ruffl Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Triathlon: Im Simpl zahlt man Eintritt dafür. Zitieren
wolfi72 Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 na wenn das auf einer piefke seite steht, wird das natürlich korrrrrekt sein, mensch, ne ? oida fuchs dann hab ich gar kan ironman gmacht, sondern bissl mehr als an halberten. letztlich ja wurscht, denn alle gestarteten haben die gleiche strecke zurückgelegt, aber in Zeiten von GPS und diversen seiten im Netz, wo jeder volksschüler eine strecke genau vermessen kann...naja ! quelle hab ich auch dazu: http://adventureracing.wordpress.com/2008/07/29/streckenlangen/ Zitieren
tschiffi Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Triathlon: Im Simpl zahlt man Eintritt dafür. ka angst ruffl, die kriagst ah no den erlagschein. :devil: Zitieren
gesys Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 letztlich ja wurscht, denn alle gestarteten haben die gleiche strecke zurückgelegt, aber in Zeiten von GPS und diversen seiten im Netz, wo jeder volksschüler eine strecke genau vermessen kann...naja ! quelle hab ich auch dazu: http://adventureracing.wordpress.com/2008/07/29/streckenlangen/ 3,4km beim schwimmen??? würd bedeuten dass es auf der donauinsel deutlich schnelleres wasser gibt... da schwimm ich reichsbrücke - donauinselbrücke retour (sind mit rad vermessen bzw. mit goolge earth knapp über 1900m) in rund 34 min ohne wasserschatten ,mit ca. 20-30 pulsschlägen weniger und zumeist mit unangenehmen ich nenn's mal "oberflächenwindwellen". in klafu hab ich 1:05 gebraucht (ohne wind, mit wasserschatten, lendkanal) das nordslowenische wasser muß daher deutlich langsamer sein Zitieren
zumperl Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Das er den HH nicht wirklich mag wissen wir alle.HH hat seine Leistung wieder mal unter Beweis gestellt und ist eben derzeit der beste Triathlet Österreichs. Das muss man einsehen. VIELLEICHT!! ist er das auf der Langdistanz, aber deswegen is er noch lange nicht der beste Triathlet Österreichs... Wenn er das werden will soll er sich auch bei der Kurzdistanz Staatsmeisterschaft hinstellen...da würd er sich aber deklassieren lassen müssen von den wirklich starken Kurzdistanzathleten zu denen Manuel Wutscher derzeit noch! nicht zählt...wenn er aber noch Laufen lernt und Zeit hat er ja noch genug, dann wird er vielleicht ein echter Weltcup-Kanditat...und das wird der HH sicher nicht mehr... Zitieren
hufloki Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 "Wenn er das werden will soll er sich auch bei der Kurzdistanz Staatsmeisterschaft hinstellen...da würd er sich aber deklassieren lassen müssen von den wirklich starken Kurzdistanzathleten zu denen Manuel Wutscher derzeit noch! nicht zählt...wenn er aber noch Laufen lernt und Zeit hat er ja noch genug, dann wird er vielleicht ein echter Weltcup-Kanditat...und das wird der HH sicher nicht mehr..." ich finde schon, dass der HH der bessere triathlet ist - denn die staatsmeisterschaften die du anführst gehören meiner ansicht nach zum draftathlon, und des hat meiner ansicht nach nix mit triathlon zum tun (echt oag, und des ist sogar olympisch:f:) Zitieren
Extravaganza Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 "Wenn er das werden will soll er sich auch bei der Kurzdistanz Staatsmeisterschaft hinstellen...da würd er sich aber deklassieren lassen müssen von den wirklich starken Kurzdistanzathleten zu denen Manuel Wutscher derzeit noch! nicht zählt...wenn er aber noch Laufen lernt und Zeit hat er ja noch genug, dann wird er vielleicht ein echter Weltcup-Kanditat...und das wird der HH sicher nicht mehr..." ich finde schon, dass der HH der bessere triathlet ist - denn die staatsmeisterschaften die du anführst gehören meiner ansicht nach zum draftathlon, und des hat meiner ansicht nach nix mit triathlon zum tun (echt oag, und des ist sogar olympisch:f:) vielleicht eröffnets jetzt noch einen Thread in dem ihr drüber diskutiert, wer überhaupt ein "echter" Triathlet ist und wer nicht? Zitieren
