Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Ich hab das Glück, dass ich mit meinen 1,83m optisch ein 29er fahren könnte, was macht aber eine 1.55m Frau?

 

also ich finde grad bei kleinen fahrer/innen schaut es cool aus (ich bin auch 184 cm) ich bin z.b hatte vorher ein L und hab mir beim Fully ein M genommen und fühle mich mit dem kleinen rahmen wohler udn optisch naja ich denke so lange man sich auf dem bike wohlfühlt ist,s eggal.

Geschrieben
So oder so rum. Die 29er Welle ist da und die Industrie surft drauf. Entsprechend aufbereitet, erschliessen sich den Herstellern neue Kunden und ehemalige 26" Fahrer. Nachdem das Produkt quasi ein Selbstläufer ist, schenkt man sich die "Entwicklung" von 26ern, die sich von einem Jahr aufs andere eh nur auf neue Lackierungen beschränkte. Die tatsächliche Fortschritte kamen von den Herstellern von Komponenten, seien es Federelemente oder 10fach Schaltungen.

 

Mit grossen Innovationen am kleinen Laufrad wären die Hersteller ja doof, weil sie dadurch die eigene Cashcow kannibalisieren.

Daher gehe ich wieder zurück zu den Wurzeln, "back to the roots" :).

 

26 Zoll, V-Brakes, ein Gang, Stahl, keine Lackierung :D

 

http://www.velolucuma.com/uploads/3/1/1/8/3118130/1351659515.jpg

 

http://www.velolucuma.com/uploads/3/1/1/8/3118130/881032_orig.jpg

 

Ich hab das Glück, dass ich mit meinen 1,83m optisch ein 29er fahren könnte, was macht aber eine 1.55m Frau?

Das paßt schon bzw wenn ihr es paßt.

Dann sitzt sie im wahrsten Sinne des Worts, im Rad :zwinker:.

Geschrieben

Wieso kann man nicht einfach akzeptieren, dass sich manche am 29er wohler fühlen und andere am 26er? Nicht alles ist objektivierbar und das ist auch gut so. Die Vielfalt an Möglichkeiten sehe ich als Vorteil und nicht als Grund lächerliche Glaubenskriege zu führen.

 

Für mich persönlich ists unvorstellbar je wieder ein 26er Hardtail zu besitzen, egal welcher Einsatzbereich. Trotzdem kann ich gut damit leben, dass nicht jeder dieser Meinung ist ;)

Geschrieben

Gut geschrieben krull.

 

Jeder fühlt sich wo anders wohler. Ich denk mir, ich versuch das mit den 29er mal, klappt es, super, wenn ich mich ned wohl fühle hab ich eine Erfahrung mehr. Hab ich beim Renner auch so gemacht, hab mich auf verschiedenene ned wohl gefühlt und es bleiben lassen.

 

Hoffe halt das ein 29er von der Optik ned unbedingt wie mein 26er wie a Spielzeug unter mir aussieht....

Geschrieben
Ja, 196cm größe

 

da passt ein 29er natürlich optisch perfekt;-)

falls du mal nach Graz kommst könntest gern eines meiner beiden 29er probefahren - sollten von der Größe gut her passen....

Geschrieben
Wieso kann man nicht einfach akzeptieren, dass sich manche am 29er wohler fühlen und andere am 26er? Nicht alles ist objektivierbar und das ist auch gut so. Die Vielfalt an Möglichkeiten sehe ich als Vorteil und nicht als Grund lächerliche Glaubenskriege zu führen.

 

Für mich persönlich ists unvorstellbar je wieder ein 26er Hardtail zu besitzen, egal welcher Einsatzbereich. Trotzdem kann ich gut damit leben, dass nicht jeder dieser Meinung ist ;)

mMn einer der besten posts in diesem thread....:toll:

 

@wo-ufp1: jawoll: kein carbon, kein gang, keine federgabel, keine scheibenbremse, keine probleme....:U:

Geschrieben
einmal schon, vielleicht auch eine saison lang, wenn der fahrer leicht ist... aber sicher nicht 3-4 saisonen (solange sollte aber für einen hobbyfahrer ein LRS imho schon halten, ausgenommen downhill/bikepark.
Geschrieben
Daher gehe ich wieder zurück zu den Wurzeln, "back to the roots" :).

 

26 Zoll, V-Brakes, ein Gang, Stahl, keine Lackierung :D

 

http://www.velolucuma.com/uploads/3/1/1/8/3118130/881032_orig.jpg

 

 

V-Brakes könnten schwierig werden, mit der Gabel . . .

Geschrieben
tr****r 29 in action

:)

 

das bike gefällt, die machart des videos auch, allerdings --- die o-haxen des fahrers bei hoher trittfrequenz...das schaut zum niederbrechen "komödiantisch" aus:rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
nice.

 

das können die crest Felgen aber imho unmöglich überlebt haben.

 

wer fährt crest felgen?

;)

 

... ... --- die o-haxen des fahrers bei hoher trittfrequenz...das schaut zum niederbrechen "komödiantisch" aus:rofl::rofl::rofl:

 

schöhnheit liegt im auge des betrachters

:D

Geschrieben
Solche Promovideos sind ja generell so eine Sache: Da werden große Talente auf Bikes gesetzt, die ja hoffentlich so entwickelt sind, dass sie nicht gleich beim Anschauen verrecken, und dann schaut das so aus, als würde DAS BIKE was können. Beim 2008er Enduro fand ich z.B. lustig, dass das im Video ärgstens beim Pedalieren gewippt hat. Das hat mich damals abgeschreckt. Hier finde ich, dass bergauf durch das viele Schieben suggeriert wird, dass das Tr***er (oder wie man das auch schreiben muss in der aktuellen Phase) besser so als tretend auf den Gipfel gebracht wird, dafür aber eine Bergabmacht ist. Hmmm....
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...