Joe_the_tulip Geschrieben 7. Juli 2012 Geschrieben 7. Juli 2012 (bearbeitet) Ich möchte meinem Starrbike einen Umwerfer gönnen, aber es ist leider recht knapp. Montieren wollte ich einen FD M770 Top Swing, das Kabel kommt von oben. Gibts einen Shimano-Umwerfer, bei dem die Schelle weniger weit nach hinten geht? Direct Mount mit einem Problem solvers Adapter könnte ja etwas mehr Platz haben, ist aber einen sehr teure Lösung, wie ich finde. ich müsste den Werfer entweder weiter unten montieren können oder auf derselben Höhe einen, der weniger nach hinten auslädt. Bearbeitet 7. Juli 2012 von Joe_the_tulip
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 p r..i...m....e time ! ! ! http://www.facebook.com/photo.php?fbid=396038173788193&set=a.109471299111550.6607.102595099799170&type=1&theater BIG
pinkey Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 (bearbeitet) p r..i...m....e time ! ! ! http://www.facebook.com/photo.php?fbid=396038173788193&set=a.109471299111550.6607.102595099799170&type=1&theater BIG sehr fesch. Wenn jetzt noch der Rahmenpreis von freeborn etwas nach unten korrigiert wird .... Bearbeitet 10. Juli 2012 von pinkey
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 naja, der preis ... 2013er stumpjumper 29 http://www.vitalmtb.com/videos/features/Shredding-the-2013-Specialized-Stumpjumper-FSR-Expert-Carbon-EVO-26-and-29,14327/sspomer,2 ( http://forums.mtbr.com/specialized/2013-specialized-796053.html http://reviews.mtbr.com/2013-specialized-stumpjumper-stumpjumper-evo http://www.nsmb.com/5369-2013-specialized-camber-and-stumpjumper-evo "neues" scalpel29 2013 schön bunt :thumbsup: http://forums.mtbr.com/29er-bikes/2013-cannondale-scalpel-29er-carbon-1-changes-800305.html flash29 http://forums.mtbr.com/9484932-post22.html
Karl_rudolf Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 "neues" scalpel29 2013 schön bunt :thumbsup: http://forums.mtbr.com/29er-bikes/2013-cannondale-scalpel-29er-carbon-1-changes-800305.html flash29 http://forums.mtbr.com/9484932-post22.html nun Ja: Wenn ich etwas buntes will dann nehme ich entweder a) Drogen ;-) oder b) kaufe mir ein Cube ;-) Meinen Zuspruch findet diese Farbzusammenstellung nicht unbedingt. Da ist das schwarze Flash mit der grünen Sattelstützenklemme schon eher meine Kragenweite
wo-ufp1 Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 2013er stumpjumper 29 http://www.vitalmtb.com/videos/features/Shredding-the-2013-Specialized-Stumpjumper-FSR-Expert-Carbon-EVO-26-and-29,14327/sspomer,2 ( Klar, dass das 2X gewinnt. Ich finds nur schade, dass es oft nur auf, "welches Bike ist schneller" (which is faster) heruntergebrochen wird . Mir gehts mehr darum, ob ich mit dem Teil X mehr oder weniger Spass habe. Oder bin ich damit auch sicherer oder konditionsschonender unterwegs (was letztendlich auch wieder zu mehr Spass beiträgt; usw usf) :bounce:? http://www.nsmb.com/5369-2013-specialized-camber-and-stumpjumper-evo Wow, wie sich der in die Kurve legt .
