Gast zet1 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Geht mir auch so... und da Zet1 ist da eben eine Ausnahme. Finds nur schade dass andere Meinungen immer schlecht gemacht werden. Man kann positive Empfehlungen und auch negative Erfahrungen preisgeben aber letztendlich Entscheidungen von anderen schlecht machen weil Sie sich nicht so entschieden habe wie man sich selbst entschieden hätte, zeugt nur von Intoleranz. Und ich find auch nicht dass das X160 ein Ladenhüter ist... Ach Zet, bist und bleibst halt a "oida Sudara" eben , ich hab halt a andere Meinung wie ziemlich 90% hier, und ich hab meine Gruende... die du ja definitiv weisst Gerry! drum find ich es halt schade dass manche ueber mich herziehen und alles zerfransen was ich sage... ich aergere mich leider selber zu sehr wenn andere "falsche" entscheidungen treffen leider... aber das zeugt davon dass ich mit vollem herzzen hinter dem stehe was ich sage,,, sehts es mal so ich finde definitiv dass das X160 ein nicht kaufwuerdiges bike fuer mich is, aus basta, hat mit sudern nix zu tun... aber ich vertraue da lieber den marken die seit jahren ein erprobtes konzept haaben... ... naja, vielleicht weurde ich auch Lapierre fahren wenn ichs genauso billig wie Kona und Rocky bekommen wuerde, bin zugegebenermassen halt a biss a Hure auch Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 @zet1 Bist du das Lapierre schon gefahren? Ich habe ja prinzipiell nix dagegen, wenn man bestimmte Vorlieben für Marken hat, aber ein Bike kategorisch ohne wirkliche Gründe auszuschließen finde ich heftig. @Topic Falls es das E1 sein soll, dann würde ich dir diese Webseite empfehlen (meiens Wissens fast baugleich mit dem E1). preislich unpackbar geil! http://www.transalp24.de/ FS AM Extrem II / Rock Shox Pike 454 Air U-Turn / DT Swiss 190L LO / Shimano LX - XT / DT Swiss 370 E540 Disc / Avid Juicy 7 Eur 1469.00 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 @zet1 Bist du das Lapierre schon gefahren? Ich habe ja prinzipiell nix dagegen, wenn man bestimmte Vorlieben für Marken hat, aber ein Bike kategorisch ohne wirkliche Gründe auszuschließen finde ich heftig. sorry, aber hast du gelesen warum ich es nicht nehmen wuerde (das heisst nicht ausschliessen oder als minder abtun!!), hab ich doch eh unmissverstaendlich geschrieben mehrmals... was willst denn jetzt noch:eek: ach ich weiss nicht warum man sich hier dauernd rechtfertigen muss, last meine meinung einfach so sein wie sie is, ich gebe meine erfahrungen weiter und frue mich ueber jeden der dasselbe denkt und erkennt und sich so eines kauft, das wars... bin das x160 gefahren (weil ich net zu denen gehoer die im web stoebern und anderer meinung hier niederschreiben!), aber leider nicht auf einer tour, drum hab ich auch nix geschrieben von der performance... aber nachdem du ja auch ueber Konas herziehst ohne sie wirklich erlebt zu haben auf Touren und in der Praxis... kann dich nur einladen zu einer gemeinsamen tour gerne und dann kannst meinem Slayer zuschauen und dem Dagw meiner Freundin der gerry is des x160 eh gefahren anscheinend und kennt auch sein coiler, kann dir also sicher einen bericht schreiben im direktvergleich Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 Nana, das passt schon, du musst dich nicht rechtfertigen. Ich finde das was du schreibst großteils sehr gut, nur beim X160 störts mich grad ein bisserl Ich find's irgendwie schade, wenn jemand der ein Bike sucht ein super Testbike bekommen könnte, aber unter Umständen durch solche Postings verunsichert wird. ich weiß, daß