running Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Hallo an alle die schwimmen wollen oder müssen :-) Was empfindet ihr als ideal Wassertemperatur in der Schwimmhalle ? Mir ist das WAsser im Fitnesstudiobecken ( Elixia ) immer zu kalt und auch andere mitglieder sind der selben meinung obowhl der Chef dort meint, dass es eh 26 GRad hat und das genau richtig wäre ! Meiner Meinung nach sind das keine 26 grad dort bzw. war ich letztens in einem Becken mit 27 und einem mit 28 Grad und da war sehr angenhem. also ,wie ist eure meinung zur wassertemperatur bzw. gibt es da Tipps von Profis bei welcher Temperatur man am effizientestens trainiert ? sportliche grüße runing Zitieren
Eraser Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Am liebsten trainier ich am altweiber-warmwasser-badetag! Also mir is des total egal wie warm oder kalt des wasser ist! Durchs schwimmen wird da eh warm! Zu warmes Wasser hätt ich noch nie erlebt! Vielleicht machts mir aber auch einfach nichts aus und mir fällts dadurch ned auf! Zitieren
mCo Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 hütteldorf oder mc? beide sind wärmer als z.b. stadthallenbad oder südstadt. ...mir ist´s recht, je kälter, desto weniger quallen :devil: :rofl: Zitieren
speedplay Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 tja ich glaub das is ja egal obs kalt oder warm ist nach 1 STd ist einen eh warm genug was machst den im Sommer wenns Wasser im Freibad 23 Grad hat? wenn dir zu kalt ist zieh einfach deinen Trianzug od.Neo an meiner Meinung nach ist wichtiger das es im Hallenabd selber Warm genug ist gruss Speedplay Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 was machst den im Sommer wenns Wasser im Freibad 23 Grad hat? Laufen, Radfahrn, Wandern, Klettern, Auf der Terrasse a Buch lesen.... da gibts viele Alternativen. mfg ein bekennender Warmduscher! Zitieren
running Geschrieben 30. November 2007 Autor Geschrieben 30. November 2007 Hallo, also ich meinte das Elixia Millenium city, in der stadhalle war ich auch schon, das ist mir nicht kälter als das elixia vorgekommen. letzten sontag war ich im Manhatten süd..angenehme 27 grad, und davor im Florian Perndl bad in Korneuburg, tolle 28 grad :-)..ins freibad gehe ich nicht, im sommer bevorzuge ich die donau..mit neopren :-) wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meist nicht länger als eine stunde schwimme und ich daher wohl nicht in den erwärmungsgenuss komme :-) ansonsten schließe ich mich den tipps von getFreaky an : sportliche grüsse running Zitieren
Eraser Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 wenn dir zu kalt ist zieh einfach deinen Trianzug od.Neo an Zitieren
roadbiker Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Also 24 - 26° ist eh schwer ok und ideal fürs Schwimmtraining! Recht viel wärmer wäre schon etwas "zach". Im See bringt mich aber niemand unter 19° ins Wasser, selbst mit Neo Zitieren
tschiffi Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 südstadt is fuer mich optimal. wobei das wasser in letzter zeit gfuehlsmaessig auch schon wärmer geworden ist, weilweise zu warm. Zitieren
Tomspeed Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 ... hat zwischen 27-28°C also fast zu warm. Bei reinspringen eigentlich immer viel zu kalt Bei Technik gerade angenehm bei intensiverem schwimmen fast zu warm. Zitieren
Doogie Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 ...definitiv nicht in da st. berndl therme zu finden... (da könnte man teilweise :k: .... so warm is das..) Zitieren
eierdidi Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 13° ist ideal. beim wettkampf. und regen natürlich. die meisten hallenbäder in wien sind viel zu warm, ausser in der stadthalle- find ich. und da ist wieder zuviel treibgut in den sportlerbahnen. leicht hat mans net wenn man so anspruchsvoll ist ;-) Zitieren
