Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Während Sline und Rline tatsächlich Optik ist (einfach nur tieferlegen fällt auch unter Optik für mich) kann man beim RS Skoda wenigstens Sportbremsen und konfigurierbare Dämpfer, Motorcharakteristik, Getriebe anführen; für mich definitiv mehr als Optik.

Das ein M (nicht M-Paket!) oder Audi RS nocheinmal eine andere Liga ist, ist eh klar. Obwohl ich alles über 3er/4er BMW bzw. A5 jetzt als zu groß für richtiges Sportprogramm empfinde, egal wieviel PS man da reinhängt.

Warum sich da ein paar Vertreter der "reinen Lehre" so an der Bezeichnung "sportlich" für den Skoda stoßen, verstehe ich jetzt auch nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

stehe vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen. Folgende Kriterien sind essentiel:

2 Kindersitze auf der Rückbank

2 Räder sollten reinpassen (Auch mit Demontage des Vorderrades wäre ok)

Budget bis 15000€

maximal 10000km, also relativ neu

Kein Bus

 

Hat schon jemand einen Dacia Dokker oder Renault Grande Scenic getestet?

Geschrieben (bearbeitet)

Warum sich da ein paar Vertreter der "reinen Lehre" so an der Bezeichnung "sportlich" für den Skoda stoßen, verstehe ich jetzt auch nicht.

 

Vermutlich weil er es nicht ist?! :devil: :D So, jetzt geb ich eine Ruhe... ;) Nichts für ungut, es geht ja nur(!) um Karren und jeder soll machen wie er glaubt. Ich persönlich war bis jetzt aufgrund der horrenden Steuern, welche wiederkehrend anfallen, zu geizig für so einen Wagen. Ich lehne es einfach "aus Prinzip" ab dem Staat Österreich unnötig viel Geld für die PS in den Rachen zu werfen Ich bin jedoch positiv gestimmt, dass sich so ein Späßchen auch irgendwann/irgendwo/irgendwie im richtigen Umfeld und zum richtigen Zeitpunkt einfinden wird... :) Ein Freund von mir hat eine Zeit lang in Dubai und S.A. gearbeitet, nach 4 Monaten stand ein leicht gebrauchter 911er vor der Tür. Kaufpreis- und steuertechnisch viiieel humaner als bei uns... ;-)

Bearbeitet von Konfusius
Geschrieben
Hallo,

 

stehe vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen. Folgende Kriterien sind essentiel:

2 Kindersitze auf der Rückbank

2 Räder sollten reinpassen (Auch mit Demontage des Vorderrades wäre ok)

Budget bis 15000€

maximal 10000km, also relativ neu

Kein Bus

 

Hat schon jemand einen Dacia Dokker oder Renault Grande Scenic getestet?

 

da fällt mir auf die schnelle citroen c3 picasso ein, den sollte man um € 15.000 eigentlich schon fast neu bekommen.

Geschrieben
Mir gefällt der Dieselmotor aufgrund des schmalen Drehzahlbandes einfach nicht in einem als "sportlich" und "lifestyleorientiert" vermarkteten Auto. Es ist gut möglich, dass ich mir mit meiner Freundin nächstes Jahr einen Wagen mit dem 2.0TDI kaufe, allerdings ist das dann ein VW Bus. Ich weiß, dass bei den stärkeren TDI Motoren einige Modifikationen erfolgen, aber ob das eine taugliche Basis für einen "Fun-Motor" ist bezweifle ich relativ stark... ;)

Ich wiederhole mich: Ob das Auto ein "Fun"-Automobil ist oder nicht hängt in erster Linie nicht am Motor sondern am Konzept des Autos. In einem VW-Bus ist ein 184PS TDI sicherlich kein "Fun"-Motor, in einem Audi TT kann man mit der Maschine sicher einigen Spaß haben.

Der aktuell stärkste 2.0TFSI hat serienmäßig im Golf 7 R 300PS, der des Golf 6 R 270PS. Kann sein, dass er in einem aktuellen Audi nochmals ein paar Pferde mehr hat, keine Ahnung...Bin mit dem Golf 6 R eines Freundes schon ein paar Mal gefahren, auch "presto presto" auf der Soboth, Straße von Judenburg zum Tüpl Seethaler Alpe, Packer Bundesstraße, Gaberl etc. und der macht schon 10 mal mehr Spaß als der 2.0er Diesel (Noch dazu ohne Allrad im frontgetriebenen Oktavia "RS", was imho relativ sinnlos ist, da der Diesel, abgesehen vom merkwürdigen Kurvenverhalten, die Leistung durch den Drehmoment-Punch noch weniger auf die Straße bringt als ein frontgetriebener Benziner) !! ;)

 

Bezüglich des Allrad-Antriebes bin ich voll bei dir. Deshalb ja auch mein Einwurf das es den Octavia jetzt auch mit der "größeren" Maschine ohne RS, dafür aber optional mit Allrad gibt. Der 170PS TDI Quattro A3 meines Vaters war ein sehr gutes Auto.:)

Ansonsten habe ich klar geschrieben welche Autos ich miteinander vergleichen würde. Meines Erachtens macht der Vergleich wie du ihn ziehst relativ wenig Sinn. Preislich liegen doch etliche tausend Euro zwischen einem Golf R (egal ob 6 oder 7) und dem GTD. Die R-Modelle haben Allrad die GTD nicht. Bei Audi konnte und kann man den größeren TDI mit Allrad konfigurieren, der S3 (Pendant zum Golf R) hat ihn eh, der Preisunterschied liegt aber grob über den Daumen bei 10.000Euro.

