Zum Inhalt springen

Umfrage: STARTGELD


Findest du die Höhe des Startgelds zu hoch angesetzt ?  

90 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Findest du die Höhe des Startgelds zu hoch angesetzt ?

    • Viel zu hoch !!!
      31
    • Geht grad noch !!
      41
    • Vollkommen OK !
      9
    • a frechheit!!!!
      9


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

na ja, 6 ma um 50€ (incl. klogehn)..........san .............300€

 

oiso, tommy, hast recht, des hasat 10 johr ma karenz damit i mei radl kafn kunnt ;)

 

auf da anderen seitn kriegst um 600€ a tadelloses einsteigerbike........................

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

Natürlch isses viel und wenn man dann als teilnehmergeschenk einen Handschuh bekommt, der viel zu klein ist ärgerts einen umso mehr ...

Allerdings: Die Geschenke, die die verteilen kaufen sie billig ein - wir müssten im Laden fast den Preis des Startgelds bezahlen und so rechnets sich zu all dem was geboten wird am ende doch für beide Seiten!? Wenn ich nicht das Gefühl hab, es ist das Geld wert, dann geh ich nicht hin.

 

ingo

 

Danke Ingo :) Genau so isses!

Geschrieben

Naja, für jemanden der am überlegen is Gaudihalber mal wi mit zu fahren und dann sieht, dass man 32€ blechn muss, wenn man pareallel gerade den Führerschein machen will, eine neue Radlausrüstung zamkauft und das alles auch noch als Schüler selber zahlen muss is es heftig!

 

Aber ich glaub, dass es schon gerechtfertigt is! Steckt ja verdammt viel hinter der Organisation von sowas und es is halt schon was anderes als wenn man allein Biken geht! Soviel ma die BBler teilweise erzählt haben is es das allein wegen der tollen Stimmung dort schon wert!

 

 

Lg

Geschrieben

generell kann man das nicht sagen...

 

wenn ich mir die marathons anschaue, die ich heuer gefahren

bin, würde ich sagen, dass bei einigen das startgeld gerechtfertigt

ist, bei manchen nicht...

 

goisern z.b. war einfach perfekt... - üppigst ausgestattete laben,

super organisiert. schmolln oder der anninger waren da eher auf

der seite nicht so optimal... - magere laben, keine zielverpfelgung, etc...

 

wenn man dann bedenkt, dass alle rennen gleich viel kosten, kommt

schon die frage auf, ob da quasi quersubventioniert wird...

 

am wechselkaiser hat mir gestern z.b. nicht gefallen, dass

zieltfoto.at nicht gebucht wurde. die fotos auf maxfun.cc sind ja

wohl ein witz. die laben waren aber ok, nicht sehr vielfältig, aber

ausreichend...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich gehe davon aus das die wenigsten Veranstalter sich eine goldene Nase verdienen.

In den meisten Fällen geht der Erlös in die Vereinskassa um die Dressen, Vereinsbus, Nenngelder etc. finanzieren.

 

Die organisatorischen Arbeiten erfolgen außerdem auch meist ehrenamtlich.

 

Mein Vorschlag wäre Teilnehmergeschenk abzuschaffen und dafür die Startgebühr entsprechend abzusenken oder nicht weiter zu erhöhen.

 

Weiters ist für Vielfahrer in div. Serien eine preisgünstigere Sammelanmeldung sicher erstrebenswert. Die gibts z.T. eh schon, allerdings ist die Ersparniss oft eh dahin, den wer kann den bei (z.B.) 8 von 8 Rennen tatsächlich starten.

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
mir isses zu hoch, hab für 24h in münchem im kreis fahren dürfen net mehr bezahlt, als für einen stinknormalen challenge-marathon. bin dort aber, wei gesagt einen ganzen tag und eine nacht verpflegt worden und hatte nebenbei nach 23,75 stunden noch warmes wasser zum duschen!!!
Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

 

 

 

am wechselkaiser hat mir gestern z.b. nicht gefallen, dass

zieltfoto.at nicht gebucht wurde. die fotos auf maxfun.cc sind ja

wohl ein witz. die laben waren aber ok, nicht sehr vielfältig, aber

ausreichend...

 

CU,

HAL9000

 

W A S !!!!