zumperl Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 denn die staatsmeisterschaften die du anführst gehören meiner ansicht nach zum draftathlon, und des hat meiner ansicht nach nix mit triathlon zum tun (echt oag, und des ist sogar olympisch:f:) Was genau an der Windschattenfreigabe wertet den Triathlon auf der Kurzdistanz ab?? Is Mailand-San Remo eine Pimperlveranstaltung weil Windschatten fahren erlaubt is? Glaubst Du ernsthaft, dass das Radfahren auf der Kurzdistanz ein Kindergeburtstag is wegen der Freigabe?? Fragst einmal einen Radfahrer ob´s denn überhaupt anstrengend is, so ein Radrennen, wo´s ja sowieso alle lutschen dürfen... Im übrigen tun sich in erster Linie die über den Triathlon auf der Kurzdistanz mockieren die weder Schwimmen noch Laufen können. Aber ich kann schon verstehen warum das Radeln so toll is für die meisten...da kann man sich an 6000€-Zeitfahrhobel zulegen und ein bisserl an der Posi tüfteln und sich überlegen was ma denn nicht für Laufräder braucht und so... das fallt halt alles weg auf der Kurzen, da geht´s nur drum wer am schnellsten is und nicht so drum wer wie schön am Radl sitzt und wieviel Watt denn dann im Schnitt reingetreten wurden... Zitieren
josinger Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Was genau an der Windschattenfreigabe wertet den Triathlon auf der Kurzdistanz ab?? Der Punkt ist glaub ich nicht der, ob das Radfahren an sich anstrengend ist oder nicht (das ist es ab einem gewissen Tempo in jedem Fall). Ein Triathlon mit Windschattenfreigabe ist meiner Meinung nach aber kein Einzel-Wettkampf, weil ein Ausreissversuch eines einzelnen auf dem Rad durch das Zusammenarbeiten in der Verfolgergruppe jederzeit zunichte gemacht werden kann. Und wenn in dieser Verfolgergruppe dann noch einer drinhängt, der sich nicht an der Führungsarbeit beteiligt, kommt er am Ende genauso schnell, aber viel ausgeruhter in die Wechselzone und zum laufen. Natürlich kann man das jetzt nicht als "unfair" bezeichnen, weil das Regelwerk nunmal so ist, mich würd das aber absolut nicht interessieren. Wenn ich Taktik und Gruppenfahren will, fahr ich ein Radrennen oder einen -marathon (tu ich auch oft), aber beim Triathlon gehts mir um Einzelleistungen. Passt zwar jetzt nicht ganz zum Thema, wollt ich aber mal sagen... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Was genau an der Windschattenfreigabe wertet den Triathlon auf der Kurzdistanz ab?? wie schon geschrieben wurde... es ist kein einzelwettkampf mehr. beim radfahren sind immer ein paar wenige die ärsche (die die im wind tempo machen) u. der rest hängt drinnen. aber in wirklichkeit ist alles unter einer MD fürn hugo weils mich wegen ein, zwei stunden bewegung nicht aufstehen freut in der früh. bitte da dauert ja das kofferpacken länger als der bewerb. da zahlt sich der aufwand net aus. einmal eiermann immer eiermann Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 lt. Bericht auf triathlon-szene.de waren es aber max 3,4km schwimmstrecke! (177km bike und 40km run) jeder der mal einen garmin beim laufen (oder beim schwimmen!?!? ) verwendet hat weiss was von den pace u. distanzangaben zu halten ist sobald es winklig wird. der sensor hat schon so nur eine genauigkeit von 13m u. interpoliert die distanzen. lt google earth kommt die laufstrecke auf 41,9 km. radfahren mit europaparkeinfahrt (jaja die 1-1,5km werden gerne vergessen) ziemlich knapp an die 180 (lt polar, ergomo, garmin u. audi) schwimmen wird wohl das genaueste sein aber dank des fäkalkanals sicher 1-2min schneller Zitieren
