Gast zet1 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Will mir nun einen Customlaufradsatz machen lassen und bin am Überlegen welche Speichen. Soll so leicht wie möglich werden und stabil trotzdem (für mich meine ich mit meinen 67kg). DT Comp 2.0/1.8 ist ja der Standard mit 382 g (64 Stk / 264 mm) aber sind eurer Meinung nach auch zb folgende noch zu empfehlen für Enduro/leichtes Freeride: a) DT super comp schwarz 2.0/1.7/1.8 mit 318 g (64 Stk / 264 mm) ?? b) DT Revolution 2.0/1.5/2.0 mit 286g (64 Stk / 264 mm) ?? Ich tendiere zur Revolution natürlich... kosten tuns eh vernachlässigbar gleich alle 3 erwähnten. Oder habts noch andere auf Lager etwa? Sapim sind eh vergleichbar in Preis, Leistung und Gewicht oder? Thanx Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 bei deinem gewicht sind ordentlich eingespeichte revos imho kein problem, nur hinten würde ich antriebsseitig immer competition verbauen, alleine schon wenn die kette mal runterspringt hat da eine competition einfach mehr entgegenzusetzen. Zitieren
Cannon Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 DT Swiss Aerolite Greetz, Cannon Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Was anderes wie Comp kommen mir ned ans Radl. Speiche zwar ned selber ein, aber bei stabilen LR hat sich bei mir (100kg) noch keine Alternative gefunden Empfehle daher die Comp auch gern weiter; alternativ halt dann die Sapim. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 DT Swiss Aerolite Greetz, Cannon stimmt, wenns wirklich was kosten draf aerolites oder sapim cx-ray, die würd ich mich auch mit meinem gewicht guten gewissens fahren trauen... Zitieren
gif0061 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 REVOS!!!! ich hab auch keine 70 kg und nehme das bike auch schon rann. ich hab noch dazu ziemlich dünne speichen, hab vorne noch keinen achter reinbekommen, hinten hatte ich einen leichten, 3 hab ich hinten auswechseln müssen, weil ein dickerer ast dann doch stärker war als meine speichen - hat sich irgendwie verzwickt. Zitieren
Nikolei Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 DT COMP 2.0/1.8 vo 36 loch hi 32 loch beste Kombi wo gibt! Zitieren
punkti Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 also, von revos kann ich nur abraten, hab sie selber und mir sind schon genügend gerissen. wurden einfahc nur ersetzt. drei sind mir bei einem harten schlag aufs hr gerissen, eine von einem dünnen ast und eine wegen einem stein der raufgesprungen ist.... also ich würde mir keine mehr nehmen, eher zu was dickeren graifen (comp) weil die paar gramm sind auch schon egal! persönlich würd ich noch eher die x-ray verbaun, leider fehlt da aber die kohle zz.... cheers! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 vo 36 loch hi 32 lochVorne mehr als hinten, wieso denn das? Das würde ich - wenn - dann wohl eher umgekehrt als sinnvoll erachten? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 es steht zwar (noch?) nicht zur debatte, aber ein crossmax-LRS wie zb der ST mit steckachse wäre bei deinem gewicht wohl auch keine schlechte wahl - und die dicken speichen schaffen auch vertrauen. Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Comp 2.0/1,8 und zwar 36 St. pro LR Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 es steht zwar (noch?) nicht zur debatte, aber ein crossmax-LRS wie zb der ST mit steckachse wäre bei deinem gewicht wohl auch keine schlechte wahl - und die dicken speichen schaffen auch vertrauen. und der Fuxl hätt´sogar welche:): http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-76865-Mavic__Crossmax_ST_2008_20mm revos sind ja auch nicht so einfach zum einspeichen (verwinden sich) aerolite kosten zuviel und gewicht ist ja nebensächlich bei enduro/freeride also competition sapim und dt swiss speichen sollen übrigens aus der selben drahtfabrik kommen hat mir ein gewisser hs geflüsstert nur behandelt sapim die speichen anders nach (Sapim advanced Cold Forging Technology) http://www.sapim.be/index.php?st=facts Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Comp 2.0/1,8 und zwar 36 St. pro LR Ich mach das auch seit Jahren so und hab seither kein einziges LR mehr zusammengehaut (vorausgesetzt das auch die Felgen was taugen). lg, Supermerlin Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Danke fuer eure Tipps, also bisher hab ich eh auch alles DT Comp 2.0/1.8... aber dachte mir dass man sicher auch locker Supercomp verwenden kann oder Revos zB auch... ja da gehts mir schon um das Gewicht, weil Preislich is net viel um. Die Crossmax sind ma zu teuer, da komm ich mit jetzt selber zusammengestoppeltem Satz um einiges billiger, und auch gewichtsmaessig sicher dorthin, mein Ziel isses 250 EUR maximal auszugeben Hab jetzt mal bei Sapim geschaut, die kommen mir viel sympathischer rueber, vor allem auch die Angaben sind um einiges besser als bei DT (dort stehen keine Durchmesser mehr drin naemlich leider) Die Sapim CX-Ray waer ja top bitte: 278g (64 x 260 mm) und sogar fuer Downhill klassifiziert Frage: Welche Nippel, Alu oder messing, Prolock oder ...? Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich Zitieren
trailmaster Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich mavic 721 lg bernhard Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 mavic 721 lg bernhard echt? hab ich noch nie gesehen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 ... Die Sapim CX-Ray waer ja top bitte: 278g (64 x 260 mm) und sogar fuer Downhill klassifiziert Frage: Welche Nippel, Alu oder messing, Prolock oder ...? Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich auf jeden fall messing nippel http://www.actionsports.de/Felgen/Nope-Track-Mack-weiss-26-Zoll::10536.html die ex721 gibts in silber & schwarz ... Zitieren
trailmaster Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 echt? hab ich noch nie gesehen... entschuldigung, das du weisse oder goldene suchst habe ich überlesen. Zitieren
slow cheetah Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 hi, mich würd interessieren was du für naben nimmst?? lg Zitieren
Joey Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich ja, duerften aber schwer zu kriegen sein - Alex Supra D gibt's auch in gold, ausser schwarz und rot. Ich bau mir uebrigens bei 68kg einen neuen DH LRS auf mit Comp 2.0/1.8 (duenner wuerd ich schon allein wegen der steinschlag gefahr nicht gehen), Mavic 721 und Alu nippeln auf. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Und letzte Frage:[/b] Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich Syncros DS 28 gibts in weiss. Mit 28mm Breite und 545g laut Hersteller. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 ... Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich syncros: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8005.html 685g http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8006.html 545g roadrunner82 war schneller ... Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Januar 2008 Geschrieben 8. Januar 2008 Ich suche orangene oder auch gelbe Felgen zw. 500 und 600 Gramm mit 28 bis 32 mm Außenbreite, hätte da jemand einen Tipp ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.