 

Da brauch ich ja gar nicht zu hoffen, dass ich mein konterfei auf der HP finde, schade :(

 

Die Höhe des Startgeldes is a diffizile Sache; ich glaub einer der Gründe ein höheres Nenngeld und relativ hohe Nachnenngebühr zu verlangen, ist der sanfte finanzielle Druck, dass sich Leute nicht spaßhalber anmelden, dann aber doch lieber was anderes unternehmen (Bei 36 C gleich ins Bad :cool: ) Nur so kann das Starterfeld im Vorfeld halbwegs abgeschätzt werden.

32 Euronen ist nicht gerade wenig aber wenn die Organisation klappt ganz o.k. Wenns aber noch teurer werden sollte, würde ich aber eine Teilnahme schon genau überlegen.

Il.C.

Geschrieben

ich sag nur eins dazu, 32 Euronen sind o.k., aber nur dort, wo man fürs Nudelwasser auch Salz verwendet.

 

Die ewige Unfähigkeit Nudeln zu kochen geht mir echt auf den Sack!

 

Bin ich froh, dass ich am Sonntag nicht am Wechselkaiser war, wenn ich mir vom Oli anhör, dass die das wieder nicht geschafft haben.

 

was isn da dabei?

 

Wasser aufkochen, Packl aufschneiden, Salz rein, kosten, ob's genug Salz ist, Nudeln rein.

 

Kann man doch verlangen um 32 Euro, oder?

Geschrieben
Original geschrieben von il Consigliere

Da brauch ich ja gar nicht zu hoffen, dass ich mein konterfei auf der HP finde, schade :(

 

Doch, doch, gleich am ersten Klick hab ich ein foto von Dir gefunden, das bist doch Du, oder? Hab Dich gleich am Helm erkannt:

http://maxfun.at/phpbilder/albums/2003wechselkaiser//15a.jpg

 

Und wer ist das Goldlöckchen hinter Dir? hmmm?

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

... Die ewige Unfähigkeit Nudeln zu kochen geht mir echt auf den Sack! ...

wenn das deine größte sorge ist... :rolleyes: ;)

 

d.h., du nimmst an marathons nicht teil, weil das nudelwasser

evtl. zu wenig/nicht gesalzen ist... - seeehr originelle ausrede... ;):p

 

ich habe die nudeln übrigens nicht schlecht gefunden. das mag

aber auch daran liegen, dass ich grundsätzlich mit wenig salz

koche/esse... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

d.h., du nimmst an marathons nicht teil, weil das nudelwasser

evtl. zu wenig/nicht gesalzen ist... - seeehr originelle ausrede... ;):p

 

Hab ich nie behauptet, ich sag nur, es zipft mich an, wenn etwas dermassen einfaches verbockt wird.

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Doch, doch, gleich am ersten Klick hab ich ein foto von Dir gefunden, das bist doch Du, oder? Hab Dich gleich am Helm erkannt:

 

Und wer ist das Goldlöckchen hinter Dir? hmmm?

 

Danke für das tolle Actionfoto. Na ja Sicherheit geht mir über alles. Nur ein großer Helm schützt ausreichend. Der angestrengte Blick verrät die Skepsis vor der Wahl Downhill oder Absteigen; Bier oder Mineralwasser? usw

 

Wie immer ziehe ich auch die Blondinen an, die mir bedingungslos folgen :)

Geschrieben

10 euronen startergeld warat ok.....incl. labe.

den rest selber kaufen, wenn wollen.........leiberl, spaghetti, thermeneintritt, radlwaschen und ähnlich wichtige dinge.

 

allerdings für 30 oder mehr euronen erwart i ma scho a super service.......... ;)

 

den chip-zwang halt i a für a frechheit....................................

Geschrieben
Original geschrieben von il Consigliere

32 Euronen ist nicht gerade wenig aber wenn die Organisation klappt ganz o.k. Wenns aber noch teurer werden sollte, würde ich aber eine Teilnahme schon genau überlegen.

Il.C.

Ich habe mich ehrlich gesagt über die 32 Euro Startgeld sogar für die FUN-Strecke (18km/700 hm) ziemlich geärgert. Das Startgeld war gleich hoch, wie bei allen längeren Strecken auch.

 

In Bad Goisern, wo die Organistation wirklich super war, habe ich für 13 Euro (oder so) auch ein Leiberl, gratis Red Red Bull nach der Zieldurchfahrt und Pasta bekommen. Irgendwo stimmt da wirklich etwas mit der Relation nicht so ganz.

