Zum Inhalt springen

Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)


waldbauernbub
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wieso Poscher? Völlig korrekt!

 

Meine Meinung: Nach dem Fuentes Skandal sah sich der Radsport gezwungen, strengere Kontrollmechanismen einzuführen, um dem Sport wieder entsprechende Glaubwürdigkeit zu geben. Scheinbar greifen diese Kontrollen jetzt, zumindest an manchen Stellen. Das hat natürlich zur Folge, dass es alle paar Wochen (Tage), positive Fälle gibt. Spricht aber meiner Meinung eher für die Effizienz dieser Kontrollen. Möchte wissen, was in anderen Leistungssportarten passieren würde, würden ähnliche Kontrollmechanismen eingeführt werden. Nur ist der Schuss nach hinten losgegangen. Eben weil es ständig "Positive" gibt, ist es um die Glaubwürdig des Radsports schlechter bestellt als jemals zuvor. Das ist aber meiner Meinung nach eben auf die scheinbar effizienten Kontrollen zurückzuführen und weniger auf die Tatsache, dass im Radsport mehr gestofft wird als anderswo. Jetzt den Sport und die Verantwortlichen mit derlei Maßnahmen zu bestrafen dafür, die strengsten Kontrollen überhaupt eingeführt zu haben, halte ich für falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bestehende System produziert dopende Profis. Welche Maßnahmen setzt der BDR/ÖRV/usw. um zu verhindert, dass der Nachwuchs von heute der Doper von morgen ist? Keine.

Welche wirksamen Maßnahmen hat der BDR/ÖRV/usw. in den letzten 20 Jahren gesetzt, um das Doping zu zerschlagen? Keine.

usw.

 

Hätte ich Kinder, würde ich die vom BDR/ÖRV/usw. eher fernhalten. Radsport findet auch statt, wenn man die sesselklebenden Funktionäre entfernt.

 

Alles richtig was du sagst - das interessiert mich aber Nüsse. Mir als Verein werden wegen sowas die Förderungen gestrichen.

 

Was kann ich bitte dafür dass die Pros dopen?

 

Ich brauch aber die paar hunderter im Jahr um vernünftig was bewegen zu können.:(

 

Dann müssten jetzt z.B. alle Radvereine die ertappten Dopingsünder auf Schadensersatz verklagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offensichtlich fehlt ja auch der Wille der nationalen Verbände wirklich was zu machen. So nach dem Motto "wieso sollen wir, wenn die andern auch nicht ..". Da bietet man lieber dem BK gleich direkt einen Job beim ÖRV an, weil er eigentlich ja so ein armes Opfer des Radsports ist.

 

Das Präsidium des Österreichischen Radsport-Verbandes (ÖRV) hat sich am Freitag dazu bekannt, Dopingsünder Bernhard Kohl, falls er Hintergründe seines Dopingvergehens nennen sollte, im ÖRV zu beschäftigen. Man finde die Dopingbeichte Kohls "sehr lobenswert".

Diese ganze scheinheilige Getue kann einen doch nur zum :k: bringen oder? Was soll daran eine Dopingbeichte sein? Er ist ja schon längst überführt.

 

Man darf auch nicht vergessen, dass es CERA vermutlich schon seit 2004/2005 im Dopingbereich gibt und es erst jetzt nachweisbar ist!! Also wer weiss, wer da wieder ganz vorne war und das schon 2 Jahre eingesetzt hat ohne Angst haben zu müssen.

 

Und vermutlich gibts schon wieder was "besseres" als CERA, das dann erst 2010 nachweisbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bestehende System produziert dopende Profis. Welche Maßnahmen setzt der BDR/ÖRV/usw. um zu verhindert, dass der Nachwuchs von heute der Doper von morgen ist? Keine.

Welche wirksamen Maßnahmen hat der BDR/ÖRV/usw. in den letzten 20 Jahren gesetzt, um das Doping zu zerschlagen? Keine.

usw.

 

Hätte ich Kinder, würde ich die vom BDR/ÖRV/usw. eher fernhalten.

 

stimmt. meinem (fiktiven) sohn würd i eigenhändig des radl zersägen bevor er in einem kader fährt

 

die frage ist jetzt allerdings:

"belohne" ich die vorhandenen bemühungen, die momentan doch für einige positive fälle gesorgt haben UND weite ich die prävention ZUSÄTZLICH aus

 

oder bestrafe ich den gesamten radsport in diese phase, obwohl dieser in bezug auf tests eher zu den kooperativen verbänden gehört. lt. WADA Bericht zu Olympia Peking war die UCI einer von nur 4 (!) verbänden, die die WADA Kontrollvorgaben im vorfeld umgesetzt haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Find den Berni Kohl heute aber wieder sehr sympathisch in der Melonenshow..

