bikeopi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 das berger interview bringt es ziemlich genau auf den punkt, find ich. fuer den talentierten sportler: weltspitze oder "ferner fuhren"?? fuer die gesellschaft: freigabe oder hohe strafe?? und doping hin oder her: der bernie hat sich gequaelt wie sau und war bei jeder bergankunft halbtot. (waehrend die csc brueder fast auf die gipfel spaziert sind, wie DIE das gemacht haben?? oder contador?? der steigt nach 3 wochen noch immer laechelnd vom rad...das hat sich der bernie sicher auch alles gefragt, seit jahren) Zitieren
exotec Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 selbst der Kinder-Nachrichtensendung togo auf kika war Herr Kohl einen Bericht wert. worauf meine Tochter wissen wollte, warum er das getan hat, wenn er jetzt dafür 2 Jahre nicht mehr fahren darf. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 neu @ orf: "Zeit, um mich zu sammeln" Eine konkrete Stellungnahme lehnte der 26-jährige Wolkersdorfer im Telefongespräch mit ORF.at allerdings ab. "Ich bitte auch meine Fans um Verständnis dafür, dass ich mich aufgrund der Schwere der gegen mich erhobenen Vorwürfe dazu vorerst nicht äußern kann", konstatierte Kohl. dem typ gehört ins gesicht gep....t! eine bodenlose frechheit! Kollege wos is mit Dir los? A bissal mehr Niveau tät Dir ned schlecht. Keine Frage, dass die Aktion vom Kohli dem Radsport in Österreich ned zuträglich war, aber in erster Linie ist sicher er der Leidtragende an der ganzen Situation, klar, er hat es ja leider auch selber verbockt. Solche persönlichen niveaulosen Sprüche sind aber sicher fehl am Platz, ich denke Dir wird das Ganze sicher weniger weh tun, als dem Bernie selbst, dessen weitere Karriere wahrscheinlich eher betroffen ist als Deine weitere radsportlerische Karriere. Da kann ich noch eher verstehen, wenn sich ein pubertierender Jugendlicher, der kurz vor dem Abschluß eines Sponsorvertrages stand der dadurch vereitelt wurde, so aufregt. Und was gewisse Gästebucheinträge auf seiner HP betrifft: ich denke in einem Gästebuch sollte man sich auch wie ein Gast verhalten, gleich was vorgefallen ist. Zitieren
bikeopi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 gibts hier wirklich leute, die noch nie eine fehlentscheidung getroffen haben im leben?? Zitieren
Hawaii Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Solche persönlichen niveaulosen Sprüche sind aber sicher fehl am Platz, ich denke Dir wird das Ganze sicher weniger weh tun, als dem Bernie selbst, dessen weitere Karriere wahrscheinlich eher betroffen ist als Deine weitere radsportlerische Karriere. Diese Aussage könnte man auch so interpretieren, dass eigentlich der Zuseher am Fernsehgerät schuld an der Misere ist. Stimmt wahrscheinlich auch, wäre aber eine zu einfache Entschuldigung für dieses Dilemma. Zitieren
exotec Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 gibts hier wirklich leute, die noch nie eine fehlentscheidung getroffen haben im leben?? wahrscheinlich nicht, aber man sollte halt dann auch die grösse haben sie einzugestehen. Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Diese Aussage könnte man auch so interpretieren, dass eigentlich der Zuseher am Fernsehgerät schuld an der Misere ist. Stimmt wahrscheinlich auch, wäre aber eine zu einfache Entschuldigung für dieses Dilemma. Sehe ich anders: in letzter Instanz sind die Zuseher am Fernsehgerät, also die potentiellen interessierten Kunden Schuld an diesem Dilemma. Welcher Sponsor würde sonst Kohle in ein Radteam oder in eine sonstige finanzielle Unterstützung im Bereich Radsport stecken, wenn es keine Zuseher und somit potentielle Kunden gibt, die dann seine Produkte kaufen? Und woher kommen denn die schönen Preisgelder und die noch schöneren Prämien denn sonst? Und ohne diesen ganzen "Anreiz" würde wohl auch niemand Kohle in Dopingmittel stecken, um dadurch vor den Anderen ins Ziel zu kommen (natürlich spielt der sportliche EHrgeiz auch eine Rolle, keine Frage). Natürlich kommen noch weitere Kriterien dazu, doch ganz so weit hergeholt ist diese Argumentation leider nicht. Zitieren