hufloki Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Im übrigen tun sich in erster Linie die über den Triathlon auf der Kurzdistanz mockieren die weder Schwimmen noch Laufen können da liegst du leider falsch. ich kann nämlich nicht schwimmen, laufen UND radfahren und genau deswegen mach i triathlon. außerdem hab i net gesagt das des alles (drafting)luschen sind, sondern dass das ein anderer (mannschafts)sport ist und daher auch an anderen namen haben sollte. bzgl. material: des denk i ma immer wieder bei den triathlons - a wahnsinn wos de leute zum egopuschen ausgeben Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 a wahnsinn wos de leute zum egopuschen ausgeben wie kommst du auf sowas? glaubst jeder kauft sich lässiges material um sein ego zu polieren? schon mal die idee gekommen dass man auch einfach freude daran haben kann sich was neues u. fesches zu gönnen? wieso sollte das nur leistungsträgern erlaubt sein? aber ich bin mir sicher du fährst im renne des alltagslebens auch lieber einen alten, rostigen hobel als eine fesche italienerin. da kommt auch die erhaltung billiger. Zitieren
getFreaky Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 und wer ist von euch schon mal bei einem tri- od. duathlon mit windschattenfreigabe am startgewesen? Im Austria Duathloncup 2008 gab es eigentlich nur bei der Kurzdistanz ÖM in Telfs Anfang Mai Windschattenfreigabe. Zitieren
shroeder Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 bzgl. material: des denk i ma immer wieder bei den triathlons - a wahnsinn wos de leute zum egopuschen ausgeben da hast recht, ich habs in klafu nachgrechnet, is mir fast schlecht gworden was mei matrial kostet hat... radl 300,- alte 600er-kurbel einbaun lassen 15,- neues tretlager 25,- flickzeug, reserveschlauch, kartuschen ca. 40,- shirt 15,- hose 35,- neo 45,- messer zum neo abschneidn 0,79 schwimmbrille 19,- sonnenbrille 3,50 schuhe 125,- socken 15,- kappe 9,90 um das geld hätt ich a we in stegersbach kriegt... Zitieren
hill Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Was genau an der Windschattenfreigabe wertet den Triathlon auf der Kurzdistanz ab?? eigentlich gar nix! als ausenstehender gefallen mir beide bewerbe sehr gut, wenn auch sicherlich etwas unterschiedlich! aber man sollte nicht werten welche sportart jetzt härter, besser, ehrlicher ist! immerhin halten alle voll hin - sogar einem 100m läufer wird nachgesagt, dass er sich bei einem wettkampf anstrengen tut! der ironman ist sicherlich für den breitensport interessanter und ist so in erweitertem sinn auch für das image des gesamtsports triathlon sehr wichtig. oder glaubt irgendwer, dass ein kurzdistanzler ein lookradl bekommen würde, wenn es nicht genug geben würde, die sich einen fetten zeitfahrer kaufen! beim mtb ist das auch so, marathons beleben den sport, die wahre disziplin ist cross country und die ist auch olympisch. trotzdem würde ich den lakata nicht als schlechteren mountainbiker bezeichnen, der ist immerhin europameister! Zitieren
speedplay Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 bin überzeugt der WuMa ist sicherlich einer der stärksten Triathleten Österreichs,ist heuer das erste mal im B Weltcup dabei und war bis zum Wechsel Laufen immer ganz vorn dabei denke wenn er soweiter macht und an der ausdauer weiter arbeitet dauerts nicht mehr sehr lange bis ganz vorne an die Spitze HH ist ja schon ewig Profi hat auch eine sher günstige Konstellation vom Körperbau her,er ist sicher ien sher guter Triathlet daran zweifelt eh keiner aber ihn so hoch zu heben wie es manche ist schon heftig aber egal zum Windschatten fahren: ich denke es ist doch völlig egal ob windschatten verbot aufgehoben wird oder net lutscher gibts überall nimm den Iromann bei den Age groupern her wenn du in einen Paket mit 20 30 Leuten bist und ein wenig zusammen fährst kann mann sich sehr wohl sehr schön abwechseln und trotzdem den abstand einhalten mann muss nur wissen wie,und nimm mal einen VK triathlon her beim Windschatten fahren erwischt zu werden und eine Minute Zeitstrafe zu kassieren wenn ich dadurch 5 Minuten schneller fahre und weniger kraft verbraucht habe, ist die minute doch so was von egal ob es jetzt fair ist oder nicht das überlasse ich jetzt jeden selber ist Doping fair??????????auch im Hobbysport wird gedopt was das Zeug hält ich finde beim WC Windschatten fahren ok, warum?weil sich dann eh beim Laufen alles entscheidet und sich die Spreu vom Weizen trennt Zitieren
