endurancelance Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 hi leute ich werde demnächst in meine erste eigene wohnung umziehen. nun stellt sich mir die frage, welche art von tv bezugsquelle ich verwenden soll derzeit habe ich kabel tv- wobei ich leider nur 35 sender beziehen kann (und auch das in der neuen wohnung so wäre wenn ich kufnet beziehe) und dafür bezahlen muss ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nicht eine sat-anlage mit receiver besorge, da ich ja dort zg sender habe und mir die monatliche kabelgebühr erspare?!?! bitte um tipps, ratschläge etc.!!!! Zitieren
Samy Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 hi leute ich werde demnächst in meine erste eigene wohnung umziehen. nun stellt sich mir die frage, welche art von tv bezugsquelle ich verwenden soll derzeit habe ich kabel tv- wobei ich leider nur 35 sender beziehen kann (und auch das in der neuen wohnung so wäre wenn ich kufnet beziehe) und dafür bezahlen muss ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nicht eine sat-anlage mit receiver besorge, da ich ja dort zg sender habe und mir die monatliche kabelgebühr erspare?!?! bitte um tipps, ratschläge etc.!!!! sobald du beim ersten regen oder schnee keinen empfang mehr hast wirst dir nen kabeltv anschluss wünschen... mein vater is genauso, wir haben kabsi aber nein, er muss zusätzlich ne satelliten anlage mit 4 reciver, 2 fernsehr und eine 360° schwenkbare schüssel haben... weil da kanner ja dann über 900 sender empfangen!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Also wenn ich könnt, hätt ich sofort Kabelfernsehen und Kabel-Internet. Ist unvergleichbar kommoder als der verdammte Sat, wo´s dir bei jedem stärkeren Regen den Empfang abbricht. Meine Wahl wäre klar ein Kombipaket vom Telekabel-Anbieter. Zitieren
endurancelance Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Also wenn ich könnt, hätt ich sofort Kabelfernsehen und Kabel-Internet. Ist unvergleichbar kommoder als der verdammte Sat, wo´s dir bei jedem stärkeren Regen den Empfang abbricht. Meine Wahl wäre klar ein Kombipaket vom Telekabel-Anbieter. hi , danke für deine antwort das würds bei mir in kufstein (kufnet) geben- aber halt ned billig. würde mit einem chello internet ( studententrarif) und einem sat anschluss deutlich billiger wegkommne Zitieren
Samy Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 hi , danke für deine antwort das würds bei mir in kufstein (kufnet) geben- aber halt ned billig. würde mit einem chello internet ( studententrarif) und einem sat anschluss deutlich billiger wegkommne wenn du chello internet haben kannst dann doch auch nen chello tv anschluss?! Zitieren
Findus Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Naja, wenn mann eine 80 cm Schüssel nimmt und die einigermaßen passabel einstellt, braucht es schon mehr als ein bisschen Regen. Eher Gewitter und Regen vom Typ Sintflut, da schau ich aber kein Fern mehr, sondern zieh die Stecker, damit die Glotze heile bleibt. mfg Findus Zitieren
Sleipnir Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Sat hat folgende Vorteile: - HDTV tauglich (wenn man einen grösseren Flachbild-TV hat von Vorteil) - einmalige Investition - optimale Bildqualität - bei der Senderwahl ist man nicht vom Kabel-TV Anbieter abhängig Bildaussetzer durch Regen hab ich nur ganz selten, da muss es schon aus Kübeln regnen. Hatte vorher Kabel, aber die Bildqualität war mies und eine DVB-C Box hat aufgrund des schlechten Signals garnicht erst funktioniert. Wenn Sat, dann mit einem ordentlichen Multischalter, 2 Leitungen/Dose und einen Festplattenreceiver (z.B Dreambox). Glaub mir, dann bist du wunschlos glücklich und pfeifst auf's Kabel. Zitieren
MrWong Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Hi, hol dir das kombipaket von der telekom austria. Hab ich auch... Festnetz, 3 SIM Karten, DSL mit 8000 kbit/s und das aon TV mit über 60 Sendern übers Internet (dazu Videothek und anderer Schnick Schnack) - hat auch HD und DD... kostet glaub ich 34,95 alles zusammen. Zur Zeit bekommst noch den Reciever gratis... PS: Was studierst denn in Kuf? Welchers Semester? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Wieviele Receiver kann man mit aon TV betreiben? Zitieren
