Zum Inhalt springen

Helm, was sonst! Ein Erfahrungsbericht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jeder der den noghost kennt weis, dass das sich net der grund is ;)

Der Grund für das Nicht-Tragen eines Helmes ist ein Relikt aus meiner Jugend, als ich mir einst schwor, nicht für alles einen Grund haben zu müssen, um es zu tun bzw. und es trotzdem zu tun. Tja, so einfach kann das sein.

 

@nestor: Gedonnert? Ich gealterter Kurier? Aber es stimmt schon, wenn ich mir den Nachwuchs so anseh, steck ich die in zwanzig Jahren noch in die Tasche. :D

Geschrieben
Der Grund für das Nicht-Tragen eines Helmes ist ein Relikt aus meiner Jugend, als ich mir einst schwor, nicht für alles einen Grund haben zu müssen, um es zu tun bzw. und es trotzdem zu tun. Tja, so einfach kann das sein.

 

@nestor: Gedonnert? Ich gealterter Kurier? Aber es stimmt schon, wenn ich mir den Nachwuchs so anseh, steck ich die in zwanzig Jahren noch in die Tasche. :D

 

hast du eigentlich a kennung oder telefonnummer wenn man dich exklusiv anfunken will?

Geschrieben
hast du eigentlich a kennung oder telefonnummer wenn man dich exklusiv anfunken will?

Ich fahr mit Privathandy, ist ja diesmal nur ein Übergangsjob. Wer länger in der Firma ist, bekommt meines Wissens ein Diensthandy. Funk gibt's nur bei den größeren Firmen wie Go oder Veloce.

Geschrieben
Ich fahr mit Privathandy, ist ja diesmal nur ein Übergangsjob. Wer länger in der Firma ist, bekommt meines Wissens ein Diensthandy. Funk gibt's nur bei den größeren Firmen wie Go oder Veloce.

 

Go is auch mit Handy ...

Geschrieben

Versicherung plädiert für Helmpflicht

 

Aufzählung Radfahren: 60 Prozent aller "Kopfstürze" enden tödlich.

 

Wien. Es gibt viele Gründe, beim Radfahren keinen Helm zu tragen. Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) hat sie aufgelistet. Nicht untypisch ist, dass die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer aus Angst um die schöne Frisur auf den Helm verzichtet. Rund 50 Prozent befanden schon alleine die Aufbewahrung des Kopfschutzes als lästig. Dabei könnte der Helm seine Träger vor Schlimmen bewahren: Ein Sturz mit dem Fahrrad bei 25 km/h entspricht einem "Köpfler" aus 2,5 Metern Höhe - allerdings nicht ins Wasser, sondern auf harten Beton.

 

Kopfverletzungen nach Radunfällen enden zu 60 Prozent tödlich. Ihr Anteil am gesamten Unfallgeschehen beträgt 20 Prozent, teilt die Allianz Versicherung in einer Aussendung mit. Durch Tragen eines Helms könnten nach Berechnungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde 85 Prozent aller Kopfverletzungen vermieden werden.

 

6.300 Burschen und Mädchen unter 14 Jahren verunglückten 2006 mit dem Fahrrad auf Österreichs Straßen, besagt die Statistik. Das Risiko, eine Kopfverletzung zu erleiden, ist hoch. Bei Unfällen, die medizinisch behandelt werden müssen, würden Schädelverletzungen laut der NGO "Große schützen Kleine" einen Anteil von rund 38 Prozent ausmachen.

 

Die Allianz-Versicherung spricht sich für eine Helmpflicht aller Radfahrer unter 16 Jahren aus. Nicht selten bleiben nach Unfällen Gehirnschäden zurück. Gemeinsam mit der Zahl der Kopfverletzungen könnten durch einen Schutz auch Schädel-Hirn-Traumata um 88 Prozent reduziert werden.

 

Erwachsene würden den Kindern mit schlechtem Beispiel vorangehen, kritisiert die Allianz. Zu bedenken gibt es auch die versicherungstechnische Seite: Passieren Fahrradunfälle in der Freizeit, kommt die gesetzliche Krankenversicherung nur für die Behandlungskosten auf. Folgekosten trägt nur eine private Unfallversicherung. (APA)

Quelle: Wiener Zeitung

Geschrieben

Bin bis gestern immer ohne Helm gefahren! :s:

Hab mich dann gestern das 1x dazu "überwunden" einen aufzusetzen!

Stört überhaupt nicht und man fühlt sich ganz einfach sicherer damit!

Also: Nie wieder ohne Helm! :klatsch:

Geschrieben
Bin bis gestern immer ohne Helm gefahren! :s:

Hab mich dann gestern das 1x dazu "überwunden" einen aufzusetzen!

Stört überhaupt nicht und man fühlt sich ganz einfach sicherer damit!