Squarry Geschrieben 1. Dezember 2007 Geschrieben 1. Dezember 2007 Also ich finde 27° perfekt zum trainieren. Beim Einschwimmen noch schlottrig für mein Empfinden, dafür nachher supi. Was allerdings auch noch extrem wichtig ist, ist die Luft!! Wenn die 45° hat, dann stirbst Du auch bei 24° wasser... :f: Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 1. Dezember 2007 Geschrieben 1. Dezember 2007 Die Frage hat das Potential zur wichtigsten Frage des Triathlonjahres gekührt zu werden!:devil: 'dehre GB Zitieren
sonina Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo, also ich hab am liebsten 23-26°, aber ich schwimm auch bei weniger, mit Widerwillen halt.... Mehr als 28° ist mir schon ein bisschen zu warm... Ich friere aber sehr sehr schnell, besonders, wenn ich mich nicht bewege, weil ich warten muss (ganz egal ob im Wasser oder draußen...). Mir wird nur beim Kraulen warm, beim Brustschwimmen kühlen meine Hände und Füße extrem ab, wenn es unter 23° hat. LG S. Zitieren
stephin Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Olymp. Temperatur = 25-28 Grad.... Ich find´s im Elixia Hütteldorf ideal, obwohls im Vgl. zur Stadthalle warm ist.... Ist halt eine subjektive Frage von Person zu Person verschieden... eigentlich und überhaupt. Zitieren
valley Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Weil ich die Südstadt hier im "Temperaturthread" gefunden habe: Wie sieht es dort mit Training aus - kann man dort einfach hingehen, ohne Verein etc.? Ich finde dazu absolut keine Info im Netz. Ich war gestern zum erstenmal im Stadthallenbad - die 50m sind schon genial - die Hygiene und die Leute allerdings ..... Ach ja, und wie sieht es im Happyland mit den Bahnen aus? Zitieren
Jsi Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 hallo, ich hab das zufällig auf der http://www.99ers-moedling.at gefunden, wenn man ihrem verein beitritt: Folgende Leistungen werden angeboten: Nutzung einer Schwimmbahn im BSZ-Südstadt (Donnerstag 20:00 - 21:00, Freitag 19:00 - 20:00, nicht während Schulferien) vl. hilft das weiter ! lg Jsi Zitieren
hofrat Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 in die südstadt kommt man über den asbö bzw über die vhs mödling (fitneßschwimmkarte), wo aber glaub ich die anmeldefrist für das semester schon vorbei ist. http://www.asb-moedling.at/schwimmen/index.php http://www.vhs-moedling.at/asp/programm.asp?catid=35&time=0&searchtext=&submit.x=30&submit.y=3 Zitieren
NoBless Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo kann man Heute (oder an einen anderen Di) in der Stadthalle am Abend so ab 18 Uhr seinen Bahnen schwimmen oder geht es dort genauso undiszipliniert zu wie in anderen Bädern (Hietzinger Bad) zu. Zitieren
sake Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ich nehme mal an, dass diese woche überhaupt weniger in den bädern am abend los sein wird ... sind ja ferien Zitieren
shroeder Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hallo kann man Heute (oder an einen anderen Di) in der Stadthalle am Abend so ab 18 Uhr seinen Bahnen schwimmen oder geht es dort genauso undiszipliniert zu wie in anderen Bädern (Hietzinger Bad) zu. stadthalle hat meist 2 bahnen für sportschwimmer gsperrt, dor gehts immer zivilisiert zu; in der regel kann ma aber auch im für alle offenen teil ohne grobe behinderungen seine längen schwimmen Zitieren
TomCool Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 ideal Wassertemperatur 38° C. :love: Zitieren
NoBless Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 stadthalle hat meist 2 bahnen für sportschwimmer gsperrt, dor gehts immer zivilisiert zu; in der regel kann ma aber auch im für alle offenen teil ohne grobe behinderungen seine längen schwimmen super danke für die Antwort werde mal Heute das erste mal hinschauen, war sicher so an die 20 Jahre nicht mehr dort. Zitieren
NoBless Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 das ist ja ur geil zum schwimmen dort (ich meine bezogen auf den Wiener raum). Auf den Sportbahnen schwimmen die Leute richtig zivilisiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.