Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:k::k::k:

Bin auf Grund des Preis/Leistungsverhältnis bei der 12h EM in Freistadt nicht mitgefahren (gleicher Veranstalter). Habe mir dadurch 50 Euronen für eine sicher 10mal besser organisierte Veranstaltung (Verpflegung in Regau) erspart. Werde sicher bei keiner seal event Veranstaltung mehr teilnehmen.:k::k::k:

 

regau war besser? :rofl: ich glaube du träumst. weg war gleich weit, und was brauchst schon für 12h?

Geschrieben
:k::k::k:

Bin auf Grund des Preis/Leistungsverhältnis bei der 12h EM in Freistadt nicht mitgefahren (gleicher Veranstalter). Habe mir dadurch 50 Euronen für eine sicher 10mal besser organisierte Veranstaltung (Verpflegung in Regau) erspart. Werde sicher bei keiner seal event Veranstaltung mehr teilnehmen.:k::k::k:

Da kann sich der Matthias eigentlich nur freuen wenn er so machen von euch nicht mehr sieht bei seinen Veranstaltungen.;)

 

Mein letztes Kommentar zu den durchaus peinlichen Wortmeldungen hier: Jeder der 12h Solo oder Staffelfahrer die die Rennen als Rennen sehen und nicht als Tupperwarenparty wos um Geschenke geht sollten ihre Verpflegung sowieso selber mithaben.

 

So wach muss man mal sein dass man zu einem 12h Rennen fährt und sich auf den Veranstalter verlässt.:spinnst?:

 

Ich glaub dass ich seit 2 Jahren nicht mal mehr sagen könnte was es dort so gibt - ab und zu holt meine Frau einen Apfel oder eine Birne, die sollen angeblich von dort sein.

Geschrieben

 

Manche "Sudereien" finde ich echt lächerlich bzw. peinlich. Das ist ein Rennen, kein Wellnesswochenende! :devil:

 

:toll::toll::toll:

 

Ich zahl gern mal 50 Euro und auch mehr dafür um irgendwo mit ein paar Anderen ein paar flotte Trainingsrunden zu drehen, ist ja eine nette Abwechslung zum normalen Alltag.

 

Ich versteh auch nicht, dass manche so dünnhäutig sind wegen ein paar organisatorischen Mängeln vorzeitig abzureisen??

 

Aber ich habe ja auch leicht reden, so wie unser Verein die Rennbetreuung Organisiert, da wär mir sowieso noch nie in den Sinn gekommen mich um so was lapidares wie Verpflegung ..... zu kümmern. Das hat dann schon fast was von AI Wellnesswochenende:klatsch: Christa - wie immer eine Bank in Sachen Betreuung.

Geschrieben

Es ist kein Geheimnis, dass manche mehr sudern, als nötig wäre, aber ich finde, dass Matthias (ich stand als Unbeteiligter daneben) Kritik nicht nützt und sich dir KONSTUKTIVEN Kritiker nur verarscht vorkommen konnten.

 

Ich brauche auch keine Goodies, aber als ich für 50 Euro Nenngeld halbe Hofer-Müsliriegel bekommen hatte, war´s dann genug.

 

Eines muss dem Veranstalter erstmal einer nachmachen: So dünn angerührt hab ich ein Isogetränk noch nie getrunken! :devil:

 

In Summe:

Die Idee ist genial, die Location ist genial - diese beiden Faktoren lassen über den schlechten Veranstalter hinwegtäuschen. - Wir (2 3er-Teams) haben einen tollen Tag verbracht!

 

LG,

Mike

 

PS: NEin, ich veranstalte keine Rennen, aber dafür verlange ich auch kein Geld!:devil:

Geschrieben

weisst weight weenie, es gibt auch Radler, die bei solchen Veranstaltungen mitfahren, weil sie Spass am Radeln haben, weil's sehen wollen was sie mit einem 50+ Stunden Job und Famile so leisten können und nicht weil es ein Rennen ist.

 

im Prinzip sind es genau solche Hobbyfahrer, die Veranstalter leben oder sterben lassen.

denn die 25 Hansln, die das Rennen als Rennen sehen - und mehr waren es gestern wohl nicht - werden solche Veranstaltungen nicht lange finanziell über Wasser halten können.

