzlich die Bremsbacken heruntergenommen hat, sondern auch den Bremsschuh (aus Metall !!) der XTR beschädigt hat, ist der einzige logische Schluß - Disc!

Die Bremswirkung von Metall (des Bremsschuhs) auf Metall/Ceramicbeschichtung (der Felge) ist ein echter Hit, der mich veranlaßte, am Hutwitsch aufzugeben - es wäre unverantwortlich ohne funktionierende Bremse hinten bzw. einer stark-eingeschränkten Bremse vorne weiterzufahren.

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

@ EineDrahra & snowy: In Maguraleitungen fließt (für gewöhnlich) Mineralöl, in Hayes Bremsflüssigkeit. Bei beiden Bremsen gilt: Gscheit entlüftet taugt die Bremse auch was. Einzig die Bremsflüssigkeit der Hayes sollte alle 1-2 Jahre(je nach Fahrstil/Häufigkeit) getauscht werden, da sie Wasser anzieht, was bei längeren Abfahrten durch stärkeres Fading bemerkbar wird.

jupps, is schon logo, aber wollt nur sagn dass man nich alle 2,5 monate entlüften muss, und einmal im jahr (oder alle 2) is auch keine hexerei!

Geschrieben

Hallo!

 

Ich würde dir raten, für Crosscountry auf Discs zu verzichten.

 

Erstens ist es nur unnötiges Gewicht, zumal eine Avid Single Digit TI genauso gut verzögert, wenn man von den Nassbremsungen absieht und weniger Schwierigkeiten macht.

 

Ich selber fahre auf meinem Enduro eine Hayes mit der großen Scheibe und am Hardtail eine Magura Martha SL, aber ich würds nimmer tun.

 

Ich hab momentan ein Testbike mit besagter Avid und das Ding ist erstens besser dosierbar, dann ist sie auch Wartungsfreundlicher und die Verzögerung ist im Gegensatz zur Martha unglaublich und im Gegensatz zur Hayes sehr gut.

 

Mein Tipp: AVID RULEZ

 

Grüsse, HT-Biker

Geschrieben

Allso ich glaub dir echt viel! Sehr viel!

Nur wennst sagst a V-Brake is besser als a HAyes 8", dann hört der Spaß echt auf!!! :mad: Die hayes wird von viele Freeide Profis(Wade Simmons usw.) und im Downhill WC gefahren!! ;) Allso bitte überleg noch mal deine Aussage! Ich mein a V-Brake mit aner Hayes 8" zu vergleichen! :rolleyes: *tztz*

 

LG.Chris

Geschrieben

jo bitte a hydraulsiches Scheibenbremssystem kannst aber nicht mit einer Avid SDI vergleichen.. und wenn ich NoWin zitieren darf: "mehr als blockieren kannst a laufradl ned" und des schaffst mit aner Avid sdi genau so schnell wie mit aner hs33 oder disc brake... Die einzigen kriterien was noch überbleiben sind das gewicht und die Dosierbarkeit,.. Preis? *gg* zuverlässigkeit... und vielleicht auch noch Wartungsfreundlichkeit,... aja und allwettertauglichkeit.

und an leichtbau freak der um jedes gramm schaut, scheißt auf dosierbarkeit... ;) ... Und ich denk mal, dass alle guten bremsen egal ob hayes, Avid, Magura oder Shimano xt xtr.. zuverlässig sind. also fällt die zuverlässigkeit auch weg...

beim gewicht führen nachwievor vbrakes, beim Preis denk ich mal sind die Top Scheibenbremsen teuer als die Top V brakes.. und jeder der meint seine hydraulik discs sind so supa zum dosieren... dem lass ich mal meine avid sdi mit nokon seilzügen probieren... :cool:

bei da allwettertauglichkeit sind denk ich mal scheibenbremsen durchaus im vorteil.

 

lg.

Geschrieben

also ich hab auf meinem neuen gebrauchten rad avid sd 5 bremsen.....(mit rolf dolomite lrs)

 

bin aber eigentlich nicht begeistert von der bremserei die sie bieten, insbesondere vorne

mit den Ti kann man sie sicher nciht vergleichen (warum eigentlich ,außer im preis :confused: ) aber wenn man bedenkt was die Ti kosten im verglaich zu hydr. scheibenbremsen , würd ich nur mehr scheibenbremsen nehmen !

als alltagsbiker überhaupt ;)

 

ich muß aber zugeben daß ich mit der vorderen bremse noch etwas spielen muß punkto einstellung !

