kunschi Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 also hope pro II und syncros kann ich empfehlen, die syncros halten echt einiges aus... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 also hope pro II und syncros kann ich empfehlen, die syncros halten echt einiges aus... weisst du noch wie schwer der genau is vorne und hinten? hast du DT COmp 2.0/1.8 drin oder was anderes? Zitieren
lizard Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Was wiegt denn eigentlich die Steinschlagfolie über den Löchern? Ich mein, wenn schon Gewichtswixxen, dann richtig Wie halten die Felgen? Schon mal im Bikepark damit gewesen? die folie is recht leicht, leichter als ein breites felgenband. schätzomativ 15 gr. ?! vorsichtshalber hab ich eine stabiles paketband anstatt der schweren felgenbänder genommen ... mindestens 20 gr. gespart! bin erst ein paar touren damit gefahren, kann daher noch schwerlich etwas über die haltbarkeit sagen. für bikeparkeinsätze hab ich sie nicht vorgesehen, da ich eh eine massive LR garnitur daheim hab (mavic 729). meine langsamen trialartigen toren sollten für die felgen kein problem darstellen, verpatzte landungen im bikepark mach ich lieber mit bewährtem material. Zitieren
kunschi Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 weisst du noch wie schwer der genau is vorne und hinten? hast du DT COmp 2.0/1.8 drin oder was anderes? ich glaub es sind sapim speichen...aber ich weiss nicht genau... gewicht kann ich dir leider nicht genau sagen, aber der fsa hat seine syncros abgewogen und könnte dir dazu was sagen... ich recht leicht, aber absolutes leichtgewicht sind sie nicht...dafür halten sie wirklich seeehr viel aus. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. September 2008 Geschrieben 12. September 2008 HAb gerade entdeckt, dass es von Sun Equalizer 27 und 29 auch weisse Felgen gibt!! Die EQ27 ist 27mm breit aussen und 19mm innen und hat nur 480g!! Die EQ29 ist 29breit und 21 innen mit auch nur 520g!!! Wenn ich die wo bekäme dann wär das eine Wucht!! Zitieren
alf2 Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Ich hab mir gerade Rote Hope Pro II Naben und Mavic 521er Felgen bestellt. Wenn ich die mit roten Alunippeln einspeichen würde, wäre das natürlich optisch die Wucht. Denkt ihr das das hält? Oder ist das Selbstmord. Gedacht ist der LRS für ein GT Sanction mit 160mm Federweg. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Die EQ29 ist 29breit und 25 innen mit auch nur 520g!!!Da dürfte ein Irrtum vorliegen, die hat nur 21mm Maulweite. Zitieren
bs99 Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Ich hab mir gerade Rote Hope Pro II Naben und Mavic 521er Felgen bestellt. Wenn ich die mit roten Alunippeln einspeichen würde, wäre das natürlich optisch die Wucht. Denkt ihr das das hält? Oder ist das Selbstmord. Gedacht ist der LRS für ein GT Sanction mit 160mm Federweg. Warum soll das nicht halten? Denke schon, dass die 521er geeignet sind. Wenn es noch stabiler sein soll, dann die 40g mehr pro Felge investieren und 721er nehmen. Fahre die mit den Hope Naben auch am DH´ler... Zitieren
alf2 Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 Warum soll das nicht halten? Denke schon, dass die 521er geeignet sind. Wenn es noch stabiler sein soll, dann die 40g mehr pro Felge investieren und 721er nehmen. Fahre die mit den Hope Naben auch am DH´ler... Um die Naben und Felgen mache ich mir auch keine Sorgen. Wo ich mir einfach nicht sicher bin ist ob man Alunippel (weil färbig) statt Messingnippel verwenden kann. Weil die ja doch nicht so belastbar sind. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 alunippel sind kein problem. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Ich hol den Thread wieder mal aus der Versenkung... Bei mir gehts jetzt ans Laufrad-kaufen, da möcht ich eine letzte Entscheidungshilfe und Meinungen, bitte Anwendungsgebiet: Enduro Körpergewicht: 90kg + Ausrüstung Bremsstandard: Disc 6-Loch, Achsen: 20mm Steckachse vorne, hinten QR oder ev. 10mm Felgenbreite: 28 -32mm Felgenfarbe: net so heikel, alles ausser silber Gewicht komplett ohne QR: Wunsch sub 2000g Budget: 300,- nicht selbst einspeichen Um das ganze mal aufzudröseln, möchte ich schrittweise die einzelnen Bauteile durchkauen und dann ein paar Angebote posten... Los gehts: Naben: Ich würde erstmal die Hope pro II als Ausgangsbasis wählen. bewährt, leicht und in UK günstig zu bekommen. Wie ist im Vergleich eine DT-370, DT-Onyx, Sun Ringle Abbah, Funworks Shot 2010 oder eine