AlphaSL Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 Rahmen mit Helium oder so füllen Beim Sattel geht sicher noch was - sch... auf die Männlichkeit! Umbauen auf ein Fixie Nein, also je nachdem wie ernst es dir mit dem Gewicht ist... wenn's ein tolles Bike ist, behalt's, ansonsten schick das Graffl zurück, ist ja schließlich nicht wenig Geld! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 ....um 3000€ will ich hald eigentlich kein red bull mehr fahren...Seh ich auch so. Wenn schon so viel Geld für ein RR, dann muss es schon was Geiles sein... (weil, schneller bist mit einem 3000 Euro-Radl ohnehin kaum als mit einem für 1500....) Zitieren
berggassigeher Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 gewichtsangaben sind ausdrücklich zugesicherte eigenschaften des kaufgegenstands. fehlt eine zugesicherte eigenschaft, ist das ein gewährleistungsproblem. der verkäufer ist zur verbesserung aufzufordern (richtiges gewicht herstellen). scheitert die verbesserung, hat man anspruch auf preisminderung oder rückabwicklung des kaufvertrags (ware zurück gegen geld retour). auf technischen fortschritt wird sich der verkäufer nicht berufen können - wo soll bei einer gewichtszunahme der technische fortschritt liegen? dass die katalogangabe ein irrtum war, wird der verkäufer erst mal beweisen müssen (irrtümer zu lasten des konsumenten sind ja doch etwas verdächtig) nachdem eine verbesserung des mangels eher ausgeschlossen erscheint, könntest du denen das bike zurückwerfen. zumindest eine ordentliche preisreduktion würd ich jedenfalls verlangen. Zitieren
kupi Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 Wenn schon so viel Geld für ein RR, dann muss es schon was Geiles sein... würde um dreitausender auch was geiles, zumindest scott, trek, simplon, kuota,...nehmen. aber der preis ist trotzdem unschlagbar: carbonrahmen (kenn ich zwar nicht, steifigkeitswerte sind wahrscheinlich auch fabelwerte, wie die gewichte von rose), sram force und r-sys um nicht einmal 2900,- zum vergleich: ein pride mit force und r-sys kostet liste über 4100,- trotzdem: um dreitausender nehm ich kein rose und auch kein canyon-radl. da darfs schon geil sein. Zitieren
Samy Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 war gestern mal nen sprung in salzburg beim bikepalast... da steht einige nette ware rum... http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p12279_Tagesangebot-Rennrad-Wilier-Izoard-Rot-Weiss-Dura-Ace-2008.html offtopic: was ich mich schon länger frage, welcher pr berater hat dennen "red bull" als firmennamen vorgeschlagen? :f: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 6. August 2008 Autor Geschrieben 6. August 2008 würde um dreitausender auch was geiles, zumindest scott, trek, simplon, kuota,...nehmen. aber der preis ist trotzdem unschlagbar: carbonrahmen (kenn ich zwar nicht, steifigkeitswerte sind wahrscheinlich auch fabelwerte, wie die gewichte von rose), sram force und r-sys um nicht einmal 2900,- zum vergleich: ein pride mit force und r-sys kostet liste über 4100,- trotzdem: um dreitausender nehm ich kein rose und auch kein canyon-radl. da darfs schon geil sein. Wie du selbst schriebst, um den Preis wird es schwer werden etwas ähnliches zu bekommen. Das vom Armin gepostete Bikepalast Tagesangebot Wilier Izoard Rot-Weiss Dura Ace/Ulegra Mix 2008 hätte 4299€ gekostet. Jetzt 2500€. Das Red Bull mit den popeligen Easton Laufrädern 2200€. Zu den Steifigkeitswerten kann ich nur sagen, daß sie zumindestens von zwei Zeitschriften als solche bestätigt wurden. Darüber kann man natürlich diskutieren ob man auf solche viel Wert legt bzw. den Tests glauben schencken will. Und ehrlich, ein Simplon, Scott, Trek ist nicht geil. Bei Kuota (Kredo/Kebel) wäre das schon etwas anderes . Richtig geil sind ja überhaupt nur Titan Rahmen :love: , gell Hermes&Kahuna . Btw. bitte korrigiert mich, aber mein letzter Stand war, daß ein Rewel Rahmen 1800€ kostet? (weil, schneller bist mit einem 3000 Euro-Radl ohnehin kaum als mit einem für 1500....) Doch. Wobei mein Fuji damals nur 1000€ gekostet hat. War halt auch ein Alu"haufen". Und den Unterschied spürt man. Ergo auch schneller. (wobei es da egal wäre ob Kuota, Trek, Quintana Roo, Look etc.) mfg wo-ufp1 Zitieren