josinger Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 ich finde beim WC Windschatten fahren ok, warum?weil sich dann eh beim Laufen alles entscheidet und sich trotzdem ist es beim WC so, dass einige der Top-Leute eindeutig Tempomacher in der eigenen Nationalmannschaft haben, von denen sie beim radeln gezogen werden und von denen man beim laufen dann nur mehr wenig bis gar nichts sieht... Zitieren
Koxxi Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 Aber simmer uns ehrlich, das waren keine 1500. (Oder wir waren alle verdammt schnell. Auch eine Möglichkeit.) Das stimmt. Zeiten sind aber ohnehin immer nur eine gewisse Richtschnur +/-, da ein Triathlon mit dem anderen nie(!) vergleichbar ist. Nicht mal die Schwimmstrecke. Zitieren
Gast youngster123 Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 auf manuel wutschers homepage ist jetzt ein neuer eintrag zu diesem thema. wenn der hempel ihm das wirklich angeboten hat, dann finde ich das eine riesenfrechheit! und das soll angeblich so ein toller sportler sein... ps: hi an alle! echt cooles forum! so far youngster Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 bzgl. material: des denk i ma immer wieder bei den triathlons - a wahnsinn wos de leute zum egopuschen ausgeben Darf man kein super Radl besitzen, wenn es einem total gefällt, man sich drauf wohlfühlt, es sich leisten kann, geschenkt bekommt, oder was auch immer... Soll ich jetzt mein Radl an die Wohlfahrt spenden, damit das Gewissen bestimmter Leute bereinigt ist, nur weil sie selbst aus diversen Gründen kein solches besitzen? :k: Zitieren
shroeder Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Darf man kein super Radl besitzen, wenn es einem total gefällt, man sich drauf wohlfühlt, es sich leisten kann, geschenkt bekommt, oder was auch immer... Soll ich jetzt mein Radl an die Wohlfahrt spenden, damit das Gewissen bestimmter Leute bereinigt ist, nur weil sie selbst aus diversen Gründen kein solches besitzen? :k: natürlich darfst, nur is es ned bedingung um triathlon zu machen Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 natürlich darfst, nur is es ned bedingung um triathlon zu machen wie schließt du jetzt auf bedingung? Zitieren
shroeder Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 wie schließt du jetzt auf bedingung? weil ein guter radler ka 5tsdeuroaufwärtsradl braucht, er wird mitm 12hdteurobike ned wesentlich langsamer sein - ich red hier ned von der profiklasse. was ich ned brauch, is also ned notwendig, is also ned bedingung zur teilnahme, du kannst an ironman genauso mit an billigstradl oder einem fesch erhaltenen 30 jahr alten brückenglander fahrn, vor 30 jahr sinds damit ja auch gfahrn, und gute radler warn mitm damaligen matrial auch schneller unterwegs als der durchschnittsamateur heute. Zitieren
hill Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 man darf und soll auch fahren mit was man will - ich finde allerdings, dass auch niemand kritisiert werden soll, der ordentlich einifoahrt ins gspoarte! ich für meinen teil werde mir sogar, wenn ich mal wieder weniger zeit zum trainieren hab und dadurch noch schlechter sein werde, sicher noch bessere räder kaufen (weil: mehr arbeit = mehr kohle) - bin allerdings kein triathlet und werde dann hoffentlich auch nicht kritisiert:D also: freie bahn für den materialwahn! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.