shroeder Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Wär mal was: A Triathlon mit alten Puch Rädern :devil: sowas hättn mei bruder und ich mal vor, laufen tät ma mit gummistiefeln :devil: Zitieren
bleda bua Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 fahr fast jeden tag 4km hin und 4km zruck,gesegneterberuf mit mittagspause....also wieder 4km hin und 4km zruck... sind dann auch ohne adam riese 16km ein paar besorungen macht dann also 20km pro tag mal 5 und mal 4 san dann 400km pro monat nur mit dem bissl umadummgeradel kann nur jeden tag lachen,wenn ich den stau am gürtel sehe! gehts mir gut lg bb;) Zitieren
grey Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 vom 16. in 10. .. ca 8 km eine fahrt -> wenns kalt ist UND regnet lass ichs rad meist stehn und fahr mit meinem kollegen im auto mit.. ansonsten eigentlich immer am rad.. schnee is ok.. schönwetter auch.. regen + warm is ok aber regen+kalt is bissl mühsam.. und jeden freitag in den 21. zur pokerrunde mitn radl Zitieren
bruchpilot Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Fahr auch öfters mitn Rennrad in die Arbeit. Ist bei mir 25km eine Strecke. Bin aber auch eher nur der Schönwetterfahrer und weil Arbeitsbeginn um halb sieben ist, ist das aufstehen auch kein Spaß. Wobei soviel länger bin ich mitn Rad gar nicht unterwegs. Auto 20-25min und Rad 45min beides auf der gleichen Strecke. Und wenn ich verschlafe fahr ich mitn Rad über die Autobahn, bringt noch etwa 5min:rofl: Zitieren
scotty Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Reicht da nicht auch ein gutes Schuhwerk, bzw. ein Kurzstreckenfahrschein na, ich halt es wie der jimmy - öffis meiden wo geht und i miassat imma woarten auf die öffis und in knapp 5-7min bin ich im büro des is echt fein ! und ich spare mit die kernzone 100 ...UND - weils leiwand is !!! Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 In die Orbeit habe ich nur 2-10m, da brauche ich zum Glück kein Verkehrsmittel. Bin jedoch mit dem Fahrrad viel/sehr viel beruflich unterwegs. Erledige fast alle Besorgungen - sofern mit dem Rad transportierbar - mit dem Fahrrad. Kommt schon einiges zusammen im Jahr! An dieser Stelle sei an die Umfrage mit dem Radfahren im Stadtverkehr verwiesen. Zitieren
bigzechasso Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Ich hab seit Oktober a total rustikales echtes Steirer Puch Radl als Ergänzung zu meinem Spezi-Rennradl und meinem Spezi-Mtb geschenkt bekommen - also ein richtiges altes Puch Waffenrad :bounce: - mit dem fahre ich jeden Tag ca. 1km zur Arbeit hin und 1km zurück - zwar net viel, aber ohne Schaltung san die Hügeln schon a richtige Herausforderung - außerdem habe ich zwei Kriterien dabei: einmal muss ich die Bundesstraße überqueren und einmal muss ich das Rad unter einer Unterführung durchschieben - hab da quasi a Koordinations- und Krafttraining :bump: auch gleich inkludiert - kommt natürlich drauf an, wieviel ich am Gepäcksträger dabei hab - dann schiebt es nämlich beim runterfahren von hinten und beim Bergaufschieben ziehts hinunter. Wär mal was: A Triathlon mit alten Puch Rädern :devil: Sind heuer von userer Biketruppe aus den Gaisberg in Salzburg mitn Waffen-Radl rauf gfoan. Bis zur Zistel kein Problem aber dann haben die Oberschenkel schon kräftig gebrannt. Aber war geil und das Bier oben auf der Hüttn, geniel. Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 ab mai bis sept - wenns wetter passt 2x 45km mit 600hm! und wenn ma fad ist das alles mitn bike da gibts dann ca. 1200hm (aber nur nach hause) sonst müsste ich um 4 früh wegfahren um 6:30 dort zusein! ein bekannter von mir fährt aber von Aspang bis Wien in die Arbeit (ca. 70-80km) und wieder nachhause! und das ziemlich oft im sommer! da fährst durch 3 Wetterzonen wo dir alles passieren kann und dann noch 9 stund hackln! "naoida"! sg harry Zitieren