du viel ausprobierst und sicher einer derjenigen bist, die hier keinen Scheiß verzapfen und von irgdnwelchen Internetbeiträgen abschreiben - keine Sorge Über Kona zieh ich aber nicht her - habe mir selbst ein Coilair oder auch ein "kleineres" überlegt, bin aber wieder davon abgekommen. Ich habe keine Ahnung wie sie sich fahren. Optisch finde ich sie inzwischen wieder sehr ansprechend. Sonst weiß ich drüber halt nix. PS: Sobald mein Bike fertig ist kömma gern gemeinsam biken und testen - dann hab ich auch den Kona Vergleich 1 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Nana, das passt schon, du musst dich nicht rechtfertigen. Ich finde das was du schreibst großteils sehr gut, nur beim X160 störts mich grad ein bisserl Ich find's irgendwie schade, wenn jemand der ein Bike sucht ein super Testbike bekommen könnte, aber unter Umständen durch solche Postings verunsichert wird. ich weiß, daß du viel ausprobierst und sicher einer derjenigen bist, die hier keinen Scheiß verzapfen und von irgdnwelchen Internetbeiträgen abschreiben - keine Sorge Sorry Grazer Tourer, aber Du bist ja auf dem Bike schon gesessen, und Du hast Dich pudelwohl (I was ned wia ma des schreibt) gefühlt, der Preis taugt Dir - so what - wurscht was wer anderer denkt. ZUGREIFEN wenn es für Dick o.k. ist (Du bist ein mündiger Bürger )!!! Ich pfeif mich immer einen Dreck drum was die anderen zu den Bikes bzw. Komponenten denken, die ich auf meinen Bikes fahr. Zugegeben hab ich ein bißchen ein Handerl dafür ins Braune zu greifen, aber wennst eh mehr als ein Bike hast ist das ja nicht ganz so schlimm. lg, Supermerlin Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 @Supermerlin Ja eh, wenn ich den rahmen bekommen hätte, wär's wohl mein Bike geworden! Folgende Gründe haben für mich dagegen gesprochen: - U-Turn (ist mir unvernünftigerweise zu lästig) - LRS (wollte keinen System LRS der nciht schnell reparabel ist) - Testbike Da mein Budget auch ein neues verkraftet wollte ich auch lieber etwas Neues (aber das X160 gibt's leider nimma, also wurde nix draus). Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Dann wird es also jetzt definitiv das Liteville. Und sonst auch alles neu? lg, Supermerlin Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 Ja, hier der Aufbau. http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1538087&postcount=238 Zitieren
gerry Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Und ich warte noch immer auf die ausständige Kohle von meiner Firma, dann werd ich mal das Sunn Kern testen... :love: Kona Coilair (hatte ich selbst) und LP X160 (Testbike für ne Woche)bin ich beide gefahren. Bergauf gibts keinen Vergleich, da war das LP schon um einiges lustiger zu fahren (war auch um 2kg leichter). Aber bergab muß ich ehrlich gestehen habe ich mir vom LP mehr erwartet. Der Hinterbau arbeitet schon geschmeidiger als beim Kona aber da muß man schon einen Feinen Popo haben um das zu merken. Der größte Unterschied war im Highspeed zu erkennen, da war das LP um einiges ruhiger, aber für mich pers. war das nichts da ich ja nicht immer "vollgas" den Berg "runterbrettl". Und weiters finde ich für mich noch immer dass meine MZ AM1 um Welten besser funktioniert als die Lyrik am LP. Aber ist wie gesagt meine pers. Meinung. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 ja, das Lapierre ist schon ein ziemliches geradeaus-Bike. Komischerweise hatte ich das gefühl beim M Rahmen (obwohl größer) nicht so. Sehr eigenartig... @Sunn Kern Bin gespannt was du sagst Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 also ich finde das die Marzocchi Ata2 auch ganz gut zu meinem Elvox passt und vom Preis ist sie auch ok. Die Verstellung des Federwegs ist im Prinzip so wie bei der U-Turn. meine ata2 gibt komische geräusche von sich(150km sind schon oben:D), bin gespannt was der händler beim service sagt:f: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 na dann freu ich mich schon auf die symptome meiner 66 SL ATA, die wird sich sicher extra für mich was ganz besonderes einfallen lassen :f: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 na dann freu ich mich schon auf die symptome meiner 66 SL ATA, die wird sich sicher extra für mich was ganz besonderes einfallen lassen :f: Macht nyx - können wir dann wenigstens hier einen Gruppentherapie eröffnen - auch was nettes, wennst schon ned biken kannst. lg, Supermerlin Zitieren
gerry Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 meine ata2 gibt komische geräusche von sich(150km sind schon oben:D), bin gespannt was der händler beim service sagt:f: Schau mal in die neue FREERIDE. Da sind masseweise 55er ATA2 beim Test weggestorben. Marzocchi sagt sind alles nur "Vorserienprobleme"... Wers glaubt. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Schau mal in die neue FREERIDE. Da sind masseweise 55er ATA2 beim Test weggestorben. Marzocchi sagt sind alles nur "Vorserienprobleme"... Wers glaubt. Das ist ja das Hauptproblem in der heutigen Bikepartsindustrie - die kommen alle nicht mehr über die Vorserie mehr hinaus, weil dann ist schon wieder Modellwechsel. lg, Supermerlin 1 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 bin ich froh dassmeine 2005er AM1 ETA pipifein funzt (bis auf den kleine Fauxpas wegen dem Xpla wo das ETA/TAS Stangerl abgebrochen is)... aber jetzt hab ich auch gleich a 66 SL ATA mach ma dann am MZ Jammerthread auf:devil: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 ich aergere mich leider selber zu sehr wenn andere "falsche" entscheidungen treffen leider... aber das zeugt davon dass ich mit vollem herzzen hinter dem stehe was ich sage, sehts es mal so dazu will ich dir bzw. uns allen was sagen: was man selbst für die falsche Entscheidung hält, muss nicht zwangsläufig die falsche Entscheidung für den Betreffenden sein. Drum schreib ich meine Empfehlungen auch selten 2x in einen Thread. Es ist halt meine Empfehlung aus meiner Erfahrung. Aja, @meine Erfahrung und weil da was von "jemand kann jemandem die 2 Bikes im Direktvergleich vorstellen" steht: da war mir der E1-Performance-Thread eine echte Lehre. Gerade Rahmen kann mal leider (in Bezug auf ihre Fahrwerksqualitäten) irrsinnig schwer sicher vergleichen (auch wenn man die persönliche Wahrnehmung als perfekt ansieht) aufgrund verschiedener Federelemente bzw. aufgrund der Serienstreuung innerhalb der Rahmen und Federelemente, oder einfach aufgrund der Rahmengröße. Der zet1 musste (ebenso wie ich) feststellen, dass sich letztlich doch ein Kraftstoff finden lässt, dass sehr fein anspricht und einem Coiler überlegen ist. Soll jetzt überhaupt kein Vorwurf sein, finds super, dass er da seine Meinung auch revidiert hat und die neue Erfahrung reingeschrieben hat und auch mein E1 arbeitet mittlerweile (mir ehrlichgesagt unverständlich) noch klar besser, auf unserer 3-Länder-Freeride-Tour wars trotz selber Lager und selben Dämpfers (da bin ich mir persönlich ganz sicher) nicht annähernd so gut. So muss man wohl einsehen, dass auch direkte persönliche Erfahrung, sei es in Bezug auf Gabeln, Bremsen, Kompletträder, Reifen, Schaltung,... auch nur einen kleinen Teil der Wahrheit birgt und man eine kompett gegenteilige Meinung eines anderen auch einmal einfach so stehen lassen kann. Weiß eh jeder, könnte man aber find ich öfter beherzen. -> PEACE! 