Also: Nie wieder ohne Helm! :klatsch:

 

:toll:

Geschrieben
Bin bis gestern immer ohne Helm gefahren! :s:

Hab mich dann gestern das 1x dazu "überwunden" einen aufzusetzen!

Stört überhaupt nicht und man fühlt sich ganz einfach sicherer damit!

Also: Nie wieder ohne Helm! :klatsch:

 

 

Brav und sehr vernünftig!;)

Geschrieben

Tja, das erste mal kostet echt überwindung!

Aber find echt nichts schlimmes dabei!

 

Es gibt auch viele die den radhelm am rucksack hängen haben oder vorne am lenker! :f:

neuer modetrend? ;)

Geschrieben
Ich hab heute wieder einige Spinner gesehen die bergab echt sauschnell waren mit einem Kapperl am Kopf.

gestern, sophienalpe ... ohne helm bergab autos und motorräder überholend in den kurven :k:

Geschrieben
Erst gestern habe ich zwei wahnsinnige Kinder gesehen. Die hauen sich beim Ottakringer Bad mim Radl runter. Der kleinere war vielleicht 10-11 Jahre, wenn nicht jünger. Der größere wird auch so gegen 12-13 Jahre gwesen sein. Abstand zum Auto war für die auch ein Fremdwort und Helmtragen genauso. Schnell warens und ich hab extra Abstand gehalten, weil die genau vor mir gefahren sind. Also wie die gefahren sind, da hast schon Angst beim Zuschauen. Find ich von den Eltern auch verantwortungslos, wenn man seine Kinder so hinausschickt.
Geschrieben
Der Grund für das Nicht-Tragen eines Helmes ist ein Relikt aus meiner Jugend, als ich mir einst schwor, nicht für alles einen Grund haben zu müssen, um es zu tun bzw. und es trotzdem zu tun. Tja, so einfach kann das sein.:D

 

...das ist eine logische Endlosschleife...;)

 

@Topic: ich bin gestern aus Südfrankreich zurückgekommen und habe dort wieder einmal gestaunt, was sich da alles helmlos die Berge (z.b. Mt. Ventoux) - und das nicht einmal langsam - auf den Rennrädern runterstürzt.

Vielleicht ist der Anteil der älteren Haudegen (schätzungsweise die Generation 50/55+) überrepräsentativ vertreten...

Aber ich hab es bei meiner Frau auch erst heuer geschafft, dass sie mit Helm fährt.

Geschrieben
Erst gestern habe ich zwei wahnsinnige Kinder gesehen. Die hauen sich beim Ottakringer Bad mim Radl runter. Der kleinere war vielleicht 10-11 Jahre, wenn nicht jünger. Der größere wird auch so gegen 12-13 Jahre gwesen sein. Abstand zum Auto war für die auch ein Fremdwort und Helmtragen genauso. Schnell warens und ich hab extra Abstand gehalten, weil die genau vor mir gefahren sind. Also wie die gefahren sind, da hast schon Angst beim Zuschauen. Find ich von den Eltern auch verantwortungslos, wenn man seine Kinder so hinausschickt.

Geh bitte!!

 

Helme wurden früher generell nicht getragen und wir waren wohl alle noch viel schlimmer unterwegs. Die permanente Ankackerei hier ist ein unerträgliches Phänomen. Wer Helm tragen will, soll es tun, wer nicht, der nicht. Und von mir aus sollen alle, die mit Kopfverletzung eingeliefert werden, einen 20er in die Kaffeekassa stecken, wenn sie's überleben.

Hast du schon mal Alkohol getrunken? Das war schlecht für deinen Körper. Hast du schon mal geraucht oder gekifft? Das war auch schlecht für deinen Körper. Andere Drogen genommen? Auch schlecht für den Körper. Bist du schon mal irgendwo drübergeklettert, wo du runterfallen hättest können? Fahrlässig! Bist du schon mal im Vertrauen auf jemand anderen durch eine Gefahrensituation gegangen ohne dir selbst dazu Gedanken zu machen? Fahrlässig!

Da wundert's mich nicht, dass die Welt immer blöder wird mit eurer Tütütü-das-darf-aber-nicht-so-sein-Hirnwixerei. Leben und leben lassen!

Geschrieben
Bin vorne übern Lenker abgegangen und hab nen überdrehten "Köpfler" auf steinigen Boden hingelegt.

[...]

Nur soviel, ohne Helm würds mich wohl nimma geben bzw. würd ich jetzt im Rollstuhl sitzen.

:eek:

Alles gute und baldige Besserung Gerry :wink: .

 

Erst gestern habe ich zwei wahnsinnige Kinder gesehen.

Erst gestern, erst letzte Woche, erst letzten Monat, die letzten zwei Jahre habe ich Jugendliche, ca. 88 Jahrgang gesehen, die Komasaufen "gemacht" haben. Die eine, die ich meine, liebt sogar Eristoff(88) :devil: .

Pfui :p.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...