bernd70 Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Hallo! Fahre ab März bis Ende Oktober (je nach Witterung, nicht bei Regen/Schnee) Mo-Fr 14km ins Büro und wieder 14km zurück. Beim Heimweg leg ich manchmal noch ein paar Km drauf. Zusätzlich fahr ich dann am Wochenende noch eine größere Runde.(ohne Rucksack, der nervt manchmal, zumindest mich) Bernd Zitieren
Vani Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Vani: Wenn die Arbeit kommt, wünscht du dir die Schule zurück Bin eh noch froh, Schule zu habn - Zitieren
mini Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Mai-September 2-3 x pro Woche 40km (one way). Also in Summe 80 - 100 km (mit Umwegen beim Heimfahren). Nur bei trockener Witterung! Zitieren
queicheng Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 fahre nur eine kurze strecke in wien (etwa 2,2km je richtung), das aber das ganze jahr (außer bei viel regen oder schnee) bis zu 5 mal die woche. wir haben (in meinem ncoh-büro) gottseidank duschen, das ist speziell im sommer (oder wenn man die mittagspause mit laufen verbringen will) schon ein riesen vorteil. ist schon arg, wenn man es aufrechnet: 4,5 km am tag,. sagen wir 4 mal die woche an 45 wochen im jahr sind ca. 810 km "nur so nebenbei" Zitieren
Kallahan Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Jeden Tag 5,2km hin -und wieder retour,nur bei Regen mit der U-Bahn. Zitieren
zaskar.le Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 muß mich der "mai bis sept." fraktion anschließen... hierbei 2-3mal die woche mit jeweils 22km eine strecke mich zipft die ewige autofahrerei auch an (2x 25min am Tag) aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, auch im winter zu fahren --> großer neujahrsvorsatz :o:D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 fahre nur eine kurze strecke in wien (etwa 2,2km je richtung), das aber das ganze jahr (außer bei viel regen oder schnee) bis zu 5 mal die woche. wir haben (in meinem ncoh-büro) gottseidank duschen, das ist speziell im sommer (oder wenn man die mittagspause mit laufen verbringen will) schon ein riesen vorteil. ist schon arg, wenn man es aufrechnet: 4,5 km am tag,. sagen wir 4 mal die woche an 45 wochen im jahr sind ca. 810 km "nur so nebenbei" also bis zum bahnhof fahr ich sowieso prinzipiell immer mim rad. da schaut meine erechnung im wesentlichen aus wie bei dir. Zitieren
üawhr Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Ich bin von 7.Juni 2004 (erster Arbeitstag nach Knie-OP) bis 15.Oktober 2007 (erster Tag eines "richtigen", also gesteuerten Trainings) täglich mit dem Rad in die Firma (und wieder heim) gefahren (26 km je Strecke, 90% DRW). Und zwar bei jedem Wetter und in jedem Zustand Alles in Allem vielleicht 10-15 mal mim Auto, wenn nachher was zu erledigen war, oder so. Da erlebst scho einiges von bis :k: Momentan darf ich nur hin und wieder, wenn es der Trainingsplan zulässt, hoffe es wird wieder mehr, weils einfach die geilste Art ist, in die Firma zu kommen. Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 fahre seit ca. 1 Jahr fast tägl. zur Arbeit ... ca. 20 km und 250hm eine Strecke. Im Sommer ist es total fein! Aber jetzt kommt mir vor, ist es irrsinnig anstrengend, daher fahre ich im Moment nur ca. 2 x die Woche mit dem Bike! LG Mario Zitieren
LXB Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Bei mir sinds im Sommer mehrmals pro Wo 2 mal ca 25-30km (Wien - Bad Vöslau) , derzeit geht sich die Strecke für mich leider nur am (kurzen) Freitag bei Helligkeit aus. Außerdem macht es sich im Büro net so gut, wennst total schlammig am Compi sitzst und die Möbel vergatschst. BTW, wer so wie ich Probleme mit den Einkäufen, der Bierkiste etc hat, wird sich vielleicht für folgende geniale el cheapo Transport-Lösung interessieren http://www.instructables.com/id/Bike-Trailer_1/ Zitieren