Nope 2way dazu? Speichen und Nippel: Bei den meisten Rädern werden DT-Swiss angeboten, für mich steht inzwischen fest, dass es Competition (2,0-1,8) und keine Champion (2,0) werden sollen. ca. 70g Ersparniss bei ca. 10€ Mehrpreis sind es mir wert. Fragen: lohnt sich der Aufpreis von 10€ (bei CRC) für Prolock-Nippel? Felgen: Ich habe mal eine kleine Auswahl an Felgen zusammengestellt, die ich als geeignet erachte. Alle mit Vor- und Nachteilen: Mavic EX721: 590g, 28mm Maulweite (+): stabil, bewährt, rel. günstig (-): Gewicht Mavic EN521: 540g, 28mm (+): stabil, günstig (-): ? Sun Single Track: 590g, 31mm (+): stabil, bewährt, Breite, günstig (-): Gewicht Sun S.O.S. geschweißt: 520g, 28mm (+): stabil, günstig da Auslaufmodell, Gewicht (-): ? Sun MTX 29 geschweißt: 570g, 29mm (+): Farbauswahl (schwarz, weiß), rel. günstig (-): ? DT-Swiss EX 5.1d: 500g, 28mm (+): leicht (-): Dellenneigung, teuer Spank Subrosa: ab 565g, 31mm (+): Farbauswahl, rel. günstig (-): Dellenneigung, Gewicht bei anderer Farbe als schwarz. Nope Trackmack: 590g, 32mm (+): Farbauswahl, Breite, günstig, stabil (lt. MalcolmX ) (-): Gewicht Falls noch jemand andere Felgen kennt, die gut ins Profil passen, bitte melden! Komplett Angebote: Hier mal ein paar IMHO sinnvoll kombinierte Angebote: Hope Hoops, Hope pro II, DT Comp, DT 5.1d Bei CRC €265,50 inkl. Versand http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15900 Auf Basis Hope pro II bei CRC inkl. Versand, alle mit DT Comp silber, ohne prolock: EX 721 schwarz 255,- EN 521 schwarz 229,- (Edith) Singletrack schwarz 233,- MTX 29 schw. oder weiß 255,- Suprosa alle Farben 261,- S.O.S 253,- (Edith) Nope Funworks 2010, Sapim Race, TrackMack: bei actionsports 240,- inkl. Versand http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-2010-Shot-Track-Mack-disc-Laufradsatz-in-3-Farben::15782.html oder als Custom-built-Produkt ab 221,- inkl. Versand (Sapim Race silber, TrackMack schwarz): http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-oder-24-Zoll/Fun-Works-2010-Shot-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB::15991.html Nope 2way, Sapim Race silver, TrackMack bei Actionsports 181,- inkl. Versand oder mit EX721 233,- inkl. Versand http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-oder-24-Zoll/Nope-2Way-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB::8042.html Puh, danke fürs Lesen und für konstruktive Beiträge! Meine vorläufige Reihung: 1.) Hope - Comp - S.O.S (müsste preislich passen) 2.) Hope - Comp - 721 3.) Hope - Comp - Singletrack Zitieren
Zacki Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Also über die Hope Pro2 lass ich mal nix kommen, die san supa, mit Comp Speichen kannst eigentlich nyx falsch machen und was die Felgen betrifft, bin i eigentlich mit der XM 321 von Mavic immer gut gefahren, is scho mein 2. LRS mit denen (der 1. lebt auch noch) und ich wiege ein paar Gramm mehr als du... Zitieren
SteVe7 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Mavic EN521 würden sich noch anbieten, 28mm breit, geschweißt und ~540gr. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Stimmt, die 521 hab ich ganz vergessen, wäre eine gute Alternative, wird von Edith ergänzt die 321er ist mir als gesteckte Felge nicht 100%ig sympathisch und ist nur 10€ günstiger, dabei 30g/Felge schwerer... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Pro2 sind ganz ok. Aber nicht wirklich besser oder schlechter als andere. Wenn Gewicht und Preis deinen vorstellungen entsprechen würd ichs nehmen. Außer Lärm nervt dich. Onyx soll in der 20mm Version nicht gerade berauschend gewesen sein. Die Abbah bin ich 2 Saisonen lange gefahren. Vorne vom Aufbau her im Prinzip das gleiche wie eine Hope und dutzende andere. Lager waren jeweils nach einer Saison (DH-Betrieb im Eck). EX721 ist eh selbstredend. Über die 521 wirds noch nicht viel zu hören geben. Ein paar DHler fahren sie. Hält je nach Fahrer Typ mehr oder weniger. Hope, DT Comp, 721 ist sicher eine Bank, unter 2000g geht sich damit aber nicht aus. Zitieren