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von markob

In Bad Goisern, wo die Organistation wirklich super war, habe ich für 13 Euro (oder so) auch ein Leiberl, gratis Red Red Bull nach der Zieldurchfahrt und Pasta bekommen. Irgendwo stimmt da wirklich etwas mit der Relation nicht so ganz.

 

CU,

 

markob

Und wennst dann noch das Design vom Finishershirt in Goisern bedenkst, hat sich schon deswegen die Anreise gelohnt. Super coole Optik oder? :cool:

Geschrieben
Original geschrieben von il Consigliere

Und wennst dann noch das Design vom Finishershirt in Goisern bedenkst, hat sich schon deswegen die Anreise gelohnt. Super coole Optik oder? :cool:

Naja, das Finisher T-Shirt vom letzten Jahr hat mir bei weitem besser gefallen, als das heurige. Und meine Anreise hat sich nur auf 13km beschränkt (wohne ja gleich um die Ecke ;)).

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Original geschrieben von markob

Ich habe mich ehrlich gesagt über die 32 Euro Startgeld sogar für die FUN-Strecke (18km/700 hm) ziemlich geärgert. Das Startgeld war gleich hoch, wie bei allen längeren Strecken auch.

Ist doch klar, daß derselbe (hohe) Betrag verlangt werden muß, Sanitäter, Wegsperren, Laben (es gibt Leute die auf der kürzesten Strecke mehr Verpflegung brauchen, als andere auf der langen Strecke :p ) sind für alle gleich, wo sollen die Veranstalter dann sparen ???

Geschrieben

@NoWin

 

Das ist mir grundsätzlich schon alles klar, dass jeder Starter, ist egal auf welcher Strecke er fährt, einen gewissen Grundaufwand darstellt (T-Shirt, Starnummer, Pasta, ...).

 

Nur wenn du Streckenposten, Kosten für die Kennzeichnung/Absperrung der Strecke usw. hernimmst, dann steigen diese jedoch mit der Länge der Strecke an. Und warum sind die Startgelder für die kleinen Strecken bei den meisten anderen Rennen merklich geringer als die der längeren Strecken?

 

Eigentlich zahle ich das Startgeld so und so, da mir ja keiner befohlen hat, an den Start zu gehen. Und im nächsten Jahr werde ich mich dann eh nicht mehr über die hohen Startgelder auf der Fun-Strecke ärgern, denn dann bin ich voraussichtlich auf den Small-Distanzen unterwegs ;)

 

CU,

 

markob

Geschrieben

@marcoB

 

Auch hier hebt sich Goisern mit einem günstigeren Startgeld für die Schnupperstrecke positiv von den meisten anderen Veranstaltern ab. Grund könnte daran liegen, dass aber aufgrund der Breitenwirkung der Extremdistanz mehr Sponsoren = mehr Geld zur Verfügung stehen.

Das Leiberl vom letzten Jahr is schön, aber persönlich find ich das Design von heuer ansprechender, geráde, weils nicht sofort nach Erinnerungsstück zu einer Sportveranstaltung, sondern wie ein trendiges shirt ausschaut.

  • 5 Monate später...
Geschrieben
das problem bei den größeren Serien a la Challenge ist, das dinge wie die Zeitmessung alleine schon ziemlich viel geld verschlucken. Ich bin in den letzten 2 Jahren ca. 7 Marathons / Jahr gefahren und werde nächstes Jahr nur mehr bei denen mitfahren, die mir wirklich gut gefallen haben. Also Bad Goisern und Groß Reinprechts (Hobby Trophy) Das restliche Geld investier i lieber in DH-Rennen, da ist wenigstens ein Lift oder Shuttleservice im Nenngeld inbegriffen! ;)
Geschrieben

mir fehlt bei der umfrage der button

 

-------leider hoch, aber sicher gerechtfertigt

 

weiß ja nicht wie hoch die startgelder beim cc sind, aber beim dh is es für einen funclass fahrer der viele rennen mitfahren will schon ziemlich an der schmerzgrenze!

 

ich will nicht sagen dass das gebotene das geld nicht rechtfertigt (naja, vielleicht teilweise :D ), aber ich muss mir noch gut überlegen ob ich mir alle rennen heuer leisten kan :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...