Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb mahalo:

 

Was genau würde das verschlechtern an dem Produkt?

Vermutlich nichts - hab ich auch nicht behauptet…

Wenn man Dinge im Originalkarton verkauft bekommt man dafür meistens mehr,  zumindest auf Willhaben kann ich das bestätigen…Lego, Playmobil, Snowboardschuhe, etc.

Ich jedenfalls würde bevorzugt Ware im Originalkarton kaufen, dazu gehört auch ein LRS…aber jeder wird das wohl für sich selbst entscheiden.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Cannonbiker:

Vermutlich nichts - hab ich auch nicht behauptet…

Wenn man Dinge im Originalkarton verkauft bekommt man dafür meistens mehr,  zumindest auf Willhaben kann ich das bestätigen…Lego, Playmobil, Snowboardschuhe, etc.

Ich jedenfalls würde bevorzugt Ware im Originalkarton kaufen, dazu gehört auch ein LRS…aber jeder wird das wohl für sich selbst entscheiden.

bitte.. du vergleichst Ware, die du auf Willhaben kaufst mit jeder eines der größten Radartikelversender? nochmals: Ernsthaft?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb NoNick:

bitte.. du vergleichst Ware, die du auf Willhaben kaufst mit jeder eines der größten Radartikelversender? nochmals: Ernsthaft?

Nicht kaufst,….verkaufst☝️
 

Aber bitte cool down…ist vermutlich kein guter Vergleich - ich kaufe auch ganz gern bei B24 und die LR werden vermutlich auch ohne Originalkarton ganz gut sein - passt das jetzt, oder soll ich den Beitrag löschen?😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Cannonbiker:

Ok ok cool down…ist vermutlich kein guter Vergleich - ich kaufe auch ganz gern bei B24 und die LR werden vermutlich auch ohne Originalkarton ganz gut sein - passt das jetzt, oder soll ich den Beitrag löschen?😉

Also ich habe einen bestellt als Winter LRS und sehe nachher mehr.

 

Aber nur weil kein Original DT-Swiss LRS Karton dabei ist , auf B-Ware zu schließen ist schon etwas paranoid. Bike24 kann es sich nicht leisten, sowas anzubieten. Das sind eher Überproduktionen, die noch schnell an den Mann/Frau gebracht werden müssen oder die für OEM-Kunden zur Radproduktionen waren. Wenn Bike24 B-Ware verkauft ist das explizit gekennzeichnet.
Amazon Rückläufer sind das definitiv nicht 🙄

 

Ich habe bei Rose mal einen P1800 für Rim Brake gekauft, der kam im separaten Karton ohne DT-Swiss Logo, trotzdem war alles dabei. Ist mir doch egal , was auf der Pappe steht. Hauptsache der LRS passt.

Bearbeitet von HELMI0207
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb noBrakes80:

i blick bei den Bezeichnungen von DT Swiss ja nie durch. Bei bike24 auf folgendes Angebot gestoßen, wär das was gscheids fürs Trailbike? Bilde mir aber ein, dass die ja eigentlich leichter sein sollten als um die 1900g für beide?

https://www.bike24.de/p1685623.html

Da steht dabei "für ausgedehnte eMTB Abenteur". Vielleicht deshalb so schwer?

 

Für's Trailbike mit Carbonfelgen 1900g? Würde ich nicht wollen. Sogar mein "schwerer" Newmen SL.A30 LRS ist leichter - und viel billiger.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb HELMI0207:

Also ich habe einen bestellt als Winter LRS und sehe nachher mehr.

 

Aber nur weil kein Original DT-Swiss LRS Karton dabei ist , auf B-Ware zu schließen ist schon etwas paranoid. Bike24 kann es sich nicht leisten, sowas anzubieten. Das sind eher Überproduktionen, die noch schnell an den Mann/Frau gebracht werden müssen oder die für OEM-Kunden zur Radproduktionen waren. Wenn Bike24 B-Ware verkauft ist das explizit gekennzeichnet.
Amazon Rückläufer sind das definitiv nicht 🙄

 

Ich habe bei Rose mal einen P1800 für Rim Brake gekauft, der kam im separaten Karton ohne DT-Swiss Logo, trotzdem war alles dabei. Ist mir doch egal , was auf der Pappe steht. Hauptsache der LTS passt.