Baumi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 am Sonntag ist der Bernhard K. noch ganz unschuldig durch Velden geradelt, ein bisschen gezittert hat er schon, aber sonst. Zitieren
stephin Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Sehe ich anders: in letzter Instanz sind die Zuseher am Fernsehgerät, also die potentiellen interessierten Kunden Schuld an diesem Dilemma. na gut dann ähmm... sorry Bernie! Zitieren
bikeopi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 wahrscheinlich nicht, aber man sollte halt dann auch die grösse haben sie einzugestehen. abwarten... Zitieren
Baumi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 abwarten... auf bessere Zeiten? Zitieren
revilO Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Und ohne diesen ganzen "Anreiz" würde wohl auch niemand Kohle in Dopingmittel stecken, um dadurch vor den Anderen ins Ziel zu kommen (natürlich spielt der sportliche EHrgeiz auch eine Rolle, keine Frage). die Höhe der Gelder, die in einem Sport fließen, bestimmt nur, wie teure Dopingmittel sich der Sportler leisten kann, am Doping selber ändern sie aber nichts bestes Beispiel sind Wettkämpfe, wo es weder Cash noch mediales Feedback zu ernten gibt und trotzdem gedopt wird (Hobbysportler müssen überhaupt einen Teil ihres im bürgerlichen Job schwer verdienten Geldes für Dopingmittel aufwenden und tun es dennoch) oft reicht der persönliche Erfolg aus, eine einzige Bergwertung bei einer Trainingsausfahrt und spätestens wenn es um den besten der Welt geht, ist vielen jedes Mittel recht und aus einer Sportart wie dem Radsport kann man sich einen enormen Vorteil durch Doping verschaffen die oftmals zitierten Medien oder die Zuseher selbst tragen meiner Meinung überhaupt keine Schuld an diesem Dilemma, eignen sich aber für die Dopenden als hervorragende Ausrede Zitieren
bikeopi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 auf bessere Zeiten? das auch. obwohl, nur wegen a bissl mircera, sind die zeiten auch nicht gleich schlecht...es ist eher ein persoenliches dilemma. Zitieren
colnago-fan Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich finde es hochinteressant das fast alle im BB vertretenen Pro´s, Ex-Pro´s und Teilzeitpro´s in diesem und allen anderen Dopingthreads ziemlich still sind. :devil: Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 am Sonntag ist der Bernhard K. noch ganz unschuldig durch Velden geradelt, ein bisschen gezittert hat er schon, aber sonst. Nächstes jahr kann er bei JvE mitfahren, und wenn er in der hintern gruppe bleibt, wird er auch nicht getestet (und dann kann er auch eisessen gehen in velden) Zitieren
NoDope Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 also mir als zuschauer, ist es völlig blunzn, ob eine etappe in 6:00std oder in 5:58 std gefahren wird. entscheidend für mich, ist der abstand der teilnehmer zueinander. also wenn keiner dopen würde, wäre es für mich genauso spannend. nur wie überall im leben gibt es einen der beschei55t, und andere ziehen mit, weils sonst keine chance hätten. talent, veranlagung, gutes training und umfeld haben eh alle. und dann kommst zu einem punkt, wo du merkst ohne verbotene hilfe kommst nicht weiter, aber MIT könntest ganz vorne dabei sein. und dann musst eine entscheidung treffen. und für diese die konsequenzen tragen. ich glaube, dass es im spitzensport generell, egal welche sportart so ist. die aufdeckung der aktuellen dopingfälle ist nur möglich, weil man jetzt auch 3-4 monate nach der probenziehung noch testet. die dopingjäger sind immer einen schritt hinten, nur auf diese weise macht es nichts mehr aus. es ist für mich nachvollziehbar, wenn jemand der siegen könnte, die entscheidung trifft zu dopen. nicht nachvollziehbar ist es für mich, wenn ich mir als hobbetten allerhand zeug einwirf, damit ich 108er statt 152er werd. Zitieren