 

Die Millionenshow war eine Aufzeichnung vom 09.10. also vor dem Geständniss !! Es wurde medial diskutiert ob es ausgestrahlt werden sollte oder nicht.....letzlich haben sich die BK Bussibären durchgesetzt :k:

 

Interessant heute im KURIER : Interview mit dem Herren M und seiner Sicht des Dopings - zwar nyx aufregend neues , für mich nur Bestätigendes :f:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Millionenshow war eine Aufzeichnung vom 09.10. also vor dem Geständniss !! Es wurde medial diskutiert ob es ausgestrahlt werden sollte oder nicht.....letzlich haben sich die BK Bussibären durchgesetzt :k:

 

wenn die ganze sendung nicht ausgestrahlt worden wäre hätts auch nicht das ganze erspielte geld für die sporthilfe gegeben. und das nur wegen ein paar scheinheiligen wie dir? macht natürlich sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gehört dass dieser blender der in ORF ist jetzt als botschafter eingestzt werden soll, für den antidopingkampf, :l:wenn dass stimmt ist das ja wohl die HÖHE, was soll so einer da als vorbild agieren, wenn ich mir das vorstelle= BRECHREIZ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gehört dass dieser blender der in ORF ist jetzt als botschafter eingestzt werden soll, für den antidopingkampf, :l:wenn dass stimmt ist das ja wohl die HÖHE, was soll so einer da als vorbild agieren, wenn ich mir das vorstelle= BRECHREIZ

 

was stört dran?

es is hier wie anderswo, vortragende sind glaubwürdiger, wenn jeder hörer weis, dass sie das worüber sie referiern tatsächlich selbst mit allen höhen und tiefen erlebt haben.

es geht da weniger darum, ihn als vorbild zu sehen, sondern dass er aus eigener erfahrung weis wovon er spricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Millionenshow war eine Aufzeichnung vom 09.10. also vor dem Geständniss !! Es wurde medial diskutiert ob es ausgestrahlt werden sollte oder nicht.....letzlich haben sich die BK Bussibären durchgesetzt :k:

 

Interessant heute im KURIER : Interview mit dem Herren M und seiner Sicht des Dopings - zwar nyx aufregend neues , für mich nur Bestätigendes :f:

Ohne Ausstrahlung hätte es kein Geld für die Sporthilfe gegeben.

 

Einige Aussagen Kohls wurden rausgeschnitten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf der Suche nach einem digitalen Mitschnitt der heutigen Sport am Sonntag Sendung - mich interessiert natürlich nur der Teil mit Bernhard Kohl incl. Intro. Bitte um Info - Danke!

 

Vom Kohl selbst hast nyx verpasst, des Image des "souveränen, abgebrühten Dopingsünders" hat a schon gut drauf. :rolleyes:

 

Klare Aussagen hat sich wohl eh keiner erwartet, der Auftritt hat in meine Augen überhaupt keinen Sinn ergeben, weil er auf sowieso keine einzige Frage eine ehrliche Antwort hat sagen können/wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er hat es einmal versucht, das zeug hat aber nicht gewirkt bei ihm und er hat danach sofort wieder aufgehört es zu nehmen.

 

im nachinein tut es ihm unendlich zeit und er möchte sich bei allen entschuldigen, die er ertäuscht hat.

 

er wird die strafe akzeptieren und in zwei jahren wieder zurückkommen

 

des weiteren wird er seine natürlichen negativen erfahrungen an die jugend weitergeben und so zu einer besseren aufklärung beitragen.

 

 

irgendwie hat sich alles bewahrheitet, was bereits nach positiver a probe und vor dem geständnis vermutet wurde :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Pfanni ist meiner Meinung nach, was Doping angeht, nach wie vor eine wandelnde Zeitbombe. Und die einzige Radwelt die mit ihm viel Freude hat, ist die, die man am Kiosk kaufen kann. :D

 

 

 

nun, ich bin selbst von keinem mehr überrascht, der des dopings überführt wird, naiverweise dachte ich..und ich fürchte ich bin nicht der einzige, dass es manche profis begriffen hätten..denn heut zu tage kann man, einmal des dopings überführt mindestens genausoviel, wenn nicht viel mehr verlieren, als man gewinnen kann..

die folgen für einen überführten sind wirklich enorm, dennoch muss man einfach tabula rasa machen..zero tolerance..und einmal mehr liegt die verantwortung nicht bei den fahrern allein..sondern bei den verbänden und nun auch bei der politik..

 

die radwelt als magazin ist mit jedem fahrer glücklich, der aus österreich kommte, und weltklassleistungen bringt..wenn dieser fahrer dann positiv getestet wird, ist es nicht sache eines mediums..ihn zu bestrafen..dennoch muss auch von den medien radiakal recherchiert und aufgezeigt werden..hart aber fair ist da die devise..und es schadet auch nicht, wenn journalisten weiterdenken..und auch ander verantwortliche in die pflicht nehmen..

 

doch ich behaupte, dass sich nicht nur ich als person mit pfannberger und kohl gefreut haben, sondern alle wirklich radsportinteressierten fans..

 

ich schreibe das als privatperson und als meine eigene meinung, und für meinen teil ist die geduld für deine seitenhiebe nun erschöpft..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...