 

meine Verpflegung hatte ich übrigens selber mit, da es aber soviele Abstellmöglichkeiten gab - Verpflegungsübergabe in der prallen Sonne (da macht auch eine Kühlbox bald schlapp), Sonnenschirme, Tische oä Fehlanzeige - hilft dir das auch nicht unbedingt weiter, wennst komplett allein dort bis, als 12h Fahrer.

Geschrieben
meine Verpflegung hatte ich übrigens selber mit, da es aber soviele Abstellmöglichkeiten gab - Verpflegungsübergabe in der prallen Sonne (da macht auch eine Kühlbox bald schlapp), Sonnenschirme, Tische oä Fehlanzeige - hilft dir das auch nicht unbedingt weiter, wennst komplett allein dort bis, als 12h Fahrer.

Du bist ein erwachsener Mensch - wenn du 3 Leute gefragt hättest wer der weight weenie ist wärst du vor mir gestanden und ich hätte deine Kühlbox gerne bei uns aufgenommen. Wir hatten 2 Boxen gemietet.

 

Meine Frau hätte dir auch immer was von vorne mitgenommen zum essen.

 

Mit reden kommen die Leute zusammen!!!!!

 

Also Salzburg 2010 mit Musik und durchsagen und Zuschauern und der strete76 darf seine Kühlbox bei uns unterstellen und ein ensure zum trinken haben wir sicher auch für ihn.:toll: Deal or no deal?

Geschrieben

 

Also Salzburg 2010 mit Musik und durchsagen und Zuschauern und der strete76 darf seine Kühlbox bei uns unterstellen und ein ensure zum trinken haben wir sicher auch für ihn.:toll: Deal or no deal?

danke fürs Angebot, aber 2010 werd ich die Veranstaltung ganz sicher meiden.

Geschrieben

meine Verpflegung hatte ich übrigens selber mit, da es aber soviele Abstellmöglichkeiten gab - Verpflegungsübergabe in der prallen Sonne (da macht auch eine Kühlbox bald schlapp), Sonnenschirme, Tische oä Fehlanzeige - hilft dir das auch nicht unbedingt weiter, wennst komplett allein dort bis, als 12h Fahrer.

 

und bei welchem rennen hast du das? habe weder in münchen, ruhpolding, Grieskirchen oder gar Regau gesehen das der Veranstalter Sonnenschirme und Abstellplätze für Kühlboxen mit Sitzgelegenheit stellt. :rofl:

Geschrieben
im Prinzip sind es genau solche Hobbyfahrer, die Veranstalter leben oder sterben lassen.

denn die 25 Hansln, die das Rennen als Rennen sehen - und mehr waren es gestern wohl nicht - werden solche Veranstaltungen nicht lange finanziell über Wasser halten können.

 

 

Damit ist es wohl schon auf den Punkt gebracht.

Die 50€ sind nicht in erster Linie dafür zu bezahlen die Fahrer zu verköstigen oder gar als Bereicherung für den Veranstalter sondern zur Abdeckung der gewiss nicht geringen Selbstkosten.

Ich bin mir sicher das der Matthias sehr viel von seiner Freizeit in die Organisation seiner Events steckt.Solche Leute braucht die Szene und keine die seine Rennen schlecht reden.

Gewiss wird es bessere und größere Rennen geben.Hinter denen steht aber meist ein großes Veranstalterteam und eine Tourismuslobby.

Geschrieben

bei der KT, in Grieskirchen, der Kainachtaltrophy usw braucht man sich darüber gar keine Gedanken zu machen, da dort die Verpflegungsstelle in unmittelbarer Nähe zur Strecke ist

 

und gabs/gibts eigentlich immer a Sitzgelegenheit, weil Suppe im Stehen essen is a ned immer so suppa.

 

wurscht, hoffentlich nimmt sich der Matthias zumindest manche der Anregungen zu Herzen und versucht das nächstes Jahr anders zu lösen.

 

die Infrastruktur wäre nämlich da, teilweise besser als bei vielen anderen Rennen/veranstaltungen. man müsste also nur ein bissl Initiative ergreifen und nicht immer sagen "aber der Rennbetreiber erlaubt es nicht"

Gast dani mädl
Geschrieben
danke fürs Angebot, aber 2010 werd ich die Veranstaltung ganz sicher meiden.

