Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kommt drauf an, wie alt derjenige grad war.

Das Leistungs/Spitzensport nix gesundes ist weiss jeder. Dass in wohl jeder Sportart ein bissl nachgeholfen wird - mein Sohn wusste das mit rund 10 Jahren. Gibts auch Frisöre, die zum aufstehen was schnelles und zum einschlafen ein Rohypnol brauchen. Deswegen verleidet man doch keinem das Radlfahren.

 

Bernhard Kohl tut mir eher ein bissl leid. Das war schon ein böser Absturz, nachdem man ihm vorher Sport Doppelseiten in der Zeitung gewidmet hat. Sowas musst auch mal verdauen. Also das Radlgeschaeft gönn ich ihm schon :) Haett er sich aus dem Kellerfenster stuerzen sollen?

 

cu

martin

 

nein.

natürlich nicht.

warum glauben manche, ich wär ihm irgendwas neidig?

da gehts doch gar nicht um den kohl persönlich, mit dem hab ich nyx am hut.

ich meine nur, da hat sich der bikepalast aus marketinggründen ein zugpferd geholt, was an sich ja legitim ist, warum nicht?

nur glaube ich fest daran, daß andere mit gleicher qualifikation nicht vom bp als geschäftsleiter eingesetzt worden wären, aus mitleid haben die ihn nicht genommen, der ist denen egal, hauptsache prominent um jeden preis.

da denke ich halt, ist die optik a bissl schief nach der vorgeschichte.

dem kohl selbst bin ich nyx neidig, im gegenteil, ich gönn ihm seinen erfolg, hätt er das angebot ausschlagen sollen und wieder kaminkehren gehen?

dumm wäre er gewesen, ich hätts an seiner stelle auch angenommen.

der fehler liegt mMn. beim bikepalast selber, da, denke ich, hätte man sich jemanden suchen können, der aus dem sport sauber ausgestiegen ist.

das und nichts anderes war der grund meines posts.

und das mit leid tun, ja und nein.

einerseits isser ein armer hund und hat die krot für leider gängige praktiken in diesem sport gefressen, ihn haben sie halt erwischt.

da hast schon recht.

andererseits, wenn da manche sagen, mit stil hat ers beendet,tut mir leid, da bin ich anderer meinung(was man bei manchen in diesem forum anscheinend nicht darf)

hätte er sich hingestellt und mit erhobenem haupt die sache klargestellt, dann ja, aber der medienwirksam heulende auftritt hat mit stil meiner ansicht nach nyx zu tun, der auftritt war erbärmlich und seiner nicht würdig.

ich wage sogar zu glauben daß er es selber ähnlich sieht und kann mir nicht vorstellen, daß er mit stolz auf diesen medienauftritt zurückblickt.

Geschrieben
nein.

natürlich nicht.

warum glauben manche, ich wär ihm irgendwas neidig?

 

Weil es sich ehrlich gesagt sehr danach anhört...und anscheinend nicht nur für mich...

 

und vermutlich deshalb, weil sich (vor allem) in Internetforen zwangsläufig Missverständnisse ergeben, weil man halt nicht sofort nachsetzen kann, wenn man mitbekommt, dass Aussagen anders ankommen als man sie eigentlich gemeint hat...

 

Ich denke, ich weiß ganz gut, worauf Du hinauswillst und worum es Dir geht, aber wie ich schon mal sagte, ich finds ein bissl weltfremd, vielleicht auch ein klein wenig naiv...und wie dodl schon schrieb...deshalb sollte sich niemand das Radfahren verleiden lassen. Ich hab Freude am Radsport gefunden, ehe ich überhaupt einmal ein Radrennen im TV gesehen hatte, geschweige denn irgendeine Ahnung von irgendwelchen Rennfahren hatte und daran wird sich auch nichts ändern.

