zweiheimischer Geschrieben 9. April 2015 Geschrieben 9. April 2015 libertè, http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1809/1809868-zvg2mdoaelhv-adp_11-large.jpg egalitè, http://fstatic2.mtb-news.de/f3/18/1810/1810382-2u8vko18ahdr-comp_adp_020414-large.jpg fraternitè, http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1810/1810856-l5rt9s2oibtg-p4060706kopie-large.jpg shice auf österreich und seine "eliten"! Zitieren
muerte Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 einen zweiten tag gabs ja auch im socatal ... nicht auf 4000m aber hochtourenfeeling! http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1814/1814647-3gy8ms2d8yrz-img_7403-large.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1814/1814645-qktvm0oblebg-p4120329-large.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1814/1814632-4tcxrfh8r4ok-p1020399-large.jpg da wollt i eigentlich so ein "serienfoto" machen. hab aber is haxl runter stellen müssen. wiederholen hat mi nit interessiert, drum hab is rausgschnitten *gg* http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1814/1814651-8c2vdichmxtz-p1020374_stitch-large.jpg Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) Wien - Höllental - Wien an zwei Tagen: Kurz nach dem Losfahren, Radl beladen mit Schlafsack, Tarp, Kochzeug etc.(Taschen alle selbst genäht): http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage001.jpg Rauf: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage007.jpg Runter: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage008.jpg Flowig... http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage009.jpg ...und technisch http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage010.jpg ...und steil http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage012.jpg Leider auch Wind- bzw. Eisbruch der mich zeitlich zurückgeworfen hat: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage015.jpg ...und dann hatte ich keine Zeit mehr für Fotos. Geplant wäre die Übernachtung beim Kaiserbründl, geworden ists spontan der Garten eines Arbeitskollegen der in Reichenau ein Ferienhaus hat (Distanz von Wien war gleich und wichtig war mir ins Höllental zu kommen). Nach einer regnerischen Nacht (die erste im selbst genähten Tarp): http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage018.jpg Bearbeitet 3. Mai 2015 von krull Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 (bearbeitet) ...erstmal Frühstück kochen (Porridge; Windschutz, Tassendeckel und Brenner selbst gebaut): http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage020.jpg Erster langer Anstieg: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage021.jpg Erste schöne Abfahrt: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage023.jpg Leider hat es immer wieder geregnet, die Duschhaube habe ich im letzten Moment noch eingepackt, hat sich bewährt: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage025.jpg Hohe Wand Mautstraße: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage030.jpg Wieder eine flowige Abfahrt: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage031.jpg Dann Lindkogel, finstere Abfahrt in der Dämmerung, Ankunft im Helenental und von dort on road zurück nach Wien. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wien%20-%20Htal%20-%20wien/klimage033.jpg War eine ziemliche Schinderei. Bearbeitet 3. Mai 2015 von krull Zitieren
krull Geschrieben 3. Mai 2015 Geschrieben 3. Mai 2015 Danke, nächstes Mal dann aber mit geringeren Tagesleistungen. So war das schon eine ziemliche Schinderei. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 4. Mai 2015 Geschrieben 4. Mai 2015 Cool Die ganze Herumschlepperei wäre mir irgendwie zu doof, aber du hast dich so gut organisiert, dass das schon wieder nach Spaß klingt! Zitieren
krull Geschrieben 4. Mai 2015 Geschrieben 4. Mai 2015 Cool Die ganze Herumschlepperei wäre mir irgendwie zu doof, aber du hast dich so gut organisiert, dass das schon wieder nach Spaß klingt! In dem Fall war weniger das Gewicht als die Tagesleistung bzw. die einbrechende Dunkelheit das Problem. Tag 1 waren 3600hm auf 100km, Tag 2 2600hm auf 105km (größtenteils Gelände, teilweise schiebend). Spaß macht das irgendwann keinen mehr, insb. wenn man mal 30min das Rad über einen durch Eisbruch verlegten Wanderweg wuchten muss :-D Ad Herumschlepperei: Ich habe alles abgewogen und recht weitgehend optimiert. Das Gewand was ich beim Losfahren am Körper hatte nicht mit eingerechnet war ich bei ca. 5,5kg Zuladung (Regenprognose, um die 5° in der Nacht). Wenn man da noch das Verbrauchsmaterial (Nahrung, Müsliriegel, Spiritus) abzieht (~700g) und das Eigengewicht der Taschen (~650g) war ich bei knapp über 4kg Gepäck (mit Schlafsack, Tarp, Kochzeug etc.). Da haben sicher viele bei normalen Tagestouren mehr zu schleppen. Kocher und Abendessen könnte man theoretisch auch noch weglassen und einfach wo essen gehen. Wenn man dann noch zu zweit unterwegs ist und die Wetterprognose besser ist, purzelt das Gewicht noch weiter. Die ersten Overnighter habe ich aber mit viel zu viel Gepäck gemacht. LG Oliver Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2015 Geschrieben 4. Mai 2015 Arges Abenteuer, krull! Wäre allerdings nichts für mich... Zitieren