ribisl Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 is ja immerhin ein spanier.... und ausserdem Red Bull kommt ja eh aus Deutschland:D Zitieren
kdanny1 Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 und ausserdem Red Bull kommt ja eh aus Deutschland:D sorry zu offtopic: hast du nix zu tun für mich:mad::s::s: ps, i fahr jetz glei los:-))) telmano? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 wennst mit dem gewicht jetzt schon nicht zufrieden bist dann schicke es zurück. spätestens wenn du später ein besseres (leichteres) findest ärgerst dich. außer dir ist in der zwischenzeit die grammwichserei egal. das wilier wäre :love: Zitieren
ventoux Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 es ist zwar gang und gäbe, dass die gewichtsangaben ned stimmen. aber warum ist das so? warum gibts da keine konsequenzen? wenn ich ein kilo mehl kauf und es sind nur 700g drin, dann kriegt der abfüller oder werauchimmer auch ein problem! In dem Fall hat er ja sogar mehr fürs selbe Geld bekommen. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 Was soll ich jetzt tun?Dopen. Wenn man sich die Zeit nimmt, könnte man ja die Herstellerangaben checken und schaun, ob die wirklich so viel daneben liegen - glaub ich nämlich gar nicht, dass das nur Toleranzen sind.... Wirklich verarscht wurd ich aber beim Kona Coiler 2004 - statt angegebenen 14,5kg hats über 16kg gewogen :s: Wenns dir taugt, behalte es, wenn nicht, schicks zurück. Jedenfalls sind 300g weniger in unserer Leistungsklasse egal. Zitieren
robotti80 Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 und ausserdem Red Bull kommt ja eh aus Deutschland:D Sowie der Wolferl Mozart auch. :devil: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 6. August 2008 Autor Geschrieben 6. August 2008 offtopic: was ich mich schon länger frage, welcher pr berater hat dennen "red bull" als firmennamen vorgeschlagen? :f: Vor allem, wer war zuerst da? Das es da noch keine Schwierigkeiten gab? Anyway, sollte ich den Red Bull Rahmen ein bisserl aufpimpen http://img175.imageshack.us/img175/7934/red20bullbf4.jpg Zitieren
bigair Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 sind wir uns ehrlich...ob das rad 7000, 7250..oder gar 8000 gramm hast...wirst du kaum merken...auch ein stw wert von +/- 20 wird wohl eher keine auswirkung auf das fahrverhalten haben. die gewichtsschwankung ist eigentlich normal...schau dir mal bei weightweenies die % angaben der abweichungen an...in genau diesem bereich liegts auch bei dir. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 nachdem eine verbesserung des mangels eher ausgeschlossen erscheint, könntest du denen das bike zurückwerfen. zumindest eine ordentliche preisreduktion würd ich jedenfalls verlangen. er kanns ja sowieso ohne angaben von gründen innerhalb eines bestimmten zeitrahmens zurückschicken!!! deshalb versteh ich die fragestellung auch nicht ganz - du wolltest ein radl unter sieben kilo, es entspricht nicht deinen erwartungen, die immerhin kaufentscheidend waren - somit zurück damit! Zitieren
bigair Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 (weil, schneller bist mit einem 3000 Euro-Radl ohnehin kaum als mit einem für 1500....) maximal optisch Zitieren
Samy Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 leute, es geht um die psychologischen aspekte, desto leichter das radl desto schneller und besser muss ich doch sein wars ab, der wolfi brennt uns sicher alle her bei DK2009 Zitieren
bigair Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 und wie schaut die lösung aus? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 ... wars ab, der wolfi brennt uns sicher alle her bei DK2009 nur wenn ich bis dahin verstorben sein sollte. Zitieren