 

was mir allerdings sehr wichtig ist, dass ich niemanden, und schon gar nicht Dich, persönlich angreifen wollte oder so...kommt mir ein bisschen so vor, als fühltest Du Dich ein bisschen beleidigt...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich sehe die "Vergehen" in der gleichen Preisklasse wie einen simplen Ladendiebstahl - wenn man erwischt wird, dann wird geleugnet, ein wenig geweint und wenn dann die Kollegen da sind alles zugegeben um die Strafe zu mildern. Wirklich nix tragisches.

Wir als Sportler sehen das halt mitunter anders. Als wäre Doping das allerschlimmste. Schlimmer als Mord und Totschlag. Oder fast gleich schlimm. Anders wären die von einigen geforderten lebenslangen Strafen bzw. Berufsverbote nicht zu erklären.

 

Betrügt ein Ullrich, Armstrong, Landis, Hamilton&Co. mehr als ein Manager oder Politiker? Von den letzteren geht man ja mittlerweile auch schon aus ;).

 

Wobei Politiker weniger finanzielle Lasten in Kauf nehmen müssen, wenn sie nicht betrügen oder dopen.

Dazu ein passender Artikel über die Steuerleistung(en), oder auch nicht, von Ex-Finanzminister Karl Grasser:

Unterm Strich macht das eine Gesamtsteuerbelastung von knapp 44 Prozent - im Vergleich zum Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer von 50 Prozent. Die Differenz von sechs Prozent sei bei Millionenbeträgen "kein Pappenstiel", so Doralt.

Steuerlücke

Die von Grasser gewählte Konstruktion, ihm persönlich zuzurechnende Beträge über eine GmbH zu versteuern, bewertet Doralt als "langjährige, vom Finanzministerium geduldete Missbrauchskonstruktion". Es würden aber viele Bürger versuchen, die Grenzen des Steuerrechts auszureizen.

http://derstandard.at/1330390212126/Werner-Doralt-Grasser-ist-fuer-Experten-legaler-Steuervermeider

 

Im Grunde genommen versucht ja fast ein jeder von uns, in irgend einer Form, einen Vorteil herauszuholen; oder zu bescheissen :rolleyes:.

 

Edit:

Was auch folgende "Umfrage" belegt:

Hohe Toleranz beim Schwindeln, Pfuschen, Schwarz- und Schnellfahren, niedrige bei Schmiergeldzahlungen

Bearbeitet von wo-ufp1
Geschrieben
das wäre ein durchaus Interessanten Thema für einen Club 2

 

Doping im Radsport, warum stinkt ein Schaß.

 

......ich wäre da gerne dabei.

 

Ebenfalls eingeladen ist dann sicher auch eine StudentIN (Mitte 20), die sich beschwert, dass es immer noch viel zu wenige Frauen gibt die dopen. :rofl:

Geschrieben

Also doch: Armstrong wirbt jetzt auch für Doping :zwinker:

 

Originally developed by health scientists trying to provide sustained energy for chemotherapy patients, FRS® is powered by a patented formula containing Quercetin, a powerful all natural antioxidant, green tea catechins and essential vitamins. Together these ingredients work by naturally triggering your cells’ ability to produce sustained energy…so you can focus on increasing your stamina to maximize performance. Try FRS® products for a week and feel the difference for yourself.

 

More and more world-class athletes are signing on to use FRS every day for the same reasons everyday athletes make it a regular part of their workout routine: it helps you do more and go farther. The proof is in the can, now seen everywhere from the courts of professional basketball to the tracks of IndyCar races, from the sands of Manhattan Beach to the slopes of Mont Ventoux. Take a look at who's using FRS these days, and why.

 

http://www.frs.com/frs-company

Geschrieben

@schwacholdi: bitte lass es sein...der bikepalast ist böse, weil er sich einen der besten kletterer der welt als zugpferd genommen hat, der, ja und oh mein gott, gedopt war und ja, du böser teufel, zuerst geleugnet dann gestanden hat...