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 nun Ja: Wenn ich etwas buntes will dann nehme ich entweder a) Drogen ;-) oder b) kaufe mir ein Cube ;-) Meinen Zuspruch findet diese Farbzusammenstellung nicht unbedingt. Da ist das schwarze Flash mit der grünen Sattelstützenklemme schon eher meine Kragenweite mir gfallts beser als mein 2er in weiss/grün/schwarz und es kommt ja nicht nur auf die farben an sondern wie die "decals" angeordnet sind nicht nur da kann cube nicht mithalten @ wo-ufp1ich denk´ das ist einfach ein trailshreddn-spaß-video was man dann fährt muß eh jeder für sich entscheiden
Joe_the_tulip Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 very nice, das Giant. Das Anthem ging schon verdammt fein bergauf und bergab. Etwas mehr Kompetenz im sinne von 120mm könnte ihm sehr gut tun...
riffer Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 @Giant: Der Sitzwinkel wäre interessant zu wissen, schaut eher flach aus... @Scalpel: Das "bunte" schaut aber gräßlich aus, das gmk´sche finde ich da schon hübscher. Aber alles nicht so hübsch wie das Rumpelschiff.:devil: @Speci-Video: Da würde ich auch gern fahren...
kashani Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 das scalpel ist zwar bunt, aber sehr stimmig. das gefallt mir wirklich gut, sehr schön
stefan_m Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 giant trance X 29er prototype Ich bin eigentlich der absolute Trance X Fan, allerdings gefällt mir der Prototyp garnicht. Die Schwünge sind mir zu extrem. Das Scalpel ist auch nicht meins!
Joe_the_tulip Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 Die Schwünge sind halt leider notwendig wegen des Maestro Systems.
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2012 Geschrieben 11. Juli 2012 nicht vergessen das trance x29 ist ein prototyp das niner wfo9 schaute auch mal komplett anders aus
wo-ufp1 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 A pro po bunt und Cube. Die bringen auch etwas neues heraus: Neue 29er-MTBs für 2013: Cube AMS 100 Super HPC 29 und Cube Elite Super HPC 29 Die 29er-Version des Racefullys Cube AMS ist in der Saison 2013 auch mit Carbon-Rahmen unter dem Namen Cube AMS 100 Super HPC 29 am Start. Das Carbon-MTB ist für den Marathon- und Cross-Country-Einsatz gedacht. Vorne und hinten dämpfen FOX CTD-Federelemente mit edlem Kashima Coating und 100 mm Federweg die Schläge ab. Sowohl Federgabel als auch Dämpfer des Mountainbikes lassen sich vom Lenker aus blockieren und öffnen. Das Rahmengewicht des Cube AMS 100 SHPC 29 soll laut Hersteller bei 1.750 g liegen (ohne Dämpfer). Die Top-Version des Carbon-Fullys wird voraussichtlich mit einer Titan-Kurbel von Next, Formula R1 Bremsen und der Sram XX Schaltung ausgestattet sein. Das gesamte Mountainbike soll laut Cube weniger als 10 kg wiegen. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Für Hardtail-Fans hat Cube das Cube Elite Super HPC 29 überarbeitet. Laut Hersteller ist das Carbon-Bike dank eines optimierten Carbonaufbaus noch leichter geworden. Ein genaues Gewicht und einen Preis gab Cube noch nicht bekannt. http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/MB-Cube-AMS-100-SHPC-29-Saison-2013.JPG.3056512.JPG
whoknowsme Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 hm, jetzt gehör ich auch zur 29er-gemeinde :-) sorry für das "verzerrte" bild - gibt dann später welche auf freier wildbahn ;-) bin schon sehr auf die erste "richtige" ausfahrt gespannt - vor allem zum vorgängerbike, einem 26er speci epic! gleich eine frage: hab die purgatory oben (vorne die s-works, hinten die control) - gibts bessere alternativen?