Ich bin einen S3 selber schon gefahren und würde nie bestreiten, dass das ein großer Unterschied zum TDI ist, ich käme allerdings auch nie auf die Idee diese Wagen zu vergleichen. Das macht definitiv keinen Sinn! Der einzig mögliche Vergleich bietet sich an zwischen GTD und GTI bzw. den jeweiligen Motoren bei Audi und da ist der Unterschied nicht mehr so deutlich.

Sämtliche vorher genannten Vergleiche mit zB Audi RS4, RS6 sind bei einem Oktavia "RS" einfach nur, sorry, lächerlich/unzulässig/falsch... ;) Schonmal einen RS6 gefahren oder auch nur mitgefahren? Da liegen WELTEN dazwischen, sowohl vom Preis als auch von der Leistung! Und bezüglich dem Statement, dass ein Auto mit 1600-1700kg eh nicht sportlich sein kann...Ich weiß echt nicht, was man da jetzt schreiben soll ohne jemandem zu sehr auf den Schlips zu treten, aber gut was solls...Der bereits erwähnte Nissan GTR und viele andere Exemplare widerlegen das Gesagte/Geschriebene eh relativ eindeutig. :)

 

Ich möchte nicht spitzfindig werden aber ich habe den Octavia RS nicht mit Audi RS4, 6 oder ähnlichem verglichen. Die Gemeinsamkeit dieser von mir genannten Autos ist die Tatsache, dass die Fahrzeuge keine Sportwagen sind. Natürlich hat ein RS6, ein M5 oder ein E63AMG eine brutale Power und braucht in der Längsdynamik keinen Vergleich zu scheuen. Ein sportliches Fahrzeug muss aber mehr Qualitäten haben. Diese haben die Fahrzeuge gemessen an ihrer Klasse und dem Gewicht sicherlich, absolut betrachtet sind sie dort aber nur mäßig, vor allem in Anbetracht des Fahrzeugpreises.

Der Nissan GTR ist sicher ein sehr guter Sportwagen, aber er ist eben genau das und kein Pampersbomber. Er widerlegt auch meine Aussagen in keiner Weise, zumal ich nirgendwo geschrieben habe, dass ein Auto mit 1600-1700kg nicht sportlich sein kann. Selbst wenn wir es aber auf das Gewicht reduzieren ist der GTR noch gut 300kg leichter als z.B. ein RS6 und das ist eben eine Welt.

Es ist aber nicht nur das absolute Gewicht, sondern noch ein paar Dinge mehr, die einen aufgeblasenen Kombi von einem Sportwagen unterscheiden.

 

Die ganze S-line, R-line etc. Blenderei bei ansonsten meist völlig uninteressanten Autos finde ich auch entbehrlich, vermutlich macht sichs halt gut vor der Disco oder anderen ländlichen Tanzlokalitäten...Jeder wie er meint! :p:D

 

Darüber kann man wie gesagt reden. Ich käme auch nicht auf die Idee einen Octavia RS im "Rennsport" einzusetzen.

Geschrieben
die sportdiskussion is fürn hugo. 99% oder drüber können an sportwagen eh ned artgerechter bewegen als an übermotorisierten familienkombi.

 

Seh ich auch so... Wenn einer kann, fährt er auf einer kurvigen Straße mit 100PS im Kombi einem RS6 davon... *g* Ich brauch so viel PS, dass ich halbwegs dahin cruisen kann (auf Autobahnen nicht zurückschalten müssen) und am Berg rauf genug Saft hab. Da reichen mir ~110PS immer und überall bei bspw.einem Oktavia. Alles andere wäre mir viel zu teuer auf Dauer - weil ich's ja auch net nutze.

 

Wenn sich einer einen Kombi kauft und ein sportliches Auto will, hat er irgendwo einen Knick in der Gleichung *g*

Geschrieben

 

Wenn sich einer einen Kombi kauft und ein sportliches Auto will, hat er irgendwo einen Knick in der Gleichung *g*

 

das würd ich jetz so nicht unterschreiben. würd ich aber auch mit der pauschalen "diesel kann nie sportlich sein"-phantasie nicht. :p

 

wie der kollege oben schon sagt, alles a frage des gesamtkonzepts. :D

Geschrieben
Hallo,

 

stehe vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen. Folgende Kriterien sind essentiel:

2 Kindersitze auf der Rückbank

2 Räder sollten reinpassen (Auch mit Demontage des Vorderrades wäre ok)

Budget bis 15000€

maximal 10000km, also relativ neu

Kein Bus

 

Hat schon jemand einen Dacia Dokker oder Renault Grande Scenic getestet?