endurancelance Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Hi, hol dir das kombipaket von der telekom austria. Hab ich auch... Festnetz, 3 SIM Karten, DSL mit 8000 kbit/s und das aon TV mit über 60 Sendern übers Internet (dazu Videothek und anderer Schnick Schnack) - hat auch HD und DD... kostet glaub ich 34,95 alles zusammen. Zur Zeit bekommst noch den Reciever gratis... PS: Was studierst denn in Kuf? Welchers Semester? ich studier politikwissenschaften und demnächst russich in innsbruck- 5 semester Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 hab zufällig mit sat - tv zu tun ... es stimmt schon, dass bei schlechtwetter das signal schwächer wird und es zu bildausfällen kommt, das rührt aber daher, dass die leute einfach zu unfähig sind ihre satellitenschüsseln auszurichten ... mit ner 60cm schüssel kriegst eig. alles problemlos rein, aber es gibt leute die es mit ihren >100cm schüsseln nicht auf die reihe kriegen den empfang einzustellen ... einmal gscheit ausgerichtet, gscheit fixiert und du hast keine probleme ... der orf hat a hohe frequenz, da musst halt genau sein, bei den anderen is die ausrichtung ganz banal ... die senderauswahl is bei sat natürlich um ein vielfaches grösser und das bild, wie schon gesagt wurde ist um einiges schöner ... HDTV etc. wurde auch angesprochen ... kabel-tv würd ich dir empfehlen, wenn du plug&play habn willst, dann wird das wohl die einfachste lösung sein ... Zitieren
der.bub Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 hallo! hatte vor ca. 1 jahr die selbe überlegung! habe mir dann internet von kabsi genommen und TV über sat! der grund für diese entscheidung waren ca 20euro im monat! ok dafür kostete das intern um glaub 5€ mehr im monat... kA wie groß unsre schüssel ist aber ausfälle hatte ich letztes jahr 3x! kabel hatte letztes jahr 1x einen ausfall. selbst bei starken regen hab ich meist ein signal von 80 -85% (normal hab ich ~90%) reciever hab ich einen günsten von smart hat ca. 45€ gekostet. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Ich hab schon 2 Satanlagen selber montier und bei der 3. wollte ich alles richtig machen. - 80 cm Gibertini Spiegel + Edelstahlhalterung - Spaun Multischalter - 2 Leistungen auf jede Dose - eine eigene Leitung für eine TV Karte, falls ich mal eine in den PC einbauen will. Gibt's auch schon mit HDTV. - Dreambox 7025 SS mit 250 GB Platte Falls du dich für Sat entscheidest, lass dir mit der Planung Zeit und investier lieber ein paar Euro mehr. So wie meine Anlage jetzt aufgebaut ist, will ich jedenfalls nichts anderes mehr. Zitieren
NoGo Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Ein nicht zu vernachlässigender Unterschied ist auch die Aufnahme von Fernsehprogrammen (DVD-Rec., Video-Rec., Receiver-Rec., PC-Rec.): SAT: bei einem Receiver kann ich ein Programm aufnehmen und kein anderes gleichzeitig schauen. Die Möglichkeit habe ich nur mit einem Twin- oder Quattro-LNC, wo ich somit mehrere Anschlüsse habe und dann z.B. mit einem Doppel-Tuner o. mehreren Receivern aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm schauen kann. Kabel: ich kann gleichzeitig aufnehmen und etwas anderes schauen bei einem Anschluss. SAT: + Qualität ist, auch noch ohne HDTV, beim SAT besser. + Ausfälle habe ich, bei gut eingestellter und geschützt aufgehängter Schüssel nur bei sehr starken Gewittern. + Keine laufenden Kosten + Kann mir die Programme so einrichten, wie ich will. - wenn etwas nicht funkt., muss ich selber ran. - etwas langsamere Umschaltzeiten, was beim "Speed-Zappen" lästig sein kann. Bei Receivern mit kurzen Umschaltzeiten ist das aber ok. LG Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Also wenn ich könnt, hätt ich sofort Kabelfernsehen und Kabel-Internet. Ist unvergleichbar kommoder als der verdammte Sat, wo´s dir bei jedem stärkeren Regen den Empfang abbricht. Was habt's denn ihr wie Sat-Schüsseln? Salatschüsseln am Hausdauch oder wie? Weil, das beschriebene Problem ist ma bei der Sat-Anlage der Eltern noch nie aufgefallen und hin und wieder schüttets bei uns auch wie aus Kübeln. Zitieren
