Lucca Geschrieben 9. November 2007 Autor Geschrieben 9. November 2007 Dein freund hat nicht zufällig die Raddiele:D:D Sollte ich einen gebrauchten passenden Rahmen bzw Komponenten finden hätte ich auch kein Problem damit. Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 wenn du von deinen rasierten beinen redest auch... Das darf man als Tria ja fast nicht sagen, aber davon ist im Moment keine Spur Ist mir einfach zu blöd Zitieren
Sportlich Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 @pro missile: leicht + steif kann ich nur empfehlen... hm keine frage schöne maschine:toll: Zitieren
Lucca Geschrieben 10. November 2007 Autor Geschrieben 10. November 2007 Welche Komponenten würdet ihr man dann empfehlen ????? für ein Zeitfahrrenner zu kaufen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Welche Komponenten würdet ihr man dann empfehlen ????? für ein Zeitfahrrenner zu kaufen. Mal fürn Anfang: FSA Zeitfahrkurbel (siehe Bild im Thread) und Scheibe (wahlweise: Carbon Sports Lightweight Disc, Mavic, Corima...). Und auf keinen Fall, so unaerodynamischen Flaschenhalter wie zuvor (bmc, parkpre) abgebildet . Wenn schon, dann so etwas: http://img204.imageshack.us/img204/9943/275294tc5.jpg . mfg wo-ufp1 Zitieren
bigair Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Mal fürn Anfang: FSA Zeitfahrkurbel (siehe Bild im Thread) und Scheibe (wahlweise: Carbon Sports Lightweight Disc, Mavic, Corima...). Und auf keinen Fall, so unaerodynamischen Flaschenhalter wie zuvor (bmc, parkpre) abgebildet . Wenn schon, dann so etwas: http://img204.imageshack.us/img204/9943/275294tc5.jpg . mfg wo-ufp1 wenn er mit einer fsa zeitfahrkurbel und einer lightweight disc anfängt wird er eher 8000 als 5000 eier brauchen Zitieren
getFreaky Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Mal fürn Anfang: FSA Zeitfahrkurbel (siehe Bild im Thread) und Scheibe (wahlweise: Carbon Sports Lightweight) wenns ne FSA sein soll, dann die Neopro, alles andere wäre Kindergeburtstag Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Je größer die Auswahl desto schwerer die Entscheidung, mein Rad sollte doch was besonderes sein und nicht jeder das selbe fahren. ich hoffe das war Erklärung genug. Time wirds in at/de/ch auch eher wenige geben. http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/45714 Das BMC TT1 wäre sicher das Exklusivste, wenn du es je bekommen würdest , aber dann würdest du mit 5000€ nicht weit kommen :devil: mfg wo-ufp1 Zitieren
bigair Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 so ein kalibur was ich hab könnte sich ausgehen Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Dein freund hat nicht zufällig die Raddiele:D:D Sollte ich einen gebrauchten passenden Rahmen bzw Komponenten finden hätte ich auch kein Problem damit. jep, und er hat hat einen casati rahmen im geschäft hängen. (ich glaub der rahmen ist auch zu verkaufen) Zitieren
Lucca Geschrieben 10. November 2007 Autor Geschrieben 10. November 2007 @ Chriz dann kenn ich das Geschäft , und do wohnst in meiner Gegend. @ Woufp1 , der Time VXR Rahmen kostet meines Wissen um die 5500 € ohne Zubehör, hierbei wäre anzumerken , dass der Distributor Österreich die Fa. KTM wäre, welche jedoch noch nie auf eine Anfrage reagiert hat , der BMC TT1 um die 10000 Euro jedoch gibt es auch das BMC TT2 und seit dem neuen Katalog von BMC in Netz auch TT3. @getfreaky die FSA Neoprokurbel bzw das Vorjahresmodell davon sollte zumindest drinnen sein. @bigair eine SCheibe würde ich nicht fahren, wenn danns chon eher die Zipp 808 ( ab €1520 den Satz) oder die 1080 ( ab €1720 je nach Nabe) , gesehen bei einem Händler im Internet. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Meine Einstellung zur Rolle liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich praktisch 0 Erfahrung damit habe und mir vielleicht einfach nicht vorstellen kann, wie und warum man das im Freien verwenden sollte. Aber dein Argument mit 'wenn's kalt ist', ist überzeugend. Vielleicht ist's also doch nicht so schwul Ganz sicher net, denn bei Zeitfahren ist die Strecke gesperrt und man darf sich darauf nicht blicken lassen, sonst wirst disqualifiziert Zitieren