amoledonne Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 red bull pro sl (aluminium) mit ultegra dura ace mix - beide waren 500 g schwerer als im katalog angegeben aber: beide haben immer genau die spur gehalten und fuhren auch wirklich dorthin wo ich wollte und nicht umgekehrt (wie ich es von anderen rädern erlebt hatte) und die montagequalität ist super - nur putzen und ölen und am anfang die gelängten seilzüge wieder einstellen wenn die kaufentscheidung nach der optik gehen würde, würde ich ein kuota nehmen - aber ob ich deswegen damit schneller bin? Zitieren
tarantino Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 ...von 7 kg ist dir offensichtlich eine herzensangelegenheit. jeder hat so seine kaufkriterien, ob sie jetzt für andere nachvollziehbar sind oder nicht. objektiv gesehen ist es echt wurscht, ob das ding an halben kilo mehr oder weniger hat, da geb ich einigen von den postern absolut recht. ich sehs so: wenn der bock (auch mit über 7kg) so fährt wie du es dir vorstellst, sei großzügig zu dir selbst und behalts - wenn nicht, schicks zurück. dass man leicht mehr rad für weniger geld bekommt - mit verlaub - des is blödsinn. zeug das im sale um die hälfte weg geht, ist entweder brunz schiach oder hat an anderen haken (z.b. Rahmengröße 22 oder 97), sonst täts dort ned ewig herumstehen. kannst dir natürlich auch an sauteuren rahmen mit aner 105er kaufen - super kombi - ojeh, hat halt leider ned greicht... da mach ich das lieber umgekehrt, oder nehm was gebrauchtes. meine meinung:sm: noch ein aktuelles bsp. zum thema "markenware" - ich nehm an das aug. roadbike mit dem orbea-verriss ist bekannt (vom biancchi red ich gar ned). mit 20 hab ich auch nur ralph lauren wollen:devil: man mag zu tests stehen wie man mag. und ja, sie gehören zur marketingstrategie der hersteller. aber das es möglich ist praktisch alle heftln zu schmieren, halt ich für ein gerücht. und was für mich noch wesentlich ausschlaggebender war - ich hab eigentlich auch no ka posting gfunden, in dem sich einer über sei rose-radl ernsthaft aufgregt hät. mein tipp: erst selbst probieren, dann lästern. hehe:devil: Zitieren
Der Maulwurf Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Am besten du schaust einmal beim MTBer 09 vorbei, und fragst nach dem Fritz Berein. Der ist absoluter Spezialist in solchen Angelegenheiten und hilft immer wieder gerne. Zitieren
bigair Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Am besten du schaust einmal beim MTBer 09 vorbei, und fragst nach dem Fritz Berein. Der ist absoluter Spezialist in solchen Angelegenheiten und hilft immer wieder gerne. und was soll er tun? ein paar gramm runterschleifen? Zitieren
Golo Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Behalt dir das Rad und fahr damit, du hast es ja wohl nicht als Design-Objekt gekauft. Ich habe mir im Winter beim Rose-Abverkauf einen Carbon-Rahmen (PRO SL) - allerdings um 600 Euro mit Gabel+Steuersatz - gecheckt und selbst aufgebaut - u.a. mit den Circuit-Laufrädern - das Rad ist das geilste, das ich bisher gefahren bin - und ich habe einige Räder und bin noch einige mehr gefahren. Es ist recht leicht, absolut steif (komme gerade von Dolomitenpässen), komfortabel und schön verarbeitet, steht halt Red Bull drauf. Das der Rahmen gut ist, wurde ja auch - wie bereits erwähnt - in div. Testberichten festgestellt. Gegenüber deinem Fuji ist es jedenfalls ein Quantensprung und du hast jetzt keine Ausrede mehr, wenn die Willka vor dir am Ochssattel ist - mit einem Specialized, Kuota, Simplon und wie sie alle heissen würdest auch nicht schneller sein. Und mit einem italienischen Stahlrahmen würdest du die 7 kg-Grenze sicher nicht unterschreiten, abgesehen von möglichen Lack- (ich hatte sie auf allen ital. Rahmen, meinen jetzigen Gios eingeschlossen) und sonstige Problemen (gibt zu Wilier aber zB auch zu Rewel - kommen ja auch aus Bozen - einige Treads in den div. foren). Was nützen klangvolle Namen, wenn die Rahmen technisch überholt sind. Günstiger hättest du gekauft, wenn du (wie ich dir geraten habe) bis zum Winter gewartet hättest, aber du musst ja alles gleich haben... see you on road... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.