bigzechasso Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Brauche dringend eure Hilfe. Und zwar haben wir heute eine kleine, ca. 5 Monate alte schwarze Katze bekommen und uns fällt kein passender Name ein. Es handelt sich um ein Weibchen. Der Name muss jugendfrei sein, wir haben Kinder. Vielleicht einer aus einem Diesney Film. Bitte strengt euch an, ich will die Katze nicht Schnurli oder Muschi nennen. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Der beste, passendste, klassischste Name für eine Katze war, ist und wird immer sein: "Katze" Zitieren
bikefuzzy1963 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 also ich nenn meine katze einfach "kröte" - mir is damals a nyx passendes eingfallen Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Langes Brustgemüse würde mMn nach einen anderen Namen verlangen als aerodynamische Katzen mit kurzen Frisuren. Foto her der Herr, dann wird uns schon die Eingebung treffen. Zitieren
SportySpice Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Simba (König der Löwen) oder Pocahontas (wegen der schwarzen haare) oder aristocat (falls sie edel und anmütig ist) lauter disney-vorschläge. ... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ich hatte eine kleine schwarze. Sehr süß Meine hieß "Smiley" weil sie damals nicht "Brösel" heißen durfte. Ich bin für "Brösel". 1 Zitieren
bigair Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 stupsi...so hat unserer gheißn... ...und die im waldviertel heißt "schwoarzer"...weils halt schwarz is Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Simba (König der Löwen) War das nicht ein Mandal Zitieren
morty Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 baghira panther puma blacky knuddel Zitieren
feristelli Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 how about: devi? ist sanskrit uns heißt "göttin". a bissl interkulturell quasi. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ich hatte eine kleine schwarze. Sehr süß Meine hieß "Smiley" weil sie damals nicht "Brösel" heißen durfte. Ich bin für "Brösel". Laut Duden ist es aber der oder das Brösl. Es ist aber ein Weibchen. lg, Supermerlin Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 stupsi...so hat unserer gheißn... ...und die im waldviertel heißt "schwoarzer"...weils halt schwarz is Samma schwoaz? Samma Graaaaaaazer! Samma schwoaz? Samma weiß? Samma Sturm? Samma Graaaaaaazer Zitieren
morty Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Meine hieß "Smiley" weil sie damals nicht "Brösel" heißen durfte. Ich bin für "Brösel". werner lässt grüßen brösel is aber süß Zitieren
feristelli Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 billi! ist sanskrit und heißt: KATZE. Zitieren
morty Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Laut Duden ist es aber der oder das Brösl. Es ist aber ein Weibchen. lg, Supermerlin na und? ich kannte eine katze die hieß oskar (weils am anfang glaubt ham es is a mandl ) Zitieren
wobe Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Hi! Das - schwarze - Kaninchen meiner Tochter heißt SHADOW. Ich hab' mir sagen lassen, dass dieser Name aus irgendeiner Kinder-Sendung kommt ("Der Bär im großen blauen Haus" oder so...) LG W Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Laut Duden ist es aber der oder das Brösl. Es ist aber ein Weibchen. DAS Brösel? oizi moizi...!! "Das Bröserl" vielleicht. hm Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 na und? ich kannte eine katze die hieß oskar (weils am anfang glaubt ham es is a mandl ) Ich weiß eh - ich bin zu konservativ - heut ist eh alles möglich Flocke - ich glaub das wärs Mucki - wenn ich Flocke nicht mehr nehmen dürfte lg, Supermerlin Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 baghira panther puma blacky knuddel Also Morty *tztztztz* musz mich doch wundern. Puma gibts es nur einfärbing (ausser im ersten Lebensjahr) schwarzer Panther wäre das richtige,find ich persönlich aber nicht gut weil die nämlich Schildkröten mit Wuaschtsämmen verwexln. Zitieren
morty Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Also Morty *tztztztz* musz mich doch wundern. bitte verzeih, ich bins nicht gewöhnt katzen zu benamsen. ich nehm normal immer gebrauchte . der einzige der von mir den namen bekommen hat hieß zeus :devil: (ein roter kater) 1 Zitieren
revilO Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 für eine schwarze weibliche Katze, die auch kommen soll, wenn man sie ruft, gibt's eigentlich nur einen: "Dimmu" Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Der beste tiername für mich: Rapunzel! so heißt auch(zumindest sag ich das:D) der hund von meiner freundin. und des is a mandl... Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Wo bleibt is Bild? Bei meinen Benamsung ging ich meist nach Charaktereigenschaft. So hiesz mein Goldfisch, nachdem er innerhalb von 3 Stunden 8 Wasserschnecken gemordet hat "Killer". Bei den Panzerkrablern ging das auch Ruck-Zuck nach dem Sie beim Gassigehen immer auf Gänseblümchen gestürzt hat, war Sie ganz einfach die Daisy (), .... Zitieren
bigzechasso Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wo bleibt is Bild? Bei meinen Benamsung ging ich meist nach Charaktereigenschaft. So hiesz mein Goldfisch, nachdem er innerhalb von 3 Stunden 8 Wasserschnecken gemordet hat "Killer". Bei den Panzerkrablern ging das auch Ruck-Zuck nach dem Sie beim Gassigehen immer auf Gänseblümchen gestürzt hat, war Sie ganz einfach die Daisy (), .... das dumme Vieh (so heisst sie zur zeit) ist so scheu, die versteckt sich hinter den Spielsachen der Kinder, aber versprochen ein Bild kommt. Brösel ist urig, muss das mal meiner besseren Hälfte vorschlagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.