Passt - halt uns am Laufenden wie er sich fährt

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb Frank Starling:

Da steht dabei "für ausgedehnte eMTB Abenteur". Vielleicht deshalb so schwer?

 

Für's Trailbike mit Carbonfelgen 1900g? Würde ich nicht wollen. Sogar mein "schwerer" Newmen SL.A30 LRS ist leichter - und viel billiger.

das hat mi ja auch gewundert. ah jez kenn i mi aus, das wär der Enduro Carbon LRS... aber über 1000 is mir das nit wert. oder vielleicht doch, mal a Nacht drüberschlafen 😅
 

…. Oder stattm drüberschlafen besser mal über a RCZ Angebot drübertrauen 

🤔

 

IMG_1606.jpeg

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Cannonbiker:

Vermutlich nichts - hab ich auch nicht behauptet…

Wenn man Dinge im Originalkarton verkauft bekommt man dafür meistens mehr,  zumindest auf Willhaben kann ich das bestätigen…Lego, Playmobil, Snowboardschuhe, etc.

Ich jedenfalls würde bevorzugt Ware im Originalkarton kaufen, dazu gehört auch ein LRS…aber jeder wird das wohl für sich selbst entscheiden.

 

Wenn die Sachen dadurch billiger für mich werden, dann verzichte ich sehr gerne auf die Verpackung. Ein Mal weniger zum Müllraum hatschen für mich.

 

vor einer Stunde schrieb noBrakes80:

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker:

Passt - halt uns am Laufenden wie er sich fährt

Alles paletti 👍🏻 Neu, eingeschweißt, Garantieurkunde, LRS Karton halt ohne DT Swiss Logo und nicht einzeln verpackt.

Es ist das neue aktuelle Modell mit den dezenteren Logos.

Morgen Montage, Fahrbericht am Sonntag 😇

IMG_4388.jpeg

IMG_4389.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

richtig fein. überleg i mir auch fast fürn Renner. hätt gern einen 2ten Lrs auf dem ich fettere Reifen montieren könnt, aber leider is bei meinem Giant bei 30ern so ziemlich Schluss.... :(

...wobei ich am Renner eigentlich auch wieder lieber einen Alu LRS hätt. Im Falle eines 2ten Plattens unterwegs viel viel besser. Ich bin mal mit einem Platten am HR 30km nach Hause getingelt ohne das irgendwas kaputt war. Mach das mal mit einer Carbon Felge.... :D

 

....i glaub i bestell mir den DT einfach auch hehe 👍

Bearbeitet von noBrakes80
Geschrieben
Am 22.11.2024 um 07:26 schrieb Cannonbiker:

Vermutlich nur die Originalverpackung versemmelt, daher billiger.

Und das bei einer Verfügbarkeit von 10+ Stück?

 

Es ist gängige Praxis Komponenten welche für Kompletträder vorgesehen waren über Online Shops zu verkaufen. Die Gründe sind vielfältig, die Preisvorteile werden in der Regel an die Konsumenten weitergegeben. Wer für den gleichen LRS in Dt Swiss Verpackung 200 Euro mehr bezahlen möchte ist gerne eingeladen.

 

Eine DI2 12fach Ultegra kann in Werkstattverpackung (ohne Verpackungsmüll) schon mal um 1000 Euro hergehen, im Originalkarton zwischen 1500 - 3000.

Eine Sid Race Day Gabel 300 statt der Phantasiepreise mit Verpackungsmüll.

 

Die Originalkartonmentalität finde knuffig. Nicht nur ich, auch die Faker. Da sind die Verpackungen oft besser gefaked als der Inhalt.

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madeira17:

Um einen Hinweis wär ich dankbar wennst das wieder wo siehst

Gerne, wenn mein Bedarf gedeckt ist gebe ich das gerne weiter. Die letzte GRX 12fach DI2 habe ich um 1200 in OVP gekauft, 10 waren verfügbar und in wenigen Minuten weg. Da muss man tagesaktuell bei den Versendern dranbleiben und nicht zu lange überlegen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb madeira17:

Ich muss mich glaub ich um einen weiteren Chinarahmen kümmern...

