Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich bei körperlicher Belastung einfach nicht genug Luft durch die Nase bekomme, atme ich beim Sport insbesonders beim Rennradfahren zu 100% durch den Mund ein.

Im Grunde ist das für mich kein Problem.

Da ja die Nase aber eine gewisse Filterwirkung hat, stellt sich mir die Frage, ob es auf Dauer nicht schädlich ist (gerade auf der Strasse - Staub, Ruß, etc.) ausschließlich quasi ungefiltert durch den Mund zu atmen.

 

Lohnt sich da eine OP (Vollnarkose ist ja auch nicht ohne) um vielleicht eventuellen Schäden der Lunge vorzubeugen?

 

Wie ist das bei Euch?

Könnt ihr bei Belastung wirklich noch ausschließlich durch die Nase atmen?

Ich kann mir das gar nicht vorstellen.

Geschrieben

Ich sollte es, aber kann´s nicht - nicht bei höherer Belastung.

Kurzfristig hilf "Nase rümpfen" (was aber beim Posen nicht so gut kommt ...).

 

Mein Kompromiss:

Im Extremfall (Staubwolke hinter Traktor) Leistung runter und Nasenatmung.

Bei klarer Luft dann wieder Mund/Nase-Mix.

Geschrieben
mMn wirst du selbst bei 100%ig freier nase nie genug volumen nur über die nasenatmung bekommen. dass du durch den mund mehr dreck in die lunge bekommst ist richtig - nur genau dazu gibt's ja den bronchialschleim (und zilien usw usf), der die partikel bindet und dann rausgehustet wird :toll:
Geschrieben

Also ich hab' bei Mundatmung Angst vor Insekten. http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/a020.gif

 

Gestern ist mir auf der Ebene mit 35 ein ziemlicher Brummer voll auf den zum Glück geschlossenen Lippen gelandet.

 

Beim Berg, wo die Atmung tiefer ist, ist's freilich was anderes.

Geschrieben

Nase putzen hilft.

Und dann gibts da noch so kleine Härchen in der Nase, die kann man aber mit einer gescheiten Nasenschere sehr kurz halten.

 

Also ich bin gestern eine Strecke gefahren nahe an einem Gewässer, wenn ich da bei Mundatmung geblieben wäre, hätt ich kein Nachtmahlessen mehr gebraucht, soviele Insekten sind da herumgeschwirrt. Geht halt nix über eine gesunde Nasenatmung.

Geschrieben

am allerallerallerbesten ist, während des radelns (oder gehens, laufens, redens, sitzens, f......s) überhaupt gar net an die atmung zu denken, denn dann funktioniert sie am besten :):)

 

man denkt ja auch net ständig an seine verdauung, oder??? :D

Geschrieben

Hallo,

 

ich atme sehr viel durch die Nase, nur bei starker Belastung durch den Mund. Als Kind hab ich mich immer für die großen Nasenlöcher geschämt - aber jetzt hab ich wirklich einen Vorteil :rofl:

 

LG

 

S.

Geschrieben
am allerallerallerbesten ist, während des radelns (oder gehens, laufens, redens, sitzens, f......s) überhaupt gar net an die atmung zu denken, denn dann funktioniert sie am besten :):)

 

man denkt ja auch net ständig an seine verdauung, oder??? :D

 

ich schon - weil ich sie dauernd hör :-)

Geschrieben

Also ich mache es immer noch nach Effizienz (Selbe Richtlinien wie beim Laufen, die bei mir wunderbar funktionieren), d.h Einatmen durch Nase und Ausatmen durch Mund. Hab mit der Einstellung die beste Erfahrung.

 

MFG

Geschrieben
Einatmen durch Nase und Ausatmen durch Mund. Hab mit der Einstellung die beste Erfahrung.

 

es würde mich wirklich brennend interessieren, wieviel volumen du dabei ggü. reiner mundatmung verlierst - nicht gerade wenig, glaub' ich nämlich! vllt. gibt's ja einen spirometrie-experten hier im BB :)

Geschrieben
Nase putzen hilft.

Und dann gibts da noch so kleine Härchen in der Nase, die kann man aber mit einer gescheiten Nasenschere sehr kurz halten.

 

Ich wünsch dir wirklich, dass du nicht so viele Nasenhaare hast, dass sie die Atmung beeinflussen! :devil:

Geschrieben

wennst nicht andauernd hinter einem lkw im windschatten fährst, ist es denk ich bei uns nicht ein allzu großes problem bezüglich "ungefilterten" einatmen. da ist es eher im winter ein problem bezüglich "vorwärmung" der luft.

 

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man durch die nase, bei anstrengung, genauso viel/schnell sauerstoff zuführen kann wie durch den mund. d.h. sobald es die temperaturen zulassen atme ich durch den mund.