 

das was wirklich nervt ist die sache mit dem "stil"...da frage ich mich schon, in welcher fixiert vorgestellten vorstellungswelt du lebst...warum muss ein ende stilvoll sein? und was bedeutet stilvoll? eier zu haben und erhoben hauptes alles per sofort zuzugeben, aber ja keine tränen vergiesen dürfen (ist nicht männlich, ist nicht cool, ist nicht clint eastwood???)...

 

dem kohl seine illusorische welt ist völlig zusammengebrochen und er musste sich als nicht erleuchtete persönlichkeit neu definieren (denn ER war RADFAHRER und hat dies auch geglaubt)...es ist doch lächerlich zu glauben, dass man in einer derartigen ausnahmesituation auch noch stilvoll, cool und mit dicken testoeiern präsekonferenzen gibt...schlussendlich muss man ihm zugute halten, dass er einfach gesagt hat, wie es abgelaufen ist...

 

bist du immer sooo stilvoll, selbst in absoluten ausnahmesituationen? und ich meine richtige ausnahmesituationen, die dir ganz selten im leben passieren, die dich unerwartet treffen, die dein weltbild verändern, die dich rausreißen aus deinem gedachten gedankenkonstrukten? denkst du da an "stil'? ganz ehrlich, ein bisschen absurd ist das schon...

 

ich nehme mir heraus, dies so zu schreiben, weil ich so verwirrt bin...

 

irie

irie

Gast User#240828
Geschrieben
@schwacholdi: bitte lass es sein...der bikepalast ist böse, weil er sich einen der besten kletterer der welt als zugpferd genommen hat, der, ja und oh mein gott, gedopt war und ja, du böser teufel, zuerst geleugnet dann gestanden hat...

 

das was wirklich nervt ist die sache mit dem "stil"...da frage ich mich schon, in welcher fixiert vorgestellten vorstellungswelt du lebst...warum muss ein ende stilvoll sein? und was bedeutet stilvoll? eier zu haben und erhoben hauptes alles per sofort zuzugeben, aber ja keine tränen vergiesen dürfen (ist nicht männlich, ist nicht cool, ist nicht clint eastwood???)...

 

dem kohl seine illusorische welt ist völlig zusammengebrochen und er musste sich als nicht erleuchtete persönlichkeit neu definieren (denn ER war RADFAHRER und hat dies auch geglaubt)...es ist doch lächerlich zu glauben, dass man in einer derartigen ausnahmesituation auch noch stilvoll, cool und mit dicken testoeiern präsekonferenzen gibt...schlussendlich muss man ihm zugute halten, dass er einfach gesagt hat, wie es abgelaufen ist...

 

bist du immer sooo stilvoll, selbst in absoluten ausnahmesituationen? und ich meine richtige ausnahmesituationen, die dir ganz selten im leben passieren, die dich unerwartet treffen, die dein weltbild verändern, die dich rausreißen aus deinem gedachten gedankenkonstrukten? denkst du da an "stil'? ganz ehrlich, ein bisschen absurd ist das schon...

 

ich nehme mir heraus, dies so zu schreiben, weil ich so verwirrt bin...

 

irie

irie

 

wie "genau" verwirrt bist du denn alex? :D

Geschrieben

interessant festzustellen, wie harmlos doping in wirklichkeit ist.

die einen vergleichens mit kaugummistehlen im supermarkt, die anderen verstehen die aufregung gleich gar nicht, im grunde ist der thread sinnlos, werft euch rein, was greifbar ist, ist ja eh alles nicht so schlimm, und schafft doch gleich bitte die böse nada ab...

Geschrieben
Wir als Sportler sehen das halt mitunter anders. Als wäre Doping das allerschlimmste. Schlimmer als Mord und Totschlag. Oder fast gleich schlimm. Anders wären die von einigen geforderten lebenslangen Strafen bzw. Berufsverbote nicht zu erklären.

 

Betrügt ein Ullrich, Armstrong, Landis, Hamilton&Co. mehr als ein Manager oder Politiker? Von den letzteren geht man ja mittlerweile auch schon aus ;).

