krull Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 auf folgendem Foto wirkt das Titan sehr dunkel und das silber passt gu t dazu: http://static.flickr.com/30/62145682_2dd8a15eba_o.jpg Titan + mango Steuersatz http://static.flickr.com/42/105275242_ed17348264.jpg Titan mit rosa Steuersatz: http://static.flickr.com/36/92671979_6bf70ce676_o.jpg Titan + silber http://static.flickr.com/85/251169936_57a8a3b043_o.jpg Titan + schwarz http://www.singlespeeder.de/contenido/cms/upload/bilder/bikes/seven_14.jpg Titan + mango http://static.flickr.com/63/199762810_9eec25fcac_o.jpg Ich würde Mango und silber polierte Anbauteile nehmen. Nur silber polierte Felgen werden wohl schwer zu kriegen sein. Also ist wohl mango und schwarze Anbauteile realistischer. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 Und, stehenlassen dürftest so ein Rad niergends .Kein Mountainbike über 500 Euro darf man irgendwo stehen lassen.... Ad Farben: der Mango/Silber-Mix ist echt gut! Wobei mir auch Blitzblau sehr gut gefallen würde... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Geschrieben 8. Oktober 2007 Noch Fragen http://img524.imageshack.us/img524/5771/sevensolatitangold6ex0.jpg Hier die Version mit Silber/Alu (Thomson Sattelstütze und Vorbau): http://img54.imageshack.us/img54/9669/seventitan29htfrontvh8.jpg Paßt irgendwie nicht so ganz. mfg wo-ufp1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 auf folgendem Foto wirkt das Titan sehr dunkel und das silber passt gu t dazu: Des is echt a geniale Farbkombi Titan mit rosa Steuersatz: http://static.flickr.com/36/92671979_6bf70ce676_o.jpg Genau das was ich befürchtet hatte. Das rosa "nur" im Steuerlager geht im Vergleich zum gesamt Rahmen einfach unter @wupf: beim 1. is scho wieder zuviel farbe, sattelstütze + barends gegen titan austauschen und es ist scho wieder viel dezenter. und die rennrad reifen gegen mtb reifen austauschen :devil: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Oktober 2007 Geschrieben 8. Oktober 2007 wow, da wird ja mächtig eingekauft. Problem bei dem INet Fotos ist selten die Qualität als viel mehr Belichtung und Weißabgleich. Aber wenn der Rahmen schön satt TitanGRAU (und nicht silber) ist, dann wären silberne Anbauteile schon fein (z.B. die Thomson :love: ) Mango schaut find ich endgeil aus, aber auch rosa oder - bei weitem einfacher zu realisieren und mit grau sehr edel - rot. Rot hat auch den Vorteil, dass da die Hersteller besser kombinieren lassen als z.B. bei blau, da die Eloxalfarbe meist ausreichend ähnlich ist. Laut meinem Geschmack: - kein weiß - kein gold (wääääh, wie hässlich schauen diese Titan-Light-Bikes mit den goldenen Teilen wie eben gepostet aus :k: - da ist jedes Baumarkt-Radl schöner!) - acht geben mit verschiedenen Titan und Silber-Farben der verschiedenen Hersteller - weniger ist oft mehr Zitieren
traveller23 Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Das Silber schlägt sich mit dem Titan. Ich würde schwarze Anbauteile verwenden. Als Eyecatcher täten dann blaue Elemente dazu kommen. Wirkt schön kühl. Bin halt ein Blauliebhaber. Ähnlich dem Radl im Anhang. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 meine vorgehensweise wäre folgende: anbauteile (sastü/vorbau/lenker) aus titan sattelklemme/steuersatz/spacer in dunkelgrün (hope) rest dezent silber (middleburn kurbeln, silberne hope naben, silberne felgen, silberne hope mini) und nur sattel/reifen in schwarz aber gute wahl, mir gefällt der rahmen ausgezeichnet welche gabel ist geplant? (starrgabel, oder eine reba oder so?) Zitieren