der.bub Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Was habt's denn ihr wie Sat-Schüsseln? Salatschüsseln am Hausdauch oder wie? Weil, das beschriebene Problem ist ma bei der Sat-Anlage der Eltern noch nie aufgefallen und hin und wieder schüttets bei uns auch wie aus Kübeln. das ist dann das wie oben beschriebene problem... net gscheit gmacht bzw nicht richtig ausgerichtet... denk i mir zumindest! meine tante hat auch eine schüssel und die hat auch immer bildfehler! da hat aber die schüssel eine delle drin! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Also bei den argen Gewittern vor paar Wochen hatte ich auch Bildaussetzer (übrigens auch bei DVB-T ). Gemütlicher ist auf jeden Fall das Kabelfernsehen, unabhängiger ist man mit der Sat-Anlage. Was ich echt Klasse finde beim Kabel: Man braucht keinen extra Receiver, zappt am Fernseher einfach durch. Internet via Kabel ist auch nicht verachtenswert, aber das ist natürlich unabhängig vom TV. AON digital TV - da gehen nur zwei Receiver (= Endgeräte), zumindest war es in der Anfangsphase so. Das war für mich das KO-Kriterium. Zitieren
der.bub Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 AON digital TV - da gehen nur zwei Receiver (= Endgeräte), zumindest war es in der Anfangsphase so. Das war für mich das KO-Kriterium. ist meines wissens nach noch immer so! und bis da mehr geht dauerts sicher noch a bisserl... ist ja wegen de daten! Zitieren
Firvin Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Also ich weiss ja net, was ihr für Sat-Schüsseln und wo befestigt ihr die habt. Aber ich habe seit 1989 Sat, erst bei meinen Eltern, dann in da Wohnung und jetzt beim eigenen Haus und die Tage, wo für a paar Stunden oder Minuten das Bild weg war durch Regen/Schnee whatelse kannst in all den Jahren an einer Hand abzählen. Zitieren
NoDoc Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 hi leute ich werde demnächst in meine erste eigene wohnung umziehen. nun stellt sich mir die frage, welche art von tv bezugsquelle ich verwenden soll derzeit habe ich kabel tv- wobei ich leider nur 35 sender beziehen kann (und auch das in der neuen wohnung so wäre wenn ich kufnet beziehe) und dafür bezahlen muss ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nicht eine sat-anlage mit receiver besorge, da ich ja dort zg sender habe und mir die monatliche kabelgebühr erspare?!?! bitte um tipps, ratschläge etc.!!!! Erste Frage: Darfst Du eine SAT-Schüssel montieren? Zitieren
endurancelance Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Geschrieben 30. Juli 2008 Erste Frage: Darfst Du eine SAT-Schüssel montieren? hi danke für die vielen antworten- sehr hilfreich!!! ja, ich darf eine sat anlage anbringen. ich bin derzeit auch eher der meinung, dass ich eine sat anlage (digital) anbringen werden. hierzu wollte ich euch fragen, ob ihr produkte empfehlen könnt die auch schnelle umschaltzeite,bedienungsfreundlich etc. sind weil ich mir nicht wieder so einen ramsch anschaffen will wie bei meinem bisherigen digital kalbereceiver (thomson). danke! Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 TechniSat, Humax (z.b. Humax PR HD 1000) den Rest kannst eigentlich schmeissen ... das schlechteste was du machen kannst ist, beim Receiver zu sparen ... oft Softwarefehler, schlechter Support, etc. ... Zitieren
dave_01 Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 hi hierzu wollte ich euch fragen, ob ihr produkte empfehlen könnt die auch schnelle umschaltzeite,bedienungsfreundlich etc. sind weil ich mir nicht wieder so einen ramsch anschaffen will wie bei meinem bisherigen digital kalbereceiver (thomson). danke! Sat: Einmalinvestition (nicht sehr hoch) und dann keine monatlichen Kosten mehr. Habe Dreambox 7000 (gibt mittlerweile Nachfolgemodelle) damit kann/muss man sich schon auseinandersetzen, aber dann kann man auch was sehen und aufnehmen. Es gibt dazu mehrere internetcommunities z.B. http://www.i-have-a-dreambox.com/ Sat ermöglicht auch mehrere Receiver parallel zu betreiben... Zitieren
wurliwurm Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 HI Die Dreambox in ihren verschiedenen Varianten kann man sicher empfehlen (habe selbst eine der ersten 7000er und werde mittelfristig auf 800 (HDTV) oder falls lieferbar auf 8000 (HDTV + 2 Tuner) wechseln. Die Dreambox ist sicher jene Box mit dem umfangreichsten Internetsupport für alle möglichen und unmöglichen Funktionen. SG Ernst Zitieren
wolfi72 Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 habe beides gehabt, sat und jetzt kabel (aber nur weil ich keine sat anlage montieren darf!) ansonsten wärs für mich klar-> SAT! *unabhängig vom goodwill der kabelbetreiber, haben erst kürzlich wieder 3 sender gestrichen :-( *wie schon angesprochen, bei ordentl. montage hast sicher nicht mehr ausfälle als beim kabel! *einmalkosten, nicht monatl. abzocke für willkürliche senderauswahl ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.