MalcolmX Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 angeblich hat die flow ex durch die niedrigeren felgenhörner probleme mit abspringenden reifen, mehr als die bisherige flow. die i23 finde ich persönlich sehr gelungen...
pinkey Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 angeblich hat die flow ex durch die niedrigeren felgenhörner probleme mit abspringenden reifen, mehr als die bisherige flow. die i23 finde ich persönlich sehr gelungen... hab ich auch schon wo gelesen. war mir aber nimma sicha obs jetzt die flow oder flow ex war.
GrazerTourer Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 Das mit den abspringenden Reifen will ich einfach nicht glauben. Bei mir wird es die Flow EX werden. Das waren zwei Hansln im IBC, die immer wieder die gleichen Fotos gezeigt haben. Auf eine Aktion bei wiggle wird man denke ich noch lange warten. Die haben die Flow EX doch nicht einmal noch im Programm, oder? @steuersatz Works components macht mir einen zs44/zs56! Derzeit hätten sie nur einen ec44/zs56. Ich mag aber keine externen Lager oben. Mein Gabelschaft ist eh schon so kurz.
MalcolmX Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 ah ja, so war das bei works components 44/56... willst du die höhere tretlagerstellung in kombination mit einem flacheren lenkwinkel fahren? ich werde meine 170mm lyrik ws. in der flachsten stellung fahren, dann hab ich eh 64,5° LW...
Joe_the_tulip Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 Ich würde/werde auch eine Flow EX nehmen. Die Fotos waren iirc von einem älteren Maxxis Reifen - also ich seh da auch keinen Grund sich sorgen zu machen.
GrazerTourer Geschrieben 27. September 2012 Geschrieben 27. September 2012 ah ja, so war das bei works components 44/56... willst du die höhere tretlagerstellung in kombination mit einem flacheren lenkwinkel fahren? ich werde meine 170mm lyrik ws. in der flachsten stellung fahren, dann hab ich eh 64,5° LW... Ja, weil ich die kurzen Kettenstreben will und das Tretlager nicht ganz unten haben mag. LW ist dann bei 64,5 in der steilsten Stellung und ich hab immer noch den kürzesten Hinterbau und kein zu arg tiefes Tretlager (immer noch deutlich tiefer als jetzt).
MalcolmX Geschrieben 12. Oktober 2012 Geschrieben 12. Oktober 2012 mein Slim Jim ist jetzt endlich fertig:
herbert12 Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 sehr schön wie schlägt sich die slx bremse überlege sie auch zu montieren. lg
mike79 Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 mein Slim Jim ist jetzt endlich fertig: [ATTACH=CONFIG]137896[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137897[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137898[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137899[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137900[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137901[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137902[/ATTACH] Sehr schön - schaut wirklich nach jeder Menge Spass aus! Hast du die Reba jetzt mit einer Stahlfeder umgebaut? Wieviel Federweg? Auch wenns für das Bike sekundär ist wäre das Gewicht intressant, hasts mal gewogen? @ slx Bremse: ich glaube die kann man blind kaufen, da liest man echt nur gutes... ich hab die 2012er xt - die ist ja baugleich und mit Abstand die beste Bremse die ich bis jetzt gefahren bin
krull Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 Jetzt müssen wir unbedingt eine Zwillingsbike Tour machen! Sind die Reifen bereits tubeless?
JIMMY Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 mein Slim Jim ist jetzt endlich fertig: [ATTACH=CONFIG]137896[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137897[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137898[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137899[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137900[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137901[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137902[/ATTACH] geile Farbe hat der Rahmen Ausfallenden ? wie funktioniert das ? @SLX : was soll man da drüber noch sagen - kaufen - montieren - freun
MalcolmX Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 Die Reba ist auf Stahlfeder umgebaut und hat 140mm... funktioniert erstmal recht unauffällig gut. Gesamtgewicht wird mit Teleskopstütze wohl bei 13,5-14kg liegen - ich habe es nciht gewogen. Reifen sind Tubeless Oliver: hast jetzt schon eine Demenz? warst ja eh beim aufziehen dabei Die SLX habe ich jetzt an allen Rädern... mehr will ich nciht ausgeben für eine Bremse, und sie funktioniert traumhaft, zuverlässig und gut... hald etwas schwerer als etwa eine elixir, aber das ist mir die problemlosigkeit wert... die ausfallenden sind slider... kann man um 15mm längsverstellen...