Flo7 Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Naja, bei manchen kommt man schon ins grübeln ob das jetzt Titan oder Alu (poliert) ist . Ich würd trotzdem überlegen vielleicht eine kombi zu nehmen, vielleicht rot/schwarz oder rot/silber! Wenns "leicht" geht, beides . Möchte auf insgesamt 10,5 KG kommen. Wichtiger sind mir die Laufräder; wahrscheinlich American Calssic, Sapim CX-Ray... Laufräder würd ich vielleicht Tune king/kong(oder Prince/princess) in Rot+ silberne speichen und schwarze felgen(Notubes, je nach gewicht?!) oder was ganz exklusives vielleicht http://www.industrynine.net/official/ultralite.html siehe anhang! oder doch chris king Lrs Das glaub ich. Hast die in Silber? Und Fotos ? Sind die Scheiben eigentlich schon in der Standardausführung mit Centerlocks? Nein hab die Grau-leicht blau schimmernde neue Pro version mit Titan schrauben und carbonhebeln. Serienmäßig gibt es sie nicht als centerlock, allerdings wiegt sie mit dt adaptern vorne 160er:320g hinten 140er ebenfalls 320g und ist somit genau 163g leichter als meine ultimate!! mfg flo Zitieren
krull Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Noch Fragen http://img524.imageshack.us/img524/5771/sevensolatitangold6ex0.jpg Gefällt dir das wirklich? Das ist doch einfach nur hässlich! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Gold erzeugt irgendwie so einen schweren überladenen Eindruck. Schlicht und nicht all zu bunt erscheint dagegen dezent und doch sehr edel. Zitieren
alf2 Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Von den geposeten Seven Titanbikes (sind meiner Meinung nach am besten vergleichbar, da der Rahmen gleich ist) wirkt das mit den schwarzen Anbauteilen am edelsten. Schlicht aber schön: Titan + schwarz http://www.singlespeeder.de/contenido/cms/upload/bilder/bikes/seven_14.jpg Das Seven bike mit den goldenen Anbauteilen erinnert mich irgendwie an Goldketterl, Hawaihemden und Opel Mantas :k: :k: Wenn du schwarz nicht magst bietet sich sicher auch silber mit Akzenten an. Hier finde ich grün ganz witzig, aber auch rot und blau sind ok! Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Ich finde den Rahmen auf jeden fall schön und wünsche dir viel Erfolg beim Aufbau. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Gold erzeugt irgendwie so einen schweren überladenen Eindruck. Find ich nicht, dass Gold einen überladenen EIndruck macht, so lange man´s ned übertreibt. Goldener Vorbau/Sattelstütze wär mir auch schon zu viel; auf mein weißen Commencal wirkts aber :love: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Geschrieben 9. Oktober 2007 Aber wenn der Rahmen schön satt TitanGRAU (und nicht silber) ist, Moots wäre da der Klassiker; ev. Rewel. Die meisten anderen Titan Rahmen gehen eher in Richtung silber. Mango schaut find ich endgeil aus, Und begab sich auf die Internetsuche ... Rot hat auch den Vorteil, dass da die Hersteller besser kombinieren lassen als z.B. bei blau, da die Eloxalfarbe meist ausreichend ähnlich ist. Du meinst in rot sind sie ähnlicher, aber bei blau nicht . Daher wäre es eben von Vorteil von einem Hersteller die Teile zu beziehen, denn dann kann und muß man davon ausgehen, daß die Farben (durchgehend) passen. Nichts ist schlimmer als von einer Farbe ein oder zwei verschiedene Farbtöne zu erwischen . Laut meinem Geschmack: - kein weiß - kein gold [...] - weniger ist oft mehr Weiß ist ein No Go, klar. Gold ja, aber, weniger ist mehr. So schön ich auch den goldenen Vorbau und die Sattelstütze finde, aber die kommen wirklich sehr wuchtig (Ansichtssache: protzig) rüber. @traveller23 Endgeil :love: das Rad! @Flo7 rot/schwarz, rot/silber schaut momentan ganz gut aus. Und das Gewicht der Hope ist auch sehr gut . Aber bezüglich Laufräder. Nachdem die CK oder Tune Naben nicht gerade billig sind, und ich nicht weiß, ob ich mir im ärgsten Matsch/Gatsch/Schnee/Salz solch schöne und teure Dinger leisten will... Die Industry Nine kannte ich schon, in rot. Sind wunderschön :love: . Wobei, wenn wir schon bei schönen bzw. exklusiven Laufrädern sind, dann werfe ich mal Spinergy ein. Die mit den weißen Kuststofffasern Speichen. Passen zwar dann nicht auf mein Titan Bike... aber schön, eigenwillig und steif sind sie . Gold erzeugt irgendwie so einen schweren überladenen