Seka Spear, was besseres gibt es um das Geld gerade nicht am Markt.🤌

 

Die Gruppenboxangebote bei R2 könnten auch schon wieder weg sein, das geht sehr schnell. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Seka Spear, was besseres gibt es um das Geld gerade nicht am Markt.🤌

 

Die Gruppenboxangebote bei R2 könnten auch schon wieder weg sein, das geht sehr schnell. 

Das Spear ist schon lange auf meiner Wunschliste, aber bei den Roadbikes bin ich mit meinen beiden workswell mehr als gut versorgt.

 

Ich überlege zum Aerogravel doch wieder was robusteres hinzuzufügen:

https://de.lightcarbon.com/lightcarbon-gravel-frameset-with-micro-suspension-downtube-storage-plus-handlebar_p243.html

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Und das bei einer Verfügbarkeit von 10+ Stück?

 

Es ist gängige Praxis Komponenten welche für Kompletträder vorgesehen waren über Online Shops zu verkaufen. Die Gründe sind vielfältig, die Preisvorteile werden in der Regel an die Konsumenten weitergegeben. Wer für den gleichen LRS in Dt Swiss Verpackung 200 Euro mehr bezahlen möchte ist gerne eingeladen.

 

Eine DI2 12fach Ultegra kann in Werkstattverpackung (ohne Verpackungsmüll) schon mal um 1000 Euro hergehen, im Originalkarton zwischen 1500 - 3000.

Eine Sid Race Day Gabel 300 statt der Phantasiepreise mit Verpackungsmüll.

 

Die Originalkartonmentalität finde knuffig. Nicht nur ich, auch die Faker. Da sind die Verpackungen oft besser gefaked als der Inhalt.

Habe das von der Seite noch nicht betrachtet, wenn dem so ist hast du vermutlich recht👍

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Cannonbiker:

Habe das von der Seite noch nicht betrachtet, wenn dem so ist hast du vermutlich recht👍

Vor 25 Jahren war das noch ungewöhnlich bis hin zum Skandal. Es entstand zu der Zeit auch die Legende der minderwertigen Shimano und Campagnolo Gruppen für Kompletträder 🤣 Das wurde so lange erzählt bis es sich in die Synapsen gezuckert hat, dass eine Dura Ace vom Versender schlechter ist als die vom kleinen Händler ums Eck. 

 

Heute ist das Part of the Game, jedoch immer noch nicht überall bekannt weil alte, düstere Legenden lange weiterleben.

 

Btw: gibt es auch OEM Parts, z.B. Federgabeln (z.b. einfacherer Schaft) die teils eine  abgespeckte Version der after Market Teile sind.

Das wird bei seriösen Shops auch entsprechend angeführt.

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Vor 25 Jahren war das noch ungewöhnlich bis hin zum Skandal. Es entstand zu der Zeit auch die Legende der minderwertigen Shimano und Campagnolo Gruppen für Kompletträder

War das ein spezifisches RR-Thema? Zu der Zeit war ich noch MTB-only unterwegs, da hätt ich das nicht mitbekommen bei XT und Co.

Aber damals hab ich noch PCs selber zusammengebastelt (90er...), und da waren OEM-Verpackungen (idR ein Antistatik-Sackerl) gang und gebe und es war unbestritten, dass das keine minderwertigen Teile sind.

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben (bearbeitet)

Fährt noch jemand Rennrad mit Felgenbremse?

Bei RCZ gibt es Fulcrum Racing Zero Carbon um weniger als 300 Euro inkl. Versand (Code RCZFULAC):

https://www.rczbikeshop.com/en_ue/fulcrum-wheelset-racing-0-carbon-700c-black-2997097-2997098.html?___store=de&___from_store=en_ue

 

Wie immer bei RCZ: es ist nicht sicher ob und was man wann bekommt. Freilauf ist nicht angegeben, am Foto dürfte es ein Shimano sein. 

 

Ausverkauft.

Bearbeitet von hramoser

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...