Zum Inhalt springen

Geschwindigkeitsgewinn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Fahre zur Zeit ein MTB mit Straßenreifen!

Kann mir jemand sagen wir groß (DaumenxPI) der Geschwindigkeitszugewinn mit einem RR wäre!

 

Danke im Voraus

Temi

Geschrieben

würde schätzen ... so 30-40% bei gleichem Kraftaufwand

 

Hallo!

 

Fahre zur Zeit ein MTB mit Straßenreifen!

Kann mir jemand sagen wir groß (DaumenxPI) der Geschwindigkeitszugewinn mit einem RR wäre!

 

Danke im Voraus

Temi

Geschrieben

i kann dir jetzt leider net genau nachschaun, hab da a buch wo so a "beispiel" is. zwar mit 2 RR aber das wär ja egal.

 

auf der geraden is es fast egal. i geh davon aus, dass dein MTB so ca 11 kg hat.. also 3-4 kg schwerer als a "normales" RR.

wenns bergauf geht is scho a unterschied. die 3-4 kg merkst schon. wennst mit da gleichen leistung tretest bist mitn RR bei 30 min belastung ca 3-4 min schneller (allein nur wegen dem weniger gewicht)

 

i kann da wennst willst zaus genau nachschaun.

 

greaz

gernot

Geschrieben
i kann dir jetzt leider net genau nachschaun, hab da a buch wo so a "beispiel" is. zwar mit 2 RR aber das wär ja egal.

 

auf der geraden is es fast egal. i geh davon aus, dass dein MTB so ca 11 kg hat.. also 3-4 kg schwerer als a "normales" RR.

wenns bergauf geht is scho a unterschied. die 3-4 kg merkst schon. wennst mit da gleichen leistung tretest bist mitn RR bei 30 min belastung ca 3-4 min schneller (allein nur wegen dem weniger gewicht)

 

i kann da wennst willst zaus genau nachschaun.

 

greaz

gernot

 

das selbe gilt für (gegen)wind!

Geschrieben
na ich weiß ned - alleine der gewichtsvorteil vom rennrad, das sind alleine 3 kg weniger!!

 

wobei 40% doch zuviel ist, das geb ich zu! :D

in der Ebene sind die 3kg mehr zu vernachlässigen, am Berg bringen sie deutlich weniger, als man allgemeinhin annimmt (auf unserem 20min Hausberg mit 375hm ca. 30 Sekunden)

Geschrieben

Ich kanns jetzt nicht quantifizieren, welchen Geschwindigkeitsgewinn du mit einem Rennrad hast.

 

Ich bin aber selbst Mountainbike mit Slicks gefahren und hab dann auf Rennrad und Mountainbike umgestellt.

 

Ich kann nur sagen, dass ein 8,5 Kilo-Renner in der 1500 Euro Preisklasse auf der Strasse einfach so derartig viel mehr "Gas" vermittelt, als ein 10,5 Kilo Hardtail mit Slicks, dass das Strassenfahren mit dem Renner einfach mehr Spaß macht.

 

Da du bei einem Rennrad (ich fahr Compact) auch für die Straße weit sinnvoller übesetzen kannst, wirkt sich das Strassenfahren auch positiv auf deine Leistung beim Biken aus.

 

Mitm Renner bist gleich mal a paar Stunden unterwegs, was´d dir - in Wahrheit - mitm Bike auf der Strasse nie antun würdest.

 

Wie gesagt: Ohne jetzt quantifizieren zu können, gehört das Bike für mich in den Wald und der Renner für/auf die Strasse.

Geschrieben
Ich kanns jetzt nicht quantifizieren, welchen Geschwindigkeitsgewinn du mit einem Rennrad hast.

 

Ich bin aber selbst Mountainbike mit Slicks gefahren und hab dann auf Rennrad und Mountainbike umgestellt.

 

Ich kann nur sagen, dass ein 8,5 Kilo-Renner in der 1500 Euro Preisklasse auf der Strasse einfach so derartig viel mehr "Gas" vermittelt, als ein 10,5 Kilo Hardtail mit Slicks, dass das Strassenfahren mit dem Renner einfach mehr Spaß macht.

 

Da du bei einem Rennrad (ich fahr Compact) auch für die Straße weit sinnvoller übesetzen kannst, wirkt sich das Strassenfahren auch positiv auf deine Leistung beim Biken aus.

 

Mitm Renner bist gleich mal a paar Stunden unterwegs, was´d dir - in Wahrheit - mitm Bike auf der Strasse nie antun würdest.

 

Wie gesagt: Ohne jetzt quantifizieren zu können, gehört das Bike für mich in den Wald und der Renner für/auf die Strasse.