Baumi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 welche der vielen neuen JvE Disziplinen? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich finde es hochinteressant das fast alle im BB vertretenen Pro´s, Ex-Pro´s und Teilzeitpro´s in diesem und allen anderen Dopingthreads ziemlich still sind. :devil: das hab i mir a schon oft gedacht aber noch nie getraut zu posten... Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 das hab i mir a schon oft gedacht aber noch nie getraut zu posten... schreiben ist silber, aber schweigen ist gold... Zitieren
Chricke Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 also mir als zuschauer, ist es völlig blunzn, ob eine etappe in 6:00std oder in 5:58 std gefahren wird. entscheidend für mich, ist der abstand der teilnehmer zueinander. also wenn keiner dopen würde, wäre es für mich genauso spannend. ich glaube, dass es im spitzensport generell, egal welche sportart so ist. Leider wird es nie mehr so sein dass niemand Dopen würde. SChwarze SChafe gibt es immer! Den nächsten Punkten, die von dir aufgezählt wurden, kann ich nur zustimmen. Das nächste Problem das noch mit Doping zusammenhängt ist, dass der Spitzensport immer kommerzieller wird. Nimm z.B. die olympischen Spiele her. Vor ein paar Jahrzehnten bekam der Olympiasieger eine Goldmedaille und das wars mehr oder weniger. Heute bekommt er die Goldmedaille und dazu noch Millionenschwere Verträge. Dadurch werden Sportler leider immer mehr dazu gezwungen zu verbotenen Mitteln zu greifen. Ist irgendwie leider eine traurige Entwicklung... Was jetzt keine Entschuldigung ist aber was ich mir auch immer denke: Die Dopinggesetze sind zum Teil, vorallem im Radsport, viel zu streng. Warum soll ein Radprofi bei Husten keine Hustenzuckerl nehmen dürfen, denn der Vorteil den er durch diese Wirkstoffe erhalten würde, wenn er gesund wäre, werden durch die Krankheit aufgehoben. Ich weiß das diese Meinung jetzt vielleicht Missverstanden werden könnte. Nur so viel: Ich bin sicher kein Doping - Befürworter. Ich bin auch für Kontrollen nur sollen vielleicht solche seltene Fälle anders behandelt werden. mfG Chricke Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 welche der vielen neuen JvE Disziplinen? http://www.ok-cycling.de/schultheis-sprinkmeier/wm12.jpg aber mitsingen geht gar nicht : Laß uns jeden Tag das Leben endlos spür'n und uns niemals uns're Ehrlichkeit verlier'n, Wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind, dann sind wir jenseits von Eden. Zitieren
freehamster Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 All jenen, die von den boesen Radsportlern bitterlich enttaeuscht wurden, sei dieses Lied gewidmet: http://www.youtube.com/watch?v=fyxvy11kT78 Zitieren
bikeopi Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 ..jaja der spritzensport... Zitieren
Peter D. Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Kollege wos is mit Dir los? A bissal mehr Niveau tät Dir ned schlecht. Solche persönlichen niveaulosen Sprüche sind aber sicher fehl am Platz, ich denke Dir wird das Ganze sicher weniger weh tun, als dem Bernie selbst, dessen weitere Karriere wahrscheinlich eher betroffen ist als Deine weitere radsportlerische Karriere. Und was gewisse Gästebucheinträge auf seiner HP betrifft: ich denke in einem Gästebuch sollte man sich auch wie ein Gast verhalten, gleich was vorgefallen ist. @ HB - Danke. Ich frage mich, mit welcher Selbstherrlichkeit es sich so mancher erlaubt, plötzlich den Scharfrichter über den Bernhard Kohl spielen zu dürfen. Und dabei sind diese Leute auch noch zu feig, Ihre richtigen Namen und Ihren Absender anzugeben. Es dürfte Vielen entgangen sein, daß das Gästebuch wieder neu aufgesetzt wurde. Denn die GB - Eintragungen vor dem Wochenende waren alle von Leuten, die sich mit ihrem richtigen Namen eingetragen haben und nicht mit irgendwelchen rückgratlosen Phantasienamen. Und diese Eintragungen sind alle weg. "Hau den Kohl" lautet anscheinend jetzt