 

Wobei Politiker weniger finanzielle Lasten in Kauf nehmen müssen, wenn sie nicht betrügen oder dopen.

Dazu ein passender Artikel über die Steuerleistung(en), oder auch nicht, von Ex-Finanzminister Karl Grasser:

Unterm Strich macht das eine Gesamtsteuerbelastung von knapp 44 Prozent - im Vergleich zum Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer von 50 Prozent. Die Differenz von sechs Prozent sei bei Millionenbeträgen "kein Pappenstiel", so Doralt.

Steuerlücke

Die von Grasser gewählte Konstruktion, ihm persönlich zuzurechnende Beträge über eine GmbH zu versteuern, bewertet Doralt als "langjährige, vom Finanzministerium geduldete Missbrauchskonstruktion". Es würden aber viele Bürger versuchen, die Grenzen des Steuerrechts auszureizen.

http://derstandard.at/1330390212126/Werner-Doralt-Grasser-ist-fuer-Experten-legaler-Steuervermeider

 

Im Grunde genommen versucht ja fast ein jeder von uns, in irgend einer Form, einen Vorteil herauszuholen; oder zu bescheissen :rolleyes:.

 

Edit:

Was auch folgende "Umfrage" belegt:

Hohe Toleranz beim Schwindeln, Pfuschen, Schwarz- und Schnellfahren, niedrige bei Schmiergeldzahlungen

 

haben schon etliche sträusse ausgefochten, aber manchmal hast gar nicht so unrecht, muss ich zugeben...

Gast User#240828
Geschrieben
interessant festzustellen, wie harmlos doping in wirklichkeit ist.

die einen vergleichens mit kaugummistehlen im supermarkt, die anderen verstehen die aufregung gleich gar nicht, im grunde ist der thread sinnlos, werft euch rein, was greifbar ist, ist ja eh alles nicht so schlimm, und schafft doch gleich bitte die böse nada ab...

 

also wenn du irie damit gemeint hast - dann kann ich dir nicht recht geben - er ist wohl einer der grössten "ich kann das leistungssportdenken mit doping net als der weisheit letzter schluss ansehen" verfechter den ich kenne..

Geschrieben
So lange es den gottgegebenen freien Willen gibt wird es Individuen mit freien Willen geben, die möglichwereiseTrotteln sind und sich nun eben wie Trotteln verhalten, weil sie als solche deffiniert werden, ohne vielleicht wirklich Trotteln zu sein - oder so.

die Erklärung ist schlüssiger, wenn man das Vorhandensein eines freien Willens verneint

Gast User#240828
Geschrieben
die Erklärung ist schlüssiger, wenn man das Vorhandensein eines freien Willens verneint

 

ich bin sogar 100% davon überzeugt, dass es diesen freien willen in der menschheit nicht gibt..freiheit und freier wille ist ein gern als real verkaufter traum, aber nicht existent..mmn.

Geschrieben (bearbeitet)
ich bin sogar 100% davon überzeugt, dass es diesen freien willen in der menschheit nicht gibt..freiheit und freier wille ist ein gern als real verkaufter traum, aber nicht existent..mmn.

ich glaube, dass die Illusion eines freien Willens bei jedem derart ausgeprägt ist, dass niemand zu 100% davon überzeugt sein kann, keinen freien Willen zu haben

 

diese Restunsicherheit ermöglicht ein "normales" Leben

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben
ich glaube, dass die Illusion eines freien Willens bei jedem derart ausgeprägt ist, dass niemand zu 100% davon überzeugt sein kann, keinen freien Willen zu haben

 

diese Restunsicherheit ermöglicht ein "normales" Leben

 

dann bin ich fällig, nicht geeignet für ein normals leben..^^

Geschrieben
dann bin ich fällig, nicht geeignet für ein normals leben..^^

Einstein hat gemeint, dass dieses Bewusstsein (des unfreien Willens) das leicht lähmende Verantwortungsgefühl mildere. Unter diesem Gesichtspunkt lebt es sich freilich sogar leichter. ;)

