Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
er wird geschoben u es geht bergab? es kann keine behauptung so blöd sein, dass sich nicht ein paar finden...
Geschrieben

Das es bergab geht war auch mein gedanke. Aber bei 1-2 Sequenzen schauts doch komisch aus. Da wird er plötzlich ziemlich schnell, ohne das ihn jemand anschiebt.

 

Es wird schon passen und er hat natürlich keinen Motor. Aber lustig sind die Verschwörungstheorien trotzdem immer wieder;)

Geschrieben

Laufrad. - Die Diskussion gab´s ja schon mal, als sich ein Laufrad weiter drehte, obwohl das Rad nach einem Sturz am Boden lag.

.

Ich sehe nicht, wo es an der Stelle steil bergab ginge und der "Schieber" kommt kaum nach in der fraglichen Szene. ... und die Beschleunigung aus dem Stand ist schon ordentlich.

.

Auch wenn man nicht alles glaubt, aber das Gesehene bietet Interpretationsspielraum.

Geschrieben (bearbeitet)

wie willst du von oben sehen ob es bergab geht?*

u wie sollte man einen motor dort "überhören" können? ausser absurd fällt mit nix ein, froome hat mmn genug gelitten- unter den "fans"

 

ps: auch bei ryder war es klar, dass es bergab ging, ein rad dreht sich halt weiter, wenn man es zuvor beschleunigt hat.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Schwachsinn, ehrlich. es geht bergab. man sieht, dass ihn der helfer nicht anschiebt, sondern eher zurückhält, weil es eben bergab geht. darum auch die Beschleunigung. viel blöder geht's echt nimmer.

 

PS: für jeden der selber rad fährt ist da nix auffälliges.

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
er wird geschoben u es geht bergab? es kann keine behauptung so blöd sein, dass sich nicht ein paar finden...

 

das gilt aber auch umgekehrt. es kann nichts so eindeutig sein, dass nicht ein paar finden....-> fall hesjedal

Geschrieben

wenn jemand je gehört hat, wie laut eine elektrische zahnbürste ist..

 

mich stört, viel mehr als der reduzierte zugang zu fakten, wie leichtfertig froome als schwerer betrüger verdächtigt wird.

 

wurde bei hesjedal ein motor gefunden? wurde je bei einem profi was verdächtigrs gefunden? da halten sich lieber ein paar gleich am auto an, in den hinteren reihen, oder nibali...

Geschrieben
wenn jemand je gehört hat, wie laut eine elektrische zahnbürste ist..

 

mich stört, viel mehr als der reduzierte zugang zu fakten, wie leichtfertig froome als schwerer betrüger verdächtigt wird.

 

wurde bei hesjedal ein motor gefunden? wurde je bei einem profi was verdächtigrs gefunden? da halten sich lieber ein paar gleich am auto an, in den hinteren reihen, oder nibali...

 

Zahnbürste??? ...die Kinematik, die Motorabtriebskomponenten sind völlig anders aufgebaut -> deshalb konstruktionsbedingt lauter.

Wurde Hesjedals Rad bei diesem Rennen untersucht?

Geschrieben (bearbeitet)

link doch mal den motor den du meinst. seit jahren wird bei den rädern nach motoren gesucht, ob das von hejsedal untersucht worden ist weiss ich nicht.

 

ps: bisher gab es 2 fälle, einmal ist das rad gestanden - einmal ein italienischer masterfahrer

- beide mit vivac - ich nehme vorweg an, du hast vivax noch nicht gehört?

 

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ich behaupte ja nicht, dass da etwas faul ist, aber man kann ja zugeben, dass es komisch ausschaut, oder?

.

wenn ich von oben nicht sehen kann, dass es nicht bergab geht, find ich lustig, dass andere (wie bikeopi) sehen können, dass es schon bergabgeht. ;-)*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

ups, falscher knopf :) ich habe dich gefragt, wie du das

von oben siehst..also siehst du, dass es nicht bergab geht?