 

:confused:Also auch ich war gestern beim Rennen dabei. Tolle Location muss ich schon sagen. Leider hat es ja diesmal nicht so wirklich mit der Verpflegungszone geklappt. Aber was solls, dafür gibt es ja Betreuer die wir eigentlich immer mit haben. Solltest dir auch mal welche organisieren. Auch unsere Betreuer wir waren zu 2t haben zusätzlich 3 Leute mitverpflegt und dauernd betreut. Kein Problem für diese. Ich habe ebenfalls schon bei einigen 24 h Rennen mitgemacht. Aber ich glaube wohl, dass man sich da nicht nur auf den Veranstalter verlassen kann. Wir haben unsere Verpflegung immer selbst mit. Bei langen Rennen wird eben vorgekocht und die Nudeln und Kartoffeln sowie Kuchen mitgenommen und mittels Gaskocher erwärmt. Schau lieber das nicht alleine zu solchen Events fährst und schaff dir einen ordentlichen Betreuer an.

 

Das einzige - die 20€ für die Betreuer waren diesmal nicht gerechtfertigt. Aber sonst alles Bestens und nächstes Jahr wird sich ja einiges ändern !!!!:jump:

Gast User#240828
Geschrieben
Damit ist es wohl schon auf den Punkt gebracht.

Die 50€ sind nicht in erster Linie dafür zu bezahlen die Fahrer zu verköstigen oder gar als Bereicherung für den Veranstalter sondern zur Abdeckung der gewiss nicht geringen Selbstkosten.

Ich bin mir sicher das der Matthias sehr viel von seiner Freizeit in die Organisation seiner Events steckt.Solche Leute braucht die Szene und keine die seine Rennen schlecht reden.

Gewiss wird es bessere und größere Rennen geben.Hinter denen steht aber meist ein großes Veranstalterteam und eine Tourismuslobby.

 

über salzburg kann ich nix sagen, weil ich nicht dort war..

 

im endurance bereich steht hinter keiner veranstaltung eine lobby..und auch kein grosses team..

 

die grössten veranstaltungen, die auch sportlich wertvoll sind (ich hab nix gegen rides for oder against oder with xxx) wie schötz oder auch die kt. habe leute im hintergrund, die ein rennen mit flair machen wollen, und wo es nicht um geschäft geht..ein plus ist aber das wichtigste, sonst gibts den event ein jahr später nimma..

 

einen ring zu mieten hat bisher noch nie was gebracht, weil es zu teuer ist, und anderes wichtiges auf der strecke bleibt..das wurde schon in zeltweg versucht und auch wir haben das angedacht, es funkt mmn. nicht..ausser geld spielt keine rolle..wenn uns salzburg eines besseren belehrt, hab ich aber nix dagegen..

 

will ich als sportler für sportler ein geiles woe gestalten, kann aber nur im sinne der sporlter organisiert werden..die silberreiher trophy z.b. scheiterte schlicht am zugrundeliegenden geschäftsgedanken..die 2te und 3te kt. war hoffnungslos ausverkauft, weil die starter das gefühl hatten, es ist "IHR rennen"..

 

 

auf kritik sollte man jedenfalls eingehen und daraus lernen..das ist der zukunftsgarant.

Geschrieben

Das allergrößte Problem (das auch der Matthias hatte) sind die Helfer.

 

Die Helfer vereiteln dass in Regau die 24h Strecke in der Nacht gesichert ist, sie vereiteln dass sich der Matthias während des Rennenes übrehaupt noch um was kümmer kann und sie vereiteln dass eine Labe anders gebaut wird und Co.

 

Vielen geht es halt leider nur noch ums Geld und wollen sich das helfen bezahlen lassen, durchaus zu verstehen. Sicher nicht leiwand 12h am Salzburgring herumzustehen.

 

Für dieses Problem sollte also als erstes eine Lösung gesucht werden. Aber wie???

Gast User#240828
Geschrieben
Das allergrößte Problem (das auch der Matthias hatte) sind die Helfer.

 

Die Helfer vereiteln dass in Regau die 24h Strecke in der Nacht gesichert ist, sie vereiteln dass sich der Matthias während des Rennenes übrehaupt noch um was kümmer kann und sie vereiteln dass eine Labe anders gebaut wird und Co.