Zacki Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 BTW, wer so wie ich Probleme mit den Einkäufen, der Bierkiste etc hat, wird sich vielleicht für folgende geniale el cheapo Transport-Lösung interessieren http://www.instructables.com/id/Bike-Trailer_1/ Transportlösung? Zitieren
Wiesel-Fan Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 ich hab ca.47km in eine richtung und würd auch gern des öffteren mitn rad in die arbeit fahren aber erstens: keine duschen und zweitens: ich hab ca.30km auf der B8 zurückzulegen und den rest dann durch die stadt in den 10ten und der verkehr is echt ned lustig, ich habs heuer mal am wochenende versucht und wär beim dz fast unter einem X5 gelandet Zitieren
klana_radikala Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 also ich fahr zu 90% mim bike in die arbeit von süd nach nord linz, sind also um die 7km schätzungsweise, auch auf der straße sachn die man so braucht kommt in einen rucksack, fertig und nach der arbeit rauf auf den pöstlingberg Zitieren
Gast quarz Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Thx für die vielen feedback's! Es wär also durchaus vertretbar -mittlere Kondition vorrausgesetzt- bis zu 15km (m.M.) einfache Strecke tagtäglich mit der Stadtschlampe zu Machen. Was wegfällt sind diverse Stressfaktoren die jeder von uns im Kfz hatt(die will ich gar nicht aufreihen jetzt) -alleine deswegen fühlt man sich schon 150% wohler! Ich hab u.A. auch gefragt weil 2007 das Thema Klima ja so richtig voll rausgekommen ist (das kann man halten wie man will) mit so Aktionen wie "Ride against global worming" oder auch "CriticalMass". Was noch? Ah ja die finanzielle Seite, was brennst Du für dein Auto? Zitieren
krull Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Thx für die vielen feedback's! Es wär also durchaus vertretbar -mittlere Kondition vorrausgesetzt- bis zu 15km (m.M.) einfache Strecke tagtäglich mit der Stadtschlampe zu Machen. Was wegfällt sind diverse Stressfaktoren die jeder von uns im Kfz hatt(die will ich gar nicht aufreihen jetzt) -alleine deswegen fühlt man sich schon 150% wohler! Ich hab u.A. auch gefragt weil 2007 das Thema Klima ja so richtig voll rausgekommen ist (das kann man halten wie man will) mit so Aktionen wie "Ride against global worming" oder auch "CriticalMass". Was noch? Ah ja die finanzielle Seite, was brennst Du für dein Auto? nicht überlegen - einfach fahren! Wenn du dich mal daran gewöhnt hast, willst du wohl irgendwann gar nicht mehr ohne Falls du es nicht eh schon hast, würde ich mir für 15km/Richtung ein flottes Rad aufbauen. Mit einem Durchschnitts-Bahnhofsradl macht das eher weniger Spass würde ich meinen. Zitieren
LXB Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Transportlösung? dein Radl? Da musst ja ganz schöne Muckis kriegen. Is ja fast so fett wie der couch-trailer http://digave.com/images/aug01/lucky2.jpg Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Immer mit dem Rad. Habe schon seit einer Ewigkeit kein Auto mehr von innen gesehen Cirka 10km vom 5. in den 19. Bezirk zur Uni. Cirka 25km pro Tag mit dem Stadtrad in Wien unterwegs. Treue Begleiterinnen: die Ortlieb-Taschen, wasserdicht und praktisch. http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de&produkt=officebag http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de&produkt=backrollerplus Und jeden 3. Freitag im Monat: http://www.criticalmass.at Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.