die Devise - und man darf es sich jetzt ja erlauben, auf ihn loszugehen, ohne sich namentlich zu bekennen, aber Hauptsache, man kann seinem Ärger zügellos freien Lauf lassen - na ja, Courage ist ja nicht Jedermanns Sache. Schauts doch dem Bernhard Kohl ins Gesicht, wenn Ihr ihm Eure Meinung sagen wollt. Das, was passiert ist, ist zweifellos Scheiße und tut dem Radsport keinesfalls gut. Aber was tut dem Radsport heutzutage überhaupt noch gut, wenn täglich krampfhaft nach neuen Dopingsündern gesucht wird - und es tut mir sehr leid, aber ich habe den Eindruck gewonnen, daß dies nur mehr krampfhaft passiert. Blutproben im Nachhinein zu kontrollieren, nur weil man neue Prüfmethoden entwickelt hat, finde ich problematisch. Wenn man schon so vorgeht, dann sollte man alle Teilnehmer der Tour überprüfen, und auch die des Giro d´Italia und der Vuelta und der Deutschlandtour und der Ö-Rundfahrt usw.usw. - am Besten bis zu den Ursprüngen der Tour zurück. Die WADA will einen sauberen Radsport? Mit diesen stichprobenartigen Prüfethoden wird sie ihr Ziel wohl nie erreichen. Es ist ja schon aberwitzig - man überprüft nachträglich Blutproben der Top Ten Platzierten und schon hat man einige Dopingsünder dabei. Interessanterweise war der Letztplatzierte der Tour nie ein Dopingfall - vielleicht weil man ihn nie überprüft hat? Wozu auch, er war ja eh der Letzte, der kann ja nicht gedopt haben. Ob der auch wirklich sauber war ? Wer schon jemals die Tour live erlebt hat, weiß, was diese Leute leisten müssen - egal, ob an der Spitze oder als Wasserträger. Umso mehr bin ich jetzt entsetzt darüber, wie sich der Rest der österreichischen Profisportler verhält. Von Nichts gewusst, bis Entsetzt, bis hin zu :" Sollten lebenlang gesperrt werden". He, hallo Aufwachen - Herr Eisel, Herr Haselbacher und Herr Wrolich - lebt´s ihr auf dem Mond ? Oder warum weigert sich Herr Armstrong, seine Blutproben aus dem Jahr 2001 öffnen zu lassen ? - weil sie so clean sind ? Franz Stocher hat es heute bei einem Interview im Abendsport richtig gesagt - da stecken Viele dahinter: Trainer, Teamchefs, Sponsoren und auch die Pahrmaindustrie. Klartext: Loser bringen keine Gewinne - alles andere ist uninteressant. Alle, die jetzt den Bernhard Kohl verurteilen, deren Ärger verstehe ich durchaus - wenngleich ich den primitiven Stil so Mancher nicht für Gut heisse - aber ist er jetzt wirklich ein Verbrecher ? Ein Auszustossender ? Ein Lügner ? Bernhard Kohl hat sicher gewusst, was er tut - und es ist schief gegangen. Dafür wird er jetzt für 2 Jahre gesperrt - und danach werden sich die Pro Teams sicherlich nicht mehr um ihn großartig bemühen. Die Konsequenzen muß er sowieso selber tragen. Und wie schaut es bei all den Kritikern aus - noch nie Scheisse im Job gebaut, der Eurer Firma etwas gekostet hat? Wurdet Ihr entlassen und habt es zurückzahlen müssen und wurdet dann mit Berufsverbot in Eurer Branche belegt. Bitte nachdenken. Aktuell hat Herr Petrikovics auch großen Schaden angerichtet - und jetzt soll er auch Berufsverbot bekommen und Tellerwäscher werden ??? Das ist dennoch ein Top Manager, genau so wie Bernhard Kohl ein Top Radfahrer ist. Seine Zukunft hat er sich ohnehin selbst verbaut. Leider haben halt sehr Viele Spaß daran, jemandem, der bis zum Hals in der Scheiße steckt, noch auf den Kopf zu steigen. Traurig..... Zitieren
Sleipnir Geschrieben 14. Oktober 2008 Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich finde es hochinteressant das fast alle im BB vertretenen Pro´s, Ex-Pro´s und Teilzeitpro´s in diesem und allen anderen Dopingthreads ziemlich still sind. :devil: In jeder Dorfmuckibude gehen die Landeier mit irgendeinem Zeug ab, der ganze Leistungssport ist auf Speed, Olympia eine Veranstaltung für zurechtgespritzte Laborratten und dem armen Bernie polierens jetzt das Maul, obwohl er eh schon schiefe Zähne hat. Ich finde das ungerecht. Im Ernst jetzt, mir tut der Junge leid. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.