 

Vielen geht es halt leider nur noch ums Geld und wollen sich das helfen bezahlen lassen, durchaus zu verstehen. Sicher nicht leiwand 12h am Salzburgring herumzustehen.

 

Für dieses Problem sollte also als erstes eine Lösung gesucht werden. Aber wie???

 

 

auf einer strecke die man nicht für den verkehr sperren muss, sollten helfer kein problem sein..

 

bei der kt schaffen wird das nur, weil halt soviel ein herz fürs radfahren, für die kt und für den verein haben..sonst ging es nicht..aber auf einem gesperrten ring kämen wir mit 50% der helfer aus..

Geschrieben

@ stetre76: ich bin 100%ig deiner Meinung!! Wir, die "Hobbyfahrer", sind sehr mitentscheidend für so ein Rennen & wir erwarten vielleicht ganz einfache Dinge, die in einem Team natürlich anders geregelt sind.

 

@ Weight Weenie: auch wir, hatten eine Box & nahmen auch ein 2-erTeam & einen Einzelfahrer auf, da diese - ob der "perfekten" Organisation, ziemlich hilflos gewesen wären. Mit deinem Angebot an stetre 76, gestehst du eigentlich indirekt ein, dass wir uns gegenseitig helfen müssen, da der Veranstalter nicht die nötigen Rahmenbedingungen schaffen konnte!!

 

Hurra !!!!! ich freu mich auf´s Rennen 2010 !! Wird eng werden, in euren Boxen, sind sicher EINIGE, die sich an dich (euch) um Hilfe wenden werden !!!

Geschrieben

@steve: Du redest aber schon wieder von einem anderen Problem! ;) Dass Problem dass manche Leute sich einfach ersparen wollten eine Box zu mieten.;) Auch nachvollziehbar!

 

Eine Kühlbox stelle ich sicher unter für jemanden, wenn er bei der Box mitzahlt kann er auch einen Sessel unterstellen.;)

 

Für nächstes jahr würde ich vorschlagen dass es auf der Veranstalterseite eine Plattform gibt wo sich die Fahrer zusammenreden können um eine Box miteinander zu teilen. Dass es für ein 2er team keinen Sinn macht für eine Box 120 Euro zu bezahlen ist logisch. Aber 5 Solisten und 3 2er Teams - das macht für jeden 10 Euro.:toll:

Geschrieben
@steve: Du redest aber schon wieder von einem anderen Problem! ;) Dass Problem dass manche Leute sich einfach ersparen wollten eine Box zu mieten.;) Auch nachvollziehbar!

 

Eine Kühlbox stelle ich sicher unter für jemanden, wenn er bei der Box mitzahlt kann er auch einen Sessel unterstellen.;)

 

Für nächstes jahr würde ich vorschlagen dass es auf der Veranstalterseite eine Plattform gibt wo sich die Fahrer zusammenreden können um eine Box miteinander zu teilen. Dass es für ein 2er team keinen Sinn macht für eine Box 120 Euro zu bezahlen ist logisch. Aber 5 Solisten und 3 2er Teams - das macht für jeden 10 Euro.:toll:

 

Hey Oida, jetzt lass mal wieder a bisserl locker und schau mal aus deiner Box raus zu den vielen Fahrern, die einfach gekommen sind, um sich selbst zu beweisen, dass sie es 3,6, oder auch 12 Stunden - allein, oder im Team - im Sattel aushalten.

Wir hatten in unserer Box auch einen 12 Stunden Einzelfahrer. ER fuhr auch unter die ersten 10 !! Ich versuch schon, beide Welten zu sehen. Gibt wirklich Leute - wirst es nicht glauben - die kommen ganz alleine, um gegen sich selbst einige Stunden Rad zu Fahren. Warum, soll´n diejenigen 300 hin & wieder zurück radeln, nur um zur Labe zu gelangen ??

Und, falls sie jemanden überreden können, sie zu begleiten, werdem dem - ohne große Ankündigung, gleich mal € 20,-- abgenommen.

Nochmal: du kämpfst mit einigen Anderen gemeinsam in einer eigenen Liga, ihr (auch wir) haben eine andere Organisation, weil wir wussten, dass wir keine Unterstützung brauchen.

