dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 schöner sch.... das hier jetzt fest über sram x9 geschimpft wird. ich darf mich davon halt nicht verrückt machen lassen. bis dato (250 km only) funktioniert ja alles perfekt. hab mir das cube ams pro k24 gekauft, weil ich die formula-bremsen wollte und nicht die magura louise. das k24 ist komplett sram während das louise komplett xt gewesen wäre. mich hat das klappern des schaltwerks bei shimano immer genervt und bei sram ist das ja eine wohltat dagegen. wenn aber nun ab 2008 bei shimano xt auch damit schluss ist...hm.... ...kann eh nur abwarten...aber verunsichert bin ich schon mal....mist. Wie geht das Cube von der Federung her ? spricht das fein an oder eher für die harten Jungs ? Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 am besten frag, ob du das bike ohne daempfer bekommen kannst und investiere das Geld dann in einen Fox oder Dt Swiss Daempfer, auch die manitou Swinger 3way sind ok, aber nicht so sensibel bie die beiden anderen Marken, der Preis machts aber wieder wett. ich halte generell nix von den Rock Shox Daempfern, meine Erfahrungen sind unsensibelst, zaeh, und dafuer ueberteuert... ein guter alter Fox Float RL oder auch Rp23 waer super (hab ich in 200mm Einbaulaenge zb neu zuhaus beide ), und natuerlich auch die DT Swiss sind sehr gut und teuer Welche Einbaulaenge hat denn das Lexx, hab net gschaut...? Rahmen ohne Dämpfer zu bekommen wir schwierig werden denke ich - Ich frag mal nach am Donnerstag. Zitieren
zejos Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Wie geht das Cube von der Federung her ? spricht das fein an oder eher für die harten Jungs ? also ich bin mit der performance sehr zufrieden. bin vom ht (stevens m8 race) umgestiegen und es ist natürlich wesentlich komfortabler. bergab traue ich mir wesentlich mehr zu (aber da ist ja auch riesiges verbesserungspotential gegeben) mit den 100mm hinten und vorne ist es sicher noch auf der strafferen seite, aber wenn du auch vom HT kommst wirst du es sicher sehr komfortabel finden. ich komm mit dem federweg auf jeden fall super aus und die fox-teile funktionieren sehr fein. wenn du dein rad viel trägst musst du dir halt um die dämpfer-position gedanken machen. hier ist das simplon sicher im vorteil. von der erreichbarkeit des lockout (den verwende ich schon des öfteren) ist das cube besser aufgestellt. hoffe ich konnte helfen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 bis dato (250 km only) funktioniert ja alles perfekt. hab mir das cube ams pro k24 gekauft, weil ich die formula-bremsen wollte und nicht die magura louise. das k24 ist komplett sram während das louise komplett xt gewesen wäre. haha und jetzt hast von beiden seiten die oaschpartie: die fadende, klapprige oro und den amischeissdreck:devil: na, so kann man das wieder auch nicht sehen. meine x9 trigger versehen seit 2 jahren brav ihren dienst (aber einer ist schon gebrochen bei einem sturz:o) und wenn du mal 2 jahre damit rübergebogen hast und die teile langsam anfangen zu spinnen, dann haust den ganzen scheissdreck in den müll wos hingehört, und montierst dir schlussendlich xt. (dass die oro scheisse ist wenn man mal über 200hm bergabfahren will, will ja auch kein mensch hören, aber was ist vom alten hype noch übrig?) die shimano bremsen haben imho dasselbe schicksal: nicht besonders bling-bling, daher auch nicht besonders geschätzt. dabei gehts kaum zuverlässiger. hoffe die code5 ist ned so ein scheiss wie die ganze sram schalterei... und rad tragen: das nimmt man eh am besten mit dem unterrohr quer über die schultern... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Also, hm, dieser Glaubenskrieg gefällt mir @SRAM Fahre X9 am Fully. Die alten X9 Trigger waren absoluter Schrott. So richtiger Schrott. Besch****(eidener) als meine uralten Alivio Hebeln am Stadtradl waren. Die neuen X9 Trigger gefallen mir sehr gut. Aber besser als die neuen XT sind sie sicherlich nicht. Noch dazu teurer. An das nächste Bike kommen XTR Trigger mit XT Shadow. Das x9 Schaltwerk ist allerdings super. Stabil, verstellt sich nicht usw. Taugt mir eigtl. Kurbel würde ich LX oder XT fahren. Was anderes als Shimano kommt mir da sowieso nicht auf's Radl. @Bremsen Shimano Bremsen sind super! Richtig super sogar! Die K18 ist allerdings auch richtig super (ich fahre die 555er Shimano und eine XT Shimano) Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 Das mit der Oro möchte ich schon nochmal vertiefen ;-) Ich habe dzt. eine Hayes Nine 180/160 und könnte mich nicht beklagen das ich die heiss bremse. Jetzt muss ich lesen das die Oro schon nch 200hm schlapp macht ? Bitte sagt mir das das nicht stimmt ..... Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Jetzt muss ich lesen das die Oro schon nch 200hm schlapp macht ? Bitte sagt mir das das nicht stimmt ..... Die ORO macht dann nach 200hm schlapp, wenn du 150 Kilo wiegst, einen 20 Kilo Downhiller hast, und die Scheiben mit 160mm Durchmesser fährst :devil: Ich hab die K18 selber mit 100 Kilo Systemgewicht (Ich, Bike, Rucksack) mit v180mm/h160mm gefahren, und da waren auch steile, verblockte Singletrails mit Stop-Bremsungen überhaupt nie ein Problem. Bei der ORO kann es maximal passieren, dass sie ab Werk etwas schlampig entlüftet ist. Das merkst du aber eh bald . Ist aber bei einem Neurad auch keine große Sache, da man das beim Händler kurz und schmerzlos in Ordnung bringen kann. ...ansonsten sind die ORO´s gute Bremsen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 moechte den vorrednern generell nicht unrecht geben, jedoch auch erwaehnen, dass es ziemlich egal ist welche bremse du hast... wirst immer von den einen hoeren dass es toll ist und auch von anderen dass es schei**e ist... also das sollte idh net verwirren. ich zb schwoere auf Avid Juicy, ca 20-30 Sets in meinem Bikekreis, und kein einziger hat sich beschwert (alle Richtungen drin, DH, CC, Marathon, Top 6 fahrer, normalos wie ich ) und auch hier gibts immer wieder miesmacher... is halt so, nix is perfekt undnix kommt perfekt vom werk, pech kannst immer haben, nur bei einigen produkten isses wahrscheinlicher pech zu haben als bei anderen drum schreib ich ja schon mehrmals... wenn man die gelegenheit hat sich ein bike guenstig aufzubauen, oder aufbauen zu lassen, dann sollte man dies ergreifen, denn nur so ist man sicher nur das drauf zu haben was man will!!! ich hab mir meine bikes immer noch billiger mit besseren parts aufgebaut selber als die komplettbikes kosteten:devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ich hab die erfahrung mit 180/160er oros gemacht, dass sie nach ca. 300hm am sonnwendstein heftig zu faden begonnen haben. danach mit camelbag kühlung gings wieder. hab mir dann 220er scheiben draufgetan, und war noch immer nicht restlos überzeugt. druckpunkt hat immer gepasst, am entlüften kanns also nicht gelegen haben... Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 @Bremsen: Hab die k24 oro´s mit 203er Scheiben genau 1x zum faden gebracht: Am Ende von einem 400hm-Speed-Downhill die Skipiste runter, auf nassem Gras, darum (fast) immer leichte Schleifbremsung, weil ich mich sonst ang****en hätte... Mit einem Gesamtgewicht von ca. 115kg... Ich weiss net, ob das irgendeine andere Bremse ohne Faden ausgehalten hätte, die Juicy 7 von meinem Spezl hat jedenfalls auch gefadet. Auf schnellen Trails bei "normaler" Bremserei überhaupt kein Problem, ist 1-Fingertauglich :devil: LG; Bernhard Zitieren
wolfzauner Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Kann ma no ned sagen, weils keine Erfahrungsberichte gibt. Der Ario hat in manchen Bikes, unter Anderem auch bei Simplon, den Beigeschmack, dass er zäh wirkt; wie, wenn man die Dämpfung ned weit genug aufdrehen könnte. Da gabs Simplon´s, die mit "offenen" Dämpfern ala DT-Swiss SSD210L oder teilweise auch mit dem Manitou Swinger besser funktioniert haben. Na super... Ich bau mir grad ein Lexx zusammen, beim Rahmenset war ein ARIO 2.2 dabei, und jetzt les ich hier daß das Ganze eh schon wieder zum:k:is. !! "Zäh" bedeutet was? Zugstufe zu langsam? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Na super... Ich bau mir grad ein Lexx zusammen, beim Rahmenset war ein ARIO 2.2 dabei, und jetzt les ich hier daß das Ganze eh schon wieder zum:k:is. !! "Zäh" bedeutet was? Zugstufe zu langsam? Jetzt erst einmal Ruhe bewahren. Dann das Bike aufbauen und mit dem Fahren beginnen, dann verlasse Dich auf Dein eigenes Gefühl ob Du mit dem Dämpfer zurande kommst oder nicht, denn Du bist der der mit dem Bike fährt und daher muß es auch nur Dir gefallen. Was die anderen plaudern ist sekundär. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 @Bremsen: Hab die k24 oro´s mit 203er Scheiben genau 1x zum faden gebracht: Am Ende von einem 400hm-Speed-Downhill die Skipiste runter, auf nassem Gras, darum (fast) immer leichte Schleifbremsung, weil ich mich sonst ang****en hätte... Mit einem Gesamtgewicht von ca. 115kg... Ich weiss net, ob das irgendeine andere Bremse ohne Faden ausgehalten hätte, die Juicy 7 von meinem Spezl hat jedenfalls auch gefadet. Auf schnellen Trails bei "normaler" Bremserei überhaupt kein Problem, ist 1-Fingertauglich :devil: LG; Bernhard siehst, bei dir waren es 400hm. was machst du bei 800-1000hm? die deore fadet jedenfalls bei einer vergleichbarer höhenmeterfahrt nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 siehst, bei dir waren es 400hm. was machst du bei 800-1000hm? die deore fadet jedenfalls bei einer vergleichbarer höhenmeterfahrt nicht. ...meine Louisen ah ned :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 meine louise hatte einen totalausfall in den alpen, trotz 203mm scheibe:rolleyes: es gibt zeugen dafür:D die zwar auch heisse bremsen hatten, aber so eingegangen wie die louise ist da keine. aber zu ihrer verteidigung sei gesagt, das war nach etwa 800hm üblem skipisten-bergabpressen... trotzdem war der griff ins leere dann überraschend... Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Bringen wirs auf den Punkt: Schlecht ist weder die Avid, noc die Formula noch die Magura. Pech haben kannst mit jeder Bremse, abhängig von spezifischen Situationen. ...auf an grünen Zweig komm ma mit der Diskussion sowieso ned. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 alles dasselbe klumpert, mit anderen worten:devil: Zitieren
riffer Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 D.h. es muß doch eine Code her... Scherz, ich glaube auch, daß man mit jeder der Bremsen gut klarkommt, ich fahre die Juicy5 und hab ein gutes Gefühl, allerdings ist sie immer weicher geworden, jetzt mach ich mal ein großes Entlüften, dann sehe ich weiter. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 D.h. es muß doch eine Code her... Na, die Code is a Schas, genauso, wie die Juicy. Dann lieber a GustvM oder a Hope MonoM6, oder a "The Cleg" DH; alles mit 225er Scheiben, dass sicher genug is :devil: Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Jetzt erst einmal Ruhe bewahren. Dann das Bike aufbauen und mit dem Fahren beginnen, dann verlasse Dich auf Dein eigenes Gefühl ob Du mit dem Dämpfer zurande kommst oder nicht, denn Du bist der der mit dem Bike fährt und daher muß es auch nur Dir gefallen. Was die anderen plaudern ist sekundär. lg, Supermerlin HALLELUJA!!! Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 :f:uuups, hab 2 sachen verwechselt: fading und belag verglasen.... :s: mea culpa, nehm alles zurück. mei bremse hat net gefadet, sondern die beläge san verglast... weil druckpunkt war noch da, aber bremswirkung halt nimma so. also eher a2z oder so montieren... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Hope MonoM6 soll auch nicht so ultimativ sein, wie sie sich anhört. ich probier jetzt mal die code... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 frage: gibts ueberhaupt a bremse zb gegen die keiner meckert?:f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Dezember 2007 Geschrieben 6. Dezember 2007 nein. irgendwer wird immer was schlechtes daran finden:D (ist hald so, jeder hat andere vorlieben) und leichteren leuten wird es wahrscheinlich einfacher fallen, eine überzeugende bremse zu finden, auch logisch. da ich definitif nicht zu der gruppe gehöre, meckere ich hald gerne rum. Zitieren
dime Geschrieben 6. Dezember 2007 Autor Geschrieben 6. Dezember 2007 Als quasi Wiedereinsteiger habe ich mir im Juni ein Bike mit einer Hayes Nine (180/160) geholt und bin bis jetzt eigentlich immer voll zufrieden gewesen - und bin es noch. Mangels Vergleichsbremsen kann ich natürlich auch nicht sagen wie andere Bremsen gehen würden. Es schimpfen jedoch sehr viele über die Hayes und bezeichnen das Ding als vorsinnflutlich - Bis jetzt reicht es aber und die subjektive Wahrnehmung ist schlussendlich die die einem passen muss. Jetzt wird es höchst wahrscheinlich eine andere werden und ich habe dann einen Vergleich. Ich frag mich immer wieder ob die Ratschläge, die man in Foren erhält, meist die eigen Erfahrungen sind oder ob nicht auch sehr viele nacggeplauderten Aussagen dabei sind. Ist böse zu lesen jedoch nicht böse gemeint weil die finale Entscheidung muss jeder ohnehin selber treffen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.