Eindruck. Schlicht und nicht all zu bunt erscheint dagegen dezent und doch sehr edel. Sehe ich genau so. Titan ist einfach edel und understatement pur. Ein paar dezente Teile werden es wohl werden: Steuersatz, Sattelstützenschnellspanner, ev. Lenkerendstopfen. Obwohl sich meine Wahl leider alle paar Stunden ändert. Kann eh schon kaum mehr an etwas anderes denken. Zu viele (farbliche-) Teile verwirren derzeit meine Sinne . Da fällt mir noch ein, wie wäre die Crank Brother Cobal Kurbel? Als Alternative zur XTR. Preis Leistung ist auch ok. mfg wo-ufp1 Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 eigentlich ziemlich schwer. der Titanrahmen sollte von goldenen oder roten Anbauteilen nicht erschlagen werden. leivand sind die hopeteile in gunsmoke, diese dunkelgrünen find ich auch nett. ich glaub, ich würd an deiner Stelle viele schöne schwarze Anbauteile verwenden, nach Möglichkeit noch mit optischen Hinweisen auf die CNC-Fräse (KCNC, Thomson, Hope Mini,...) und einen schwarzen LRS mit einer (knallig) farbigen Nabe und dazu noch 3-5 Speichen in der Nabenfarbe suchen. so ähnlich wie die neuen Speci-LR die farbigen Speichen dann aber hintereinander, nicht aufteilen. ...oder grüne Spank-Felgen Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 einen schwarzen LRS mit einer (knallig) farbigen Nabe und dazu noch 3-5 Speichen in der Nabenfarbe suchen. so Ich bin ja was das Design angeht sicher ned maßgeblich, aber wenn understatement, dann durchgängig, ohne irgendwelches wirre Farbgewusel. Wenn, dann ein stimmiges Farbkonzept mit einer "Anti-Porno"-Farbe; silber, dunkelgrün usw. wär sicher ok. Gold ist halt ein Favourite von mir, aber wenns ned gefragt ist, auch gut. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Wenn, dann ein stimmiges Farbkonzept mit einer "Anti-Porno"-Farbe; silber, dunkelgrün usw. wär sicher ok. Gold ist halt ein Favourite von mir, aber wenns ned gefragt ist, auch gut. Da fehlt noch ein "Beleidigt"-Smiley Ich würd den Rahmen ganz dezent aufbauen - ja keine wilden Farbklexereien - ich würd überhaupt nur eine Farbe für das Anbaugemurks verwenden - und der Rahmen mit schwarzen Anbauteilen wäre meine 1. Wahl. lg, Supermerlin Zitieren
krull Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Titan + schwarz ist zeitlos schön aber halt kein Reißer. @HT-Biker: Gold polarisiert anscheinend stark, dein Franzose würde mir mit schwarzen Naben, Vorbau u. Klemme besser gefallen. Ansonsten hat WU... es eh schon begriffen - titan ist understatement und (zuviel) Gold für 3er BMW-Fahrer mit ihren Plastikrahmen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Da fehlt noch ein "Beleidigt"-Smiley Aber wo; wieso denn beleidigt? Obliegt jedem selber, wie er sein Bike aufbaut. I kann halt nix dafür, dass ich weiß/gold schön find, gell Krull Bin aber mit euch einer Meinung, dass ma den schönen Rahmen ned durch Farbklecksereien verulken soll. Zitieren
exotec Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 hast du den VN tuareg schon zhaus? hab mir letztens den rewood geholt und werde mir jetzt noch einen rr rahmen leisten und werde mir erlauben hier für mich als farbenblinder etwas positives mitzunehmen übrigens: VN verarbeitung ist echt aller aller feinstens :love: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Geschrieben 9. Oktober 2007 Titan + schwarz ist zeitlos schön aber halt kein Reißer. Genau. @HT-Biker: Gold polarisiert anscheinend stark, Dieses wirkt aber gar nicht einmal so übertrieben: http://img104.imageshack.us/img104/6008/kleinhardtail99goldblaugf6.jpg Vielleicht liegts ja auch nur an dem blau. Aber zurück zu Titan: http://img229.imageshack.us/img229/3381/rewelhardtail2000tunitict9.jpg http://img208.imageshack.us/img208/6347/rewelhardtail2000tunitiys8.jpg Aber man merkt trotzdem, den Unterschied zwischen Sattelstütze und Vorbau/Kurbeln. mfg wo-ufp1 Zitieren