 

UND, keine Leute zum Anfeuern in die Boxen zu lassen, ist dir - im Hauptfeld - vermutlich auch wurscht; aber, fahr mal allein deine Runden, in gänzlicher Stille; da wär a bisserl a andere Organisation schon a nett !!!

Geschrieben

1.) Bin ich nicht dein Oida und trotzdem oder gerade deswegen extrem locker.

 

2.) Der Ringbetreiber hat keine Zuseher auf die Strecke gelassen oder glaubst du wirklich der Matthias ist so deppert dass er keine Zuschauer haben will!!??

 

3.) und wirklich letztes Argument von mir in diesem unnötigen Thread. Dem Mattthias jetzt noch vorwerfen er hat die 20 Euro nicht angekündigt:klatsch:

 

Lernt endlich Lesen!!!!!!!!!!!!!!!

 

Es gibt eine offizielle Ausschreibung die seit Monaten online ist. In dieser steht:

 

BETREUER:

Nur ein offiziell genannter Betreuer erhält Zugang zu den Verpflegszonen/Boxengasse. Betreuerarmband bei der Anmeldung für 20 Euro erhältlich. Armband muss am Handgelenk befestigt sein!

VERPFLEGUNG: Kaffee, Tee, Wasser, Energietrink, Suppe, Müsliriegel und Obst - weitere Verpflegung direkt beim Wirt am Ring (kostenpflichtig) erhältlich.Ab beginn des Rennens erhältlich!

Gast lotusblume
Geschrieben

einfach nur peinlich der Fred:(

 

im Vergleich zu der Stimmung post Race im Board nach der KT, liest sich das hier alles :k:

 

Was wollts denn? Jemand der Euch beim Rennen den Popo auswischt und das Flascherl mit vorgekautem Hip serviert?

Es gibt sicherlich bei jeder Veranstaltung Dinge, die optimiert werden können - ABER! letztlich kommts auf die an, die fahren und hinhalten....

 

oiso: Schädl owe und foarn!!!

Geschrieben
einfach nur peinlich der Fred:(

 

im Vergleich zu der Stimmung post Race im Board nach der KT, liest sich das hier alles :k:

 

Was wollts denn? Jemand der Euch beim Rennen den Popo auswischt und das Flascherl mit vorgekautem Hip serviert?

Es gibt sicherlich bei jeder Veranstaltung Dinge, die optimiert werden können - ABER! letztlich kommts auf die an, die fahren und hinhalten....

 

oiso: Schädl owe und foarn!!!

 

 

:klatsch::klatsch::klatsch:

 

:toll::toll::toll:

 

Raunz nicht foar, von der Sorte waren so wie es aussieht zu wenige am Start.

Geschrieben
1.) Bin ich nicht dein Oida und trotzdem oder gerade deswegen extrem locker.

 

2.) Der Ringbetreiber hat keine Zuseher auf die Strecke gelassen oder glaubst du wirklich der Matthias ist so deppert dass er keine Zuschauer haben will!!??

 

3.) und wirklich letztes Argument von mir in diesem unnötigen Thread. Dem Mattthias jetzt noch vorwerfen er hat die 20 Euro nicht angekündigt:klatsch:

 

Lernt endlich Lesen!!!!!!!!!!!!!!!

 

Es gibt eine offizielle Ausschreibung die seit Monaten online ist. In dieser steht:

 

BETREUER:

Nur ein offiziell genannter Betreuer erhält Zugang zu den Verpflegszonen/Boxengasse. Betreuerarmband bei der Anmeldung für 20 Euro erhältlich. Armband muss am Handgelenk befestigt sein!

VERPFLEGUNG: Kaffee, Tee, Wasser, Energietrink, Suppe, Müsliriegel und Obst - weitere Verpflegung direkt beim Wirt am Ring (kostenpflichtig) erhältlich.Ab beginn des Rennens erhältlich!

 

Entschuldige, wegen dem "Oida", war weder bös- no sonst wie gemeint !!! Soll nicht wieder vorkommen Mr. Weight Weenie

 

Dachte, du hättest vielleicht die Fähigkeit auch eine andere Meinung als verständlich zu respektieren. Hätt ja versucht zu erklären, dass es verschiede Erwartungen gibt; naja, was solls.

