Zum Inhalt springen

...tuats eh brav umrüsten ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

Eh klar das es keine Ausnahme für Mountainbikes gibt.....nur für Rennräder :rolleyes: .

 

hast ned gscheit glesen?? da steht Rennfahr rad, nicht Rennrad, da is ein riesen grosser Unterschied... :D :D :D

Geschrieben

Hat jemand die Felgenmaße nachgemessen? Ich glaube, dass hier nur die klassischen Asphaltschneider durchgehen werden. Dass a Kieberer a Maßbandl mithat wissen die, die wegen der 5 Meter Regelung schon mal zur Kasse gebeten wurden.

 

Was ich aber nicht versteh, ist, dass man Radln, die nur auf der Straße gefahren werden ausnimmt, eine vergleichbare Regelung aber für Räder, die überwiegend nicht auf der Straße gefahren werden unterlässt. Wies da mit dem Gleichheitssatz aussieht wäre eine interessante Frage für Verfassungsjuristen.

 

Il C.

 

P.S Ich galub a ned, dass für die Crossmax passende Reflektoren gibt; ich krioeg ned amal den Magneten für den Computer drauf.

Geschrieben
Original geschrieben von NoStyle

hast ned gscheit glesen?? da steht Rennfahr rad, nicht Rennrad, da is ein riesen grosser Unterschied... :D :D :D

 

Und die Deffinition für ein Rennfahrad steht auch gleich daneben.....

 

 

§ 4. (1) Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen:

1. Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg;

2. Rennlenker;

3. äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und

4. äußere Felgenbreite höchstens 23 mm.

 

Alleine schon der Felgendurchmesser disqualifiziert ALLE Mountainbikes :s: .

26 Zol ~570mm

24 Zoll ~520mm

 

Außerdem hat mein Bike a bissi mehr als 12kg :D

 

Aber is ma eh wurscht......solangst ned im Dunkeln fahrst sagt ja eh keiner was.

Und wenn mich am hellichten Tag jemand aufhält und wegen den Reflektoren motzt ,frag ich ihn ob er nix besseres zu tun hat ! :s:

Geschrieben
sins alle deppat worden?? soll das heißen, ich müsst jetzt wirklich die scheiss reflektoren draufschrauben?? das kanns ja ned sein bitte... da muss man doch was dagegen tun können.... :mad: :confused: :f:
Geschrieben

Für die eigene Sicherheit sind Rückstrahler sicher eine gute Sache. Toll wären welche, die man in sekundenschnelle auf und abklipsen kann.

 

Apropos Licht: Ich hab heute meine 4 Stück Racingpacks 7,2 V/1500mAh bekommen. Jetzt muss ich nur mehr richtig verkabeln und ich hab endlich einen gescheiten Akku für meine Selbstbaulampe, die ich dann irgendwann in drei mOnaten einmal ausprobieren werde :rolleyes: ...

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Reflektoren im herkömmlichen Sinne (Katzenaugen) kommen sicher nicht drauf, der Donau Fritzi hat allerdings fast unsichtbare Speichen-Reflektoren, die man eigentlich nicht sieht, wären ev. eine Überlegung wert, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist.

 

 

Scho recht, aber de Investition kannst Dir sparen, denn die (Speichen)Reflektoren müssen eine Mindest Fläche haben und de dünnen Staberln gelten dann SICHER nicht....

 

Original geschrieben von NoWin

Rückstrahler bei Clickpedalen gibts zwar für einige Modelle, aber da wird sicher drüber hinweggesehen. Rückstrahler sind soundso auf der Bikehose, Leiberl oder Schuhen integriert - aus !!

 

Zweiter Trugschluss.. denn meiner Info nach müssen Reflektoren und Lichter mit dem RAD verbunden sein durch irgend einen Mechanismus und nicht durch den Popo auf dem Sattel ... soll heissen am Körper getragenes reflektierendes und leuchtendes Zeugs ist nicht gesetzeskonform (ansonsten würd' ja a Stirnlampe auch gelten...)

 

Leider....