Iron Doc Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Meine Maschine hat auch schon den Weg zurück auf die Tacx gefunden. Dieses unverkäufliche Stück hat Rocco sehr gut gefallen. Habe Thomas Hellriegel im Flugzeug von CHI nach SF gefragt, wie viel Prozent er auf dem TT und wieviel er auf dem RR fährt. Seine Antwort: Maximal 20% auf dem RR. Das war sehr überraschend für mich. Und er hat gemeint, dass das alle guten Pros so machen. Macca ist übrigens 55/42 DA gefahren. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 es kann nur eines geben: LOOK 496 toll: Aber trainieren und treten musst auch RENSE:D Zitieren
Lucca Geschrieben 11. November 2007 Autor Geschrieben 11. November 2007 Da die Auswahl an Herstellern ja extrem groß ist , ergeht an euch die Frage wo bekomme ich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Da die Auswahl an Herstellern ja extrem groß ist , ergeht an euch die Frage wo bekomme ich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Canyon mfg wo-ufp1 Zitieren
ruffl Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Absolut bestes Preis-Leistungsverhältnis hast bei Planet X. Zitieren
Max Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 naja, wennst den gleichen rahmen bei karbona (oder chili-bikes.de ohne den ganzen Zoll-Mist) kaufst, bist noch billiger dran Zitieren
Lucca Geschrieben 11. November 2007 Autor Geschrieben 11. November 2007 Der Timehunter Carbonium II von Cicli Corsahat verplüffende Ähnlichkeit mit dem CHILIRAHMEN, nur das der Timehunter II um 600 Euro teurer ist. Zitieren
Max Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 genauso wie stevens crono, ctk und ein halbe dutzend andere firmen Zitieren
wuphi Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 wenn schon, denn schon: http://www.pezcyclingnews.com/photos/tech/07ibike/071parlee1.jpg http://www.pezcyclingnews.com/photos/tech/07ibike/071parlee2.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 zwar optisch ur geil...nur ich glaub, das sprengt den finanz. rahmen...und lad das mal in ein normales auto ein :f: Zitieren
Doogie Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 schönes radl....aber mal ehrlich... das ganze nimmt all-mählich ausmaße an, die nimma nobel sind... das ist so, als will jemand einen golf gti kaufen, und du zeigst ihm nur bilder von porsche und co.... das is es net, was da lucca sucht... ...und "poste ein geiles rad" freds gibts ja eh schon genug.... Zitieren
Lucca Geschrieben 12. November 2007 Autor Geschrieben 12. November 2007 @ Doggie, so ist es,ich suche die beste Qualität mit dem besten Design zum Besten Preis. Das es bei Räder nach oben hin schon kein Limit mehr gibt ist mir klar. ich gehöre nicht den leuten die sich ein Radl um 8000 :f:oder mehr Euros :f:kaufen. Treten muss man trotzdem:D:D Zitieren
Hawaii Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 @Lucca Kauf dir das Rahmenset und bau es selbst weiter auf: http://www.canyon.de/triathlonbikes/geometrie.html?b=31#geometrie Mit 75 Grad Sitzwinkel liegst immer richtig. Vor allem kriegst da ein Rad zusammen, dass auch fahrbar ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.