herbert12 Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 . Die SLX habe ich jetzt an allen Rädern... mehr will ich nciht ausgeben für eine Bremse, und sie funktioniert traumhaft, zuverlässig und gut... hald etwas schwerer als etwa eine elixir, aber das ist mir die problemlosigkeit wert... . jap ich hab die Avid Elixer CR aber die geht mir am sack schlecht dosierbar und immer was anderes deswegen überlege ich zu tauschen danke für die infos
Schwacholdi Geschrieben 13. Oktober 2012 Geschrieben 13. Oktober 2012 mir gehts genauso...hab mich lange genug mit den avids herumgeärgert. ich war halt so dumm und hab den sogenannten objektiven tests diverser heftln, die ohnehin zu mindestens 50% aus werbung bestehen, abgenommen, daß man anscheinend außer avid nix ans bike schrauben sollte....fahr jetzt seit einem halben jahr die 2012er xt. was soll ich sagen? kein vergleich. problemlos,geräuschlos, sch... auf avid...aber das wurde ohnehin in einem anderen fred ausführlich ausdiskutiert.
mx-orange Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 FRAGE: Wenn kurz vor der finalen Kaufentscheidung für ein TREK Remedy nun doch Zweifel über die Wahl der Laufradgröße aufkommen - wohin soll man sich wenden? Welche Modelle würdet ihr empfehlen? Wo kaufen/probefahren? Fahrerdaten: Frau, 60kg, 164cm Einsatzgebiet: Wienerwald bis Dalco Budget: max. 3k
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 frau mit 164: vergiss das 29" fully und lass sie glücklich werden mit dem remedy oder einem anderen 26" fully...
bs99 Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 26er... Radon slide oder andere 2012er in ganz klein könnt es auch noch geben?! Remedy ist aber sicher super FRAGE: Wenn kurz vor der finalen Kaufentscheidung für ein TREK Remedy nun doch Zweifel über die Wahl der Laufradgröße aufkommen - wohin soll man sich wenden? Welche Modelle würdet ihr empfehlen? Wo kaufen/probefahren? Fahrerdaten: Frau, 60kg, 164cm Einsatzgebiet: Wienerwald bis Dalco Budget: max. 3k
Mr.Vain Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 Ich hab schon von 160cm Damen gehört die mit nem 29 Stumpy überglücklich sind. Ich würd zum MTBer schaun, probieren dann ist alles geklärt so o so.
muerte Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 650b oder auch 27,5" gibts von cube grad a schönes und scott hat glaub ich das genius als solches aufgelegt....
mx-orange Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 @Georg: schon klar, meine auch, aber vorher ein kurzer Blick über den Tellerrand kann ja nicht schaden.
mx-orange Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 In Anbetracht der Euphorie, die in diesem Tread schon mal geherrscht hat, bin ich doch etwas verwundert über die verhaltenen Reaktionen. Wenn man sich diesen Tread durchliest dann: - geht 29" besser bergauf - hat 29" mehr Traktion - fährt 29" schneller in der Ebene - ist man mit 29" auf technischen Trails sicherer. Also wo sind all die Befürworter, oder ist 29" doch nicht das Heilmittel für alle Probleme, die man am Radl haben kann?
MalcolmX Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 (bearbeitet) aber das alles wird bei 164cm imho deutlich von den Nachteilen (Gewicht, Lenkerhöhe, Hinterbaulänge) überwogen... Nur meine persönliche Meinung... Es gibt einfach eine sinnvolle Körpergröße aber der es interessant wird. Etwa 170cm für 29" Hardtails und 180cm für 29" Fullies... einzelne Bikes mit besonderer Geometrie (v.a. kurzes Steuerrohr, kurze Kettenstreben) sind ausgenommen. Bearbeitet 15. Oktober 2012 von MalcolmX
bs99 Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 FRAGE: Wenn kurz vor der finalen Kaufentscheidung für ein TREK Remedy nun doch Zweifel über die Wahl der Laufradgröße aufkommen - wohin soll man sich wenden? Welche Modelle würdet ihr empfehlen? Wo kaufen/probefahren? Fahrerdaten: Frau, 60kg, 164cm Einsatzgebiet: Wienerwald bis Dalco Budget: max. 3k Schau mal da: http://www.bikester.at/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/bmc-trailfox-tf02-slxxt-mango/286545.html
mx-orange Geschrieben 15. Oktober 2012 Geschrieben 15. Oktober 2012 Schau mal da: http://www.bikester.at/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/bmc-trailfox-tf02-slxxt-mango/286545.html Das ist aber nicht direkt eine Antwort auf meine Frage, oder?
Empfohlene Beiträge