 

Ich war ja auch dort, ICH hatte auch kein Problem, mich haben nur einige Dinge stark "gewundert"!! ABER ich versteh einfach diejenigen, die wirklich ein Problem hatten und kann die gut verstehn !!!

Geschrieben

...trotz meiner massiven Motivationsprobleme echt getaugt!

 

Und auf der einen Tribüne nach der Bergabkurve sind auch einige gesessen, die fast die ganze Zeit geklatscht haben (denen tun sicher arg die Hände weh heute). DANKE!

 

Ich hab leider nach einer Stunde das Packl nicht mehr halten können und bin dann mit verschiedensten Leuten gefahren, war auch ok!

 

Dank und Grüße vor allem an die NR. 85/6h mit dem ich die letzten eineinhalb STunden verbracht hab - das war sehr angenehm!

 

Wie gesagt, mir hats Spass gemacht!

 

Ich freu mich auf nächstes Jahr am Salzburgring!

 

Aber davor macht der Matthias wieder die 24h in der Halle und 12h im Schützengraben:toll:

Geschrieben

@BOXEN:

 

Auf meine email-Anfrage einige Wochen vor dem Rennen habe ich vom Veranstalter die Antowrt bekommen, dass eine Box uns am Renntag von 6:00 bis 20:00 Uhr zur Vefügung stünde. - Deshalb haben wir auch keine gemietet.

Als ich dann am Vorabend reichlich Leute die Boxengasse beziehen sah, war ich schon verwundert.:confused:

 

Ich habe mitbekommen, dass es v.a. die Ringbetreiber dem Veranstalter nicht leicht gemacht haben.

Leute, die die Anrainer nicht verstehn, die gerne 1 Wochenende im Jahr vom Lärm verschont bleiben, verstehe ich NICHT.

Aber als Veranstalter muss man auch für die Teilnehmer arbeiten und zugeben, dass Verbesserungspotential besteht.

 

LG,

Mike

 

PS: Nicht jeder kann mit konstruktiver Kritik umgehen und andere Sichtweisen oder Erfahrungen bzw. Eindrücke verstehen/akzeptieren. ;)

Geschrieben

plus: am ring fahren ist geil gewesen. :toll:

 

minus: die labestation ist ein scherz gewesen. auch wenn wir nicht zum futtern dort gewesen sind, aber bissl mehr entgegenkommen wäre diesbezüglich angebracht gewesen. denn wo eine labe eingerichtet wird, hat weniger mit dem ringbetreiber sondern mit dem veranstalter zu tun. (falls dieses argument nochmal kommt, dass der ringbetreiber dem veranstalter alles verboten hat):zwinker:

 

 

ich kann auch sehr gut die am vortag angereisten verstehen, die über das angebot am betonierten parkplatz ihr zelt aufzuschlagen nicht besonders erfreut gewesen sind. das hätte sehr wohl im vorfeld genauer erläutert werden sollen! die haben sich gefrotzelt gefühlt, weil nebenan eine grüne wiese gewesen ist(am veranstaltungsgelände).

 

die gehässigkeiten in diesem thread sind a wahnsinn. :f:zivilisiert und mit sachkritik argumentieren, egal in welche richtung, ist für viele ein "fremdwort". gosch'n halten und fahren finde ich keine gute einstellung, denn immerhin "leben" solche veranstaltungen von den normalos und konstruktive kritik hat noch niemandem geschadet, sondern bringt sogar etwas, um solche events am leben zu erhalten. :zwinker:

 

fahren muss jede/r selbst, das ist schon klar!!! :cool:

die unangenehmen nebengeräusche sollten nicht als totalangriff verstanden werden, sondern eher als anregung! :f:

 

dass die strecke für motorsportveranstaltungen errichtet wurde, ist mir auch klar. dass sich der veranstalter einen haxn ausgerissen hat, kann ich mir gut vorstellen. aber er sollte auch einsehen, wenn der ringbetreiber so unflexibel ist, die strecke für eine radveranstaltung freizugeben, dass diese auch radfahrmäßig auszustatten ist. (labe in streckennähe und dass zuschauer/betreuer nicht mit dem "fernglas" das geschehen beobachten brauchen). ansonsten macht es keinen sinn.

übrigens, die helferInnen, die ich gesehen habe, sind bemüht gewesen.

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...