Also da wähl ich den Weg der Illegalität, denn das was gesetzeskonform ist ist potthässlich und das lass ich sicher nicht an mein Rad dran ;)

 

-Thomas

Geschrieben

so sehr ich diese maßnahmen auch zu verstehen versuche , ich sch*** drauf, und auf die kiberer sowieso.

 

mal im ernst: jeder biker, wahrscheinlich so gut wie jeder bb'er, der nen halbwegs seriösen eindruck macht, nochdazu auf nem teuren hobel mit scheibenbremsen und diversen anderen augenscheinlich teuren spaßeteln daherkommt, dürft kein problem bekommen, wenn er mal angesudert wird, vonwegen kein licht am rad oder so.

einfach so nen spruch a la : "bin professioneller biker, im training, muß puls halten, kann jetzt net rumlabern, und außerdem erlaubt mir mein sponsor nicht fremde produkte am radel rumzuführen"

 

der kreativität sind ja keine grenzen gesetzt, und bei polizei & jägern kann man sich ja immer noch ein bissl dumm stellen...

:D

Geschrieben

Da gibts ja so geile Reflektions-Folien von 3M.......mit denen könnte man das ganze Radl zupicken.

Dann leuchtest in der Nacht wie ein UFO :D .

 

Werd ich mir für´s Heurigenradl überlegen :du:

 

Wenn dich dann a Kiberer aufhalt :

 

"Wos is ? ,Hab i zuwenig Reflektoren oda wos :f: ?? :k: "

 

:D :U:

Geschrieben
Original geschrieben von Scott-Maniac

 

- zwei voneinander unabhängige Bremsen

 

pfeifst auch darauf??? :D

 

Rest habe ich nach Möglichkeit realisiert (außer Pealreflektoren, da gibt's leider leider eine sehr patscherte Lösung), das aber vorrangig als Selbstschutzmaßnahme, da ich oft in die Dämmerung gerate.

 

Speichenreflektoren: Alternative Reifen mit refl. Ring (leider selten), LEIDER dürfen die Scotchlite-Staberln für die Speichen nicht verwendet werden.

 

Jene, die unbedingt zahlen wollen........tja, Eitelkeit kostet halt. Ich finde es halt blöd, daß vieles ständig drauf sein muß, und nicht nur bei Dunkelheit (wie z.B. die Weinschärfer ........ähhhhhh Scheinwerfer). Auch, weil es nicht wirklich praktikable Lösungen gibt (z.B. leicht abnehmbar, zusammepassend mit dem Gesamtdesign), der von mikeva genannte Steinbachsattel hat doch eine eingebaute Leuchtdiode.....?

Geschrieben

wegen rennrad und felgendurchmesser.

 

haben nicht einige Triathlonräder auch 26" felgen? mit denen kannst dich dann alleridngs auch brausen gehen.

 

heut hab ich eh schon diesbezüglich einen volltreffer gemacht:

gerade am heimweg vom biken und komm zu einer roten ampel, wie´s halt so is schlängelt man sich an den autos vorbei und startet dann normalerweise aus poleposition. ganz vor bin ich allerdings nicht gekommen, weil einer mit seinem auto so weit rechts gestanden is. blöderweise hat das auto dahinter einen roten streifen auf der seite und blaue wimmerl am dach gehabt. und ich muss genau dort stehenbleiben :( , polizist schaut zu mir blöd rüber, ich schau halt blöd zurück; fenster geht auf und das amtskappel sagt"na, ab morgen wird ernst!"

 

unnötiger sch..

Geschrieben

....... ab morgen "ernst"??? :confused:

 

Diese Bestimmungen gab es schon immer, wurden vor ein paar Jahren novelliert.

 

Früher mußte man auch Beleuchtung ständig oben haben (funktionieren mußte es latürnichI

 

Ich bedanke mich schon im vorhinein bei all jenen, die drauf pfeifen, wenn ich nächstes Mal wieder wegen nicht funktionieredem Rücklicht aufgehalten (und zur Behebung aufgefordet) werde .......... :rolleyes:

 

Ein paar Schmankerl aus früheren Zeiten: vor vielen Jahren war z.b. Schieben sogar TRAGEN gegen die Einbahn VERBOTEN.