alf2 Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich find das Gold am Klein auch übertrieben. Am Rewel ists ok! Das Rad ist sehr edel und sehr schön! In dieser Kombi wärs ev. auch mit grünen Teilen noch sehr gelungen. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 naja, das Klein ist dermaßen zur Gänze übertrieben, dass es sogar wieder geht - halt als Ultra-Porn zur Farbdiskussion: rein von der Farbe würde mir eigentlich mango am meisten taugen. Aber nach Steuersatz und sauteuren Naben ist Schluss und es bleibt die Frage, ob nicht zumindest eine Sattelklemme in mango nett gewesen wäre gold: naja, es schaut in meinen Augen fast nie schön aus, besonders das Hope "gold" (schaut eher wie eine Farbe aus, die man auf einer Hofer-Sonnencremepackung erwarten würde) gefällt mir nicht. Das Chris King gold schaut schön aus, dazu noch so wie am Rewel goldene Naben, Kettenblattschrauben und Pedalachse, Schnellspanner (und in dem Fall noch ein paar wenige Schräublein) und es sieht seeehr nobel aus. Zu meinen Bedenken wegen Farbe: hab nochmal nachgedacht, eigentlich wars bei mir beim Fixie so schwer, weil bei den Elox-Naben nur Hope in Frage gekommen wäre und Tune wegen Kosten und der Zierlichkeit gar nicht. Fürs Titanbike wär aber Tune genau richtig. Steuersatz, Sattelklemme, Schnellspanner, Naben von Tune. Dazu eine Hope Mini, den Kolben und/oder Ausgleichsbehälter farblich getuned (Scheibe und Hebel wären imho zu viel). Sattelstütze, Vorbau und Kurbel (was für eine göttliche Kurbel ist am Rewel) zusammenpassend in titan oder schwarz (oder halt silber). Lenker, Sattel, Kettenblätter, Felgen, Speichen,etc. schwarz. Oder ganz ohne Eloxalteile, hab ja letztens eh mitm Oliver geredet und er hat die Vermutung in den Raum gestellt, dass der Eloxalhype auch wieder zu Ende gehen wird. Ich teile diese Meinung zum Teil, besonders die großen Eloxalteile Kurbeln, ganze Bremsen, Vorbauten, Sattelstützen, etc. könnten dazu führen, dass man sich daran satt sieht. Cool find ich aber z.B. den Industry Nine LRS :love: :love: :love: die zierlichen Speichen und das orange als weichere Farbe ergeben ein imho wunderschönes Laufrad - nur wäre es ein Fehler als Draufgabe noch mehr Elox (außer Steuersatz, Sattelklemme oder etwas in der Art) einzusetzen. ein ganz positives Beispiel ist imho auch das Bike von einem Freund - ist das schönste Commencal und überhaupt eins der schönsten Bikes, die ich kenne - besonders silber-gold, grau, schwarz und silber sind da in meinen Augen perfekt kombiniert. Liegt natürlich zu einem guten Teil auch am Rahmen, aber z.B. die Standrohre der Gabel, des Dämpfers und die Sattelstütze in diesem silber-gold und im selben Winkel geben irgendwie was her und schlagen sich dann keineswegs mim Rest. (der Rahmen wirkt nicht nur groß, er ist es auch (der Fahrer ist 1,95)) Zitieren
alf2 Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Oder ganz ohne Eloxalteile, hab ja letztens eh mitm Oliver geredet und er hat die Vermutung in den Raum gestellt, dass der Eloxalhype auch wieder zu Ende gehen wird. Das tut er sogar ganz bestimmt. Nen Eloxalhype gab ja schon mal Anfang der 90er Jahre (vor allem violett und blau aber auch rot). Da gabs sogar komplett eloxierte Federgabeln. Als Hype dann bald vorbei war, wirkten diese Räder dann mehr als peinlich und das jetzt über 10 Jahre lang. Mittlerweile ziehen die Preise für diese alten Teile wieder an - aber 10 Jahre lang konnte man sich fast nicht damit auf die Strasse trauen. - Ich gehe mal davon aus, dass es in 2-3 Jahren wieder so weit sein wird! Zitieren
carvingking Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Da fällt mir noch ein, wie wäre die Crank Brother Cobal Kurbel? Als Alternative zur XTR. Preis Leistung ist auch ok. mfg wo-ufp1 könnt ihr die Crank Brothers Kurbel empfehlen? Ich finde die schaut am Titan Bike super aus, aber hält sie auch was aus und ist sie nicht eher auf der schweren Seite Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.