Zacki Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Außer Lärm nervt dich. dafür brauchst als Hope Pro2-Fahrer ka Glocke am Rad Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Hope, DT Comp, 721 ist sicher eine Bank, unter 2000g geht sich damit aber nicht aus. Mit 2 Kilo geradeaus schaffst du´s mit einem Set aus Hope ProII (32 Loch) Competition-Speichen (64 Stk.) Alu-Nippeln (64 Stk.) DT-Swiss 5.1 Velox-Felgenband Adapter für Schnellspanner Geht sich bei meinem (bewährten und geliebten) AM-Laufradsatz knapp aus. Da andere Felgen gewichtsmäßig auch nur im wenige 10-Gramm-Bereich leichter sind, wirst die 1900er-Marke kaum durchbrechen. Das Einzige, wo wirklich was drin ist, wären die Speichen. Anstatt der Comp z.B. eine Sapim CX-Ray Messerspeiche zu verwenden würd merklich was bringen. Ob das aber dem Einsatzbereich entsprechen kommod und sinnvoll ist, bleibt aber dahingestellt. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Hope, DT Comp, 721 ist sicher eine Bank, unter 2000g geht sich damit aber nicht aus. ist mein Radsatz am DH-Bike, find ich super. Hat selbst die Feuerkogelsteine nach einem Patschen ohne Dellen überstanden dafür brauchst als Hope Pro2-Fahrer ka Glocke am Rad man sehe sich die Sequenz mit Thomas Vanderham in Seasons an, da hört man den Freilauf so schön surren, im Vorbeifliegen :love::love::love: Hope ProII (32 Loch) Competition-Speichen (64 Stk.) Alu-Nippeln (64 Stk.) DT-Swiss 5.1 Velox-Felgenband Die 5.1er waren auf meinem E1 original oben. Aber leider schlechte Einspeichqualität und mittlerweile ziemliche Dellen selbst vom Trails-heizen, bin aber nicht der sauberste Linienfahrer Messerspeichen sind vorallem wegen des Preises kein Thema. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Mit 2 Kilo geradeaus schaffst du´s mit einem Set aus Hope ProII (32 Loch) Competition-Speichen (64 Stk.) Alu-Nippeln (64 Stk.) DT-Swiss 5.1 Velox-Felgenband Adapter für Schnellspanner Ich habe irgendein Gewebefelgendband verwendet. Welches weiß ich nicht. Der LRS hat bei mir ohne Schnellspanner und Steckachse 1949g. Schnellspanner 62g. Wieviel die Steckachse der Lyrik wiegt, weiß ich nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Die 5.1er waren auf meinem E1 original oben. Aber leider schlechte Einspeichqualität und mittlerweile ziemliche Dellen selbst vom Trails-heizen, bin aber nicht der sauberste Linienfahrer Messerspeichen sind vorallem wegen des Preises kein Thema. Was ein preis/leistungsmäßig guter AllMountain-Laufradatz ist, ist der Nope N´duro-LRS. Geht um 300er her und wiegt (laut Zet1) wirklich ziemlich genau 1800g. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Was ein preis/leistungsmäßig guter AllMountain-Laufradatz ist, ist der Nope N´duro-LRS. Geht um 300er her und wiegt (laut Zet1) wirklich ziemlich genau 1800g. ich hab meinen Nope 911 Enduro in weiss gerade in die Börse hier gestellt zum Verkauf, hat sogar gewogene 1740g nur ... und das in weiss trotz der normalerweise schwereren Pulverbeschichtung!! Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Über die Nope trau ich mich eigentlich nicht drüber. Ich hab ja fast 50% mehr Masse als der Wolfgang hat und er ist ja bekennender AllMountain-Tourenfahrer. Ich hab sie bewußt nicht in die Entscheidung genommen, die Erfahrungen im IBC (diesmal sogar halbwegs sachlich geschrieben ) haben das ihre dazu beigetragen (interessant ab Seite 3): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=318123&page=3 Zur 521er hab ich das gefunden: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/243977 Gefällt optisch recht gut, und dürfte auch in Stabilität und Gewicht dahingehen, wo ich hinwill... Lohnt sich die Investition in die Prolock-Nippel (Gesamt €10,60)? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Sonst schau dass du einen Sun Equalizer 29 oder sogar 31 bekommst, hat auch unter unter 1800g (Eq29) bzw 1900g (Eq31)... mit einer Hope Pro II und Aerospeichen ein perfekter Satz. PS: Nur weil ich den Nope Satz mit meinen 68kg und Linienfahrweise nicht gefordert hbe, heisst das nicht dass er das nicht problemlos aushalten würde. PPS: Weisst, ich geb eigentlich keinen Cent auf die Aussagen im IBC... dort sind vielfach Teenies unterwegs und extreme Typen:f: Zitieren
robotti80 Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 >link ca. 470 gr. bei 29 mm ... aber innenbreite! gibt es in weiß oder schwarz. Nicht dass ich dich jetzt irgendwie angreifen will, aber diese Dinger mit mehr Löchern als in einem schweizer Käse sind einfach nur häßlich. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Nicht dass ich dich jetzt irgendwie angreifen will, aber diese Dinger mit mehr Löchern als in einem schweizer Käse sind einfach nur häßlich. haha Naja, ich muß aber gestehen, daß die Felgen auf Lizard's Bikes sehr fesch sind. Wenn man damit dann auch noch einen Nobby Nic ohne Durchschlagprobleme fahren kann, dann zahlt sich das schon aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.