Gast User#240828
Geschrieben
Einstein hat gemeint, dass dieses Bewusstsein (des unfreien Willens) das leicht lähmende Verantwortungsgefühl mildere. Unter diesem Gesichtspunkt lebt es sich freilich sogar leichter. ;)

 

wen wir nun davon ausgehen, das die (wieviele?) dopenden radfahrer über dieses bewusstsein verfügen, können wir daraus schliessen, dass sie

 

ad 1) nix dafür können, weil es nicht ihr freier wille war, zu dopen

ad 2) sich deshalb auch nicht schuldig fühlen müssen

Geschrieben
wen wir nun davon ausgehen, das die (wieviele?) dopenden radfahrer über dieses bewusstsein verfügen, können wir daraus schliessen, dass sie

 

ad 1) nix dafür können, weil es nicht ihr freier wille war, zu dopen

ad 2) sich deshalb auch nicht schuldig fühlen müssen

nachdem der Wille, ob unfrei oder nicht, Teil jedes einzelnen ist, kann man sich mit dieser Argumenation letztlich nicht aus der Verantwortung ziehen, dafür sorgt nämlich wiederum das natürliche Schuldgefühl (das zugegeben bei manchen wenig ausgeprägt ist), dem man wiillenlos ausgesetzt ist ;)

Gast User#240828
Geschrieben
nachdem der Wille, ob unfrei oder nicht, Teil jedes einzelnen ist, kann man sich mit dieser Argumenation letztlich nicht aus der Verantwortung ziehen, dafür sorgt nämlich wiederum das natürliche Schuldgefühl (das zugegeben bei manchen wenig ausgeprägt ist), dem man wiillenlos ausgesetzt ist ;)

 

:D ist es nicht beängstigend - dieses eigensinnige limbische system..? ;o)

Geschrieben
wen wir nun davon ausgehen, das die (wieviele?) dopenden radfahrer über dieses bewusstsein verfügen, können wir daraus schliessen, dass sie

 

ad 1) nix dafür können, weil es nicht ihr freier wille war, zu dopen

ad 2) sich deshalb auch nicht schuldig fühlen müssen

 

Wenn jemand,

  • der seit seiner Jugend auf Gewinnen,
  • auf Kampf,
  • der Beste zu sein,
  • besser als andere zu sein,
  • besser sein zu müssen als andere - die noch dazu dopen, getrimmt wird und
  • von windigen Managern oder Teambesitzer/-chefs die noch dazu selbst Dreck am Stecken haben (B. Riijs) gelenkt bzw. manipuliert wird

 

wie soll aus so jemanden ein Mensch mit freiem Willen werden?

Ein Mensch, der über den/seinen Radumfang hinaus denkt?

Für die meisten völlig undenkbar.

 

Wenn dazu noch die Begeisterung, die Anhimmelung, die Bewunderung, die Verehrung für einen dopenden Sportler da ist, wie soll dieser ein unrechtsgefühl entwickeln?

 

Nochmals, es ist breiter Konsens das Doping verpönt und verboten ist.

Der Sportler soll dafür seine "gerechte" Strafe bekommen. Danach soll er, wie jeder andere Straftäter, die Chance haben, weiter zu machen (zu leben). Eine Hexenjagd und lebenslängliches verfolgen lehne ich ab, denn irgend wann muss einmal Schluss sein (zumindest bei den Einsichtigen; schließlich können und sollen "wir" ja auch nicht für die "Sünden" unserer Vorfahren, Stichwort 2. Weltkrieg/Hitlers Nazideutschland, ewig verantwortlich gemacht werden).

 

Wobei, vorwerfen wird man den Dopenden das Doping schon noch dürfen :p.

Geschrieben
Mitteleuropa vielleicht, der Rest der Welt hat andere Sorgen oder eine andere Einstellung/Zugang zum Thema.

 

stimmt, in ländern ausserhalb europas könnte ein ex-doper wahrscheinlich sogar präsident werden und keinen würde es stören.