 

Was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann, ist der Peugeot 5008. Meine Frau fährt die 116PS HDI-FAP-Variante und das Ding hat echt richtig viel Platz und ist vom Fahrkomfort her auch deutlich ein PKW.

 

Mein Herz schlägt für den Peugeot Partner TeePee bzw. Citroen Berlingo Multispace, weil die Kisten eine riesige Kofferraumklappe UND Schiebetüren haben. V.A. wegen der Schiebetüren und dem damit verbundenen Komfort beim Ein/Ausbau vom Maxi-Cosi täte ich in Kauf nehmen, einen etwas holprigeren Fahrkomfort zu haben..... wobei; wenn du über Dacia Dokker nachdenkst, dann ist das für dich wohl eh auch eine Überlegung :)

 

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/peugeot-partner-tepee-active-1-6-e-hdi-95-fap-105916379/?

 

Wäre z.B. ein möglicher König der Herzen für mich :)

Geschrieben
So habe mir heute einen Vw touran angeschaut. Grundsätzlich sehr interessant. Gibt's irgendwelche Tips auf was Ich schauen soll? Oder hat schon jemand Erfahrungen mit einem Touran und häufigen Bike Transport?
Geschrieben

1,6 TDI haben/hatten wir in unseren Golf Kombi Dienstwägen. Rennmaschine ist er keiner, aber für anstandsloses Vorankommen ist er gut genug.

Das Mehrgewicht des Touran (ist er schwerer?) könnte ihn vielleicht wirklich müde machen, aber das muss man probieren.

Ansonsten ist der 1,6er ein Motor der "Pumpe-Düse"-Nachfolgergeneration und von da her schonmal laufruhiger und geräuschärmer.

Am Gischicktesten wird sein, du schaust mal in den div. Auto- und Motorforen nach, was da so geschrieben wird.

Geschrieben

Bekannter hatte den Touran zuerst mit dem 140PS 1.4 Liter TSI Katastrophenmotor und 6 Gang DSG und jetzt mit dem 1.6 Liter TDI und 7 Gang DSG.

TDI ist zwar nicht mehr so spritzig zu fahren dafür lässt er sich beim Verbrauch recht einfach mit einer 5 vor dem Komma fahren.

 

Innenraum: keine Ahnung ob du dir den 5 oder 7 Sitzer angesehen hast, was beim Touran aber sehr praktisch ist, ist dass man die Einzelsitze zusammenfalten/nach vorne klappen oder komplett ausbauen kann (gefällt mir viel besser als im Boden versenken und dadurch Laderaumhöhe verlieren).

 

Wenn man beim 5 Sitzer den mittleren Sitz rausnimmt sollten sich zwei Bikes und 2 Kids mit Kindersitz ausgehen bzw. beim 7 Sitzer wenn man einen Sitz in der 2. Reihe und dahinter einen in der 3. Reihe drin lässt.

Geschrieben (bearbeitet)
Seh ich auch so... Wenn einer kann, fährt er auf einer kurvigen Straße mit 100PS im Kombi einem RS6 davon... *g* Ich brauch so viel PS, dass ich halbwegs dahin cruisen kann (auf Autobahnen nicht zurückschalten müssen) und am Berg rauf genug Saft hab. Da reichen mir ~110PS immer und überall bei bspw.einem Oktavia. Alles andere wäre mir viel zu teuer auf Dauer - weil ich's ja auch net nutze.

 

Wenn sich einer einen Kombi kauft und ein sportliches Auto will, hat er irgendwo einen Knick in der Gleichung *g*

 

ähmmm... nicht zwingend:

Bearbeitet von beba
Geschrieben (bearbeitet)
ähmmm... nicht zwingend:

 

wie der malmedie im video schon sagt, längsdynamik ist ein wahnsinn!

wennst einen sportler mit der gleichen leistung daneben stellts, hat er die gleiche längsdynamik und geht aber auch um die ecke, was man von den kombi kartons im vergleich mit sportwagen definitiv nicht behaupten kann, da reicht schon was deutlich schwächeres um den auf der rennstrecke oder winkeligen bergstraßen zu richten!

viel gewicht und hoher schwerpunkt (noch dazu in form eines riesigen kombi dach) sagt eigentlich schon alles!

auf der geraden schnell ist nicht gleich sportlich, sonst wären die top fuel dragster die sportlichsten autos :D

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

Naja. Wie heißt es generell so: Was an Hubraum fehlt wird durch Wahnsinn wett gemacht :eek:

Ich denke, es kommt wohl sehr auf FahrerIn und Können an.

 

Jedenfalls - der Berlingo lässt sich wider erwarten echt "sportlich" bewegen und beim Fahrsicherheitstraining bei Slalom etc nicht aus der Ruhe bringen (ohne ESP)

Geschrieben

Auf der Nordschleife sind Audi S6 Kombi und Clio 2 RS etwa gleichschnell, und da hat es eigentlich verhältnismässig wenig Kurven :)

170PS auf 1100kg mit Fahrer, manuelles Getriebe vs. 340 PS auf 1800kg incl. Fahrer, Automatik...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...