 

mach dir aber nicht allzu viel gedanken darüber. die atmung ist, wenn du nicht daran denkst, ein automatischer ablauf im körper, der am besten so funktioniert, wie du es unbewußt machst.

Geschrieben
Ich wünsch dir wirklich, dass du nicht so viele Nasenhaare hast, dass sie die Atmung beeinflussen! :devil:

naja, vielleicht hilfts, die Beine rasiert man sich ja auch um schneller zu sein.... :D

Geschrieben

vor vielen jahren hab ich ein kleines büchlein über ayurveda gelesen, in dem standen interessante sachen bezüglich atmung.

 

seitdem hab ich mir mühsam die nasenatmung angewöhnt. nach anfänglichen erstickungsanfällen hab ich mir eine feine nasenatmung angewöhnt, die die atemfrequenz heruntersetzt und die herzfrequenz um bis zu 10% reduziert.

 

wer mehr wissen will, kauft sich Fit mit Ayurveda

Geschrieben

zum thema abgase sei nur kurz gesagt: beim autofahren tritt zb im innenraum (in der stadt) eine wesentlich höhere giftgaskonzentration auf als ausserhalb des autos, nur gewöhnt man sich schnell dran. beim radfahren merkt mans eben stärker, weils öfters konzentrationswechsel gibt, und auf solche reagiert die nase feiner.

gesundheitlich brauchst dir also nyx zu denken beim durch den mund atmen...

Geschrieben
ob eine Operation sinnvoll und zielführend ist, kann eh nur der HNO entscheiden, wenn er sich deinen Zinken von innen beguckt, bei mir hat er kurz reingeschaut und einen Termin vereinbart....der Unterschied ist gewaltig, und die Begleitumstände der OP san schlimmstenfalls lästig, Schmerzen nachher hatte ich so gut wie keine, die 2 Tage mit den Schwammerln in der Nase warn halt unangenehm, nur die Optik war zum Schieflachen :D
Geschrieben

@Zacki

gott sei dank hats dich am BB-Day net auf die nasn sondern nur auf den oa... ghaut. sonst wär dei ganze op wieder umsonst gwesn.

 

aber grundsätzlich kann ich auch dazu sagen, im training kann man gut mal bei lockerem tempo nur durch die nasn schnaufen.

wenns dann schneller wird und es geht immer noch ohne mundatmung, dann bist entweder zu langsam oder a ross, die ham nämlich auch größere nasenlöcher. :jump:

Geschrieben
Nase einatmen - Mund ausatmen.. bevorzuge ich. Aber wenns mal härter zugeht, dann gehts halt nur noch übern Mund. Finds auf Dauer auch nicht sehr angenehm, die ganze Zeit übern Mund zu atmen.
Geschrieben

Ich denke es würde auch von vorteil sein täglich durch Atemübungen sich eine Vollatmung , also Bauch inkl. Brustatmung anzutrainieren. Kleinkinder atmen ganz natürlich auch mit dem Bauch. Als erwachsener verlernt man es und atmet viel zu flach.

 

Man kann durch atemübungen auch das Lungenvolumen trainieren.

 

Luft ist nicht nur Sauerstoff, sonder auch transportmittel für "Chi" wie die Chinesen es nennen oder "Prana" wie die Inder dazu sagen.

Diese Energie nimmt das Blut d.h. die Blutkörperchen in der Lunge auf und wird durch das Blut in den Körper transportiert und verteilt und die Blutkörperchen komme quasi leer wieder zurück in die Lunge zum auftanken.

Da ist nun logisch das durch vollatmung (Bauch und Brust) bzw. von Bauch noch oben in die Brust, das Blut mehr mit Energie versorgt werden kann.

 

Ich mache auch wärend längeren GA1 fahrten atemübungen, das sieht so aus das ich tief bewusst einatme und denn Atem ein paar Sekunden anhalte und dann gleichmässig wieder ganz ausatme. Anhalten deshalb damit mehr Blut mehr Energie aufnehmen kann bzw. denn Sauerstoff besser ausschöpfen kann bevor er die Lunge wieder oft zu schnell verlässt.

 

:bump: Funktioniert auf dauer immer besser, und der Zeitpunkt wo ich in Mundatmung übergehen muss hat sich deutlich nach hinten verschoben.

 

LG

Geschrieben

also asthmabedingt spielen sich bei mir 85% der atmung sowieso durch den mund ab, nicht nur beim sport (da ja sowieso).

 

und ich seh das anders! insekten im mund sind nur vitamine:)

 

bzw beugt das ganze dann einem hungerast vor :p

 

lg martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...