Mr.Vain Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 [ATTACH=CONFIG]135417[/ATTACH] hm, jetzt gehör ich auch zur 29er-gemeinde :-) sorry für das "verzerrte" bild - gibt dann später welche auf freier wildbahn ;-) bin schon sehr auf die erste "richtige" ausfahrt gespannt - vor allem zum vorgängerbike, einem 26er speci epic! gleich eine frage: hab die purgatory oben (vorne die s-works, hinten die control) - gibts bessere alternativen? Ich hab am Rumblfish vorne einen Hans Dampf. Der gibt echt was her. Fühlt sich gleich nach noch mehr Federweg an.
wo-ufp1 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 [ATTACH=CONFIG]135417[/ATTACH] hm, jetzt gehör ich auch zur 29er-gemeinde :-) Na dann, Willkommen im Club . sorry für das "verzerrte" bild - gibt dann später welche auf freier wildbahn ;-) bin schon sehr auf die erste "richtige" ausfahrt gespannt - vor allem zum vorgängerbike, einem 26er speci epic! Bin auch schon auf deine Eindrücke gespannt. Das Bike schaut ja schon mal recht stimmig aus. gleich eine frage: hab die purgatory oben (vorne die s-works, hinten die control) - gibts bessere alternativen? Also ich hab einen hinten und bin nicht unzufrieden. Vielleicht ein wenig mehr Gripp. Aber bei den breiteren Alternativen (purgatory in 2.4 oder Hans Dampf) solltest du aufpassen, ob diese durch den Hinterbau oder die Gabel paßt!
st. k.aus Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 [ATTACH=CONFIG]135417[/ATTACH] hm, jetzt gehör ich auch zur 29er-gemeinde :-) sorry für das "verzerrte" bild - gibt dann später welche auf freier wildbahn ;-) bin schon sehr auf die erste "richtige" ausfahrt gespannt - vor allem zum vorgängerbike, einem 26er speci epic! gleich eine frage: hab die purgatory oben (vorne die s-works, hinten die control) - gibts bessere alternativen? na gratuliere 2011er modell oder(?) wenn´s trocken ist sind die reifen für normale touren schon ganz ok der hans dampf in 2.35 paßt hinten nicht rein (außer auf sehr schmalen felgen) Ich hab am Rumblfish vorne einen Hans Dampf. Der gibt echt was her. Fühlt sich gleich nach noch mehr Federweg an. me too schwer ok der reifen
stefan_m Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 Werd mir demnächst auch einen Hans Damp besorgen. Der Abrieb beim 29er NobbyNic ist ja wahnsinn!!
MalcolmX Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 kurze frage an die technikerrunde...ich will ja meine reba auf stahlfeder umrüsten. meine 140mm reba (20mm maxle) hat dieses casting, wo die aufnahme für dämpfung und federn "höhergelegt" sind (scheinbar damals um die 26" motion control blackbox nutzen zu können) jetzt sind die ganzen federn eigentlich zu lang... eine pike feder, ganz runtergetravelt, gibt die 140mm schon fast zur gänze her.... ich muss mal checken ob genug gewindegänge in der "oberen" feder von der u-turn feder vorhanden sind, dass die feder nciht auf "block" geht... hat sonst jemand eine idee, welche rock shox feder kürzer baut? schaft kürzen bei der pike feder wäre noch eine option... oder eine feder von einer alten 32mm boxxer einbauen, und selber federteller dazu bauen, aber das will ich nur machen, wenn es keine lösung gibt, die mit weniger aufwand machbar ist...
bs99 Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 argyle wird wohl zu kurz sein. warum z.B. keine Marzocchi Feder, z.B. aus einer 130mm z1? waren das nicht auch 32mm Standrohre?
MalcolmX Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 eh, aber bei diesen lösungen heisst es basteln, und dazu hab ich eigentlich wenig zeit... eine lösung "out of the box" wäre mir am liebsten... v.a. den schaft, der ins linke casting geschraubt wird, selber zu machen, würde ich mir gerne sparen... ist ein halber tag arbeit...
MalcolmX Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 mal sehen... wenn die pike feder "oben" genug federweg hat, dann fahr ich die eventuell erstmal so... was mcih bisserl ankackt, ist dass der druckstufenknopf sich nicht drehen lässt... da muss ich also auch noch ran... (dämpfung selber geht)
Empfohlene Beiträge