 

bei uns machen sie schon einen aufstand wenn er einen radshop aufmacht :rolleyes:

 

mMn wäre ein gesundes mittelmaß angebrachter. doping gehört verboten und erwischte sportler gesperrt, aber man sollte keine staatsaffäre draus machen. es gibt wichtigers im leben .... z.B. wer bei dancing stars rausgeflogen ist ;):D

Geschrieben

@reini: danke und hahahahahaha :-)

 

lieber schwacholdi: nur kurz: ich glaube, dass in mehr oder minder allen sportarten, die auf höchstleistungsniveau betrieben gedopt wird...ich verurteile dies in keinster weise, denn meiner meinung nach ist dies das ungeschriebene gesetz bzw. die rahmenbedingungen...wenn wir über diese profis reden, reden wir von einem leistungsniveau, -druck, der meine vorstellungskraft überschreitet...

 

grundsätzlich bin ich für eine totale freigabe des dopings (und aller drogen), denn der kampf dagegen ist zwecklos...hingegen würde eine freigabe, mit ärztlicher und wissenschaftlicher betreuung (kurz- und langfristige auswirkungen) voraussichtlich nicht mehr schaden anrichten, als bisher!

 

natürlich ist mir die komponente "jugend und sport" sehr wohl bewusst! nur: meiner meinung nach ist JEDEM, der in den höchstleistungssport drängt klar, dass man, um die letzten prozent an maximaler leistung zu erschöpfen, nachhelfen muss...in diesem punkt liegt der schwachsinnige gedankenfehler, dass es immer noch menschen gibt, das leistungssport per se gesund ist! glaube mir, ich bin auch einmal runden gefahren und habe ein bisschen trainiert...heute erkenne ich darin mein suchtverhalten, denn wenn ich nicht radgefahren bin, fühlte ich mich unruhig, ich habe tatsächlich geglaubt, dass ich sport brauche...auch meine aggressivität, mein verhalten gegenüber meinen mitmenschen (zuerst sport, dann beziehung oder partnerin immer hintangestellt -> sport im urlaub, essen was ich brauche, etc.) waren klare symptome...

 

was mich genervt hat, war diese empörung über einen menschen, das wirkte auf mich einfach unfassbar abgehoben...

 

irie

irie

Geschrieben
Der Weisheit letzter Schluss - Ich denke ja.

 

Das kann nur jemand denken, der selbst (noch) keine Kinder hat. Stell dir einfach vor, dein Bub fängt an zu ballesterern - und durchläuft die Nachwuchsmannschaften - U11 - U13 - U15 - U17 ...

Die Talente verlassen heute mit etwa 15 Jahren das Elternhaus und heuern bei einem großen Club an.

Ab wann würdest du deinen Sohn dem Trainer anvertrauen und ihn auf ein Trainigslager schicken ?

Geschrieben
Der Weisheit letzter Schluss - Ich denke ja.

 

die einfachsten lösungen sind nicht immer die besten.

die sache ist ein klein wenig verwickelter und will auch so behandelt werden.

und man wird auch aus diesem "letzten" schluss noch weitere schlüsse ziehen ...

Geschrieben
Wenn Eltern ihre Kinder zu einem Trainer, einem Lehrer, einem Erziehungssystem, einem Freundeskreis abschieben um ihre Ruhe zu haben, dann brauchen sie sich auch nicht zu wundern wenn diese dann auch dementsprechend einwirken (wie z.B der Trainer mit dem Doping oder das Bildungssystem mit der Durchschnittsfalle).

Als Elternteil hat man die Möglichkeit durch gelebtes Vorbild auf ein Kind einzuwirken, ganz ohne Druck. Wenn ich selber Rauche und Saufe brauche ich mich nicht wundern wenn meine Kinder den selben Weg einschlagen. Wenn ich selber keine Werte habe wird es schwer sein meinem Kind welche zu vermitteln.

