Weight Weenie Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 geh kinder. tuts aufpassen aufs material. aber du kònntest mir meine cosmic abkaufen. Schraub nen Campa Freilauf drauf und biete mir Ratenzahlung an und wir machen einen Deal! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Schraub nen Campa Freilauf drauf und biete mir Ratenzahlung an und wir machen einen Deal! kann mir vorstellen wie Wuwo Ratennzahlungsangebot aussieht:devil: 1 Rate EUR 948,- zahlbar prompt 2 Rate EUR 1,- zahlbar ende 2008 3 Rate EUR 1,- zahlbar ende 2009 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Tolles Angebot auf das ich sofort einsteigen würde! Nur die Reihenfolge gehört geändert!!! Zitieren
wolfi Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 um wieder on-topic zu werden: 50-34 vorne find ich für den Crosser als denkbar ungeeignet. Ich bin ein Verfechter einer feineren Abstufung vorne, hier sollte dann auf deine körperlichen Fähigkeiten und dein bevorzugtes Einsatzgebiet Rücksticht genommen werden. Ich würde empfehlen: 36/44(46), 38/46(48). 50 wirst im Gelände so gut wie nie brauchen, auch wenn du mal eine Strassenrunde mit dem Crosser drehen willst, wirst du mit 46 oer 48 gut auskommen. Ich persönlich fahre 38/48, glaube aber, dass ich mit 36/46 besser bedient wäre. Lg Wolfgang Zitieren
Essi Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 da kann ich dir nur zustimmen, mit 36/46 fehlt mir nix. Ist für meinen Gebrauch (Crossen u. Wintertraining auf der Straße)die perfekte Abstimmung. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 19. März 2008 Autor Geschrieben 19. März 2008 Hallo! Hab mit Frau und Kindern jetzt 3 Tage die Bundeshauptstadt genossen und besichtigt und war deshalb etwas weg vom Thema. Nachdem ich alle Beiträge studiert habe werde ich mir warscheinlich ein 46iger Blatt für vorne dazukaufen und dann mal probieren. Hab aber bei euch herausgefunden dass beim Crosser doch die Einsatzgebiete viel unterschiedlicher sind als beim Renner und daher die Übersetzung auch eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Nochmals danke für die zahlreichen Beiträge zu denen sich natürlich noch gerne welche dazu gesellen können. lg und Martin Zitieren
hermes Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 komm ich mit 34/50 & 12-25 aus? ich fahr 39/46 - 13-26, wobei das schon grenzwertig ist. hab halt genug kraft in die haxn Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ich fahr 39/46 - 13-26, wobei das schon grenzwertig ist. hab halt genug kraft in die haxn ok...dh ich nehm mir einfach eine compactkurbel...für die paar crossrennen wirds scho reichen. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 komm ich mit 34/50 & 12-25 aus? 50er ist zu hart, 46er oder ev. ein 48er Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 50er ist zu hart, 46er oder ev. ein 48er gibts aber leider sehr wenige/bis garkeine die mit einer ultra-torque CT kurbel kompatibel sind ideas? Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 gibts aber leider sehr wenige/bis garkeine die mit einer ultra-torque CT kurbel kompatibel sind ideas? Heldenkurbel fahren - ganz einfach Zitieren
bigair Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Heldenkurbel fahren - ganz einfach nur ob ich das 39er bei cx rennen datrett? Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 nur ob ich das 39er bei cx rennen datrett? Ja - ansonsten schultern und laufen - mit einem 34er fahren nur Mädls herum .... und ich heute aufs Cap Formentor Zitieren
hermes Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 nur ob ich das 39er bei cx rennen datrett? fürn schnecke-cup reichts beim 39er stellt sich auf manchen kursen sogar die frage nach der sinnhaftigkeit des 46ers. bei mir und meinem tempo zumindes;) Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 jo...echt schwere entscheidung. am liebsten wär mir wohl 38/48...nur auf den einen zahn wirds ned ankommen. dh ich nehm mir eine heldenkurbel und tausch das große aus Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 @ Big Air entweder 48/39 bei einer Kurbel mit 130mm lochkreis -> da brauchst dir halt nur das 48er dazu kaufen oder du fährst eine CT Kurbel mit 38/46 (was ich persönlich für die ideale Übersetzung halte). Nur da mußt du dir halt das 38er u. 46er kaufen. Ein 34 für zum Training am Kahlenberg vielleicht, aber für Crossrennen vergiss es ACHTUNG! wenn du ein 38/39 als kl Kettenblatt verwendest mußt du einen normalen Werfer und keine CT verwenden, weil der CT- Werfer sonst streift!!! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 jo...echt schwere entscheidung. am liebsten wär mir wohl 38/48...nur auf den einen zahn wirds ned ankommen. dh ich nehm mir eine heldenkurbel und tausch das große aus Was bekommst den für einen Crosser:confused: Dumme Frage sicher einen Kuota Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Dumme Frage sicher einen Kuota nein restlverwertungsprojekt mit simon-proofed rahmen (wird auch mein wintertrainingsrad...da mag ich ned mit einem carbonrad herumfahren) campa chorus (ergos schaltwerk umwerfer), f139, racelite 7075, mirage kurbel, ksyrium elite mit vredestein premiato, ksyrium sl mit irgendwelchen schlauchingers (?),... thx...wird heldenkurbel mit 48er Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 42/12-27 what else? Und am Trainingsrad 38/46 und 12-25. Zitieren
Simon Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Was bekommst den für einen Crosser:confused: Den einzig wahren natürlich!!! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 Also ich fahr 48/38 und hinten 12-27. Fürs Flache ist das überhaupt kein Problem und auch Oberschlierbach ging problemlos. Happig wirds nur bei zB Linz-Gis, aber da fahr ich sogar mitn MTB teilweise am kleinen Blatt jo...echt schwere entscheidung. am liebsten wär mir wohl 38/48...nur auf den einen zahn wirds ned ankommen. dh ich nehm mir eine heldenkurbel und tausch das große aus Zitieren
Simon Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 So muß das aussehen und ned anders!! http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/probikes/colnagoc50/ColnagoCross3.jpg Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 So muß das aussehen und ned anders!! http://www.cyclingnews.com/photos/2006/tech/probikes/colnagoc50/ColnagoCross3.jpg woher hast du das Foto von meinem neuen Crosser Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.