Geschrieben
wenn ich von oben nicht sehen kann, dass es nicht bergab geht, find ich lustig, dass andere (wie bikeopi) sehen können, dass es schon bergabgeht. ;-)*

 

verschwörungstheoretiker?

Geschrieben
ich behaupte ja nicht, dass da etwas faul ist, aber man kann ja zugeben, dass es komisch ausschaut, oder?

.

wenn ich von oben nicht sehen kann, dass es nicht bergab geht, find ich lustig, dass andere (wie bikeopi) sehen können, dass es schon bergabgeht. ;-)*

 

wenn Räder aus dem Stillstand zu rollen beginnen, geht es in der Regel bergab, siehe auch Ockhams Rasiermesser

Geschrieben
ich behaupte ja nicht, dass da etwas faul ist, aber man kann ja zugeben, dass es komisch ausschaut, oder?

.

wenn ich von oben nicht sehen kann, dass es nicht bergab geht, find ich lustig, dass andere (wie bikeopi) sehen können, dass es schon bergabgeht. ;-)*

 

ich habe nicht behauptet, dass ich es in dem Video sehe, dass es bergab geht

Geschrieben
ups, falscher knopf :) ich habe dich gefragt, wie du das

von oben siehst..also siehst du, dass es nicht bergab geht?

.

nein. siehst du, dass es bergab geht?

.

wie bereits erwähnt, glaube ich nicht, dass etwas faul ist! ... aber was ich sehe darf trotzdem komisch aussehen.

Geschrieben
link doch mal den motor den du meinst. seit jahren wird bei den rädern nach motoren gesucht, ob das von hejsedal untersucht worden ist weiss ich nicht.

 

ps: bisher gab es 2 fälle, einmal ist das rad gestanden - einmal ein italienischer masterfahrer

- beide mit vivac - ich nehme vorweg an, du hast vivax noch nicht gehört?

 

 

 

vivax kenn ich gut, selbst probiert. dazu gibts die gerüchte von einem ungarn, der bei vivax die motoren abholt und dann für die rennfahrer tuned (cadenz, lautstärke). soll sich angeblich sogar, recht frech, bei rennen bei seinen schützlingen aufhalten. diese sattelrohrmotoren sollen für den profibetrieb aber ohnehin schon längst überholt sein.

Geschrieben
vivax kenn ich gut, selbst probiert. dazu gibts die gerüchte von einem ungarn, der bei vivax die motoren abholt und dann für die rennfahrer tuned (cadenz, lautstärke). soll sich angeblich sogar, recht frech, bei rennen bei seinen schützlingen aufhalten. diese sattelrohrmotoren sollen für den profibetrieb aber ohnehin schon längst überholt sein.

 

http://www.sportschau.de/weitere/radsport/video-radsport-viel-nachholbedarf-beim-kampf-gegen-motordoping-102.html

Geschrieben

[Der ungarische Ingenieur Istvan Varjas, der behauptet, die Technologie erfunden zu haben, will versteckte Motoren für Räder kurz vor der Tour 2015 an einen unbekannten Kunden verkauft haben. Diese Motoren könnten im Hinterrad eingebaut werden, würden aber das Gewicht des Rades um 800 Gramm erhöhen. Während der Frankreich-Rundfahrt vor zwei Jahren seien die Räder der Teams vor einem Zeitfahren gewogen worden und laut französischer Behörden hätten ausschließlich die Rennmaschinen des Teams Sky um den späteren Gesamtsieger Chris Froome mehr gewogen als die anderen, jedes etwa 800 Gramm mehr. Sky habe niemals mechanische Unterstützung genutzt, die Zeitfahrräder könnten aus aerodynamischen Gründen schwerer gewesen sein, teilte ein Teamsprecher CBS mit.

 

Quelle

http://www.zeit.de/news/2017-01/30/radsport-bericht-zum-motordoping-verdachtsmomente-gegen-team-sky-30120612

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...