krull Geschrieben 4. Mai 2015 Geschrieben 4. Mai 2015 Arges Abenteuer, krull! Wäre allerdings nichts für mich... Das Wetter war zumindest deutlich angenehmer als bei der letzten Tour wo wir vom Schnee überrascht wurden: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/CZ_SK%20Overnighter%2003_15/20150315_112959.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/CZ_SK%20Overnighter%2003_15/20150315_120345.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/CZ_SK%20Overnighter%2003_15/11046202_802062003164799_4431564917118839752_o.jpg Zitieren
Mabe Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Egal wie das Wetter ist - du fährst! Das taugt mir😃 Zitieren
extremecarver Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Sehr sehr nice... Simple and Efficient. Du verweichlichst jedenfalls mal nicht... (und ich kenne da ein paar da wiegt Erste Hilfe Pack und Werkzeug mehr wie dein ganzes Gepäck... ). Zitieren
krull Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Kann ich nur weiterempfehlen. Ist eine schöne Erweiterung des Sports :-) Danke auch dir Felix im Speziellen, ich habe die Openmtb Karten für die Tourenplanung genutzt. :-) Zitieren
zec Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Einmal etwas flowiges aus meiner Feder: War mit dem ribisl auf einem seiner Hausberge unterwegs -> http://videos.mtb-news.de/41270/round_by_round Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Einmal etwas flowiges aus meiner Feder: War mit dem ribisl auf einem seiner Hausberge unterwegs -> http://videos.mtb-news.de/41270/round_by_round Der Anfang schaut nach Falkenberg aus, der Hof am Ende irritiert mich aber ein biserl. Weißt noch wie's dort genau geheißen hat? Zitieren
riffer Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Nase einmal in fett! http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1830/1830252-7lmz9ehg5hno-p1130543k-medium.jpg Zitieren
zec Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Jo, sehr fett . Die Steilheit kommt irrsinnig gut rüber - da würde ich wohl nicht runter fahren . Heute habe ich beim Rumspielen so etwas wie einen kleinen persönlichen Durchbruch erzielt - auf jeden Fall noch ausbaufähig, aber es geht was weiter . Zitieren
riffer Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Ehrlich: bis dahin bin ich gefahren, die Steinrinne nicht. Ist nicht meine Kragenweite...* Jo, sehr fett . Die Steilheit kommt irrsinnig gut rüber - da würde ich wohl nicht runter fahren . Heute habe ich beim Rumspielen so etwas wie einen kleinen persönlichen Durchbruch erzielt - auf jeden Fall noch ausbaufähig, aber es geht was weiter . Feine Spielereien trainierst du da!!! Bearbeitet 17. Mai 2015 von riffer Zitieren
muerte Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Jo, sehr fett . Die Steilheit kommt irrsinnig gut rüber - da würde ich wohl nicht runter fahren . Heute habe ich beim Rumspielen so etwas wie einen kleinen persönlichen Durchbruch erzielt - auf jeden Fall noch ausbaufähig, aber es geht was weiter . Respekt* Zitieren
krull Geschrieben 20. Mai 2015 Geschrieben 20. Mai 2015 Letztes WE habe ich wieder einen Overnighter gemacht (Verpflegung und Zeug zum Schlafen war dabei): http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wechsel%20-%20Steck%20-%20Swst/kl20150516_152732.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wechsel%20-%20Steck%20-%20Swst/kl20150516_165033.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wechsel%20-%20Steck%20-%20Swst/kl20150517_152427.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Wechsel%20-%20Steck%20-%20Swst/kl20150517_172148.jpg Zitieren
zec Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 @krull: Coole Sache . Scheinbar wäre aber die mitgeführte Verpflegung gar nicht nötig gewesen (Muh!) . @riffer und muerte: Mir machts einfach Spaß, wobei man da auch jede Menge Geduld mitbringen muss - einen Tag nach dem geposteten Foto hatte ich schon wieder Mühe da rauf zu kommen. Also heißt es weiter üben, bis die Bewegung in Fleisch und Blut übergeht. Dafür fand ich dann einen weiteren Stein für eine andere Spielerei. Zur Zeit bin ich noch sehr plump unterwegs - rauf und runter ist kein Problem, nur oben hau ich mir freilich immer den Bashguard an der Kante an. Das erhoffte Endprodukt hier wäre etwas ähnliches wie in diesem Video bei 2:54 - 2:58 -> . Aber bis dahin wird es noch laaange dauern . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.