Zum Inhalt springen

Wieviel Ö steckt in KTM?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anscheinend hab ich zuviel Zeit aber vielleicht weiß jemand die Antwort auf fogende ;)brennende;) Frage:

 

Hab ein KTM Strada 4000, Modelljahr 2003 oder 2004, da steht am Rahmen mehrmals an prominenter Stelle "Production and Engineering in Austria" oder eben "Made in Austria".

Dachte eigentlich immer, dass die auch einfach Rahmen aus Asien importieren, aber es gibt keinen Hinweis auf ein Produktionsland ausser "Austria".

 

Also, erzeugt(e) KTM seinen Rahmen selbst?

 

lg

Geschrieben

wobei es mir egal ist, ob österreichisch, oder nicht.

ich hatte einmal ein strada 3000 und wollte nach 1,5 jahren einen originalaufkleber bestellen (war am oberrohr genau am pickerl zerkratzt) - keine chance, sowas haben wir nicht - ich könnte jedoch andere ktm-pickerln haben, wenn ich will.

 

wozu dann ein "heimisches"?

Geschrieben
wobei es mir egal ist, ob österreichisch, oder nicht.

ich hatte einmal ein strada 3000 und wollte nach 1,5 jahren einen originalaufkleber bestellen (war am oberrohr genau am pickerl zerkratzt) - keine chance, sowas haben wir nicht - ich könnte jedoch andere ktm-pickerln haben, wenn ich will.

 

wozu dann ein "heimisches"?

Im gegenzug dafür hab ich mal einen Rahmen bestellt wo ich mir die Farben aussuchen konnte und auch die Schriftzüge - Kommentar: die müssen sowieso erst alle lackiert werden, ist somit egal was raufkommt.

 

Ebenso bei meinem ersten Renner. Ein billiger Rahmen den ich mir dann im KTM Orange lackiert lackiert haben lasse damit er zu meinem team Edition MTB passt.

 

Ich hab auch schon einige Kunden zu KTM direkt geschickt und sowohl Rahmendecals als auch lackierungen waren nie ein Problem.

Geschrieben
Ein fast untrügliches Zeichen dafür, dass die Rahmen fertig angeliefert werden.

 

 

Glaub ich nicht.Wollte für meine Raceline 2003(!) Decals nachbestellen...laut KTM No Problem...3(!!)Tage später waren 4 Sets bei mir in der Post....GRATIS:toll::klatsch:

Geschrieben
Ein fast untrügliches Zeichen dafür, dass die Rahmen fertig angeliefert werden.

 

wobei die pickerl auf dem schiff aufgeklebt werden, weil diese nicht mit klarlack überlackiert sind, wie etwa beim trek, welches ich nun habe.

Geschrieben
wobei die pickerl auf dem schiff aufgeklebt werden, weil diese nicht mit klarlack überlackiert sind, wie etwa beim trek, welches ich nun habe.

 

 

Stimmt nicht.Sind alle überlackiert.

Und wie willst du auf dem Schiff die Rahmen bekleben?Schon mal ein Containerschiff gesehen?

 

 

 

Ich kann mir vorstellen,daß einige Roh-Rahmen(Massenware) per Containerschiff nach Europa kommen und bei KTM endgefertigt werden....

images.jpg

Geschrieben
...

machen ja den ganzen tag nix anderes

 

Genau...darum gibt es ja bei uns so viele Wi****er

 

"machen ja den ganzen Tag nix anderes"

 

:D

Geschrieben

war damals nur sauer, wegen dem aufkleber.

vielleicht hatte ich damals auch nur pech mit meiner supportlady.

nehme vielleicht auch wieder einmal ein ktm (mtb), dann jedoch nicht aus patriotischen gründen, wie früher, sondern weils einfach grad passt und mir das bike taugt.

außerdem habe ich einmal gelesen, dass zwischen billigen und hochpreisrädern unterschieden wird (tschakl, oder monteurexperte)

Geschrieben

Frau Chen (Taiwanesin) hat den Herrn Urkauf (Salzurg) geheiratet.

Drum heisst sie auch Urkauf-Chen und die Chen-Privatstiftung ist eine österreichische (bzw. salzburger :f:).

 

Die Rahmen werden in Taiwan produziert, Rahmenfinish und Zusammenbau in Ö.

Geschrieben
mein 2001er MTB-Rahmen hat auch über dem Lack geklebte Decals...

 

 

Dann hast a Fake gekauft :p

 

:devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...