 

so is es !!!

Geschrieben
Meine Erfahrung:

 

MTB mit schmalen Slicks 23 km/h entspricht RR 28 km/h

 

Aber das wär ja schon etwas :)

Fahre mit schmalen Slicks etwa 26km/h Schnitt - könnte daher ja über 30km/h kommen, was ich anstreben würde

Geschrieben
Aber das wär ja schon etwas :)

Fahre mit schmalen Slicks etwa 26km/h Schnitt - könnte daher ja über 30km/h kommen, was ich anstreben würde

 

also ich glaub nach wie vor das du mit dem RR ein eck schneller bist

Geschrieben
und dann kommt man schnell drauf, dass die Position am Rad fast alles ist und das rundherum fast nichts

genau :toll:

wird in wirklichkeit eh alles überbewertet. der nobody ist jedenfalls oft genug mitn mtb im spitzenpackl beim schwechater mitgefahren. auch wenn er stark ist, würd der unterschied 30-40% ausmachen, hätt ers sicher nicht geschafft.

Geschrieben

ich hab mir auch öfters überlegt mir n altes rennradl zuzulegen für den weg in die arbeit.. im endeffekt in wien wirds eher so sein

 

mim renner musst aufpassen wo du fahrst.. bodenunebenheiten (20cm tiefe löcher beim kanaldeckl) kopfsteinpflaster.. strassenbahnschienen.. randsteine

mit dem fully is das alles wurscht.. und speed hast auch genug vor allem mit slicks

 

ich glaub es kommt stark drauf an was du damit tun willst und wo du fährst.. ich finds aufjedenfall gschmeidig jeden tag mit dem fully in die arbeit zu fahrn.. vor allem in der früh hätt ich kan nerv dafür auch noch aufzupassen wo ich fahr .. reicht schon das überall wahnsinnige unterwegs sind die mehr als genug aufmerksamkeit benötigen..

 

ich kann mir gut vorstellen das ein renner gute 30% mehr speed bringt wenn man zb den donauradweg bei gegenwind fährt. in der stadt schauts sicher nimmer so rosig aus.

 

mir pers. gefällt die rr (nach unten schau) sitzposi nicht..

Geschrieben
Aber das wär ja schon etwas :)

Fahre mit schmalen Slicks etwa 26km/h Schnitt - könnte daher ja über 30km/h kommen, was ich anstreben würde

 

Ich glaub das kommt auch drauf an wo du fährst. Bei mir gehts ständig bergauf und bergab da ist der Unterschied sicherlich nicht so groß (würde auch so ca. 10% sagen) als wenn du mehr im Flachen Gelände unterwegs bist.

Ich hab ein Uralt MTB mit dem ich im Winter auf der Straße fahre und wie ich früher noch die Geschwindigkeit gemessen habe war da nicht viel um, obwohl ich mir rein vom Gefühl her viel langsamer vorgekommen bin.

Geschrieben

Ich wüßte gern, wie sich der Untschied anfühlt, aber ich bin unlängs (Puls war aber sicher eine andere Sache) 100km mit Stollenreifen und 30% an Mountainbike-Strecke gefahren mit einem 25er Schnitt. Ich glaube ja jedem, daß ich das mit dem RR schneller fahren kann, nur fehlen dann die lässigen Parts. ;o)

 

Aber im Ernst: Ich glaube, daß der Unterschied in der Ebene am krassesten ausfällt, da der Luft- und Rollwiderstand hier den Ausschlag geben, aber extrem groß ist der Unterschied eben bei entsprechender Reifenwahl nicht mehr. Das Gewicht ist auch v.a. durch die drehenden Teile spürbarer.

Geschrieben
vor allem in der früh hätt ich kan nerv dafür auch noch aufzupassen wo ich fahr .. reicht schon das überall wahnsinnige unterwegs sind die mehr als genug aufmerksamkeit benötigen

Du solltest dir mal überlegen, ob nicht du der Wahnsinnige bist, wenn du über alles und jeden drüber fährst ;)

Geschrieben

Ich fahr ja auch beides, wobei ich MTB bisher nur mit "City"-Bereifung gefahren bin. Und ich muss auch sagen, dass das Fahrgefühl auch im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit aufm RR einfach anders ist. Ich würd zB mitm MTB keine Tour mit 200km fahren wollen zumindest nicht auf der Straße. Mitm RR macht mir das nyx aus.

Wobei der Unterschied, mit Slicks aufm MTB nicht mehr so groß ist im Vgl zum RR. Aber wenn, dann würd ich auch eine größere Übersetzung nehmen, zB ein 48er vorn, damit man dann wenigstens die RRler a bissl daschrechen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...