 

:toll::toll:

Geschrieben

haha, dieses mein kommentar wurde von einem 2fachen vater geschrieben :-) wenn meine kinder in den profisport drängen wollen würden, dann wäre ihnen bereits klar, was sie dort erwartet...ich werde meine kinder sicher nicht blockieren, nur wegen doping...denn auch dieses thema ist ein erfahrungswert! meine aufgabe als vater liegt nicht darin, meinen kindern einen weg zu zeigen, sondern sie in ihrer entwicklung, ihrer vision und ihrem traum zu fördern...das einzige was ich mache ist zu versuchen, gewisse gesetzmäßigkeiten und rahmenbedingungen zu erläutern (viele tischler haben wenige finger, profisportler dopen, mönchen haben wenig sex, etc.)...

 

ich sehe drogen und sport einerseits gesondert, andererseits als gleiches muster...MUSS jemand sport betreiben, um scheinbar ausgeglichen zu sein, ist er süchtig, genauso, wie jemand der zucker, kokain oder mariajuana konsummiert...verwendet jemand jedoch substanzen, um in seinem beruf zu existieren, empfinde ich dies nicht als toll oder für mich akzeptabel, jedoch schlicht als rahmenbedingungen (legal oder illegal ist mir scheißegal)...ich für mich, würde diesen weg nicht wählen, aber ich bin nicht meine kinder!

 

mein versuch besteht nur darin, meinen kindern vorzuleben, dass das leben nicht aus anerkennung von außen besteht, einzig aus der integration aller aspekte des wesens eines selbsts...erfahrung ist wichtig! nur weil ich sage, das cannabis schädigt, heißt dies nicht, dass dies die wahrheit ist...ich verurteile keine substanzen, nur der umgang mit diesen ist relevant!

 

im höchstleistungssport wird gedopt (das ist meine annahme und zwar egal welche - wo geld zu verdienen ist), dann ist dies die rahmenbedingungen...also bekommen meine kinder mit, was körperlich und psychisch passieren könnte, wenn gedopt wird (wenn, dann professionell und medizinisch kontrolliert)...genauso ist klar, dass meine kinder erfahren, dass dies nicht IHR leistungsniveau ist, sondern ein fiktiv-reales, ein künstlich hergestelltes...

 

werden meine kinder profisportler, verdienen damit unmengen an geld und investieren dieses in ungemein lebenserhaltende, gemeinschaftsbildende, friedenserhaltende projekte weine ich tränen der freude, denn sie haben ihr ich hintangestellt, dopen sie, um "unsterblich" zu werden, begebe ich mich in psychotherapie und beginne ernsthafte gespräche mit ihnen...

 

ein tischler braucht gewissen geräte um zu arbeiten, an profiradfahrer braucht ein fahrrad, entsprechende genetische voraussetzung, einen guten trainer und arzt...heute (und früher) ist/war es eben so, dass extremst leistungsorientierte berufe, wo nur das höchste, beste, schnellste und weiteste zählte, gewisse hilfsmitteln benötigen, um das absolute maximung zu erreichen...ich glaube, dies sollte als gegeben hingenommen werden...

 

ich möchte meinen kindern nur eines mitgeben: ihre vision, ihren traum, ihre berufung und somit ihr wahres selbst zu finden...dies ist sehr fordernd, besonders weil es diese schulischen standards gibts, was ein kind wann können muss, weil sich die kinder lächerlich früh entscheiden müssen, "was sie werden wollen"...dies bewirkt, dass viele kinder eine kopie ihrer eltern werden, weil die angst der eltern überhand gewinnt...ich fühle diese angst auch und diese provoziert zweifel und trotzdem muss ich mich dem stellen, meinen kindern zeit und raum zu geben um sich zu finden...meine ängste hintangehalten...

 

doping, drogen, höchstleistungsgedanken...alles ok, alles menschlich...mein gott, wer nicht spürt sieht und erkennt, dass er eine skoliose hat, wird nichts ändern...nur die erfahrung und die hilfe erfahrener menschen bringt linderung...

 

irie

irie

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...