Zum Inhalt springen

Mit'm Bike in de Oarbeit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein Arbeitskollege fährt 18km in die Arbeit und das war nur die Hinfahrt. Ok er fährt auch nicht bei jedem Wetter, jedenfalls beeindruckt er mich damit. Ich bin z'faul die 10km Hinfahrt mit Bergwertung zu machen (dazu jetzt bitte keine Kommentare ;-)) Seit etlichen Jahren gehn mir meine Autokraxn scho am Popsch - ned dass i ma ned was besseres leisten könnt. Die Kohle steck ich da lieber ins 2R. Jetzt möcht ich also 2008 der Karre endgültig den Laufpass gebn... Und da würd's mich interessiern wer von Euch aller mit'm Bike in die Arbeit fährt(+km), oder zum Einkauf, oder was halt sonst was nicht unter Sport(Tour) so fällt. G'spannt bin.
Geschrieben

Hier!

 

minimum 2x 22km / Tag.

 

Und wenn ma am Sa. fade is dann ab in die SCS oder auf die Mariahilfer.

 

Bin jetzt im Nov und Dez aber vermehrt mit die öffentlichen gefahren weil die Spikes drauf sind und darauf warten das die Liesing und die Schwechat zu frieren. :D

Geschrieben
Wohne selbst 50m von meiner Arbeit entfernt. Aber meine Freundinn wohnt 22,5km und 150hm weg. Diese Strecke fahre ich also 3 mal die Woche. Mache es selbst auch erst 4 Wochen aber ich denke ich werde das länger durchziehen, finde es total super und es erspart mir den verhassten ergo im winter!
Geschrieben

Wenns die Witterung zulässt, nehm ich mir das Radl in die Arbeit mit (mitm Zug) und fahr dann 60km heim.

 

Habs auch im Sommer mal versucht, von daheim die Strecke in die Arbeit zu fahren. Wär zeitlich grundsätzlich machbar, aber da wir kaum Duschmöglichkeiten im/ums Büro haben, sind die 8 Std. Arbeit dann halt a bisserl grauslich.

 

Wenn aber die Rahmenbedingungen passen (also Dusche/Waschmöglichkeit) dann tät sich Radfahren anbieten.

 

Grundsätzlich gilt bei mir sowieso: alles, was ich nicht unbedingt mit dem Auto fahren muss, erledig ich zu Fuß oder auf 2 Rädern.

 

...da hat man auch eine Rechtfertigung, sich einen Cruiser mit Gepäckträger und so zu kaufen :D

Geschrieben

im sommer öfters hin und retour ca. 38 km + 2 x die woche noch dazu 20 km

 

bin ich in der woche (nur wohnung, arbeit, schule) auf ca. 150 km gekommen, war sehr angenehm (hab duschmöglichkeit in der arbeit)

 

lg gerald

Geschrieben
Ein Arbeitskollege fährt 18km in die Arbeit und das war nur die Hinfahrt. Ok er fährt auch nicht bei jedem Wetter, jedenfalls beeindruckt er mich damit. Ich bin z'faul die 10km Hinfahrt mit Bergwertung zu machen (dazu jetzt bitte keine Kommentare ;-)) Seit etlichen Jahren gehn mir meine Autokraxn scho am Popsch - ned dass i ma ned was besseres leisten könnt. Die Kohle steck ich da lieber ins 2R. Jetzt möcht ich also 2008 der Karre endgültig den Laufpass gebn... Und da würd's mich interessiern wer von Euch aller mit'm Bike in die Arbeit fährt(+km), oder zum Einkauf, oder was halt sonst was nicht unter Sport(Tour) so fällt. G'spannt bin.

 

seit 8.9.07, das war der tag an dems auto abbrennt is, nahezu täglich ca. 5,5 zur arbeit und zurück; untertags zu terminen, abends zum ausgehn oder zum einkaufen, macht bis dato ca. 1.000km, und der wagen hat mir bis jetz ned öfter als 1-2 mal gfehlt

Geschrieben
Frühling, Sommer und Herbst - fahr ich ab und zu mim Radl in die Schule (etwa 7km - also eigentlich sans 2*7km), je nach Witterung - oasch is es nua, wegen dem Laptop weil der hat auch a Gwicht, vor allem nach der Schule merkt mans. :f:
Geschrieben

Wenn mein Beruf richtig mitspielt (keine Firmenfahrten bzgl. Material und Werkzeugbeschaffung), dann nütze ich klarerweise jede Gelegenheit um die 10km mit dem Rad zu fahren, außer bei Regen, Eis und Schnee, da ich wohl kaum die ganze Zeit fürs Putzen, Duschen und Umziehen investieren kann. :D

 

MFG

Geschrieben

Fahre eigentlich bei jedem Wetter (außer Schneematsche) auf die Arbeit dann wird noch schnell geduscht und rein in die Arbeitsklamotten und bist nicht mehr müde :D.