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 @FSA Super!!! Da fällt mir nochwas ein: Es ist oft aber eben schwer, das Gute zu erkennen (wieso fühlte sich für mich der M Rahmen des X160 deutlich besser und sogar wendiger an als der S Rahmen???). Und nochwas: Mich persönlich stört es innerlich ein bisserl, daß ich nach vielen Testtagen mein Traumbike im Liteville gefunden habe (nicht falsch verstehen, ich freu mich irrsinnig drauf!! So arg, daß ich jeden Tag meine Excel Tabelle anschaue ) ABER: Kann man die vielen Materialproleten aus diversen Foren nicht abschaffen? Dann täts mir noch leichter fallen mich auf das Bike zu freuen. Die vielen Idioten, die meinen das Bike sei das Non plus Ultra am MTB Markt, nur weil es das Ding nur als Rahmenset gibt, bzw. es überteuert ist, gehen mir kräftig auf den Senkel. Lieber wäre mir, ein Kraftstoff würde sich um das halbe Geld so gut fahren wie das Liteville. Dann hätt ich nicht das Problem den (für manchen) Benz der Bikes zu fahren... Es ist (für mich) halt ein wirklich saugeiles Ding, hilft nix - wurscht was draufsteht. (und die Wahnsinnigen im IBC gehen mir trotzdem auf den A mit ihrem überhabenen Getue) Öhm, ich hoffe man vertseht..... PS PPS: Die Preise von Transalp24.de sidn doch verrückt, oder? Eigentlich haben wir alle einen Schaß wenn wir uns nicht ein Bike von dort aufbauen *g* Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 bin ich froh dassmeine 2005er AM1 ETA pipifein funzt (bis auf den kleine Fauxpas wegen dem Xpla wo das ETA/TAS Stangerl abgebrochen is)... aber jetzt hab ich auch gleich a 66 SL ATA mach ma dann am MZ Jammerthread auf:devil: du kannst es ned lassn ... ... (und die Wahnsinnigen im IBC gehen mir trotzdem auf den A mit ihrem überhabenen Getue) Öhm, ich hoffe man vertseht..... PS PPS: Die Preise von Transalp24.de sidn doch verrückt, oder? Eigentlich haben wir alle einen Schuß wenn wir uns nicht ein Bike von dort aufbauen *g* vergiss die im IBC ... des FS AM Extrem I kostet 1699 mit Rock Shox Pike 454 Air U-Turn / DT Swiss 190L LO / Shimano XT / DT Swiss 370 E540 Disc / Magura Louise Carbon wieviel kost´ des litevile frameset ...:devil: eigentlich ... naja ... nein Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 Kann man die vielen Materialproleten aus diversen Foren nicht abschaffen?Hehe, das hab ich mich auch schon oft gefragt... Ist übrigens ziemlich egal, was das Thema des Forums ist -- Mountainbiken, Fotografie, HiFi, Computer -- überall gibt's solche Kasperl... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. März 2008 Autor Geschrieben 29. März 2008 wieviel kost´ des litevile frameset ...:devil: Je nach dem wo du es kaufst....weniger Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 Je nach dem wo du es kaufst....weniger Gute Antwort. Frag auch immer gerne so intime Sachen. Würde aber auch "Sonderpreise" nie hier posten. Wenns wer wissen will, einfach PN schicken und gut ists. @gmk wie schauts denn eigentlich bei dir aus, ich glaub du bist ja hinter einem Rize her, oder? Wird das was? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 @transalp24: naja, scheint schon noch ein Eckerl billiger zu sein. Der Rahmen ist aber nicht ganz der gleiche (allein schon wegen den 140mm). Eigentlich ist das halt wieder so eine Sache, wo jeder selbst entscheiden muss, ob er sich darauf einlassen will um dann erzählen zu können, dass man statt einer LX Schaltung eine XT Schaltung hat (wirklich spüren wird man den Unterschied eh nicht). Da ist es mir lieber, ich hab mit dem Bikestore ein Geschäft, wo ich auch nach ein paar Monaten einen Teil noch zurückgeben kann, weil er doch nicht passt oder den "Matthias", der z.B. als meine Pike der 1.Generation gebrochen ist (die ich nicht einmal bei ihm gekauft hatte) sich für mich beim RockShox Service in AUT eingesetzt hat und nach keinen 2 Wochen hatte ich gratis eine Gabel mit neuem Casting in der Hand. Oder eben Kraftstoff, von denen man sich auch einen guten Support erwarten kann. Da muss man nicht unbedingt patriotisch sein um sich trotzdem für die Variante zu entscheiden. Zudem find ich das "Handmade German Custom Bikes" etwas naja :f:...lächerlich. Und die Custom-Lackierungen bei Kraftstoff sind auch leiwand. Is halt für mich der richtige Kompromiss aus Leistung (dazu gehören halt auch lagernde Ersatzteile und persönliche Ansprechpartner) und Preis. Aber das kennen wir ja auch schon aus den Canyon-Bikes-Threads, etc. Würde aber auch "Sonderpreise" nie hier posten. Wenns wer wissen will, einfach PN schicken und gut ists. jep, so seh ich das auch. Freunden würd ich den Bike-XXX Link schicken, wenn ich dort was im Angebot sehe, aber Leuten, die ich nicht zumindest aus einigen Beiträgen einzuschätzen glaub, binde ich nicht die Spottpreise mancher deutschen Onlineshops aufs Aug, die teilweise unter den Einkaufspreisen der AUT Händler liegen. Manchmal kommts mir halt vor als würden die Leute schon fast für blöd verkauft, wenn sie in AUT was kaufen, obwohls doch inkl. Versand aus Deutschland dort noch immer um 10€ billiger ist. Zitieren
NoDope Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 @all möchte noch einmal das thema bereifung aufgreifen: ich hab mir die MUDDY MARY 2.35 auf`s liteville montiert. hatte gestern vormittag die möglichkeit mit freunden ( 2 davon sind ausgebildete mountainbike-lehrwarte) auf einem alten fussballplatz, ein 3 stündiges techniktraining zu absolvieren. die wiese war natürlich feucht. am programm stand achter fahren, slalom, schnelle kurven, spitzkehren, stehen mit dem rad, hindernispacour, sprung über eine rammpe, etc... die anfahrt zum fussballplatz erfolgte teilweise über asphalt, und da war ich zum ersten mal überrascht. dei MM rollt sehr gut. wir rollten ein stück bergab, und ich rollte sogar eine spur schneller als mein freund mit nobby nic`s! der grip im feuchten gras war die zweite überraschung. bei schnellen kurven sehr hoher grenzbereich. hatte viel probiert und der grip ist unwahrscheinlich hoch! nach einem gemütlichen mittagessen wollten wir das geübte natürlich anwenden, und brachen zu einer 3stündigen tour auf. der untergrund beinnhaltete: waldboden feucht+trocken, laub, technische wurzeltrails feucht, steile abfahrten im wald bei denen auch noch zwischen bäumen gesteuert werden musste. Muddy Mary 2.35 freeride snakeskin gewicht: 870g + 874g fazit: ich war noch nie so sicher unterwegs, nach langer suche, hab ich endlich den reifen für mich gefunden. ich bin begeistert lg NoDope Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. März 2008 Autor Geschrieben 30. März 2008 @NoDope Fein! Ist schon gein gutes Gefühl, wenn man einen ordentlichen Unterschied merkt. Ich habe meinen Traumreifen inzwischen im Maxxis Minion in 2,3" gefunden. Ist relativ leicht, extrem pannensicher und fährt sich mit wenig Luftdruck voll genial. Leider recht hoher Verschleiß (auch der 60a). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.