 

Man mußte (g'macht hat's niemand :D) theoretisch sein Anhalten durch HANDHEBEN anzeigen :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

Also da wähl ich den Weg der Illegalität, denn das was gesetzeskonform ist ist potthässlich und das lass ich sicher nicht an mein Rad dran ;)

 

-Thomas

 

 

und dass der Hüter der Moral ... :f: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

 

 

.....Zweiter Trugschluss.. denn meiner Info nach müssen Reflektoren und Lichter mit dem RAD verbunden sein durch irgend einen Mechanismus und nicht durch den Popo auf dem Sattel ... soll heissen am Körper getragenes reflektierendes und leuchtendes Zeugs ist nicht gesetzeskonform (ansonsten würd' ja a Stirnlampe auch gelten...)

 

 

-Thomas

 

Die Reflektoren befinden sich auf meinen Schuhen, die Schuhe sind durch Clickies fest mit dem Rad verbunden, das ist zumindest eine Diskussionsgrundlage.... ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

Man mußte (g'macht hat's niemand :D) theoretisch sein Anhalten durch HANDHEBEN anzeigen :rolleyes:

Wird von erfahrenen Rennradfahrern in der Gruppe immer so gemacht, wie sollen die sonst hinten wissen, daß man stehenbleibt ???

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Wird von erfahrenen Rennradfahrern in der Gruppe immer so gemacht, wie sollen die sonst hinten wissen, daß man stehenbleibt ???

 

Unbestätigten Gerüchten zufolge heben manche RR-Fahrer BEIDE Hände, wenn sie bremsen..... :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Unbestätigten Gerüchten zufolge heben manche RR-Fahrer BEIDE Hände, wenn sie bremsen..... :D :D :D

Gegenwindbremse mit flatternden Trikots ??? :D

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

und dass der Hüter der Moral ... :f: :rolleyes:

 

Ich hüte sie ja nur bei anderen...

Wenn ich auf mich auch noch Acht geben müsste hätte ich keine Zeit mehr für andere Sachen ;)

 

-Thomas

Geschrieben

bis ende juni gibts für uns ja eh noch eine galgenfrist. heute gelesen im orf teletext:

 

"bis ende juni gilt eine übergangsfrist; es wird noch nicht gestraft, sondern abgemahnt."

 

solangs nur keppelt ist´s mir wurscht, bin gespannt wer dann als erster bikeboarder zahlen muss. das papier muss dann unbedingt ins netz. :D

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

Ich hüte sie ja nur bei anderen...

Wenn ich auf mich auch noch Acht geben müsste hätte ich keine Zeit mehr für andere Sachen ;)

 

-Thomas

 

is auch ein Ansatz :D:D:D:D :s:

 

solangs nur keppelt ist´s mir wurscht, bin gespannt wer dann als erster bikeboarder zahlen muss. das papier muss dann unbedingt ins netz.

 

Wenns mi aufhalten heiss ich sicher nicht so wie sonst... und ausweis hab i beim biken eh nie einen mit....

Geschrieben

Wobei das mögliche Strafausmaß aus kein Lärcherl is', von Abmahnen bis zur Anzeige (kostet bis zu 700€) is' alles drin (Radio Wien heut' nach'm Biken).

 

Ich montier' mir nyx drauf, da ich mit'm Mounty eh fast nie auf der Straße unterwegs bin und danke meinem RennFAHRrad:D brauch' ich mich beim Straßentraining auch ned fürchten;)

Geschrieben

Servus,

 

 

Also a bißerl merkwürdig ist diese Verordnung schon. Wenn ich nicht komplett am Holzweg bin, ist sie nämlich ein wenig Gleichheitswidrig. Gleichheitswidrig ist eine Verordnung u.a. dann, wenn sie unsachliche Differenzierungen vornimmt. Denn wo der tatsächliche Unterschied zwischen einen Rennradl (wie´s in der Ausnahme beschrieben ist) und einer CC-Racefeile iegt, kann ich mir nicht erklären.

 

Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...