 

Sind 10km hin und 10 zurück. Jeweils 300hm

Morgens bergab und Abends bergauf

 

 

Vani: Wenn die Arbeit kommt, wünscht du dir die Schule zurück ;)

Geschrieben
ich fahr quasi jeden Weg bei jedem Wetter mit dem Rad. Früher bin ich eher bei Schönwetter gefahren, aber mittlerweilen möchte ich an keinem Tag aufs radlfahren verzichten müssen.
Geschrieben
seit 8.9.07, das war der tag an dems auto abbrennt is, nahezu täglich ca. 5,5 zur arbeit und zurück; untertags zu terminen, abends zum ausgehn oder zum einkaufen, macht bis dato ca. 1.000km, und der wagen hat mir bis jetz ned öfter als 1-2 mal gfehlt

hihi! Is wahrscheinlich wie midm Rauchen aufhöhren, man braucht's eh ned.

Geschrieben

..jeden tag mitn böckel in die arbeit,ausser es schneit wie deppad,

nicht dass mich der schnee stören würde,eher die dämlichen,unfähigen autofahrer...

noch dazu wo ich jetzt im zweiten bezirk stationiert bin,wo alles

kurzparkzone is,is das autofahren noch uninteressanter geworden.

eine strecke sind ca 11 km-zur saison dann wieder mitn richtigen mtb oder RR+dann gehts nach der hacke am donaukanalweg richtung DF oder tulln :bounce:

 

in wien wird das autofahren sowieso von monat zu monat mühsamer,

nur checken das die wenigsten :s:

Geschrieben
ich fahre jeden arbeitstag - völlig sch... egal welches wetter ist mit dem rad von wien meidling bahnhof zum business park vienna - sind knapp 1.5km pro strecke ! und mir taugt's imma ! :wink:
Geschrieben
ich fahre jeden arbeitstag - völlig sch... egal welches wetter ist mit dem rad von wien meidling bahnhof zum business park vienna - sind knapp 1.5km pro strecke ! und mir taugt's imma ! :wink:

 

Reicht da nicht auch ein gutes Schuhwerk, bzw. ein Kurzstreckenfahrschein :D

Geschrieben
ich fahr quasi jeden Weg bei jedem Wetter mit dem Rad. Früher bin ich eher bei Schönwetter gefahren, aber mittlerweilen möchte ich an keinem Tag aufs radlfahren verzichten müssen.

Genau des gab i selber g'macht vor 10Jahr. Und drum frag ich auch, weil "ES WAR TOLL"! und dann bin i irgendwie der Verweichlichung anheim gefallen oder so...

Geschrieben
Heuer im Sommer bin ich doch einige male mitn Bike oder Renner zur Arbeit und/oder nachhause. Sind hin und zurück ca. 50km und fast 1000 Höhenmeter. Jetzt im Winter fahr ich mitn Trekking meiner Frau zum Treffpunkt der FG, sind täglich 4km, dafür bei jedem Wetter.
Geschrieben

...nun ja - wenn man in der Arbeit wirklich was zu tun hat und wirklich voll und ganz da sein muss, dann wirds schwierig mit dem Radl über etwas längere Strecken. Bei mir sinds 2*35km und ich fahr das hin und wieder in der warmen Jahreszeit - aber nur dann, wenn ich in der Hackn nicht voll da sein muss.

 

Wolfgang.

Geschrieben
jeden tag strecke 1 km.:D

hab vorher wo anders gewohnt da warens 20 km eine streke.

fast immer gefahren ausser bei regen.

 

Ich hab seit Oktober a total rustikales echtes Steirer Puch Radl als Ergänzung zu meinem Spezi-Rennradl und meinem Spezi-Mtb geschenkt bekommen - also ein richtiges altes Puch Waffenrad :bounce: - mit dem fahre ich jeden Tag ca. 1km zur Arbeit hin und 1km zurück - zwar net viel, aber ohne Schaltung san die Hügeln schon a richtige Herausforderung :bike:- außerdem habe ich zwei Kriterien dabei: einmal muss ich die Bundesstraße überqueren :ueroll: und einmal muss ich das Rad unter einer Unterführung durchschieben - hab da quasi a Koordinations- und Krafttraining :bump: auch gleich inkludiert - kommt natürlich drauf an, wieviel ich am Gepäcksträger dabei hab - dann schiebt es nämlich beim runterfahren von hinten und beim Bergaufschieben ziehts hinunter.

 

Wär mal was: A Triathlon mit alten Puch Rädern :zwinker: :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...