robert_i Geschrieben 19. März 2014 Geschrieben 19. März 2014 Ich kenne das Buch nicht aber angeblich bietet es kaum neue Informationen. Zitieren
NoControl Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 hier gings gestern auch u.a. um doping .... http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43116 Zitieren
tiktak Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Gestern auf NTV, sehr gute Doku mit vielen medizinischen Infos und Körperstudien, viele Infos von dopingerfahrenen Profisportlern und Befürwortern auf Verbandsebene, nicht nur aus dem BB und Radsport sondern auch aus dem Profi-Ballsportarten der USA. Eine wirklich sehr gute Doku die alle Seiten beleuchtet und nicht emotional wertet wie viele Deutsche Dokus http://www.n-tvnow.de/n-tv-dokumentation/superkraefte-verbotene-power.php?film_id=103261&player=1&season=0 bei mir startet der Stream nicht nach der Werbung. Sonst noch jemand das Problem? Zitieren
NoControl Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 richtig seltenes ereignis!!! michael rogers entlastet!! http://twileshare.com/bplr Zitieren
Gast chriz Geschrieben 30. April 2014 Geschrieben 30. April 2014 http://www.sporza.be/cm/sporza/wielrennen/140430_Ricco_weer_doping?utm_medium=twitter&utm_source=dlvr.it ricco wurde festgenommen als er versucht hat auf einem parkplatz dopingmittel zu kaufen Zitieren
kupi Geschrieben 29. Mai 2014 Geschrieben 29. Mai 2014 Jetzt wird er übermütig! hab mir dasselbe gedacht als ich es heute in der früh gelesen habe. Zitieren
Flo Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Also wenn man den Pressemitteilungen auf NADA.at glauben schenken darf, dürften zumindest in Österreich heuer fast alle supersauber unterwegs sein. Ende Mai (also ca. 1/3 der Saison vorüber) und lediglich ein (1) Wintersportler der sich mit Epo angepazt hat. Ich seh schon, dass geht in die richtige Richtung, Doping hat keine Zukunft in this too small country. :D :devil: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Mai 2014 Geschrieben 30. Mai 2014 Also wenn man den Pressemitteilungen auf NADA.at glauben schenken darf, dürften zumindest in Österreich heuer fast alle supersauber unterwegs sein. Ende Mai (also ca. 1/3 der Saison vorüber) und lediglich ein (1) Wintersportler der sich mit Epo angepazt hat. Ich seh schon, dass geht in die richtige Richtung, Doping hat keine Zukunft in this too small country. :D :devil: entweder die richtige richtung, oder eine völlg neue..nix genaues weiss man nicht^^ Zitieren
MM Geschrieben 10. Juni 2014 Geschrieben 10. Juni 2014 Danke für den Tipp! Und es ging nicht nur um Doping, das hatte viel mehr Substanz. Besonders die Langzeitschäden von (wiederholten) Gehirnerschütterungen waren ein ebenso erschreckender wie akribisch ausgeleuchteter Punkt dieser sehr gelungenen Dokumentation. Zitieren
NoMan Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 hab ich also doch was versäumt? ich hab nach drei minuten wieder abgeschaltet. mir war das intro zu theatralisch-fatalistisch. und verallgemeinernd. und "amerikanisch". außerdem war's ein lauer sommerabend Zitieren
NoFlash Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 War wirklich eine der besten bisher gesehenen Dokus zu diesem weitläufigen Thema, deutsche Sender/Magazine konnten bis dato nicht derart wertungsfrei und neutral berichten. ich habs auch gesehen, bin völlig deiner Meinung Zitieren
MM Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 Ich kann's auch nur nochmals wiederholen: Die Doku war sehr vielschichtig und hat vor allem die Zusammenhänge aufgezeigt und Erklärungen geliefert, wie Spitzensport tickt - und wie Spitzensportler darunter leiden, wenn ihre Karriere (das Heldentum) Mitte 30 vorbei ist, wie sie in ein Loch fallen und daraus ggf. nicht mehr herauskommen, was zu gehäuften Selbstmorden führt. Und wer sich nicht selbst killt, ist konfrontiert mit den körperlichen Veränderungen durch das nicht mehr ständig praktizierte Training. Man fühle jedes Gramm Fett, das sich ansetze, meinte ein Barrenturner, und er hasse seine Hände, die er ohne die schützende Hornhaut kaum wiedererkenne. Das klingt kurios bis eitel, zeigt aber deutlich, wie körperzentriert die Jahre im Spitzensport gewesen sein müssen. "Mann, ich habe meinen Körper geliebt!" meinte einer sinngemäß, der jetzt froh ist, daß er nicht allzu viele Leiden davongetragen hat - im Gegensatz zu anderen, deren Knie zum x-ten Male operiert wurden. Auch ohne das Thema Doping kommt sehr klar zum Ausdruck, was Spitzensport bedeutet: Man betreibt in jedem Fall Raubbau am eigenen Körper - weil anders keine Spitzenleistungen (mehr) möglich sind. Und wenn man dabei nicht mitmacht, steht schon der nächste Held bereit - zumindest solange sein Körper das durchhält. "Es ist ein Business - es geht nicht mehr um Titel, es geht um Geld und Geschäft" Zitieren
michael_90 Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 Gefunden in der arte TV Thek: http://www.arte.tv/guide/de/049873-000/druck-doping-depressionen-spitzensportler-packen-aus/?vid=049873-000_PLUS7-D Zitieren
harakiri Geschrieben 11. Juni 2014 Geschrieben 11. Juni 2014 Da leuchtet man mal wieder den Radsport aus Sicht eines Dopers aus. Wie wär's wenn man mal David Moncoutie seine Lebens-/Leidensgeschichte erzählen lässt? Brochard hat ja in den "schwarzen Jahren" des Radsports nichts ausgelassen. Der ist ganz bestimmt nicht zu den Opfern zu zählen... Zitieren
feristelli Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) um doping im fußball und im sport allgemein ging's auch heute auf Ö1 (sieben tage lang zum nachhören) - aber viel neues gab's nicht. Bearbeitet 12. Juni 2014 von feristelli Zitieren
marty777 Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Froome leichtgläubig, oder vergesslich (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_87949.htm) Zitieren
robert_i Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 Dass er für den Spray angeblich keine Ausnahmeregelung benötigt hat aber nichts mit dem Vorfall zu tun den die WADA jetzt untersucht... Zitieren
robert_i Geschrieben 16. Juni 2014 Geschrieben 16. Juni 2014 http://www.cyclingnews.com/news/wada-support-chris-froome-tue-decision Dann halt beim nächsten Mal... Zitieren
marty777 Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Wollen mal nicht zu vorschnell urteilen. Zitieren
robert_i Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Hast recht. Ein Forum wäre dafür auch der falsche Ort... Zitieren
newmie Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Ulissi http://cyclingtips.com.au/2014/06/double-giro-stage-winner-ulissi-provisionally-suspended-after-salbutamol-positive/ Zitieren
marty777 Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Der Inhalator war eh genehmigt, aber die Dosis war wohl zu hoch. Zitieren
exotec Geschrieben 2. Juli 2014 Geschrieben 2. Juli 2014 Daryl Impey sind die betroffenen wirklich so "dumm" oder ist es für den Radsportler schon so gefährlich etwas zu essen, was nicht aus dem eigenen Garten kommt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.