Geschrieben
Hallo Scheibenbremsenfahrer ! Was mich interessiert (bin bisher nur mit Felgenbremsen gefahren) sind eure Erfahrungen mit dem Laufradausbau vorne. Ich transportiere mein Rad doch oft auch dem Dachträger (mit ausgebauten Vorderrad) oder im Auto. Ist es große Fummelei das Rad einzubauen oder geht´s so problemlos wie bei Felgenbremsen ? Außerdem hab schon ein paar mal gehört, das es große Probleme gibt, wenn die Bremshebel (bei ausgebautem Rad) versehentlich bewegt werden. Eure Erfahrungen ? Grüße Gerold
Geschrieben

http://www.avidbike.com/1_rimbrakes/rim1_1_2_sdti_fb.html da sind ein paar technische details von den Avid sdi.

 

aber ich würd die sdi eigentlich nicht für einen "alltagsbiker" wie du es nennst empfehlen.. genau so wenig wie alle anderen Top Scheibenbremsen Modelle (zb. XTR 2003) weil die dinger kosten nur enormes geld....

 

aber wie ich schonmal sagte.. ma sollte vertrauen setzen können in seine bremsen, und das handling sollte einem gut passen...

 

lg.

Geschrieben

nur so zum überlegen:

 

haben die "eine V ist immer noch leichter als eine disk"-Leute vergessen, daß ihre Bremse nicht nur aus den Bremsarmen,

sondern auch noch aus den Hebelchen und den Zügen besteht?

 

Soooo viel leichter als eine B4 wird das nämlich dann doch nicht sein.

...und wenn der Funktions-/Sicherheits-/Einedrahreraspekt noch mit eingerechnet wird, dann sind die höchstens 100 Gramm es ganz sicher nicht wert.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
für mich ist das überhaupt keine Frage, bin mit meinen Avid V-brakes vollauf zufrieden, auch bei Nässe und leichtem Gatsch funktionieren sie ganz gut, wie ich beim Granitbeisser wieder gemerkt hab. Bei Scheiben hab ich ein bissl Angst vor höherem Wartungsaufwand :s: , vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Außerdem bin ich im Sommer mal einen Tour mit einem Leihrad gefahren, eo wirklich die grindigsten V-brakes drauf waren und dort gings von über 2000 hm auf 400 hm fast in einem durch bergab und ich hatte nicht einmal Probleme, also was soll ich da noch überlegen. :confused:
Geschrieben

Allso ich glaub dir echt viel! Sehr viel!

Nur wennst sagst a V-Brake is besser als a HAyes 8", dann hört der Spaß echt auf!!! Die hayes wird von viele Freeide Profis(Wade Simmons usw.) und im Downhill WC gefahren!! Allso bitte überleg noch mal deine Aussage! Ich mein a V-Brake mit aner Hayes 8" zu vergleichen! *tztz*

 

vielleicht kann man die beiden bremsen nicht vergleichen

aber glaubst du wirklich daß sich die profis s.o. ihr material

aussuchen können da kommt ein pickerl aufs auto und das

material wird verwendet pasta die sind ja froh wenns a kohle

oder a gratismaterial gibt . . .

Geschrieben

@ noandi

 

Verwechsle nicht Downhill & Freeride mit Marathon und Cross Country - ist schon klar, daß beim Downhill die Leute Discs verwenden, aber bei einem XC im Trockenen ist eine Avid V-Brake mit einer Disc gleichzusetzen (außer Handkraft und ev. Dosierung) - sieht man immer wieder im TV oder vorort bei Rennen, daß auch die Profis mit V-Brake unterwegs sind ;)

Geschrieben

@nowin

 

genau das meine ich auch, - der erste absatz in meiner

antwort ist nicht von mir - , aber wenn ich hier schon die

möglichkeit habe möchte ich euch was fragen

 

ich habe eine lx v-brake mit xt bremsschuhen und

eine mavic 517 cd (die komisch graue) sind da die blauen

ritcheybeläge zu empfehlen oder andere ???

mir kommt nämlich vor alsob die xt beläge zu hart sind

und eigentlich gar nicht so gut bremsen im vergleich zu den

lx

Geschrieben

Wenn das eine normale X 517 ist (und keine Keramik) dann verwende auf jeden Fall die blauen Gummis von Ritchey, mach ich seit einigen Jahren - funkt super ;)

 

Es war nicht zu sehen, daß du einen Beitrag zitierst, dafür gibts 2 Möglichkeiten, entweder direkt beim User auf Zitat gehen, oder bei deiner Antwort den Button Zitat verwenden ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...